Muss mich von meiner Katze trennen...

Lucky&Janina

Junior Knochen
Hallo liebe Katzenfreunde,

folgendes Problem:
vor 4 Jahren (ich wohnte damals noch bei meinen Eltern) ist die Katze meiner Mutter vom Balkon gesprungen, hatte dann unten ein Date mit einem Kater - und wenige Wochen darauf erblickten 4 kleine Mietzen das Licht der Welt.

Alle miteinander waren unendlich süss - Es waren 3 Jungs und ein Mädchen, und wie es nunmal so ist bei kleinen Kätzchen waren sie super aktiv und wild darauf alles auszukundschaften. Außer das Mädchen... während die anderen entsetzt waren wenn man sie hochgenommen hat um zu schmusen haben sie sich heftigst gewehrt - klar, spielen is einfach interessanter.
Das Mäderl hat aber nie die Nähe zu den anderen Katzen gesucht, sondern immer die der Menschen. Sie war nicht wild daruf zu spielen und rum zu toben, wollte einfach nur kuscheln und im Arm einschlafen.

Sobald sie den Trick raus hatten wie man über die Absperrung rüber kommt ging es auch schon los mit den ersten Unreinheiten. Die Jungs hatten das mit dem Katzenklo sehr schnell begriffen - das Mäderl ned. Sie verkroch sich ständig hinter den Fernseher und pinkelte in den Kabelsalat - groß machte sie aber ins Klo :confused:

Als dann die Zeit gekommen war uns zu verabschieden hatte ich meine Mutter solange traktiert bis sie mir erlaubte das Mädchen zu behalten. Ich hatte sie so ins Herz geschlossen weil sie so sehr auf mich fixiert war. Aber wir bekamen das mit dem pinkeln nicht in den Griff.

2 Jahre später - sie hatte dann von dem Kabelsalat auf alles saugfähige gewechselt, sei es ein Handtuch, Teppiche, etc. - wurde ich vor die Wahl gestellt. Entweder die Katze kommt weg oder ich nehme mir eine eig. Wohnung und nehm sie mit.
Ich habe mich für die Wohnung entschieden weil ich sowieso im Sinn hatte mit meinem Freund zusammenzuziehen.
Aber - es wurde nicht besser. Ich hatte dann alles saugfähige eliminiert...keine Teppiche in der Wohnung und der Wäscheständer stand am Balkon. Dann hat es langsam aufgehört.

Vor 2 Jahren kam dann mein kl. Chi-Welpe Lucky ins Haus...und -Überraschung - die beiden verstanden sich prima.

Ein halbes Jahr später fing allerdings alles von vorne an, alle 3 Tage pinkelte die Mietze irgendwohin. War mir klar das es wegen Lucky war, wahrscheinlich weil sie jetzt nicht mehr die volle Aufmerksamkeit bekam. Lucky deshalb wegzugeben stand nie zur Debate. Es hört sich viell. komisch an aber ich hatte zu ihm eine intensivere Bindung weil er immer überall dabei war.

Jetzt ist Lucky 2 Jahre alt - und genauso lange kämpfe ich schon mit Mausi (der Katze)... wir haben alles probiert - die Pinkelstellen mit Essig bespritzen, Pfeffer darauf, div. Sprays, sämtliche Arten von verschied. Katzenstreu, das Katzenklo an verschied. Orten platziert, es 2 mal die Woche komplett gereinigt, sie ordentlich geschimpft bei jedem neuen Lackerl... hilft alles nichts.

Nun habe ich mich entschlossen mir und der Katze (die sich offensichtlich nicht mehr wohl fühlt bei mir) den Gefallen zu tun und ihr ein neues zu Hause zu suchen. Sie braucht einen Platz als Hauskatze, sie kennt die Welt draussen nicht. Und sie muss dann Alleinherrscher sein, dann ist sie auch eine superliebe Mietze mit sehr viel Kuschelbedürfnis.
Könnte mir vorstellen das sie sich bei alten Menschen wohl fühlen würde - mit viel Ruhe usw. - Sie hat noch nie etwas kaputt gemacht und hat auch sonst ein sehr ruhiges Gemüt.

