U
urti
Guest
Hallo zusammen,
ich fang mal vorne an. Die Hündin von meinem Schwiegervater wurde von dem Nachbarshund gedeckt. Der Nachbarshund ist abgehauen (was er schon öffters gemacht hat) und bei meinem SV übern Zaun und zur Hündin. Sie sind denn auch gleich zum TA und haben der Hündin die Spritze danach verabreicht. Es sind Komplikationen aufgetretten. Die Hündin wurde immer träger und wieder ab zum TA. Der stellte fest das noch ein Welpe überlebt hatte, aber dieses war jetzt auch schon tot. Die Hündin mußte operriert werden, wobei sie auch gleich kastriert wurde. Ihr geht es jetzt wieder richtig gut, zu Glück. Nun meine Frage kann mein Schwiegervater die TA-Kosten dem Nachbarn in Rechnung stellen??? Was ist wenn der Nachbar nicht reagiert??? Mein SV ist schon sehr sauer, da der Hund schon 3 Hühner am wickel hatte. Weiß jemand wie es da rechtlich aussieht???
Danke schonmal.
LG Urti
ich fang mal vorne an. Die Hündin von meinem Schwiegervater wurde von dem Nachbarshund gedeckt. Der Nachbarshund ist abgehauen (was er schon öffters gemacht hat) und bei meinem SV übern Zaun und zur Hündin. Sie sind denn auch gleich zum TA und haben der Hündin die Spritze danach verabreicht. Es sind Komplikationen aufgetretten. Die Hündin wurde immer träger und wieder ab zum TA. Der stellte fest das noch ein Welpe überlebt hatte, aber dieses war jetzt auch schon tot. Die Hündin mußte operriert werden, wobei sie auch gleich kastriert wurde. Ihr geht es jetzt wieder richtig gut, zu Glück. Nun meine Frage kann mein Schwiegervater die TA-Kosten dem Nachbarn in Rechnung stellen??? Was ist wenn der Nachbar nicht reagiert??? Mein SV ist schon sehr sauer, da der Hund schon 3 Hühner am wickel hatte. Weiß jemand wie es da rechtlich aussieht???
Danke schonmal.
LG Urti