Mopsige Action - mit viel Spaß

dondidi

Neuer Knochen
Hallo Forums-Community!
Hallo WUFF-Redaktion!

Wir haben unser Möpschen seit einer Woche und ich hab mich sehr gefreut, dass mit der neusten Ausgabe auch gleich eine kleine aber ungleich feinere Reportage über bzw. mit der Rasse dabei war. Unser Hund (also der kleine, der Mops) ist 10 Wochen alt und ein Wirbelwind, trotzdem lässt mir folgendes aus dem Artikel keine Ruhe...

80m in 4,27 Sekunden? Ist das möglich? Ein Mops hängt Usain Bolt auf 100m ab - und ist schon auf der Ehrenrunde, wenn dieser erst ankommt.

Kann das jemand bestätigen?
 
Ich habe zwei Möpse und der kleinere und jüngere der Beiden ist super schnell und flink und rast schon so manchen Größeren davon.
Sie sind beide auch total aktiv und ich unternehme sehr viel mit ihnen, teilweise sind wir neben den normalen Gassirunden, eine Stunde lang in der Lobau spazieren, anschließend noch spielen auf der Wiese herum laufen und tollen und sie könnten bestimmt noch länger,...
Mit dem Kleinen mach ich sogar Agility und er ist darin wirklich spitze!

das man behauptet, der Mops sei träge und bräuche nicht viel Bewegung udn Auslauf ist absoluter Unsinn. (außer es ist ein Mops mit Atemproblemen, dass ist aber eine andere Sache,...)
 
:D:DMein Großer (Briard) ist mit einem Mops "befreundet". Nicht nur dass er echt schnell ist, super lieb, wirklich "schnittig" ist, spielt er mit meinem als absolut gleichberechtigter Partner. Meiner in der typischen Hütehundmanier, rennt zwar natürlich schneller und ausdauernder, hat auch die Gewohnheit genau zu beobachten, einzukreisen, den Weg abzuschneiden und quasi wie der Igel zum Hausen das "ich bin schon da Spiel" zu spielen, aber "Franz der Mops", hat das durchschaut und spielt das ganz genauso gut, überaus clever.

Selbst wenn meiner "der wiederliche Hüter" ihn mal so von hinten am Po nimmt, ganz vorsichtig zwar aber eben doch, (ist echt eine grausliche hütehundtypische Sache), ist Franz der Mops schlicht völlig souverän. Viel souveränder als ich. Ich kreisch immer hin, dass er das lassen soll, der kleine Kerl dreht sich halb um die eigene Achse, blicht den Großen streng an und der geht ganz "demütig" schnell zwei Schritte zurück.

Also ich fin die, die Luft bekommen und ein richtiges Hundeleben führen können, einfach wunderbar.
 
Jaaa, kuschler sind alle. Hihi, geh, schämen braucht man sich dafür ned :p:D
Unserer liebt es übrigens ganz besonders, an Ohren zu knabbern und ist der absolute Küsserkönig ;-)
 
Mein Mops heißt OTTO, Otto der Mops! :D
Der kleinere Mops heißt Spike!

die Leute auf der Straße lachen immer, wenn ich Otto rufe!

Ich kann dir nur zustimmen, meine sind genauso taff und mein kleiner unterwirft des Öfteren den ein- oder anderen Hund, egal ob Weibchen oder Rüde. Letztes mal eine riesige, ausgewachsene Englische bulldogge. Er sch**** sich wirklich nichts und schon oft waren leute erstaunt wie schnell er ist.

Gestern waren wir (zwar ungewollt, da ich mich etwas verirrt hatte :o) 2 Stunden in der Lobau spazieren! Ich war fix und fertig und die zwei Schweine, haben im Auto zwar sofort geschlafen und laut geschnarcht, kaum zu Hause angekommen, ich wollte mich hinsetzen, mal ausschnaufen, haben die 2 schon weiter herumgetobt wie die Wahnsinnigen.
Ich werd schauen, dass ich das nächste mal fotos machen lass, wenn mein Kleiner durch die tunnel saust und über die Hürden springt wenn wir Agility machen! :D

Ich war ja eigentlich nie ein "mops-Fan" aber als ich meinen kleinen sah, war es um mich geschehen und mittlerweile liebe ich die Rasse über alles. Ihr Gesichten, ihre trollige Art und die vielen Kuschelstunden. Und sie sind total schlau und auf zack! Ich habe Möpse kennen und lieben gelernt! :D
 
Mah ihr habt die besten Namen :D
Aber uns sagte mal einer: Billy passt perfekt: kurz, frech und prägnant.