Also wenn ihr ein Plätzchen für mein Mausi hättet - oder viell. Tipps die mir noch nicht eingefallen sind was ihre Pinkelei angeht - bitte meldet euch!!!

Vielen Dank

Noch ein Bild von ihr - leider sehr schlechte Qualität:
 
So wie du es schilderst scheint die hübsche Mausi tatsächlich 'ne Alleinherrscherin zu sein. Dennoch:
Habt ihr Mausi auch tierärztlich untersuchen lassen? Vielleicht hat die Pinkelei auch organische Ursachen. Habt ihr Mausi auch 2 Klos an unterschiedlichen Plätzen angeboten?

LG
Rosanna
 
Laut TA ist alles ok, und da sie das von klein auf gemacht hat, hat die Ärztin gesagt Mausi hat wohl ein psychisches Problem... ???
2 Klos hatten wir insofern mal weil ich Lucky als Welpe beibringen wollte aufs Kisterl zu gehen. Das hat der kl. aber nur so lange gemacht bis er sich an den 2x tägl. raus-gehen-Rythmus gewöhnt hatte. Und die Katze ging da nie rein obwohl es von Lucky später monatelang nicht benutzt wurde.
 
Hat die Ärztin Mausi auch tatsächlich ausgiebig untersucht? Harnkontrolle, etc.

Eine Faustregel sagt pro Katze ein Klo + 1 Reserveklo. Manche Katzen mögen es einfach nicht, wenn vorher eine andere Katze das Klo benutzt hat und sozusagen noch nicht gespült wurde. Und manche trennen gerne großes und kleines Geschäft. Das die Katze das 2. Klo nicht benutzt hat, könnte meiner Meinung auch daran liegen, dass sie meinte das sei das Hundeklo, praktisch - gehört dem Hund und geht mich nix an.;)

Bachblüten oder homöopathische Mittel fielen mir noch ein.:o Ich hab nur irgendwie das Gefühl, das Mausi nie richtig verstanden hat wo sie ihr kleines Geschäft verrichten soll.:confused:

LG
Rosanna
 
Das hoffe ich doch, da muss ich auf die Ärztin vertrauen. Sie hat Mausi damals vormittags untersucht während ich in der Arbeit war. Bachblüten? Inwiefern kann ihr das helfen - das steuert ja nicht ihre Gedanken :o

Aber in der Zeit wo wir umgezogen sind bis ein halbes Jahr nachdem Lucky da war hat es funktioniert. Deshlab denke ich sie weis sehr wohl worum es geht, aber sie will mir mit dem pinkeln irgendwas sagen....mann was gäb ich dafür Tiersprachen verstehen zu können ;)
 
Das hoffe ich doch, da muss ich auf die Ärztin vertrauen. Sie hat Mausi damals vormittags untersucht während ich in der Arbeit war. Bachblüten? Inwiefern kann ihr das helfen - das steuert ja nicht ihre Gedanken :o

Aber in der Zeit wo wir umgezogen sind bis ein halbes Jahr nachdem Lucky da war hat es funktioniert. Deshlab denke ich sie weis sehr wohl worum es geht, aber sie will mir mit dem pinkeln irgendwas sagen....mann was gäb ich dafür Tiersprachen verstehen zu können ;)

hört sich komisch an, aber hast du es mal mit tierkommunikation versucht !? es gibt leute die können über ein foto mit tieren sprechen ^^ das geht per mail oder diese person kommt zu dir. so quasi gedankenübertragung.

das hat mir bei meinem pferd damals viel geholen auch wenn ich nicht daran geglaubt habe ;)
 
hört sich komisch an, aber hast du es mal mit tierkommunikation versucht !? es gibt leute die können über ein foto mit tieren sprechen ^^ das geht per mail oder diese person kommt zu dir. so quasi gedankenübertragung.

das hat mir bei meinem pferd damals viel geholen auch wenn ich nicht daran geglaubt habe ;)

und dann pinkelt die Katze ganz brav ins Kisterl ? :rolleyes:
 
