Nach langer Zeit wieder ein paar fotos!!

Geht es hier um einen Hund oder um ein menschliches Wesen?:rolleyes:

Es geht um einen Hund, aber es ist doch wohl trotzdem verständlich, dass auch dieser Liebe und Abneigung spüren kann.

Bekommt er Abneigung, wird er sich auch dementsprechend verhalten, find ich ganz logisch.

Ich bin auch der Meinung, dass man Tiere nicht vermenschlichen sollte, aber hier geht es eindeutig nicht ums Vermenschlichen sondern um das Gefühl, das man dem Tier entgegen bringt.

lg Cony
 
Bitte Andy, nun übertreib doch nicht gleich - sie mag den Hund halt nicht und fertig.
Ich übertreib also? :rolleyes:
Da es hier um MEINE Hunde geht ist Luna nicht dabei...sie gehört meinen Freund und ich mag sie auch nicht!!
Aber er will sie behalten...*schulterzuck*

sie ist einfach ein Unsympatischer Hund..!!
Naja was solls gibts halt nicht nur bei den Menschen...!!
Ich hab drei hunde und aus...Luna gehört Meinen Freund!!

Ja..ICH mag sie halt nicht...ist so...du kannst doch auch nicht alles und jeden leiden..!!
Und deshalb schau ich sie auch nicht an...was gott sei dank auf gegenseitigkeit beruht..den sie mag mich auch nicht!!

aber so wie andere Menschen auch hat sie einen ´schlechten Carakter...is halt so..was soll ich machen!!
und ich hab keine Lust das mir das Vieh WIEDER ins Gesicht springt!!

Na aber jetzt ehrlich...die sache wäre viel schlimmer wenn sie mich leiden könnte was sie ja nicht tut!!

wenn es nach mir geht wäre sie schon weg.Aber mein Freund liebt sie abgöttisch und gibt sie nicht her..eh klar..eh liebt sie total!!Nur was soll ich machen..ich verstelle mich eh so gut es geht..aber SIE mag MICH auch Nicht!!
Dann passt es eh!!
 
Ich übertreib also? :rolleyes:

Ja, du übertreibst :)
Was ist denn schlimm daran, wenn sie sagt, dass sie diesen Hund nicht mag?
Versteh ich nicht :confused:

Ich kenne Sabine im Umgang mit ihren Hunden, und es sind alle wie ihre Kinder. Kriegen die Burschen ein Leckerlie,bekommt Luna eh auch eines. so what?
Geknuddelt wird sie halt von ihrem Freund - na meine Güte, sie wirds überleben.
 
Jetzt würde mich mal der Hintergrund Deiner Frage interessieren? Wie ist sie gemeint? :confused:

Ein Urteil und eine Bewertung eines Tieres, einseitig empfunden.
Kurz: Vermenschlichung
Es sollte ein Gespür für diesen Hund da sein. Verständnis für sein Verhalten und nicht Verachtung.

Ein Hund spürt wenn er nicht erwünscht ist. Ich finde es absurd, einen Hund als unsympathisch zu bezeichnen.
 
Ja, du übertreibst :)
Was ist denn schlimm daran, wenn sie sagt, dass sie diesen Hund nicht mag?
Versteh ich nicht :confused:

Ich kenne Sabine im Umgang mit ihren Hunden, und es sind alle wie ihre Kinder. Kriegen die Burschen ein Leckerlie,bekommt Luna eh auch eines. so what?
Geknuddelt wird sie halt von ihrem Freund - na meine Güte, sie wirds überleben.

Sie leben in einen Haushalt zusammen. Es ist schlimm für die anderen Hunde, wenn sie laut ihren Aussagen von Luna bedrängt werden.
Ich spreche ihr eine gute Hundehalterin nicht ab. Nur angenehm ist es für beide Seiten nicht. Ein Leckerchen macht diese Tatsache nicht gut.
 
