Mobbing?

Avanti

Neuer Knochen
Hallo!

Wir hatten heute eine Begegnung die ich nicht ganz einschätzen kann.

Avanti, Mudi-Rüde 6,5 Monate, und ich waren wie jeden Tag unterwegs auf unserem Abendspatziergang.

Heut sind wir etwas später raus, da ich weiß das sich bei uns eine Hundegruppe trifft mit der wir schon öfters gemeinsam unterwegs waren.

Alle total verträgliche, große und kleine, alte und junge Hunde. Meistens so um die 6 - 8.

Die waren bereits am Rückweg und wir Hinweg. Zwei sind gleich mal zu uns gekommen und begrüßt. Wir gehen zur Gruppe weiter und die Hunde begrüßen sich und dann ging alles ganz schnell.

Pamira eine Hündin, schätz mal so um die 9 Monate alt, läuft Avanti hinten nach und schmeißt sich auf ihn. Mein kleiner Schisser natürlich Schwanzein und hinwegtrotten versucht. Sie nach und dann kamen auch schon 4 oder 5 der anderen. Das alles binnen Sekunden. Ich weiß gar nicht ob geknurrt und gebellt wurde. Mein kleiner voller Schiss zwischen dem Gewusel nur mehr gewinselt. Da es ein Damm ist und auf beiden Seiten runter geht konnte natürlich keiner sofort hin zu denen. Alle Hunde gerufen und siehe da auch alle eigentlich brav gekommen. Avanti hat sich dann bei mir verkrabbelt.

Hab ihn sitzen lassen und vorerst nicht weiter beachtet. "Richtig böse oder gefährlich" war das nicht, ohne schnappen ohne beißen, soweit wir sehen konnten. Avanti hat dann wieder versucht wegzuschnappen als er bei mir war nur da wehre ich die Hunde ab und nicht er!

Alle Hunde kennen sich und alle sind schon des öfteren miteinander unterwegs gewesen.

War das mobben? War das weil "ein neuer" gekommen ist?

Pamira ist dann an die Leine, wollte aber ständig zu meinem hin und hat dann geknurrt kann man nicht sagen gebrummt eher.

Die meisten sind dann gegangen und ich bin dann mit dem ehemaligen Nachbarn und seinen zwei Hunden, den einen hat Avanti auch erst einmal gesehen weitergegangen.

Er immer noch total verschüchtert gewesen, aber nach ein paar Metern hat er dann mit beiden zu spielen begonnen.

Als wir dann heimwärts gingen, schon alleine. Kamen uns jeweils einzeln zwei Hunde entgegen. Meiner und die anderen an der Leine, zu denen, wollte er schwanzwedelnd hin, also Angst glaub ich hat er keine davongetragen.

Könnt ihr mir da sagen was das für ne Begegnung war?

Lg Andrea
 
Hallo!

Wir hatten heute eine Begegnung die ich nicht ganz einschätzen kann.

Avanti, Mudi-Rüde 6,5 Monate, und ich waren wie jeden Tag unterwegs auf unserem Abendspatziergang.

Heut sind wir etwas später raus, da ich weiß das sich bei uns eine Hundegruppe trifft mit der wir schon öfters gemeinsam unterwegs waren.

Alle total verträgliche, große und kleine, alte und junge Hunde. Meistens so um die 6 - 8.

Die waren bereits am Rückweg und wir Hinweg. Zwei sind gleich mal zu uns gekommen und begrüßt. Wir gehen zur Gruppe weiter und die Hunde begrüßen sich und dann ging alles ganz schnell.

Pamira eine Hündin, schätz mal so um die 9 Monate alt, läuft Avanti hinten nach und schmeißt sich auf ihn. Mein kleiner Schisser natürlich Schwanzein und hinwegtrotten versucht. Sie nach und dann kamen auch schon 4 oder 5 der anderen. Das alles binnen Sekunden. Ich weiß gar nicht ob geknurrt und gebellt wurde. Mein kleiner voller Schiss zwischen dem Gewusel nur mehr gewinselt. Da es ein Damm ist und auf beiden Seiten runter geht konnte natürlich keiner sofort hin zu denen. Alle Hunde gerufen und siehe da auch alle eigentlich brav gekommen. Avanti hat sich dann bei mir verkrabbelt.

Hab ihn sitzen lassen und vorerst nicht weiter beachtet. "Richtig böse oder gefährlich" war das nicht, ohne schnappen ohne beißen, soweit wir sehen konnten. Avanti hat dann wieder versucht wegzuschnappen als er bei mir war nur da wehre ich die Hunde ab und nicht er!

Alle Hunde kennen sich und alle sind schon des öfteren miteinander unterwegs gewesen.

War das mobben? War das weil "ein neuer" gekommen ist?

Pamira ist dann an die Leine, wollte aber ständig zu meinem hin und hat dann geknurrt kann man nicht sagen gebrummt eher.

Die meisten sind dann gegangen und ich bin dann mit dem ehemaligen Nachbarn und seinen zwei Hunden, den einen hat Avanti auch erst einmal gesehen weitergegangen.

Er immer noch total verschüchtert gewesen, aber nach ein paar Metern hat er dann mit beiden zu spielen begonnen.

Als wir dann heimwärts gingen, schon alleine. Kamen uns jeweils einzeln zwei Hunde entgegen. Meiner und die anderen an der Leine, zu denen, wollte er schwanzwedelnd hin, also Angst glaub ich hat er keine davongetragen.

Könnt ihr mir da sagen was das für ne Begegnung war?