@ zwergii:
Danke für den Tipp, das ist lieb gemeint aber von sowas halte ich nicht allzuviel. Denke das da größtenteils Abzocke dahinter steht, und die Erfolge treten eher zufällig ein. Viell. durch die Kraft deiner Gedanken wenn du verstärkt darauf achtest was dein Pferd macht weil ja ein anderer auf imaginärer Ebene mit dem Pferd komuniziert :o
 
In dem halben Jahr hatte sie keine andere für sie "praktische" Möglichkeit, weil du ja sämtliche Teppiche etc. weggeräumt hast. Ist dies nach wie vor der Fall? Oder pinkelt sie jetzt auch auf den nackerten Boden?

Ich habe während meiner damaligen Recherchen von Blütenessenzen gelesen, die auch bei Unsauberkeit von Katzen helfen soll, z. B. Blütenessenz Nr. 4 Unreinheit, z. B. im pfotenshop.com. Selbst hab ich damit nur Erfahrung bei meiner Hündin, der ich in Absprache mit dem TA Globulis gegen Angst gab. Ich bin überzeugt, dass die Kügelchen schon sehr viel mitgeholfen haben, Foxys "Silvester-Trauma" in den Griff zu bekommen. Das Problem liegt ja in der Gefühlswelt.

Hat Frau Katze genug Rückzugsmöglichkeiten? Fixe Zeiten, die nur ihr gehören?:o

LG
Rosanna
 
Teppiche hab ich noch immer keine, der Wäscheständer steht jetzt aber in der Wohnung weil ich dann und wann das Glück hatte das meine Wäsche davongefalttert ist *lol*
Achso - naja sogesehen könnte ich es ja mal versuchen. Ich hab zwar nicht viel Hoffnung aber naja :)
Frau Katze hat einen deckenhohen Kratzbaum mit 2 Hölen und einer Liege, ein Kuscheliglo, ein Körbchen.

Ihre Zeit kommt wenn ich sie bürste, sie verliert sonst megaviel Haare. Das mach ich tägl. schlimmstenfalls jeden zweiten Tag.
 
was für ein kisterl hast du?? eines mit tür oder eines ohne??

vielleicht fühlt sich die katze durch den hund gestört wenn er vielleicht mal reinspringt oder auch nur hinschnüffelt.

stell das klo auf einen hocker in ca 50 cm höhe, so dass dein hund nicht hinkommt.

das wirkt manchmal wunder!

viel glück
 
Das Katzenklo ist mit so einer Überdachung (bei den offenen fühlt sie sich scheinbar beobachtet weil sie auf das noch seltener gegangen ist) aber ohne Tür, sobald die drinn is geht sie nicht mehr rein.
Ich glaube/hoffe wenn sich Mausi durch Lucky gestört fühlen würde, würde sie Anstalten machen ihm eine zu kleben, pfauchen, die Flucht ergreifen, etc. hat sie aber nicht...

Katzenklo am Hocker? Geht die Katze dann noch rein??? Werd ich am Wochenende mal austesten... :o
 
Ich kann mir vorstellen das es nervt. Wir hatten damals auch so einen Kater der aber alleine war und der hat ständig in mein Bett gepinkelt, wir haben dann von irgendwo den Tipp bekommen ein paar Baldriankörner in das Kisterl zu geben weil die Katzen ganz narrisch drauf sind und siehe da es hat geklappt.
Was ich nur absolut nicht nachempfinden kann, warum die Katze jetzt weg muss nur weil der Hund da ist. Wir hatten auch den Kater lang vorher und wäre das mit dem Hund net gegangen hätt ich nicht mal dran gedacht den Kater wegzugeben :(.
 
ZU meiner Rechtfertigung: Es ist ja nicht so das ich die Katze einfach abschieben will, aber nach mittlerweile 4 Jahren dauerputzen und dauer-Wäsche-waschen bin ich mit meinem Latein am Ende. Ich hab schon so vieles versucht und nix hat gefruchtet. Wenn sie das schon gemacht hätte wie Lucky erst ein paar Wochen bei uns war wäre es mir noch leichter gefallen den Hund eventuell wieder wegzugeben oder ein Plätzchen bei Freunden zu suchen. Aber nach einem halben Jahr war mir der Kleine zu sehr ans Herz gewachsen.

