"muss" der hund sein futter jederzeit hergeben?

  • Ersteller Ersteller bambina
  • Erstellt am Erstellt am
B

bambina

Guest
die ansichten darüber gehen ja sehr auseinander.

hier meine überlegungen, und anschließend auch der aktuelle grund meiner frage:

  • pro: ja, muß er, denn es kann vorkommen, daß er unterwegs etwas fressbares findet, das er eben nicht schlucken darf...und in dem fall muß es möglich sein, ihm das auch wegznehmen, ohne, daß er einen frisst vor futterneid.
  • contra: nein, es ist "normal", daß ein hund sein fressen verteidigt, also gar nicht erst auf einen machtkampf einlassen )das, bitte schön, ist die meinung einer mir bekannten hundetrainerin...ich tendiere zu: ja, er muß es hergeben)
warum ich euch frage: heute war ich mit iltschi spazieren, als er plötzlich eine große staniolkugel entdeckt hat.
schneller, als ich zum reagieren kam, hatte er die im maul.
ich habe ihn absitzen lassen und dann versucht, ihm das ding aus dem maul zu entfernen. dabei habe ich entdeckt, daß in dem staniol 2 speckschwarten eingewickelt waren, wohl ein nachlässig weggeworfenes überbleibsel der bauarbeiter, die gerade unsere straße asphaltieren :(

so. iltschi saß also da, zähne fest zusammengepresst und es war mir nicht möglich, sein maul aufzubekommen.
ich zupf also die alufolie aus seinem maul...die speckschwarten hab ich anfangs nicht erwischt.

als ich sie dann aber doch zu greifen bekommen habe, ist er fuchsteufelswild geworden, hat tief in der kehle geknurrt, war stinkeböse und hat mich blitzschnell in den unterarm gebissen.
nicht geschnappt oder gezwickt, sondern wirklich ziemlich fest gebissen.
habe da jetzt einen bluterguss, und as auch nur, weil ich einen pulli und eine recht dicke jacke anhatte.

ich gebs zu, ich hab mich sehr geschreckt.
als spontane reaktion (ich hab nicht lange nachgedacht), hab ich zurückgeknurrt und bin ihn so richtig bellend angefahren :rolleyes:

lange rede, kurzer sinn: wie hätte ich es richtig gemacht?
ist das nun einfach so, daß ich einen fehelr gemacht habe, une er nur hundemäßig normal reagiert hat?

aber eben diese situation ist es, die meine meinung untermauert, daß es
möglich sein muß, daß er sein fressen rausrückt.

nochwas: seienn futternapf kann ich ihm jederzeit wegnehmen, er tickt nur dann so aus, wenn es sich um "echtes" :D futter handelt wie knochen, fleisch etc.

bitte hauts mir eure erfahrung um die ohren.
 
für mich sind es zwei verschiedene situationen...fressbares draussen und futter drinnen.

futter drinnen, gibt scooby zwar mittlerweile her aber nur mit nachdruck und widerwillig. draussen reicht ein scharfes pfui und er spuckt aus, was auch immer er im maul hat...sofort, ohne murren, ohne nachzudenken (zu 99 %).

futter hergeben mußt du ihm lernen, das ist nicht drinnen im hund, im gegenteil, sein instinkt ist fürs überleben ausgelegt und dazu gehört futter.

drinnen halt ich es für unwichtig, daß er es hergeben muß. du weißt ja was du ihm gibst und was drinn ist und ich finde, er sollte einfach entspannt und in ruhe fressen können.

draussen halte ich es für sehr wichtig, daß er es hergibt. viele wege führen dahin, bei jedem hund ein anderer. meiner war/ist derart verfressen, daß ich ihm DAS leider nicht mit leckerlie und liebevollen methoden beibringen konnte, da mußte schon etwas nachdruck her :o
 
ET01 schrieb:
für mich sind es zwei verschiedene situationen...fressbares draussen und futter drinnen.

futter drinnen, gibt scooby zwar mittlerweile her aber nur mit nachdruck und widerwillig. draussen reicht ein scharfes pfui und er spuckt aus, was auch immer er im maul hat...sofort, ohne murren, ohne nachzudenken (zu 99 %).

futter hergeben mußt du ihm lernen, das ist nicht drinnen im hund, im gegenteil, sein instinkt ist fürs überleben ausgelegt und dazu gehört futter.

