kylie
Super Knochen
kyliefratz hat ja nur a bissl über 13kg, wär aber mit dem tragen net so schlimm. ich wohne im 2.stk., sie muss also viele stufen gehen. hab sie nach der op erst mitbekommen, als sie hellwach war und fähig zu gehen. sie bekam keine aufwachspritze und ich war panisch etwa 4 oder 5 stunden beim aufwachen dabei. kannte das nicht, da meine erste völlig munter war und mir schon entgegen kam.
bei kylie lag ich mit ihr praktisch am boden in der klinik, sie brauchte ewig, bis sie halbwegs klar war. die tas beruhigten mich, meinten, ihnen is es lieber wenn hundi normal aufwacht, ohne spritze und sie dann sehen können, wie es ihr geht. außerdem soll der schmerz geringer sein, weil noch länger betäubt und net sofort wach.
lange rede kurzer sinn. die op war mittags, ich ging dann mit ihr um etwa 22h nach hause. hatte auch angst wegen der stufen. doch die tas meinten, nein darf sie gehen, gaaaaanz langsam hinauf. hinunter wär nicht so gut. und am nächsten tag wird sie selber wissen, was ihr gut tut und was nicht. also kaum aus dem auto raus, torkelte sie gleich in die nächste wiese um sich zu entleeren. sehr gutes zeichen. gaaaanz langsam die vielen stufen rauf, die erste nacht mit ihr am boden verbracht. die zweite wollte ich auch, doch da war sie schon im bett....
brauchte ein paar tage. aber sie weinte nicht mal, im gegensatz zu meiner ersten hündin.
so groß ist die wunde/naht auch nicht. nein, keine angst, das schafft ihr schon! übrigens, ich hab ihr keinen trichter umgegeben, da sie sehr brav war, sondern ein t-shirt mit gummizug, von hinten angezogen. hatte super funktioniert.
ales gute,
lg heidi
bei kylie lag ich mit ihr praktisch am boden in der klinik, sie brauchte ewig, bis sie halbwegs klar war. die tas beruhigten mich, meinten, ihnen is es lieber wenn hundi normal aufwacht, ohne spritze und sie dann sehen können, wie es ihr geht. außerdem soll der schmerz geringer sein, weil noch länger betäubt und net sofort wach.
lange rede kurzer sinn. die op war mittags, ich ging dann mit ihr um etwa 22h nach hause. hatte auch angst wegen der stufen. doch die tas meinten, nein darf sie gehen, gaaaaanz langsam hinauf. hinunter wär nicht so gut. und am nächsten tag wird sie selber wissen, was ihr gut tut und was nicht. also kaum aus dem auto raus, torkelte sie gleich in die nächste wiese um sich zu entleeren. sehr gutes zeichen. gaaaanz langsam die vielen stufen rauf, die erste nacht mit ihr am boden verbracht. die zweite wollte ich auch, doch da war sie schon im bett....

so groß ist die wunde/naht auch nicht. nein, keine angst, das schafft ihr schon! übrigens, ich hab ihr keinen trichter umgegeben, da sie sehr brav war, sondern ein t-shirt mit gummizug, von hinten angezogen. hatte super funktioniert.
ales gute,
lg heidi