Mittel gegen in die Wohnung pinkeln

schmuselady

Medium Knochen
Hallo Ihr Lieben!

Ich hoffe, dass Ihr mir vielleicht weiterhelfen könnt:

Ich bekomme in den nächsten Tagen einen kleinen Welpen. Der Kleine muss ja dann ca. alle 2 stunden raus. Nun mein "Ploblemchen": :confused: Ich habe in meinem Wohnzimmer einen Teppichboden. Gibt es vielleicht Sprays oder ähnliches, damit der kleine nicht immer überall hinmacht? Weil es kann ja doch mal was passieren bzw. reicht es "wenns passiert" wenn ich mit einem normalen Teppichreiniger drübergeh? Oder gibts da auch spezielle Mittel?

Ich hoffe auf eure Hilfe.

LG
 
Ich habe ja auch einen Welpen seit ein paar Tagen ich wasch zuerst mit normalen Wasser drüber und dann mit nem spray der heisst get off drüber.Bisher hat er nimmer draufgemacht:p Ich hoffe es bleibt so.
 
Hallo,
ich glaube, dass es mit einem Teppichreiniger recht gut funktioniert- sonst gibt es aber, nehme ich an, in der Tierhandlung auch Spezialprodukte.

Betreff Gassi gehen: ich kann Dir versichern, dass anfangs "alle 2 Stunden" auf jeden Fall zuwenig ist.
Nach jedem Essen, Schlafen, Spielen und nach jeder Aufregung musst Du mit dem Welpen raus. Dann kann es auch gar nicht soweit kommen, dass er reinmacht. Aber hier im Forum gibt es auch dazu schon genügend Themen.
Viel Glück!
 
also das beste mittel gegens reinpinkeln ist gassi gehen ;).

mit sprays oder so wirst nix erreichen, abgesehen davon helfen die dinger eh net, der welpe machts ja net absichtlich, sondern weil er MUSS und er erst lernen muss, daß er melden soll.

ansonsten ja, fleck wegwischen...bei kleineren flecken mach ich das meist mit geschirrspülmittel und pack nicht gleich den teppichreiniger aus, und danach mit lysoform drüber gehen wegen geruch und fertig.
 
ich würde überall zeitungen auslegen bis der hund sauber ist.

oder am besten den boden wechseln, auf die dauer ist das mit hund eh nix, er kann durchfall haben, kotzen, usw.
 
elBernardo schrieb:
ich würde überall zeitungen auslegen bis der hund sauber ist.

oder am besten den boden wechseln, auf die dauer ist das mit hund eh nix, er kann durchfall haben, kotzen, usw.

Eindeutig der beste Tipp!!!;)
 
Isetta schrieb:
Eindeutig der beste Tipp!!!;)
echt..find ich garnicht..wenn man zeitugn auslegt, dann fallt man sicher leicht ind as--brauch eh ned dauernt schauen...leigt eh zeitung- schema... und dann dauert die ganze sache länger als notwendig!
oft runtergehen, hund beobachten und mehr als oft runtergehen:D lieber einmal zu oft unten gewesen als zuwenig!

und das kotz oder durchfall thema--ich hatte das problem nochnie... also wegen event. 1x durchfall pro jahr würd ich ned meine wohung umgestallten... wenn der hund ne chronische krankheit hat vielleicht aber ned auf verdacht;)
 
@ schmuselady (war doch so oder???) bei uns klappt das auch nicht so ganz mit alle zwei Stunden und es landet auch manche Pfütze in der Wohnung.

Wir haben halt eine große Packung Küchenrolle und da im Büro ein abwischbarer Boden ist und dort auch die Hundebox steht, habe ich nach einem Tag beschlossen, lieber etwas destruktiv zu sein und im Büro ein bisschen Zeitung ausgelegt übereinander.