Sie leben in einen Haushalt zusammen. Es ist schlimm für die anderen Hunde, wenn sie laut ihren Aussagen von Luna bedrängt werden.
Ich spreche ihr eine gute Hundehalterin nicht ab. Nur angenehm ist es für beide Seiten nicht. Ein Leckerchen macht diese Tatsache nicht gut.

Und was soll sie jetzt deiner Meinung nach tun wenn sie den Hund nicht mag? Sowas sucht man sich ja nicht aus und wenn die Chemie zwischen den beiden nicht stimmt - was es ja wirklich gibt - .........................

Luna sollte ursprünglich auch nicht behalten werden - sie war bei Sabine auf Pflege .......... nun, ihr Freund mag Luna halt und sie nicht - also wie soll man das nun handhaben?

Btw., meines Wissens nach leben sie nicht dauerend in einem Haushalt.
 
Kann vielleicht vorkommen.....
Ich kann nur von mir ausgehen: Ich mag ALLE Hunde und das spüren die!! Hatte noch nie ein Probs mit einem Hund.....

Aber wenn ich ihr Freund wäre, ich würde meinen Hund auch net hergeben nur weil sie ihn nicht mag......
 
Ich versteh nur nicht, wie man einen Hund mögen oder nicht mögen kann - das ist doch kein Mensch, dass ich ihn aufgrund seiner charakterzüge nicht leiden kann .
Ein Hund kann sich ja seine Besitzer auch nicht aussuchen :rolleyes:
 
Hunde haben sehrwoll Charakterzüge...die einen sind faul,die anderen verspielt,die einen eher ängstlich ....!!
Und sie ist mir halt unsympatisch,...ich mag auch von natur aus Hunde...aber wenn man mit einem Hund zusammen lebt der Nur gemein ist und ein ungutes wesen hat ,dann ist das schon a bissal was anderes!!
Mein Freund liebt sie...was soll ich den machen...na los vorschläge..!!

Soll ich mich etwa verstellen???Sicher nicht...das kostet nur nerven und eine menge biss wunden!!
Ich kann mich nicht weiter um einen Platz umschaun (was ja eigentlich von anfang an fest stand,das sie weg kommt) da mein freund sie nicht hergibt!!
Also lebe ich gezwungener massen mit ihr in einem Haushalt..ich werde jetzt sicher nicht des Hundes wegen ausziehen!!Also müssen wir uns aus dem weg gehen!!
 
...aber wenn man mit einem Hund zusammen lebt der Nur gemein ist und ein ungutes wesen hat!!
Es gibt keine gemeinen Hunde, dieses Attribut bleibt eindeutig den Menschen vorbehalten.

ich werde jetzt sicher nicht des Hundes wegen ausziehen!!Also müssen wir uns aus dem weg gehen!!
Wenn ich dein Freund wäre, würde ich dich hinauskomplimentieren. Wer nicht mit meinen Tieren leben kann oder will und nicht mal ein Mindestmaß an Verständnis für sie aufbringt, der hätte in meinem Haushalt nichts zu suchen.

Bonsai
 
Es gibt keine gemeinen Hunde, dieses Attribut bleibt eindeutig den Menschen vorbehalten.
Danke!
Wenn ich dein Freund wäre, würde ich dich hinauskomplimentieren. Wer nicht mit meinen Tieren leben kann oder will und nicht mal ein Mindestmaß an Verständnis für sie aufbringt, der hätte in meinem Haushalt nichts zu suchen.
Auch dafür danke! Seh ich grundsätzlich ebenso. :)

Aber etwas relativieren muß man das in diesem Fall schon. Soviel ich verstanden habe, ist der Hund des Freundes als letzter dazugekommen. Und da sollte es schon eine gemeinsame Entscheidung geben, ob - bei einer bestehenden Ansammlung von Hunden - noch ein weiterer Hund dazupaßt.

Diese Geschichte scheint mir reichlich verkorkst zu sein, was jedoch keinesfalls diese deutlich zur Schau getragene Ablehnung des Hundes rechtfertigt. :mad:
 
Oben