Mitnehmen des Hundes nach Frankreich

Chiara

Junior Knochen
Ich möchte heuer im Frühsommer mit einer Freundin und meiner Hündin nach Frankreich (Bretagne) auf Urlaub fahren. Jetzt habe ich von einer (etwas hysterischen) Bekannten gehört, dass die Franzosen momentan auf Hunde (vor allem Kampfhunde) übertrieben ängstlich reagieren und es den Polizisten mehr oder weniger erlaubt ist, einen Hund zu erschießen, wenn er nur aus dem Auto rausbellt (übertrieben ausgedrückt). Ich glaub ihr ja nicht alles, weil sie generell recht übertreibt, aber ich hab keine Lust auf einen Urlaub, wo ich ständig überängstlich auf meinen Hund aufpassen muss und schon Panik kriegen muss, wenn sie aus Unsicherheit mal irgendwen anbellt oder so. Außerdem haben die Franzosen ja so ganz spezielle Bestimmungen bezüglich der Einfuhr von Kampfhunden und ähnlichen Rassen, auch Rottweiler. Wie siehts mit Schäferhunden aus? Meine ist ja eigentlich ein Malamute-Labrador-Mix, sieht aber sehr so aus wie ein Malinois.
Also ich wär froh, wenn irgendjemand von euch da Erfahrungen mitteilen könnte oder vielleicht von jemand anderem was gehört hat. Bin momentan etwas verunsichert, ob mir die Lust am Urlaub in Frankreich nicht vergangen ist...
 
ich hab das auch gehört. Vor allem sind sie scharf auf Hunde die auch nur ausschauen wir Sokas (Labbis etc.) und auch ganz große Hunde.

Wir wollten ja heuer mit Susi in diese Richtung fahren, aber sie ist mit ihren 2 Neufis auch vorsichtig und es wurde abgesagt.

Vielleicht weiß die Susi/Neufi mehr darüber.

Sonst ruf mal in der Botschaft an.

LG Biggi
 
Also für mich fällt das Thema Frankreich für immer flach, weil ich 1.) Angst um meinen Hund haben müsste (er ist ein Dobermann-Mix schaut aber aus als könnte da ein Rottweiler mit drinnen sein) und 2.) weil ich auf keinen Fall ein Land unterstützen will in dem so willkürlich mit Lebewesen umgegangen wird.

Soweit ich weiß darf die Polizei jeden Hund einziehen wenn sie den Verdacht haben dass da einer der speziellen Rassen mitgemischt haben könnte (Soka, Rottweiler) und sie müssen ihn nur rausgeben bzw. dürfen ihn nicht einziehen wenn Papiere von einem FCI bzw. VDH anerkannten Verein für genau diesen Hund (CHIP!!!) dabei hast. Und diese Papieren(bzw eine übersetzte notariell geglaubigte Kopie) MÜSSEN in FRANZÖSISCH sein. Deutsche Rassegutachten werden (meist) nicht anerkannt. Das ist der Stand wie ich es zuletzt gesagt bekommen habe.

Ich glaube im Frühjahr gab es da auch einen Fall wo der Hund mit Verdacht auf Rottimix trotz deutschem Rassegutachten (ist eben nicht in französisch und kein Rassehund...) sichergestellt wurde. Das Ganze sollte dann wohl vor Gericht gehen, aber hab da nichts mehr drüber gelesen :(

Was für mich absolut unterständlich ist gerade in Bezug auf die Rottweiler, dass der französische Nationalhund, der Beauceron, ja gar nicht mal wenig Ähnlichkeit mit einem Rottimix hat und wie sie da bei Hunden ohne Papieren vorgehen...

Ich werde diesen Land aber auf keinen Fall je wieder betreten. Mein Hund ist mir das Liebste und den würde ich niemals aufs Spiel setzen.

LG, Madlen
 
Wir haben uns auch überlegt, mit Flora nach Frankreich zu fahren, da wir gern mal einen Urlaub am Meer mit ihr machen würden und dabei eigentlich in ein hundefreundliches Land fahren wollten - also fallen z.B. Türkei und Griechenland flach. Die Franzosen mögen Hunde ja angeblich sehr gern, hab ich mir sagen lassen...