Oft klappt es jetzt, das wenn er muss und wir das nicht so mitbekommen, er halt ins Büro geht und auf die Zeitung pinkelt. Habe ich kein Problem mit. Teppich - na ja, Küchenrolle und mit verdünntem Essig wegen dem Geruch. Desinfizieren braucht man nicht, da Urin keimfrei sein sollte (ansonsten wäre der Hund halt krank...).

Da unser gerne auch mal im Teppich rumbeisst oder mit der Nase halt rumschnüffelt, wäre ich generell mit scharfen Reinigern im Welpenalter vorsichtig. Den Fußboden austauschen würde ich nicht. Genauso kann dir ein Glas Saft oder Cola mal umkippen, ein Kind mal Matschfüße haben (oder du selbst auch...) oder ein Kaffee drauf landen.

Hast du einen glatten Boden, ist der Nachteil, das es halt schliddriger ist (AUCH für den Hund, nicht nur für dich) und fußkälter. Lohnt sich irgendwie eher weniger, insbesondere in der ersten Zeit.

Manuela
 
schnurpsel schrieb:
Oft klappt es jetzt, das wenn er muss und wir das nicht so mitbekommen, er halt ins Büro geht und auf die Zeitung pinkelt. Habe ich kein Problem mit.

Naja, halte das aber ehrlich gesagt nicht für eine gute Lösung, wenn du pech hast wird sich der Hund das zu sehr angewöhnen dass er einfach bei euch ins Büro machen kann... Ist im Grunde fast gleich wie mit diesen komischen Welpentoiletten. Würde mir sowas nie holen.
Da würde ich doch lieber besser aufpassen...
Liebe Grüße
Time
 
Kathi K. schrieb:
echt..find ich garnicht..wenn man zeitugn auslegt, dann fallt man sicher leicht ind as--brauch eh ned dauernt schauen...leigt eh zeitung- schema... und dann dauert die ganze sache länger als notwendig!
oft runtergehen, hund beobachten und mehr als oft runtergehen:D lieber einmal zu oft unten gewesen als zuwenig!

und das kotz oder durchfall thema--ich hatte das problem nochnie... also wegen event. 1x durchfall pro jahr würd ich ned meine wohung umgestallten... wenn der hund ne chronische krankheit hat vielleicht aber ned auf verdacht;)

:confused: :confused: :confused::D
 
Also ich bin mit meiner Kleinen anfangs stündlich (nachts nicht so oft) runter gegangen. Sie hat insgesamt ca 10 x ein Lackerl in der Wohnung aufs Zeitungspapier gemacht, Häufchen überhaupt nur 1 x, das war am zweiten Tag ! Wie ich dann gesehen habe, dass sie beim Gassigehen länger gebraucht hat das erste Lackerl zu machen, hab ich die Runtergehzeiten erst halbstündig und dann langsam stundenweise verlängert. Jetzt gehen wir noch 4 x täglich runter. Sie ist jetzt 9 Monate alt.

Waltraud
 
hallo,

habe seit 3 wochen eine kleine pissnelke daheim. teppiche wurden am 2. tag ihrer anwesenheit entfernt ...
würde mich den empfehlungen anschließen, den teppichboden rauszureissen und gegen was pflegeleichteres zu ersetzen. selbst wenn dein hund dann mal stubenrein ist, kann später noch jede menge "passieren" ...

zeitung: ein "hundeflüsterer", der bei mir zu besuch war, hat supergscheit eine zeitung hingelegt - omega hat das ding binnen einer minute zerfetzt gehabt. halte ich auch nicht für eine königsidee - hunderl macht ja trotzdem in die wohnung ...

diese get off- oder fernhaltesprays wirken bei meiner kleinen gar nicht. ich allerdings bekomme kopfweh davon.

gassi gehen wir eigentlich ständig: sie tobt herum - wir gehen nachher raus, sie frißt - wir gehen nachher raus, sie schleppert wasser - wir gehen nachher raus, sie schläft - wir gehen raus, sobald sie aufgewacht ist. und nachdem welpen ja den ganzen tag nix anderes tun als das, kannst du dir ja vorstellen, was du dann über den ganzen tag verteilt zu tun hast ...

unser aktueller zwischenstand: sie macht draußen und drinnen!!!

aber noch ich habe die hoffnung nicht aufgegeben, dass sie eines tages ihr geschäft wie selbstverständlich draußen verrichten wird. und dann wird gefeiert ... :D
 
Ich habe einen billigen PVC-Boden gekauft und auf den Teppich drauf gelegt, da konnte man super wischen, jetzt hab ich sowieso alles gefliest.

Teppich und Hund passt nicht so ganz zusammen, zumindest bei uns nicht :D
 
habe was vergessen:

sie pieselt in die wohnung - wir gehen nachher raus, sie sch**** in die wohnung - wir gehen nachher raus ...

viel glück (und spaß ...)!!! :D
 
Hallo Ihr Lieben!

Danke für eure Antworten und für eure Hilfe.

Ich habe mir überlegt, dass ich den Teppich rausschmeißen werde. Anschließend kommt ein PVC oder sowas ähnliches rein. Ist dann ja auch leichter. Dann geht man nur mit einem Fetzen oder einem Wischmob bzw. Lysoform drüber und fertig.

Das mit dem Gassi gehen, ist eh klar. Am Anfang noch ganz oft runter gehen.
Wenn ich schon am schreiben bin, hätte ich da eine weitere Frage: Wie gewöhne ich dem den Kleinen das "Alleine sein" an? Oder gibts darüber schon was im Forum, dann schau ich mal durch? (Hab mich erst gestern registriert und bin mit dem Forum noch nicht so ganz vertraut)

LG und danke nochmals für eure Hilfe
 
Also mein Welpie ist ja erst seit ein paar Tagen da aber ich gehe nach wie vor alleine einkaufen und alleine Müllsack runterschleppen oder Postholen.
Er hat bisher noch nie geweint ich denke einfach wenn man so wie gewohnt tut das er das lernt.
Aber falls deiner Angst haben sollte geh halt nur immer für ein paar Minuten raus ,und dann wieder rein.
Er wird dann schnell herausfinden das du wider komst und nicht mehr traurig sein.
 
Hi,
also wir sind auch gerade fleißig am üben.
Am besten funktioniert es nach der Spielstunde, da ist er sowieso ko. Dann kommt er mit einem Kauknochen in seine Box. Die Zeit in der Box wird langsam gesteigert und ich geh dann und wann immer mal wieder für ein paar minuten ( natürlich mit der Zeit auch steigern) aus dem Raum und mach die Tür zu.
Klappt super, bis jetzt sind wir bei fast einer 3/4 Stunde die ich ihn ohne Probleme alleine im Raum lassen kann. Räum dann in der Zeit meist einfach die anderen Räume auf :)
 
sogerst schrieb:
habe was vergessen:

sie pieselt in die wohnung - wir gehen nachher raus, sie sch**** in die wohnung - wir gehen nachher raus ...

viel glück (und spaß ...)!!! :D


Wenn ich ihn erwische, wie er anfangen will in die Wohnung zu pieseln, nehme ich ihn gaz schnell hoch und setzte ihn raus. Klappt dann nicht immer, das er weiterpinkelt, aber zum Teil. Unser Rasen riecht einfach zu gut. Soooo viele coole Gerüche, da hat er was anderes zu tun, als sich mit dem Geschäft zu beeilen.

Aktueller Stand: dinnen und draußen machen haben wir auch, die TA sagt, mit vier Monaten wären sie dann stubenrein. Prima. Vielleicht bekommt man sie einfach schneller "trocken", wenn man nebenbei keine Familie hat und keinen großen Haushalt und sich ausschließlich drum kümmern kann, das man im Stundentakt mit dem Kleingemüse rausmarschieren kann????

Manuela
 
Oben