Nassfutter - Blähungen

Schnuffi04

Super Knochen
Hallo!

Mein Kleinster bekommt Nassfutter - und pupst davon wie irre.

Ich hab verschiedene Marken versucht, verschiedene Fleischsorten, .... immer das Gleiche.

Woran kann das liegen? Auf was soll ich umsteigen? TroFu? Kochen?

Barfen möcht ich aus mehreren Gründen nicht.

Vielleicht hat jemand Rat, warum er von Nassfutter solche Winde kriegt :eek::D
 
Du schreibst, du hast schon viel ausprobiert. Vielleicht deswegen!?
Zu schnell und oft umstellen vertragen viele Hunde nicht.

Welche Sorten hast du denn schon probiert?

lg
 
kenne viele hunde, die auf nassfutter blähungen kriegen. meine auch. auch der output is wahnsinn. aber sie mags ohnehin nicht. ich barfe sowieso. wär halt nur im urlaub praktisch gewesen. so gibts halt trofu, da gibts beim windi kaum winde:D
 
Bis jetzt hatten wir MACs, Hermanns, Bioplan und Real Nature.

Selbst bei so hochwertigem Futter wie Hermanns hatten wir die gleichen "Probleme" :rolleyes:

Wenns nur um den Geruch ginge, wärs mir ja noch egal. Aber ich stell mir vor, dass ihm die ständigen Blähungen auch nicht angenehm sind.

Bei einer Marke sind wir schon mehrere Wochen geblieben, aber vielleicht war auch das noch zu wenig?
 
Meine Hündin bekommt Durchfall von Naßfutter mit hohem Fleischanteil (von meinen Barf-Erfahrungen will ich gar nicht reden). Nach vielen Experimenten füttere ich in der Früh Vivaldi und am Abend Wolfsblut. Nur so paßt alles.
 
Meine Hündin bekommt Durchfall von Naßfutter mit hohem Fleischanteil (von meinen Barf-Erfahrungen will ich gar nicht reden). Nach vielen Experimenten füttere ich in der Früh Vivaldi und am Abend Wolfsblut. Nur so paßt alles.
`
Kurz OT weils mich wirklich interessiert..
Was hast Du für Erfahrungen mit BARF gemacht?

LG
 
@Schnuffi: Genau!
@Cicerao: Trotz Welpen-Barf-Buch hat es nicht funktioniert und Amber hat extrem Durchfall bekommen. Sie verträgt kein rohes Fleisch und keinen zu hohen Fleischanteil im Futter. Warum weiß ich nicht, aber sie ist trotzdem gesund und vom Gewicht her perfekt (lt TA). Viele Collies sind relativ heikel mit dem Magen, vielleicht kommt es daher.
 
@Schnuffi: Genau!
@Cicerao: Trotz Welpen-Barf-Buch hat es nicht funktioniert und Amber hat extrem Durchfall bekommen. Sie verträgt kein rohes Fleisch und keinen zu hohen Fleischanteil im Futter. Warum weiß ich nicht, aber sie ist trotzdem gesund und vom Gewicht her perfekt (lt TA). Viele Collies sind relativ heikel mit dem Magen, vielleicht kommt es daher.

Verstehe..
Wie lang hast es denn versucht?
:)
 
Naja, aber was ist dann die Alternative?

(Vivaldi hat im Schnitt 36 % Fleisch, Billigsdorfer 4 %, .....)?

Oder eben Trockenfutter mit wenig Fleischanteil?
 
Naja, aber was ist dann die Alternative?

(Vivaldi hat im Schnitt 36 % Fleisch, Billigsdorfer 4 %, .....)?

Oder eben Trockenfutter mit wenig Fleischanteil?

Naja, meist sind die Hunde ja nicht generell gegen Fleisch allergisch, sondern nur gegen eine Sorte Fleisch, z.B. Rind. Das kriegste nur durch eine Ausschlußdiät raus. Und natürlich barfen. Pferd ist z.B. in fast gar keinem HuFu drin und wird von Allergikern ganz gut angenommen.
 
Das ist jetzt vielleicht eine blöde Frage, aber ich weiß es wirklich nicht:

Wenn eine Sorte Fleisch, z.B. Rind in der Dose nicht vertragen wird, kanns dann sein, dass es roh gut angenommen wird?

Und wie funktioniert die Ausschlussdiät?
 
Also erstmal gibt es nicht so viele Dosenhersteller, die tatsächlich nur eine Sorte Fleisch drin haben. Ich würd mich da jedenfalls nicht drauf verlassen. Daher ist das auch schwierig zu sagen, ob sie´s roh besser vertragen.

Die Ausschlußdiät geht so:
Du fütterst 4 Wochen lang nur eine Sorte Fleisch, z.B. Rind. Bekommt dem Hund das gut ist´s das nicht. Dann kannst Du, wenn Du magst ne andere Sorte ausprobieren oder bleibst bei der einen, die vertragen wird. Allerdings würde ich persönlich auch direkt mal Getreide weglassen. Das ist auch ein hoher Allergieauslöser. Wie ich hier gelernt habe, reagieren viele Hunde auch auf Reis allergisch. Du kannst also quasi nur Gemüse/Obst und Kartoffeln dazumischen. Am Besten Möhren, die sind leichtverdaulich und werden gern genommen. Oder Du nimmst nen Babygläschen. Für den Anfang geht das schon. Aufpassen: Da ist bei den Menüs fast immer Reis dabei, auch wenn Kartoffel draufsteht. Ich nehm auch manchmal noch Babygläschen. Meine lieben Kürbis und ich bin zu faul datt selber zu machen.
 
Ich habs ca 1 Woche mit barfen versucht, aber dann hat Amber mir leid getan. Es hat echt lange gedauert bis ich etwas gefunden habe, was sie verträgt.

Da sie kein Problem mit den Vivaldidosen hat, denke ich nicht, dass sie gegen eine Fleischsorte allergisch ist. Der Fleischanteil im Wolfsblut ist auch ziemlich hoch, das macht ihr nix. Wenn mir Vivaldi ausgeht, nehme ich manchmal Real nature von Freßnapf. Das geht 1-2 Tage gut, dann bekommt sie Durchfall.
 
Ich habs ca 1 Woche mit barfen versucht, aber dann hat Amber mir leid getan. Es hat echt lange gedauert bis ich etwas gefunden habe, was sie verträgt.

Da sie kein Problem mit den Vivaldidosen hat, denke ich nicht, dass sie gegen eine Fleischsorte allergisch ist. Der Fleischanteil im Wolfsblut ist auch ziemlich hoch, das macht ihr nix. Wenn mir Vivaldi ausgeht, nehme ich manchmal Real nature von Freßnapf. Das geht 1-2 Tage gut, dann bekommt sie Durchfall.


Hehe, ist eh wenig eine Woche.
Cicero hatte gute 2 Wochen mit der Entgiftung zu kämpfen...:)
 
Ausschlußdiät:

Dem Hund wird 8 Wochen eine Fleischsorte gefüttert, die er noch nie bekommen hat.
zB Wachteln mit Kartoffeln..

Sorry Anilou, so wurde es mir gesagt :)
 
Oben