Bei mir vis à vis lebt ein Paar mit einer eher zarten Rottweilerhündin. Sie ist Tierärztin und hat den Hund angeblich aus dem Milljöh gerettet oder beschlagnahmt, was weiß ich.
Folgsamkeit des Hundes:
Bei ihm: Kaum.
Bei ihr: Eher schon.
Rieke geht bei mir an der Straße grundsätzlich an der Leine. Sie ist sehr neugierig, rennt, wenn es ihr in den Kopf kommt zum nächsten Straßenkehrer und fragt nach seinem Gewerbeschein.
An einem Sommertag im Jahr 2000 kommt mir also oben erwähnter Herr an der Straße auf dem Gehweg entgegen. Mit der Rottweilerin, ohne Leine.
Die stürzt sich lautstark auf Rieke, deren Leine ich los lasse.
Ich dachte, die Rottweilerin drückt Rieke platt, bricht ihr alle Knochen.
Von Seiten ihres Menschen kommt nix. Nachdem für mich eine Ewigkeit vergangen war ICH:
Na, waaaaas is jetzt ?
Er zur Salzsäule erstarrt. Sprachlos.
ICH:
Wenn ich denn mal langsam bitten dürfte, jaaaaaaaa ?!?
Er ist endlich in der Lage, den Rotti von Rieke runter zu ziehen, mit den Worten: Ich denke, dass nichts passiert ist.
Ich: Das hoffe ich für SIE!!! Ich hätte meinen Hund gerne noch ein paar Jahre.
Es war nichts passiert. Rieke war nur patschnass.
Nächste Runde. Ein paar Tage später abends beim Spazierengehen.
ER und SIE mit Rotti vorneweg. Ohne Leine.
Er ruft: Fuß,
Übung befindet sich im oberen Mangelhaft, und der Rotti zwei Meter vorne.
SIE schlägt die Hände überm Kopf zusammen, wegen des Erfolges.
Nächste Begegnung im Sommer 2001 im Wald.
Von weitem ein Mensch mit großem frei laufenden Hund.
Gemäß meiner Einstellung sehr gewagt. Bei uns in den Wäldern gibt es Wild. Im Winter mit Futterstellen.
Beim Näherkommen stellt es sich heraus, dass es SIE mit Rotti ist. In der Zwischenzeit an der Leine.
Rotti, mit locker sitzendem Lederhalsband, knurrt, dass es eine Freude ist.
Rieke sitzt (sooooo isse braaaaaaaav), und SIE zerrt den Rotti vorbei mit den Worten: Mach ja keinen Scheiss.
Ehrlich gesagt, hatte ich Sorge, dass die Rottweilerin IHR aus dem Halsband schlüpft.
Am 19. Oktober 2003, gehe ich mit Rieke an der Flexi spazieren. In der Straße, wo die Leute wohnen.
Als ich mich ihrem Haus näherte, schoss aus der offenen Hofeinfahrt die Rottweiler Hündin heraus und attackierte meine Rieke brutal.
Rieke und ich gerieten in Panik. Auf die zaghaften Rufe der Tierärztin nach Kira reagierte diese absolut nicht, ebenfalls nicht auf meine anhaltenden lauten AUS-Schreie.
Als es IHR endlich gelang, Ihren Rottweiler zu fassen und ich frustiert bemerkte, dass ich erst kürzlich von einem Dobermann gebissen wurde, war IHR einziger Kommentar zu dem Vorfall: Das ist ja wohl was Anderes!
Schon alleine die Vorstellung, was passiert wäre, wenn der Rottweiler vollendst ausgerastet wäre hat mich fast umgehauen. Mir war kotzübel, und ich hatte eine wahnsinnige Wut im Bauch. Weil ich schon seit Tagen eine Erkältung mit mir rum zog, hatte ich zu allem Überfluss von meinem Gebrülle eine Stimme, wie der böse Wolf.
Am nächsten Tag habe ich IHR einen Brief geschrieben, der u. a. beinhaltete ...
.... Ich mache Sie darauf aufmerksam, dass der Rottweiler in Bayern als Kampfhund geführt wird und mit Leinen- und / oder Beisskorbpflicht belegt ist.
Außerdem habe ich IHR die oben aufgeführten Storys in Erinnerung gebracht.
Mein Brief an Sie schließt so:
.... Ich fordere Sie auf dafür zu sorgen, dass mir weitere unangenehmen Begegnungen erspart bleiben. Anderenfalls kann ich nicht garantieren, das Ordnungsamt nicht in Kenntnis zu setzen.
Eine Freundin von mir war ein paar Tage später mit einem ihrer Hunde bei der Dame in der Praxis.
Und da die Doktorin weiss, dass wir befreundet sind, hat sie meine Freundin direkt angesprochen. Ob sie schon davon wusste. Natürlich wusste die schon.
Es täte ihr unendlich leid und sie wollte mir auch schreiben.
Ihre Kira hätte einen Wesenstest.
Sie würde niemals einem Hund was tun und erst recht nicht einem kleinen.
Sie war selbst so erschrocken und wollte auch nicht weiter mit mir reden, weil ich so in Fahrt war.
Den Brief habe ich bis heute nicht erhalten. Ob sie den per Flaschenpost weggeschickt hat ?
Die Dame steht übrigens im Web auf einer "Liste der Sachverständigen in Bayern für den Wesenstest".