Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Am besten hilft eine Radikalkur: alle Lebensmittel wegwerfen! Auch in Papierverpackungen können sich diese Biester einnisten und viele Tüten (Nudeln etc.) sind nicht so dicht wie man denkt.
Schränke sorgfältig auswaschen und die Ritzen jeweils 3 Minuten mit einem Haarfön auf Stufe III aus der Nähe auspusten (Hitze mögen Insekten gar nicht). Die nächste Vorratsladung ausschließlich in luftdichten Plastikdosen aufbewahren und Schränke regelmäßig mit Haushaltsreiniger auswischen. Selbst Blechdosendeckel bieten oft winzige Ritzen, wo Motten durchpassen. Mindestens 6 Wochen durchhalten, dann dürfte die nächste Generation ausgehungert sein.
Wenn ihr Motten im Schrank habt oder andere kleine lästige Tiere, dann habe ich jetzt genau das richtige für Euch: Wenn ihr mal spazieren geht und Kastanien findet, dann nehmt sie mit, denn sie sind nützlich.
Ihr müsst die Kastanien trocknen (Schale), wenn sie schon getrocknet sind, legt sie in den Kleiderschrank (vorne am Eck). Das verhindert, dass ihr Motten oder Mücken im Schrank habt.
Lebensmittelmotten sind nicht nur lästig, sondern auch gesundheitsschädlich. Besonders gerne lassen sie sich in Trockenvorräten nieder. Hat man sie einmal im Speiseschrank, dann sind diese Plagegeister nicht mehr so einfach loszuwerden.
Wichtig ist es, dass man seine Trockenvorräte regelmäßig sichtet. Sind dort Motten, Gespinste oder Larven zu sehen, befallene Lebensmittel sofort wegschmeißen. Anschließend Vorratssschränke gründlichst reinigen. Allerdings ist auch nach gründlicher Reinigung nicht gewährleistet, dass man diese Viecher los ist, da sie sich auch gerne in unzugänglichen Schrank- und Regalritzen einnisten. Deshalb ist es sinnvoll, Pheromonfallen (gibt es speziell für Motten auch zu kaufen) in Schränken mit Trockenvorräten aufzustellen. Frisch geschlüpfte Motten oder solche, die man beim Putzen und Sichten nicht erwischt hat, werden von den Ködern angelockt und bleiben dort an einer klebrigen Oberfläche haften.
Ich hatte schon öfters mit diesen Plagegeistern zu tun, aber seitdem ich diese Pheromonfallen im Schrank stehen habe, bin ich sie los!
nein der tag der tage ist morgen! mensch ich kann gar nicht mehr ruhig sitzen!
eingekauft ist alles ausser hundebett und camiro-brustgeschirr, das muss ich mir noch besorgen. aber ich zahl nicht beim fressnapf für ein hundebett wo ich nichtmal den überzug waschen kann 90euro wenn ich für billiger beim zooplus ein kunstlederbetterl bekomme.
ne meine gehn nicht auf lichthab ich schon versucht, alles dunkel nur 1 licht brennt aber diese biester... -.-