Lg Andrea

Ein Klassiker, sozusagen. Und einer der Gründe, warum Hunde später (lang nach einem solchen Erlebnis) "plötzlich" und "unerwartet" Leinenaggression oder ähnliches zeigen. Diese gemeinschaftlichen Spazierrunden sind Gift für die meisten Hunde. Wenn ich für jeden solchen Fall einen Euro kriegen würde, wär ich reich.

Ich würd solche Runden künftig meiden. Wenn (für Dich) unbedingt nötig, dann such Dir einen ruhigen netten Hund samt Besitzer aus und geh mit dem gemeinsam spazieren. Glaub mir, sehr viele Hunde in solchen Spaziergruppen empfinden das als weit weniger angenehm, als die Menschen auch nur ahnen.

LG
Ulli
 
Ich seh das eher als pubertäre Rangordnungsrangeleien. Gehören zum Hundeleben dazu - natürlich müssen die Menschen schauen, daß das ganze im Rahmen bleibt.

Hab zwar keine Erfahrungen mit großen Hunde-Spazier-Gruppen, aber bei uns im Reitstall gibts auch jede Menge Hunde von Pudel bis Dogge, von jung bis alt. Die Jungen werden von den Alten erzogen, wenn sie zu frech sind (nimmt uns Hundebesitzeren eine Menge Arbeit ab :D)

Meine Alte mischt sich auch gern ein, wenn zwei Hunde streiten (oder auch wenn sie nur etwas wilder spielen), weil sie glaubt, daß sie Ordnung schaffen muß. Da muß ich ein bißl drauf schauen (wenn die Hunde wirklich nur spielen), daß ich sie rechtzeitig zurückrufe.

Dann hab ich grad einen jungen, knapp ein Jahr alt, der mit einem gleichaltrigen viel spielt. Aber auch da droht das Spiel manchmal zu kippen. Bis zu einem gewissen Grad dürfen es sich die beiden ausmachen - wenn einer eh schon 'unten' ist und kein anderer Hund einschreitet, dann schreiten wir Menschen ein.

Selbst wenns mal ein bißchen 'ernster' wird, geht bei uns alles unblutig ab (nicht, daß ihr glaubt, bei uns fetzen sich die Hunde regelmäßig) und wir haben ein harmonisches Rudel. Auch neue werden angenommen - aber natürlich müssen sich die einfügen und werden anfangs genau unter die Lupe genommen (was für den Neuen sicher nicht ganz angenehm ist).
 
Wie Shonka schreibt, sind große Hunderunden oft Stress für die Hunde. Ich merke das bei meinem auch. Er hat seine Kumpels mit denen spielt er auch gerne. Wenn ich mit zwei Freundinen spazieren gehe sind es auch insgesamt 5 Hunde die sich alle gut verstehen und sich alle sehr gerne haben. Wenn dann ein fremder Hund dazukommt, reagieren fast alle unsere Hunde total gestresst und es kann dadurch dann zu raufereien kommen.

Wenn ich auf Gruppen stoße, wo mehr als 3 Hunde sind, dann versuche ich schon von haus aus auszuweichen..
 
Hiho!

Ich seh das wie Shonka schon sagte!

Meine Hunde z.B. sind am liebsten unter sich! Ein Neuling wird nicht unbedingt freundlich begrüßt und dann eher von einzelnen, noch verspielten Rudelmitgliedern bespielt -vom Rest eher missachtet...

Ich habe schon diverse gestandene Hunde erlebt die vor meiner Meute die Flucht ergriffen haben weil die Besitzer dachten der Hund muss jetzt unbedingt Kontakt zu einem ganzen Rudel knüpfen..

Extrembeispiel ist meine Bonita, sie ist so gestresst von anderen, fremden Hunden (obwohl sie per Hundeschule etc. wirklich an alles gewöhnt wurde) dass sie sogar anfängt zu sabbern und nur noch auf Abstand geht...

Ich denke auch, gezielte, feste Kleingruppen von 2-3 Hunden verschiedener Besitzer sind ok. Aber bei mehr und wechselndem Publikum wirds schwierig!

Lg

Hilde
 
Hallo!

Es ist ja nicht so das wir diese Hunde nicht kennen. Avanti kennt ja diese Hunde und die spielen ja, wenn wir uns sehen, auch immer miteinander, egal ob in der Gruppe oder wenn wir einzeln wen sehen. Es geht ja nicht drum das er mit allen immer spielen muss, aber sonst haben sich immer alle verstanden da gab es nie irgendwelche Streitigkeiten oder Probleme.

Und auch diesmal war es ja nur ein kurzes "Geplänkel".

Waren ja alle ohne Leine unterwegs eben weil sich alle Hunde kennen bzw alle friedlich sind.

Die Älteren bleiben unter sich und die jungen spieln und laufen gemeinsam.

Mal schauen nächste Woche geht Hundeschule wieder los, werden sicher wieder einige neue dabei sind.

Bis jetzt hatte er noch nie mit anderen Problemen und er ist auch nicht der Typ-Hund: ich lauf mal wild hin, sondern schaut mal wie der andere sich gebärt. Wenn der andere an der Leine ist kommt er natürlich auch an die Leine und wenn wir den anderen nicht kennen dann ebenso.

Mal schauen, ängstlicher ist er jetzt nicht geworden. Bei großen Hunden war er immer schon vorsichtig und auch bei kleinen bzw. jungen gabs immer vorsichtiges annähern und dann spielen oder weitergehen.

Lg Andrea
 
Oben