Allerdings habe ich dann auch gelesen, dass die Bestimmungen bezügl. Sokas sehr streng sind und dass es besonders bei Mischlingen im Zweifel auf die Meinung des einzelnen Zollbeamten ankommt. D.h. wenn der (womöglich noch einer der von Hunden keinen Schimmer hat) dann meint, dass mein Hund evtl. zu den genannten Rassen gehören könnte, ist er befugt, ihn sofort sicherzustellen! :eek:

Auch wenn die Gefahr bei Flora vermutlich gering ist (selbst der letzte Depp wird wohl erkennen, dass es sich bei ihr um einen Beagle handelt) - ich unterstütze diese Willkür nicht! Naja, wird's vielleicht doch die Nordsee... ;)
 
Es gibt auch noch Italien. Oder Kroatien. Und Bekannte von mir waren von ihrem Griechenlandurlaub samt Hund sehr begeistert. Ich weiß aber nimmer wo genau die waren.
 
ich bin total schockiert, ich wusste echt nicht, dass die in frankreich da so restriktiv sind und vor allem den hund gleich beschlagnahmen :eek: neee da kommt mein hund sicher nie hin... wenn die hören rottweiler mix...oi.... gut sowas zu wissen...wir wollten nämlich im nächsten oder übernächsten sommer eine autotour durch europa machen mit hund.... aber wenn das so ist, werden wir entweder frankreich meiden, oder überhaupt was anderes machen....
wisst ihr wie es in spanien aussieht???

ich habe in griechenland (thassos) ein deutsches ehepaar getroffen, die hatten ihren hund mit und waren eigentlich total begeistert, sie meinten, dass sie schon seit jahren dorthinfahren und den hund immer mitnehmen... (sie fahren mit dem auto nach kavalla und von dort mit der fähre nach thassos - die fährt nur 20min, also das ist nicht so tragisch)
 
hmmm also ich kann eigentlich nix von alldem bestätigen, aber vielleicht hat sich auch was geändert.
Wie waren letztes Jahr in den Sommerferien in der Bretagne, mit Hund.
Es hat alles super geklappt, die Franzosen sind sehr hundefreundlich gewesen, wir haben sie frei laufen lassen und auch die Vermieter unseres Ferienhauses waren supernett.
Ob es an der Rasse liegt? Das kann ich dir leider nicht sagen. Aber ich finde dort gibts es auch sehr viele Hunde.
 
Spanien ist toll!!
Wir waren in Valencia und dort war es sehr schön, hatten ein Haus am Strand.
Alle waren sehr Hundefreundlich solange der Hund nicht in den Vorgarten macht, was eigentlich selbstverständlich ist.
Der Urlaub ist mir in guter Erinnerung geblieben, das einzige war die vielen Strandhunde, ich wollte immer alle mitnehmen
 
Ich hatte langen und intensiven Kontakt mit der französischen Botschaft in der Hoffnung, dass ich jemals eine Möglichkeit bekäme mit meiner Hera (American Pit Bull Terrier) nach Frankreich einzureisen bzw. wenigstens durchfahren zu dürfen um nach Spanien zu kommen.

Keine Chance! :( Und ich kann nur jedem empfehlen, der einen Soka-ähnlichen Hund hat, die Finger davon zu lassen.

Ich kenne 3 Fälle in denen der Hund umgehend eingezogen und innerhalb weniger Stunden eingeschläfert wurde!

Die Franzosen verstehen mit sowas absolut keinen Spass und setzen ihre gesetzlichen Möglichkeiten auch um!

Selbst die Durchreise ist untersagt! Also nix mit "nach Spanien", ausser man benutzt die Fähre.

Connie
 
claro schrieb:
wie wärs mit fliegen? ist 1. schneller, 2. billiger und 3. nervensparender :)

ich glaub ehrlich gsagt nicht, dass es für meinen hund nervensparender ist, wenn wir fliegen....in eine box im laderaum in einer unbekannten umgebung, es ist laut, komisch...ne da wär mir autofahren schon lieber...das kennt sie und liebt sie..auch stundenlang... aber wenn die franzmänner so arg sind, da wirds wohl nix werden damit....
 