Mittlerweile sind die beiden 2 Jahre zusammen, Lucky ist was die Sauberkeit angeht super brav, und Mausi macht mir mehr Probleme als Freude... da liegt die Entscheidung ihr ein Plätzchen zu suchen wo viell. intensiver auf sie eingegangen wird nahe.
 
das weis ich deshalb weil ich
1. die katze mehrmals inflagranti erwischt habe
2. lucky nicht so weit hoch kommt um sich wäsche, die eh schon extra so aufgehängt wird das nirgends was langes runterhängt, zu erwischen
3. lucky hat das kisterl das er damals gehabt hat von selbst verweigert. er hat sich an das morgens und nachmittags/abends raus gehen gewohnt. das war ja nicht meine Absicht. Ich hab ja selber gar nicht gedacht das er mit zwei mal rausgehen auskommt - deswegen ja das Kisterl
4. wie Lucky noch kleiner war und die Katze schon damit angefangen hatte - so viel Pisse hätte in den damals mini-kleinen Hund nicht reingepasst *lol*
 
ich kann mir vostellen dass ud genert bist. ich bin von babywelpi auch genervt. der verliert noch während dem spielen min großen hund lacki und verteilt mir das großzügig in der küche.. aber den kann ich nach 2 tagen wieder zu meiner kollegin zurückbringen :rolleyes:

schau, wenn du so von der katze genervt bist das du sie weggeben willst weil du vom ewigen aufpassen genug hast kann ich das nachvollziehen. deswegen bist du kein schlechter mensch.

wenn du noch einen versuch starten willst dann stell das katzeklo auf ein podest. so das sie ungehindert rein und rauskann und die idee min baldrian find ich auch super.

aber schau vielleicht das du, wenn es doch schiefgeht, einen platz mit kontrolliertem freigang kriegst. sonst hat der nachfolger von dir vielleicht das selbe problem wieder.

alles gute und liebe grüße!
 
er hat sich an das morgens und nachmittags/abends raus gehen gewohnt. das war ja nicht meine Absicht. Ich hab ja selber gar nicht gedacht das er mit zwei mal rausgehen auskommt - deswegen ja das Kisterl

Ich hoffe, es ist dir auch bewusst, dass dein Hund massive Blasenprobleme bekommen kann, wenn er sich nur zweimal am Tag löst. Du musst immer bedenken, dass es Giftstoffe sind, die da im Körper verbleiben und je länger die drinnen sind, desto schädlicher ist es. Und warum es oft den Anschein hat, dass Hunde dann gar nicht so dringend müssen, wenn sie dann rauskommen ist der, dass es zu einer Art Verkrampfung der Blase kommt, wenn sie solange aushalten müssen.

Und dass ein Hund nicht auf ein Kisterl gehen mag verstehe ich, ist halt ein kluger Hund. :)

Wenn du also die Möglichkeit hast, würde ich den Hund im Sinne seiner Gesundheit unbedingt umgewöhnen und öfter mit ihm rausgehen, so alle 5 bis 6 Stunden wäre optimal (außer in der Nacht, da kann es schon mal länger sein).
 
1. hier gehts um meine Katze, nicht um den Hund.
2. Lucky fehlts bei mir sicher an nichts, und es ist ja ned so das ich mit dem in der Früh und vorm schlafen gehen mal ne Runde um den Block mach und damit hat sichs... er hat ja öfter die Möglichkeit, z.B. bei unseren Spazierrunden usw. Allerdings ist er da eher damit beschäftigt alles abzuschnüffeln :)
Um 20.00 Uhr hat er die Möglichkeit nochmal in den Garten zu gehen, da wird die Tür zwecks lüften geöffnet. Aber da ist's ihm in 80 % der Fälle lieber im Bett zu düseln. morgens (um 5) kann er es immer kaum fassen das ich ihm jetzt ernsthaft schon wecke und raus will...
Vielleicht verändert sich dieser Rythmus auch noch...glaub ich aber nicht mit 2 Jahren.
 
Oben