drinnen halt ich es für unwichtig, daß er es hergeben muß. du weißt ja was du ihm gibst und was drinn ist und ich finde, er sollte einfach entspannt und in ruhe fressen können.

draussen halte ich es für sehr wichtig, daß er es hergibt. viele wege führen dahin, bei jedem hund ein anderer. meiner war/ist derart verfressen, daß ich ihm DAS leider nicht mit leckerlie und liebevollen methoden beibringen konnte, da mußte schon etwas nachdruck her :o

ja, das klingt logisch!
ich habe heute auch zuerst versucht, daß er den speck gegen das leckerli eintauscht, das ich zum üben mithatte.
nur hat ihn das nüsse interessiert.
speckschwarte gegen käsestückchen?
ts :rolleyes:
 
also ich halte auch nnix von zwang und vollkommener unterdrückung,...

meine hunde haben sehr viel entscheidungsfreiheit und dürfen auch verweigern, wenn sie etwas nicht wollen.

sind ja nicht meine leibeigenen. ;)

ich denke mal, dass es schon praktisch ist, wenn man jederzeit eingreifen kann, wenn etwas ist. (was auch immer)

ich bin zum beispiel recht froh, dass ich mich darauf verlassen kann, dass meine hunde nicht schnappen, wenn die kleinkinder in der familie in die hundeschüssel greifen beim fressen.

(meine hunde sind da nicht gierig und teilen gern, aber nur mit menschen und bekannten hunden :D )

aber wenn sie es nicht zulassen würden wäre es für mich auch okay. muss ich halt dementsprechend aufpassen.

ich denke futter ist ein grundrecht auf das jeder hund anspruch hat. -
und wenn man es von der anderen seite betrachtet, so bedient sich ein erzogener hund (kleine können es ja nicht wissen) auch nicht von unseren tellern, oder ??

und wir würden es auch nicht wollen, wenn uns die mama einfach den teller wegnimmt oder uns bei essen unterbricht nur um klarzustellen, dass sie sich jederzeit den teller nehmen kann. :confused:


übrigens denke ich schon dass es einen unterschied macht, ob der hund etwas fressbares ausspucken soll, dass ich ihm vorbereitet habe oder etwas, dass auf der straße herum liegt.

meine kennen den unterschied.

lg
 
@akela: von zwang kann doch aber keine rede sein.

ich hab ja nicht vor, ihm seinen futternapf aus spaß wegzunehmen, sondern er bedient sich mit vorliebe am katzenfutter...und as soll er nicht.
das lässt er sich aber wegnehmen.

es geht darum, daß er nichts fressen soll, was er unterwegs findet, es könnte ja vergiftet sein *worstcaseoff*

was mich halt so erschreckt hat, war, daß ein 3 monate alter welpe mit einer deratigen wut knurrt und mich regelrecht beisst. jetzt noch erträglich, bei einem erwachsenen hund gefährlich.
 
Das "Tauschen" muss ein Hund auch erst lernen. Versuche zu Hause etwas, was er gerade frisst gegen etwas auszutauschen, was er lieber mag. So baut er die Erwartunbgshaltung auf, das Tauschen etwas Tolles ist und es wird mit der Zeit auch draußen funktionieren.
Was mir weniger gefällt ist, dass er dich gebissen hat. Mein Westie hat zweimal angeknurrt, als er ein Schweineohr hatte und ich direktran ihm vorbeigegangen bin. In dem Fall war ich für eine "härtere " Erziehungsmaßnahme - er hat blitzschnell von mir eine Watschn bekommen. Nach dem 2. Mal war das Thema erledigt.
Habe übrigens auch bei meinem Boxer im Welpenalter ähnliche Erfahrungen gemacht.
 
Oha! :p
Wenn mein Welpe etwas findet und ins Maul nimmt, werd ich nicht hysterisch :p , sondern ruf voller Freude: "Ja feiiin! Was hast du denn da gefunden? Zeigst du mir?" - alles in den höchsten, mir nur möglichen Tönen.
Effekt: Welpe vergisst aufs Kauen, weil ich mich so gebärde, ich geh in die Hocke, bereits mit Leckerli als Tauschobjekt bewaffnet. Welpe kommt, ich streck die Hand aus, Welpe lässt im Idealfall Beute fallen und schnappt sich sein Leckerli.
Falls er nicht freiwillig loslässt: Mit sanftem "Aaaaus!" von oben über die Schnauze greifen und mit den Fingern der selben Hand ebenso sanft den Unterkiefer nach unten drücken, Beute fällt von allein heraus. :cool:

