Hexe1991 schrieb:
naja das mit dem rein werden is mir im grunde nun egal. aber mich störts eher das der hund keine kontakte bekommt und dann vor allem angst bekommt oder alles angreift. und ich find das wriklich nicht ohne wenn so ein kleiner welpe schon so schäden anrichten kann.
du, irgendwie komme ich nicht ganz mit. Einerseits liegt dir der Hund anscheinend am Herzen, du möchtest etwas ändern. Andererseits machst du aber dauernd Rückzieher, wenn es etwas brenzlig wird:
Du spielst nicht mehr mit ihm, weil er "beißt".
Es ist dir egal, ob er rein wird oder nicht.
Du "findest es wirklich nicht ohne, wenn so ein kleiner Welpe schon so Schäden anrichten" kann.
Da du selbst noch sehr jung bist und anscheinend keinerlei kompetente Erfahrung mit Hundeerziehung hast, wäre es für den armen Wauz besser, wenn er - so schnell wie möglich! - in erfahrene Trainerhände käme, die das wieder gut machen, was andere bereits an einem Hundekind (!) verbrochen haben.
Kauf dir ein paar gute Bücher über POSITIVE Hundererziehung!!! Denn NUR auf diesem Weg wird ein Hund auch Vertrauen zu Menschen fassen, die jetzt einmal hü und dann wieder hott sagen. Wie soll sich denn der Hund auskennen? Glaubst du wirklich, er weiß, WARUM du nicht mehr mit ihm spielst?
Und der Hundebesitzerin muss sehr deutlich gesagt werden, dass sie so gut wie alles falsch macht! Wenn sie nicht deutsch versteht, dann such jemand, der ihr übersetzen kann!
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg...