Mit 50 schon alt?

Also meine Mum ist 56 und top fit. Sie geht seit einem Jahr regelmäßig ins Fitnessstudio, hat vor einem Monat eine 5 Tage 400 km Radltour (da wäre ich bestimmt am ersten Tag schon vom Rad gefallen :D ) mit meinem Dad nach Wien gemacht, passt Tageweise auf meine 2 Jährige Nichte auf und ich würde ihr voll und ganz zutrauen noch einen Welpen groß zu ziehen.

Leider ist sie seit dem Tag der Arbeit (1.Mai dJ) arbeitslos (Geschäft hat schließen müssen) aber sie versucht immer noch alles um an einen Job zu kommen. Sie macht jetzt sogar einen Computerkurs, dabei hat sie vor ein paar Wochen noch nicht mal gewusst wie man einen PC aufdreht. Außerdem hat sie sich vorher immer strikt geweigert das Ding überhaupt anzurühren. :D Leider ist es ja in dem Alter nicht wirklich leicht einen neuen Job zu finden.

LG Anke + Max
 
Also meine Mama wird heuer 54, hat mit 52 ihr eigenes Unternehmen gegründet (nachdem es ihr als Angestellte so gegangen ist, wie den meisten in dem Alter :mad: ), ist sehr sportlich und meiner Meinung nach noch sehr weit davon entfernt "alt" zu sein.

Nachdem unsere Hunde verstorben sind, möchte sie sich in den nächsten 2 Jahren wieder einen Welpen holen, mit dem sie dann unter anderem Agility oder anderen Hundesport machen möchte.

Und wie schon wer gessagt hat, ist das Risiko zu sterben in dem Alter glaub ich genauso hoch, wie mit 20 (Vorrausgesetzt man ist gesund).
 
Meiner Mum ging's genau so mit der Arbeit. Sie hat jahrelang in einem Bürofachhandel gearbeitet und dann musste der Chef Personal abbauen. Er hat meiner Mutter wortwörtlich gesagt, sie wäre zwar eine der besten hier, aber ihr Mann verdient auch noch Geld und somit müsse er kein schlechtes Gewissen haben :rolleyes:

Dann hat sie 2 Computerkurse gemacht, hat jetzt den Computersührerschein und ist auch beim Webdesign nicht schlecht unterwegs, auf jeden Fall kann sie mehr als ich.
 
Schnuffelchen schrieb:
Meine Mama war mit 50 auch schon Oma. Sie hat mit 23 ihr erstes Kind bekommen und mein Bruder ist dann mit 27 Vater geworden.
Aber das Enkerl hat in dem Alter dann noch keine Postings ins Internet gestellt, oder? ;)
Mit 50 Oma zu werden, ist ja ganz normal - aber dass man mit 50 ein Enkerl hat, das schon in Foren rumgeistert und die Oma als alte Schachtel und "reif fürs Heim" abstempelt, ist dann doch eine junge Oma!
 
Sheila schrieb:
Aber das Enkerl hat in dem Alter dann noch keine Postings ins Internet gestellt, oder? ;)
Mit 50 Oma zu werden, ist ja ganz normal - aber dass man mit 50 ein Enkerl hat, das schon in Foren rumgeistert und die Oma als alte Schachtel und "reif fürs Heim" abstempelt, ist dann doch eine junge Oma!

Stimmt, da hast du recht, aber so weit hab ich nicht gerechnet. :D :o
 
also meine mutter is auch scho bald 50 (nächstes jahr..glaub ich :o)
Und SENIOR is sie bestimmt noch ned!

Sie könnt sich zwar keinen hund anlegen, weil sie lehrerin is..und viel zu tun hat...aber wenn sie mehr zeit hätt---> KEIN problem!!!

ich mein..sie hackelt immer wanns geht im haus...außerdem erzieht sie 4 kinder (naja jetz nur mehr 2 lol), warum sollt sie dann Hund keinen erziehen?? kinder sind noch viiel ärger *gg*

und ich denke, jjede 50 jährige Gesunde, ist im stande, sich einen hund anzulegen´...


was aber zu bedenken ist, ist, dass der hund ja auch lange lebt, und naja..wenn man sich mit 50 eiinen hund anlegt.. dann hat man ihn bis man 65 is (ca!) .. aber das is eigentlich auch noch kein problem!! wie oft sehe ich 70 jährige fraun mim kkleinen hundal spazieren gehn..!?? und die ächzen und krächzuen auch ned dabei!

liebe grüße

julia
 
Solange der Hund einen sogenannten Paten hat, oder irgendwen anderen, der sich im Notfall um ihn kümmert, find ich, es sollte gar keine Altersbegrenzungen geben. Wirkt natürlich auch umgekehrt, auch junge sollten schauen, wo sie ihren Hund im Notfall auf Dauer unterbringen können.

Und dass sich eine etwas ältere Person keinen ungestümen Riesenhund nimmt, den sie nicht dahalten kann, sollt ihr selber eigentlich eh klar sein.

