Mit Hund in Wien

es wurde schon viel gesagt, dem ich zustimmen kann, ich würde sagen, wenn schon Großstadt, dann Wien in einem Aussenbezirk. Wir wohnen im 17. (Stadtrand) da sind wir in 3 Min. im Wienerwald und mit den Öffi's in 20 Min. in der inneren Stadt.:)

In der Umgebung gibt es zwei recht schöne Hundezonen und 2 weitere, die kleiner und nicht so gepflegt, aber annehmbar sind. Also Auslauf mit und ohne Gesellschaft ist am Stadtrand kein Problem. Schön ist es sicher auch in Donaunähe zu wohnen.
 
Hallo liebe Ginny,
vielen Dank für den Tip, ich hab mir tatsächlich auch den 17. Bezirk in die engere Auswahl genommen und von dir jetzt natürlich bestätigt bekommen. Für mich ist es halt wichtig nicht lange in die Innenstadt zu brauchen und trotzdem eher am Rand / im Grünen zu wohnen. An der Donau ist es sicher wunderschön zu wohnen, aber bestimmt auch unbezahlbar ;) Des kann ich mir als Sozialpädagogin eher nicht leisten ;)
 
Liebe Krumeline,

mmh na es kommt auch darauf an, wo im 17. du wohnst, da gibt es schon auch sehr teure Ecken (Schafberg..), teilweise ist es sicher über der Donau günstiger. Aber wie gesagt mit etwas Glück findest du vielleicht auch im 17. etwas günstiges oder vielleicht im 16. Richtung Wilhelminenberg.

Und falls du es im anderen Thread nicht gesehen hast:

--------------------------------------------------------------------------------

http://www.wien.gv.at/umwelt/parks/hundezonen.html
http://www.hunde-date.at/Meldungen/H...kale-Wien.html

hier noch 2 links, die vielleicht helfen, also einen guten Start und herzlich Willkommen in Wien, hoffentlich lebt ihr euch schnell ein und fühlt euch wohl
 
Die hab ich gesehen im anderen Thread, aber danke ;-) voll lieb von dir!
Naja gut, es gibt auch teure und günstige Platzerl hier in meiner jetzigen Stadt, von dem her ist es denke ich überall so ;-)
 
Liebe Thalassa,

es ist mir auch noch ein Rätsel wie so mancher in den tiefsten Bayerischen Wald zieht...FREIWILLIG :D Da ist Wien durchaus wunderschön und hat so seine Reize ;-)
 
@Kruemeline

Also ich wohn im 2. Bezirk und arbeite im 1. Bezirk, ich bin mit dem Rad in 10 min in der Arbeit. Auslauf für die Hunde: 5 min in den Augarten, 3 min zum Donaukanal, 20 min in den grünen Prater, 40 min auf die Donauinsel (alles Fußweg) Hundezonen benutze ich nicht, gibts aber en masse!
Mir war wichtig nicht in die Innenstadt zu ziehen wo meine Hunde nur am Wochenende Auslauf im Grünen haben, und dass ich mit dem Rad zur Arbeit komme.

@Thalassa
Kann sich GSD noch immer jeder selbst aussuchen;)
 
ui, Danke für deine Erläuterung. Ich dachte von der Lage her eher, dass der zweite noch totale Innenstadt ist und wenig grün hat, aber so wie du es mir geschildert hast ist es ja alles andere als so ;)
Ohje....es wird sooo schwer für mich zu entscheiden! Aber ich glaub ich werd jetzt erst mal schaun in welchem Bezirk meine Arbeit liegt und dann schau ich weiter... wobei ich schon stark auf einen äußeren Bezirk tendiere (also alles was zweistellig ist, soviel ich bis jetzt mitbekommen hab).
 
@Kruemeline

Schau dir einfach mal einen Stadtplan an, dann siehst du schnell, wo garkein Grün ist;)
Ansonsten würd ich auch schauen, wo dein Job ist, weil gerade wenn daheim Hunde warten ist es nicht lustig, wenn die Anfahrtszeit zu lang ist...
 
Ich werd mir jetzt echt erst mal n Stadtplan kaufen und nach Grünflächen schaun. Nächste Woche fahr ich dann gleich mal nach Wien für ein paar Tage und schau mir ein paar Platzerl an :) bin schon seeeehhhhrrrr gespannt :)
 
Hi!
Du weißt schon, daß einige aus dem Chi-Forum in oder nahe Wien wohnen.
Vielleicht geht sich da sogar ein Treffen aus?

