Nano-Aquarium

Nias

Super Knochen
Hallo meine Lieben,

hat wer erfahrung von euch mit so Miniaquarien????

wenn ja bitte raus damit ... ich bin am überlegen ob ich mir sowas zulegen will/soll !!! und würd gern ein paar infos tipps und vorallem erfahrungen von euch damit hören!!!

zb. welche grösse ihr euch zulegen würdet für den anfang....

DANKE im voraus

Manu
 
Hallo!

Das erste ist mal, ein so kleines Becken stabil zu halten ist schwieriger, als bei einem größeren. Ich hatte mal ein 18l Becken aufgestellt, hatte aber gar keine Freude damit und habs wieder abgebaut. Man ist bei so kleinen Becken halt mit Besatz und Pflanzen sehr eigneschränkt.
Fische kannst du in einem Nanobecken sowieso nicht halten, aber das weißt du vermutlich oder?
An deiner Stelle würd ich mal schaun was du gerne halten würdest und dann das Becken danach aussuchen und gestalten.

Lg Tamara
 
Hallo!

Bei Aquarien gilt gerade für Anfänger, je größer um so besser :-)
Natürlich kannst auch ein nanobecken machen, aber bitte keine Fische rein geben.
Diese kleinen Becken sind nur für Garnelen und Schnecken geeignet.
Je kleiner das becken um so vorsichtiger muß man sein.
Wassertests sind ein MUSS vorallem in der Einlaufphase. Google mal nach: Aquarien einlaufen/einfahren lassen und Nitritpeak.
Garnelen sind etwas empfindlicher gegenüber Nitrit und deshalb sollte das Becken schon an die 4-6 Wochen einlaufen.

lg Manu!
 
also das mit den Fischen wusst ich wollt es wenn, dann eh blos für so kleine minigarnelen haben .........


hmmmm das mit dem wasser, dass das so kompliziert ist wusst ich nicht wurde mir auch nicht gesagt im handel.... mal guggen was die leute auf der haustiermesse am samstag dazu sagen......


bin aber über weitere infos noch sehr sehr dankbar!
 
also das mit den Fischen wusst ich wollt es wenn, dann eh blos für so kleine minigarnelen haben .........


hmmmm das mit dem wasser, dass das so kompliziert ist wusst ich nicht wurde mir auch nicht gesagt im handel.... mal guggen was die leute auf der haustiermesse am samstag dazu sagen......


bin aber über weitere infos noch sehr sehr dankbar!

Gehst am Samstag zum JBL Stand und fragst nach Yvonne - da bekommst ne fachliche Beratung (obwohl aus dem Handel *g*)
Ansonst haben die anderen eh schon das wichtigste geschrieben... 160-200L wären fürn Anfang sicher besser geeignet *g*
 
Hi!

Es gibt im Handel auch ausnahmen, aber die sind halt für einen Anfänger nicht zu erkennen :-)

Klar können so kleine Becken gut laufen, aber sie verzeihen halt einen Fehler nicht so leicht.

Martina, du hattest das Glück, gleich mal von mehreren erfahrenen Aquarianern info zu bekommen und hast so viele Anfängerfehler vermieden.

Bei so einem kleinen Becken, muß man sehr genau aufpassen, dass man nicht zu viel füttert, wöchendlich 1/3 Wasser wechselt und den richtigen Besatz hat.
Dann klappt das auch sicher ganz gut.

lg Manu!
 
auch ich konnte dem Aqua-Virus nicht mehr wiederstehen:D

Ich habe seit 4 Wochen ein 60 l Becken einlaufen.
Bis jetzt alles im grünen Bereich.
Will mir bei der Haustiermesse den ersten Fischbesatz mitnehmen.
2 Rennschnecken fühlen sich seit 1 Woche pudelwohl.
Roter Kies - schwarze/weiße Steine und 2 Wurzeln - viele Pflanzis.
És gefällt allen sehr gut - obwohl viele mit den roten Kies vorher meinten, na wie wird des ausschauen;)
Leider ist aus Platzgründen derzeit nur so ein kleines Becken möglich - bin mir aber sicher, sobald wir umbauen wird ein großes miteingeplant:D

Da ich noch ein 30l Becken herumstehen habe, möchte ich das nun auch als Nano-Einsteigerbecken aktivieren.
Nur Herr Sohn weigert sich, es bei sich im Zimmer aufzustellen - werd mir wohl oder übel ein anderes Platzerl suchen müssen - zur Not müssen mir halt die Nellies beim Kochen zusehen:cool:
Mahh freu ich mich schon auf die Messe:D
 
Ich habe schon seit langem ein 200 Liter Aquarium laufen und würde mich auch für ein Nano Aquarium interessieren! Hab mich auch schon ein bisschen eingelesen...
Eine Frage hätte ich da allerdings auch noch. Gibts es für das testen der Wasserwerte dieser Aquarien spezielle Teststreifen? (ich würde es genre mit Garnelchen besetzen)

LG
 
Ich habe schon seit langem ein 200 Liter Aquarium laufen und würde mich auch für ein Nano Aquarium interessieren! Hab mich auch schon ein bisschen eingelesen...
Eine Frage hätte ich da allerdings auch noch. Gibts es für das testen der Wasserwerte dieser Aquarien spezielle Teststreifen? (ich würde es genre mit Garnelchen besetzen)

LG

Ja es gibt Teststreifen, allerdings nennen die "Insider" die - zu Recht - Ratestäbechen *gg.
Besser du kaufst dir Tröpfchentest, da kannst die Werte genauer ermitteln, kosten aber auch ein wenig mehr. Kriegst in jedem Zooladen entweder als Set im Koffer oder auch einzeln.
 
Ja es gibt Teststreifen, allerdings nennen die "Insider" die - zu Recht - Ratestäbechen *gg.
Besser du kaufst dir Tröpfchentest, da kannst die Werte genauer ermitteln, kosten aber auch ein wenig mehr. Kriegst in jedem Zooladen entweder als Set im Koffer oder auch einzeln.

Tamara zustimm :-)
Die Tröpfchentests kosten zwar etwas mehr, aber man hat auch lange was von ihnen.

lg Manu!
 
Oben