Klar geht fliegen auch! ;) Nur stammt mein Opa aus Canada und nachdem der Flug von Canada nach D sooooo toll war :( ist fliegen mit Hund für mich geistig abgehackt! ;)

Connie
 
Hallo,wir sind im Jahr 2005 mit unserem Mischling nach Frankreich gefahren und können nur Positives erzählen,selbst an einigen Stränden waren Hunde erlaubt,mit und ohne Halsband.Überall hängen Schilder ob man Hunde mitnehmen darf oder nicht.Es gibt sogar extra Hundestrände.Wir waren 3 Wochen dort und würden zu jeder Zeit wieder hinfahren.Wir sind nicht einmal böse angemacht worden,ganz im Gegenteil.Auch über der Grenze gab es keine Probleme.
Gruß die Bayernsau
 
Hallo,

jetzt muß ich mich auch mal äußern.
Ich diskutiere auch schon seit über einem Jahr mit meinem Freund herum.
Er würde gern mal nach Frankreich gehen, meint die sind da nicht so schlimm, aller sehr tierfeundlich und so.
Nur hab ich tierische Angst um meine kleine.
Ist halt ein großer schwarzer Hovi-Bernahrdiner-Mix, der aber mehr wie ein Hovi aussieht. Hat jemand mit so einem Hund schon Erfahrungen gemacht?

Gruss
Silke
 
na sehr arg finde ich das. ist ja echt der wahnsinn. wir wollten dieses jahr 3 wochen mit den hundis nach frankreich fahren. aber wer weiß ob nicht auch meine hunde als sokas eingestuft werden. hab ja keine ahnung wie die dort denken. und nachdems labi-mischlinge sind und keinen stammbaum haben wird der beweis dass es labis sind wohl eher schwer werden.

na danke. was soll ich jetzt nur machen. jetzt kann ich meine gesamten urlaubspläne neu überdenken.

lg birgit
 
Aussie schrieb:
hmmm also ich kann eigentlich nix von alldem bestätigen, aber vielleicht hat sich auch was geändert.
Wie waren letztes Jahr in den Sommerferien in der Bretagne, mit Hund.
Es hat alles super geklappt, die Franzosen sind sehr hundefreundlich gewesen, wir haben sie frei laufen lassen und auch die Vermieter unseres Ferienhauses waren supernett.
Ob es an der Rasse liegt? Das kann ich dir leider nicht sagen. Aber ich finde dort gibts es auch sehr viele Hunde.

auch wir haben keine Probleme mit Leni . Aber Leni und Aussies sehen auch nicht wie Sokas aus. Das muß man bedenken.

LG Biggi
 
Die Erfahrungen scheinen ja sehr unterschiedlich zu sein.. Aber irgendwie ist mir das zu gefährlich. Wir haben uns schon umentschlossen und fahren nach Kroatien. Nachdem alle hier im Forum so gute Erfahrungem mit Kroatien haben, wird da wohl nicht viel schief gehen. Obwohl mir Frankreich schon gut gefallen hätte... Aber vielleicht ändern die ja was in den nächsten Jahren.
 
Hi, Silke mit so einem Hund hat unser Monty am Strand gespielt,wie gesagt:wir haben nur gute Erfahrungen gemacht,das Bild was man hier sehen kann, von unserem Hund ist am Strand.Wenn ihr am Strand seit,dann bitte Tüten mitnehmen.Es gibt dort überall Papierkörbe.Das vergessen doch einige.
Noch eins,wir haben sehr viele verschiedene Rassen gesehen,große und kleine Hunde und bei niemanden wurde irgendwas gesagt.Man sollte nur auf die Schilder achten,bevor man zum Strand geht.Dort sind Hinweißschilder wo Hunde erlaubt sind und wo man dann auch mit ihnen hingehen kann.Also keine Bange machen lassen.
Gruß die Bayernsau
 
@chiara: ja kroatien ist super, war vor ca. 1,5 jahren mit meine wuffels dort, war supercool.

wir werden uns jetzt auch umentscheiden. wer weiß vielleicht wird die mae ja als rotti-mix angesehen und die kira vielleicht als dobi-mix. ist mir echt zu gefährlich.

vielleicht wirds ja jetzt auch kroatien oder italien (toskana).

lg birgit
 
Oben