Und: Je mehr du dich "aufführst", desto eher wird Welpi mögliche Beute interessant finden und nicht hergeben wollen! Also behalt die Nerven und strahl mehr Sicherheit und Ruhe aus! ;)
 
Hallo!!


für mich sind es zwei verschiedene situationen...fressbares draussen und futter drinnen.

futter drinnen, gibt scooby zwar mittlerweile her aber nur mit nachdruck und widerwillig. draussen reicht ein scharfes pfui und er spuckt aus, was auch immer er im maul hat...sofort, ohne murren, ohne nachzudenken (zu 99 %).

Das ist richtig, das Kommando Pfui sollte sitzen

Ob ein Hund das Futter aus seiner Futterschüssel hergibt ist doch nebensächlich oder? Warum sollte ich im auch die Schüssel wegnehmen, besteht ja kein Grund dazu.
 
salinoa2000 schrieb:
Oha! :p
Wenn mein Welpe etwas findet und ins Maul nimmt, werd ich nicht hysterisch :p , sondern ruf voller Freude: "Ja feiiin! Was hast du denn da gefunden? Zeigst du mir?" - alles in den höchsten, mir nur möglichen Tönen.
Effekt: Welpe vergisst aufs Kauen, weil ich mich so gebärde, ich geh in die Hocke, bereits mit Leckerli als Tauschobjekt bewaffnet. Welpe kommt, ich streck die Hand aus, Welpe lässt im Idealfall Beute fallen und schnappt sich sein Leckerli.
Falls er nicht freiwillig loslässt: Mit sanftem "Aaaaus!" von oben über die Schnauze greifen und mit den Fingern der selben Hand ebenso sanft den Unterkiefer nach unten drücken, Beute fällt von allein heraus. :cool:

Und: Je mehr du dich "aufführst", desto eher wird Welpi mögliche Beute interessant finden und nicht hergeben wollen! Also behalt die Nerven und strahl mehr Sicherheit und Ruhe aus! ;)
also beim von dir beschriebenen schnauze greifen etc. hat er ja wie irre zu knurren begonnne.
tausch gegen leckerli hat ihn nicht interessiert.
als der speck asu seinem maul war, DA hat er mich dann gebissen.
und das nicht zu knapp :(
 
Unterdrückung oder nicht, meine Hunde müssen sich Sachen aus dem Maul nehmen lassen - und das jederzeit. In ihre Futterschüssel greif ich nicht, hab sowieso keinen Gusta auf ihr Fressen, aber wenn sie was im Maul haben, was sie nicht dürfen, hol ich es wieder raus. Shaki hat sich beim Spaziergang eine kleine Maus einverleibt, hat sie aber nach einem "spucks aus" ihrer wieder entledigt. GSD hats die Kleine überlebt, war zwar ziemlich angesabbert und nen Schock hatte sie sicher auch, aber überlebt hat sies ;) Ganz im Gegensatz zu dem Maulwurfbaby, das Kira ausgegraben hat, und Shaki gerade verspeisen wollte, als ich in den Garten kam. Aber auch das hat sie wieder ausgespuckt.
Oder Rigo, der sich bei seinen Spaziergängen in Wien dauernd an irgendwelchen Wurstsemmeln, halben Schnitzel etc. zwischen die Zähne geschoben hat. Der hat die auch nicht freiwillig rausgerückt, aber was weiß denn ich, was die Leute dort für Sachen hinlegen. Womöglich auch noch vergiftet?!? Da ist es mir - ehrlich gesagt - ziemlich schnuppe, ob ich den armen Hund jetzt unterdrücke und seinem angeborenen Zwang, alles zu verschlucken was er findet, nicht nachgebe.
 