Wir kommen gerae von unserem Hüttenurlaub zurück.
Billy erklomm problemlos einen 2200er- 5 Stunden waren wir unterwegs.
Davor wanderten wir auf einen 1999er und machten einen echt anstrengenden Rundwanderweg von fast 4 Stunden.
Ich stell euch gerne Fotos rein.
Wir gehen täglich echt lang spazieren, am morgen 1 Stunde, zu Mittag 2- 3 Stunden und am Abend noch eine kleinere Runde.
 
:D Otto ist mindestens so gut. Ja küssen kann Franz auch perfekt. Also ich liebe es wenn die beiden miteinander spielen, oder auch nur einfach vor oder hinter uns hergehen. Unterschiedlicher und gleichzeitig passender gehts ja nimmer. Meiner hat 67cm Schulter ist grau , langhaarig, hat riesen Pfoten, Franz muß ich nicht beschreiben. Der marschiert einfach unter ihm híndurch. Zu zweit sind die immerfür jede Blödheit gut, aber immer ulkig, nie bös. Nur wenn Franz und ich schmusen, hab ich immer den Verdacht, dass der Meine eine Augenbraue hochzieht und sich umsieht, ob auch keiner herschaut. Franz dagegen scheint zu rufen: schauts alle her, was wir hier machen.
Also ich liebe meinen Hund, ist schon mein dritter Briard, aber ohne Franz den Mops kann ich mirs gar nicht vorstellen, die Welt wäre ärmer.
 
Unser Bub steht auf langbeinige Blondinen, bei uns in der Nähe wohnt eine weiße Schäferhündin. Die 2 lieben sich und es schaut so süß aus, wenn sie miteinander gehen.
Auch die Boxerhündin eine Straße weiter liebt er und obwohl sie schon sehr alt, blind und fast taub ist, lässt sie sich immer wieder auf ein Spielchen ein.

Möpschen sind ganz tolle Wesen, unser Nachbar hat auch einen und meinte mal: "Ich weiß nicht genau, was Möpse sind, sie haben was vom Hund, was von der Katze und was menschluches. Aber ich glaube, sie sind kleine Kobolde". Ich find das so passend.
Sie sind wirklich intelligent, absolut friedlich und liebevoll.
Irgendwie wie große Hunde, nur in einem kleinen Körper :)
 
Wenn er schlimm ist, ist er der Wilhelm :D
Wir waren in Predlitz, das ist bei Murau.
Ich habe einen gant schrecklichen Husten, für mich war das Berg gehen eine echte Qual. Als sich Billy mit den Hinterlassenscahften der Gämse vergnügte, ging ich ein Stück voraus. Da wars echt steil. Und der Wahnsinnige ist da rauf gelaufen!!!

Wir müssen die Fotos noch aussortieren dann stell ich sie rein :)
 
Hallo Forums-Community!


80m in 4,27 Sekunden? Ist das möglich? Ein Mops hängt Usain Bolt auf 100m ab - und ist schon auf der Ehrenrunde, wenn dieser erst ankommt.

Kann das jemand bestätigen?

:)Leider kann ich gar nix dazu sagen. Aber vielleicht kannst Du ihn verkleiden und zum Rennen schicken. Ich hör schon unsere Sportreporter: " HA, JA, da ist der Beweis, auch Leichtatlethen mit kürzeren Beinen können die Weltelite schlagen".:D
 
In Hamburg gibts ja immer Mopsrennen, im Dänemark Urlaub haben wir Mopsbesitzer getroffen aus Hamburg, die erzählten, dass manche ein ganz schönes Tempo laufen. Ich weiß aber nicht mehr wie schnell genau
 
Wenn er schlimm ist, ist er der Wilhelm :D
Wir waren in Predlitz, das ist bei Murau.
Ich habe einen gant schrecklichen Husten, für mich war das Berg gehen eine echte Qual. Als sich Billy mit den Hinterlassenscahften der Gämse vergnügte, ging ich ein Stück voraus. Da wars echt steil. Und der Wahnsinnige ist da rauf gelaufen!!!

Wir müssen die Fotos noch aussortieren dann stell ich sie rein :)


:DJaa Bilder. Na bitte, klingt doch total majestätisch.

Also wenn meiner nicht so will, dann heißt er statt Jontev immer "böser Briard". Muß zu meiner Schande gestehen, dass er das liebt, immer "grinst" und sicher glaubt, dass das sein zweiter Vorname ist.
Hoffentlich ist Dein Husten besser! Ja das kenn ich, auch ohne Husten, ich quäl mich keuchend rauf, Jontev tanzt voraus, bleibt stehen und ich hab immer den Verdacht, dass er am liebsten fragen würde, warums denn nicht wenigstens eeeetwas schneller geht. Das ist vernichtend.
 
Oben