Shonka
Super Knochen
So, jetzt ist mir auch mal was passiert, wo ich nicht recht weiß, wie ich damit umgehen soll:
Ich war grad mit drei meiner Hunde spazieren. Mit der einen, die nicht ganz sicher ist im Umgang mit großen Hündinnen, war ich vorher ausführlich, damit ich mich eben voll auf sie konzentrieren und erwünschte Hundekontakte fördern kann. Die drei anderen sind überaus freundliche, sehr sichere Hunde, die die Hundesprache sehr gut beherrschen. Eine davon war an der Leine, weil einem bei uns, wenn die Sonne scheint, die Radfahrer nur so um die Ohren fliegen und die Vicky eben sehr schlecht hört und gar nicht die Chance hat, auszuweichen. Die anderen kommen schon angewuselt, ihr Keksi abholen, wenn sie einen Radfahrer oder Jogger entdecken, da gibts eigentlich nie Probleme (das nur zur Erklärung..)
Die Situation war Folgende: eine Joggerin mit älterer unangeleinter Schäferhündin kommt am Weg auf uns zu. Meine Hunde setzen sich und bekommen ihre Belohnung, ich sag "sitzen, waaarten" und sie kriegen weitere Kekse. Die Joggerin läuft aber mit ihrer armen (freundlichen) Hündin knapp an uns vorbei, meine beiden unangeleinten Hunde springen auf und laufen bellend ein paar Schritte hinter dem Hund her und kommen dann wieder zu mir zurück. Das wars. Normalerweise hätt ich mich entschuldigt, aber die Frau fährt mich an:" Muss das sein?? Leinen Sie Ihre Hunde an. Ich jogg da jeden Tag und mein Hund wird mindestens zehnmal pro Weg angefallen!!!" Ich (perplex, ist ja gar nix passiert):" Wieso darf Ihrer ohne Leine laufen und meine nicht?? Sie zwingen Ihren Hund zu unhöflichem Verhalten, indem er keine Chance hat, langsam auszuweichen" .. und da war sie schon weg.
Jetzt weiß ich nicht - nehm ich meine Hunde jetzt immer an die Leine, wenn sie einen "joggenden" Hund sehen? Ist wahrscheinlich der Gelassenheit nicht grad förderlich, oder bitt ich jeden Hundejogger langsamer zu werden, damit sich die Hunde ordentlich kennenlernen können? Ich meide unsere Wiese zur Sommerzeit eh, wenn ich kann, aber manchmal gehts eben nicht anders, da split ich das Rudel ohnehin, um Stress zu vermeiden, aber ich wohn nun mal da und möchte eben auch das Mühlwasser nutzen...Und: die Frau hat sich absolut im Recht gefühlt, die Körpersprache ihres Hundes hat aber was ganz anderes gesagt.
Wie seht ihr das??
Liebe Grüße
Shonka
Ich war grad mit drei meiner Hunde spazieren. Mit der einen, die nicht ganz sicher ist im Umgang mit großen Hündinnen, war ich vorher ausführlich, damit ich mich eben voll auf sie konzentrieren und erwünschte Hundekontakte fördern kann. Die drei anderen sind überaus freundliche, sehr sichere Hunde, die die Hundesprache sehr gut beherrschen. Eine davon war an der Leine, weil einem bei uns, wenn die Sonne scheint, die Radfahrer nur so um die Ohren fliegen und die Vicky eben sehr schlecht hört und gar nicht die Chance hat, auszuweichen. Die anderen kommen schon angewuselt, ihr Keksi abholen, wenn sie einen Radfahrer oder Jogger entdecken, da gibts eigentlich nie Probleme (das nur zur Erklärung..)
Die Situation war Folgende: eine Joggerin mit älterer unangeleinter Schäferhündin kommt am Weg auf uns zu. Meine Hunde setzen sich und bekommen ihre Belohnung, ich sag "sitzen, waaarten" und sie kriegen weitere Kekse. Die Joggerin läuft aber mit ihrer armen (freundlichen) Hündin knapp an uns vorbei, meine beiden unangeleinten Hunde springen auf und laufen bellend ein paar Schritte hinter dem Hund her und kommen dann wieder zu mir zurück. Das wars. Normalerweise hätt ich mich entschuldigt, aber die Frau fährt mich an:" Muss das sein?? Leinen Sie Ihre Hunde an. Ich jogg da jeden Tag und mein Hund wird mindestens zehnmal pro Weg angefallen!!!" Ich (perplex, ist ja gar nix passiert):" Wieso darf Ihrer ohne Leine laufen und meine nicht?? Sie zwingen Ihren Hund zu unhöflichem Verhalten, indem er keine Chance hat, langsam auszuweichen" .. und da war sie schon weg.
Jetzt weiß ich nicht - nehm ich meine Hunde jetzt immer an die Leine, wenn sie einen "joggenden" Hund sehen? Ist wahrscheinlich der Gelassenheit nicht grad förderlich, oder bitt ich jeden Hundejogger langsamer zu werden, damit sich die Hunde ordentlich kennenlernen können? Ich meide unsere Wiese zur Sommerzeit eh, wenn ich kann, aber manchmal gehts eben nicht anders, da split ich das Rudel ohnehin, um Stress zu vermeiden, aber ich wohn nun mal da und möchte eben auch das Mühlwasser nutzen...Und: die Frau hat sich absolut im Recht gefühlt, die Körpersprache ihres Hundes hat aber was ganz anderes gesagt.

Liebe Grüße
Shonka