Edith H. schrieb:
Das "Tauschen" muss ein Hund auch erst lernen. Versuche zu Hause etwas, was er gerade frisst gegen etwas auszutauschen, was er lieber mag. So baut er die Erwartunbgshaltung auf, das Tauschen etwas Tolles ist und es wird mit der Zeit auch draußen funktionieren.
Was mir weniger gefällt ist, dass er dich gebissen hat. Mein Westie hat zweimal angeknurrt, als er ein Schweineohr hatte und ich direktran ihm vorbeigegangen bin. In dem Fall war ich für eine "härtere " Erziehungsmaßnahme - er hat blitzschnell von mir eine Watschn bekommen. Nach dem 2. Mal war das Thema erledigt.
Habe übrigens auch bei meinem Boxer im Welpenalter ähnliche Erfahrungen gemacht.
ja, werde ich mit ihm üben müssen.
allerdings ist mir eben aufgefallen, daß er trockenfutter anstandslos hergibt, wenn er aber fleisch oder ähnliches hat, wird er zum werwolf :rolleyes:
 
bambina schrieb:
also beim von dir beschriebenen schnauze greifen etc. hat er ja wie irre zu knurren begonnne.
tausch gegen leckerli hat ihn nicht interessiert.
als der speck asu seinem maul war, DA hat er mich dann gebissen.
und das nicht zu knapp :(
Was bedeutet, dass du dich von seinem Knurren hast beeindrucken lassen und ihn losgelassen hast - sonst hätte er ja keine Möglichkeit gehabt, dich zu zwicken/beißen! ;)
Hat er was gelernt ...
 
salinoa2000 schrieb:
Effekt: Welpe vergisst aufs Kauen, weil ich mich so gebärde, ich geh in die Hocke, bereits mit Leckerli als Tauschobjekt bewaffnet. Welpe kommt, ich streck die Hand aus, Welpe lässt im Idealfall Beute fallen und schnappt sich sein Leckerli.
Da hättest dich bei Rigo lange hinhockerln können, der wär dann - nachdem er seinen Fund verschlungen hat - schwanzwedelnd angekommen und hätte sich auch noch das Leckerli geschnappt :o :D
 
PeCi schrieb:
Da hättest dich bei Rigo lange hinhockerln können, der wär dann - nachdem er seinen Fund verschlungen hat - schwanzwedelnd angekommen und hätte sich auch noch das Leckerli geschnappt :o :D
Tja, so sind bereits die Welpen unterschiedlich! :p :D
 
salinoa2000 schrieb:
Was bedeutet, dass du dich von seinem Knurren hast beeindrucken lassen und ihn losgelassen hast - sonst hätte er ja keine Möglichkeit gehabt, dich zu zwicken/beißen! ;)
Hat er was gelernt ...
wie kommst du denn darauf?
ich hab doch gesagt, als der speck aus seinem maul war (das hat er nicht freiwillig ausgespuckt, das hab ich ihm entwendet)...da hat er mich gebissen.
 
bambina schrieb:
wie kommst du denn darauf?
ich hab doch gesagt, als der speck aus seinem maul war (das hat er nicht freiwillig ausgespuckt, das hab ich ihm entwendet)...da hat er mich gebissen.

Wie alt ist Iltschi jetzt ? der hat dich echt gebissen ?
 
Ich kann meinen Hunden jederzeit das Futter wegnehmen!
Auch draussen reicht ein stark gesprochenes "Pfui ist das!" und spuckens sofort aus!

Allerdings nehme ich meinen Hunden nicht jedes mal das Fressen weg um zu testen!

Wenn ich zu wortlos auf Ash zu gehe, um es wegzunehmen und er ist ohne Leine weicht er aus!

Pfui kann ich allerdings aus einer Entfernung sagen!
 
Camilla2005 schrieb:
Wie alt ist Iltschi jetzt ? der hat dich echt gebissen ?


sag ich doch :(
heute ist er 3 monate alt.
schon komisch, gell.
ich mach mir wegen des beissens ja auch wikrlich so meine gedanken.
 
Wenn mein Hund sein Futter frisst knurrt er oft wenn jemand in seine Nähe kommt. Meistens ignoriere ich es einfach, soll er eben seine Ruhe haben. Manchmal nehme ich die Schüssel aber weg, halte sie ungefähr 10 Sekunden und belohne ihn dann mit einem seiner Lieblingsleckerlis. So hat er gelernt, dass das nichts schlimmes ist. Das gleiche mache ich auch mit Kauknochen, Holzstücken usw. Solche Dinge lässt er jetzt meistens schon sofort fallen wenn er das Leckerli nur sieht.
Ich bin der Meinung ,dass es nicht schlimm ist wenn er mal knurrt. Beißen dürfte er mich aber niemals (hat er auch noch nicht) , dann würde ich wirklich hartnäckig an dem Problem arbeiten.
lg.Julia
 
Oben