LG Ulli
 
Nachdem ich jetzt für ein paar Tage in Wien war kann ich mir doch schon ein kleines Fazit zusammenstellen:
Wien ist eine absolut TRAUMHAFTE Stadt. Ich war hauptsächlich im ersten, zweiten (da war mein Hotel direkt an einer Hundezone) und dritten Bezirk unterwegs wie auch die ganzen Sehenswürdigkeiten wie Schönbrunn, Naschmarkt, Prater und dergleichen...alles mit Hund.
Najaaaaa also Hundeverbot herrscht ja gefühlt in ALLEN interessanten Plätzen, hat mich schon sehr gestört, zumal ich die Hunde (Chi) viel rumtragen musste und trotz Tasche die Hunde nicht mit rein durften.
Es war sooo viel los... ich als "Kleinstadtmensch" bin diesen Trubel überhaupt nicht gewohnt und war am Ende des Tages alleine davon schon (vor allem in den U-Bahnen - da wollten alle immer meine Hunde streicheln)ziemlich k.o.
Nichtsdestotrotz war es wirklich ein traumhafter Aufenthalt in Wien und ich würde auch jederzeit hinziehen. Allerdings nur in einen der äußersten Bezirken. Die inneren sind mir einfach viel zu stressig mit Hund. Ich bin es einfach gewohnt aus dem Haus zu gehen und gleich im grünen zu sein und obendrein eine Wohnung mit eigenem Garten zu haben.
Wien macht, meiner Meinung nach sehr viel dafür es Hundebesitzern so angenehm wie möglich zu machen durch Hundezonen und Gratis-Sackerl, aber für einen "Grün-verwöhnten Kleinstadtmenschen" ist es doch eine RIESEN-Umstellung. Für mich habe ich das Fazit gezogen: Wenn Wien, dann am Stadtrand.... aber das überleg ich mir glaube ich nochmal...
 
Tolles Fazit :-)

Bin ja auch ein "Landei" und wohne momentan im 3.Bezirk. Seit einiger Zeit bereichert ein Wauzi mein Leben. Obwohl es hier etwas "ruhiger" ist, werden wir uns dennoch sobald als möglich eine Wohnung am Rande Wiens suchen. Hätten auch direkt vor der Haustüre so nen Hundekäfig, aber der ist ne reine Frechheit. Prater hätten wir auch in der Nähe, ist aber meistens überlaufen, wie die ganzen anderen Zonen, wo gnädigerweise ein Büscherl Gras vorzufinden ist.

Wien hat definitiv seine Vorzüge, aber ist doch ein krasser Gegenteil zu dem, wie ich aufgewachsen bin und von Zeit zu Zeit brauchen wir dann mal ne Auszeit davon und flüchten einfach für ein paar Tage aufs Land :D
 
Tolles Fazit :-)

Bin ja auch ein "Landei" und wohne momentan im 3.Bezirk. Seit einiger Zeit bereichert ein Wauzi mein Leben. Obwohl es hier etwas "ruhiger" ist, werden wir uns dennoch sobald als möglich eine Wohnung am Rande Wiens suchen. Hätten auch direkt vor der Haustüre so nen Hundekäfig, aber der ist ne reine Frechheit. Prater hätten wir auch in der Nähe, ist aber meistens überlaufen, wie die ganzen anderen Zonen, wo gnädigerweise ein Büscherl Gras vorzufinden ist.

Wien hat definitiv seine Vorzüge, aber ist doch ein krasser Gegenteil zu dem, wie ich aufgewachsen bin und von Zeit zu Zeit brauchen wir dann mal ne Auszeit davon und flüchten einfach für ein paar Tage aufs Land :D

Da scheinst Du Dich aber recht wenig auszukennen in den Praterauen . Von überlaufen kann wirklich nicht die Rede sein.

Und was "gnädigerweise" angeht, Wien ist nun mal eine Stadt und kein kleines Dorf.
 
Da scheinst Du Dich aber recht wenig auszukennen in den Praterauen
Da hast du durchaus recht. Hab bis jetzt nur diese große Auslaufzone dort erkundet. Vll wars auch nur ein blöder Zufall, dass die dreimal, die wir dort waren, viel los war. Dann müssen wir mal in ne andere Richtung gehe, danke für den Tipp.

Und was "gnädigerweise" angeht, Wien ist nun mal eine Stadt und kein kleines Dorf.
Achso, deswegen - na sowas! ... ;-)
 
Oben