Zum eigentlichen Thema: 50 ist im Prinzip nicht alt...aber ich bin grad erst 19, für mich ist 50 noch Lichtjahre entfernt ;)
In der Schule haben wir grad ein Projekt über die Gesellschaft im Wandel am Laufen...Kinder, Kinder, es schaut nicht gut aus, was da auf uns zukommt!
Eine Gesellschaft, die nur mehr aus Alten besteht, ist auch nix Gutes!!
Das mein ich jetzt rein wirtschaftlich - immerhin müssen die wenigen Jungen dann hackeln, hackeln, hackeln, um die älteren durch die Steuern und Abgaben zu versorgen und ihre medizinische Hilfe zu finanzieren.
In ein paar Jahren werden Sozialjobs bzw. Arbeit im Bestattungsunternehmen (so traurig und morbide es klingt) ihren großen Boom haben.
Österreich stirbt mit der Zeit aus, wenn sich da nichts ändert.
Also liegt es an uns, fleißig Kinder zu bekommen (nicht wahr, Frau Minister?)...aber wie das, bei diesen Umständen, wo man schon bangen muss, ob man überhaupt einen Job kriegt und dann die hohen Steuern um die älteren zu versorgen...pfuha.
Ich kanns daweil echt nicht.
Wollen wir hoffen, dass sich etwas ändert...

P.S.: Es soll sich hier bitte niemand angegriffen fühlen, ich hab nichts gegen ältere Mitmenschen, ich wollte nur mal den wirtschaftlichen Standpunkt aufzeigen...
 
Vergiss aber nicht, irgendwann gehörst du auch zu den Alten, aber sicherlich nicht mit 50 (vielleicht in der arbeitswelt, aber sonst nicht).

Und damit du versorgt bist, müsstest du und wir anderen jetzt dann bald mal Kinder kriegen. Kannst du dir das leisten? Wir nicht, und genau das ist das Problem! Man kann nicht schreien:"Leute macht Kinder", und gleichzeitig immer mehr an Geld absahnen. Irgendwas läuft da grundlegend schief.
 
@ Speervogel : weisst du aber schon dass die 45/50 jährigen arbeiten wollen, aber nicht mehr dürfen, weil sie in den Unternehmen aussortiert werden ? ..... Und nur mehr die wenigsten es bis in die Pension schaffen an ihrem Arbeitsplatz ? Sie werden spätestens mit 50 in die Arbeitslose geschickt , man erhöht aber gleichzeitig das Pensionsantrittsalter, gut wenn dafür mehr Arbeitsplätze für die Jungen freiwürden, würde das ja noch Sinn machen, aber weit gefehlt ....

Es gibt weder für die Jungen noch für die Älteren genug Arbeitsplätze und was macht man in so einem Fall als Politiker ? ganz einfach, man spielt die Generationen gegeneinander aus !

Das Prinzip ist nicht neu und funktioniert immer ! Man schaffe ein Feindbild: egal ob Ausländer, Hundebesitzer, Frauen, Senioren, Jugendliche, ..... Im Moment sind die Hundebesitzer ziemlich heftig im Visier ! Damit lenkt man von dem eigentlichen Problem und dem Versagen der Politik so schön ab ! :mad:
 
Eva, da hast Recht. Das beste Beispiel habe ich unten mit meiner Mutter angeführt, ihr ist es genauso passiert. Nur Glück, das sie mit ihren Fähigkeiten wieder einen Job gefunden hat, der eigentlich auch nur als Saisonarbeit gegolten hätte, wären nicht alle so zufrieden mit ihr. Ganz ausgestanden ist es eh noch nicht, immerhin haben wir erst Oktober, wer weiß was denen noch einfällt.
 
@ Sandra: wünsch deiner Mutter alles Gute !

Aber mich beunruhigen so manche Postings schon sehr ! Dass man eine Kluft zwischen In- und Ausländern schaffen kann ist logisch, aber mittlerweile gelingts ja sogar zwischen den Jungen und Älteren .... wo soll das hinführen ?

Und das ist bitte neu !!!! als ich 20 war - gab es das nicht ich hab in firmen gearbeitet wo es vom lehrling bis zum kurz vor der Pension stehenden alles gab und das hat wunderbar geklappt und da gabs teams wo die eine 20 war und die andere 40 und das war kein Thema ! ...... ich war damals mit älteren befreundet und bin jetzt mit jüngeren befreundet .....

Heut wird jeder in sein Ghetto geschickt ! und das in beide richtungen .... da ich ja einen 17-jährigen sohn hab, kenne ich beides !
 
Das Problem liegt darin, dass einem das ja heute anscheinend schon in der Schule eingetrichtert wird! Ich hab vor einem Jahr Matura gemacht, aber in meiner Schule wurde nie so eine Kluft geschaffen und ich kann von mir behaupten, dass ich kein Problem mit älteren Personen habe, auch nicht vom wirtschaftlichen Standpunkt aus gesehen.

Da gibt es eine Sache die mich noch viel mehr beunruhigt. Die Sache mit den Kindern. Woher sollen denn die ganzen Kinderlein kommen? Erstens können sich nur wenige junge Paare Kinder leisten und zweitens boomt die Homosexualität heute doch immens (ich hab nichts gegen Homosexuelle, bitte.) Das mag jetzt blöd klingen, aber ehrlichgesagt bekomme ich immer mehr das Gefühl, dass das heute einfach in ist. Wer nicht zumindest bisexuell ist, ist heute nicht mehr modern und geht nicht mit der Zeit.
 
liebe Sandra, ich glaube nicht dass die Homosexualität boomt, die lag und liegt bei ca. 10 % nur dass man/frau sich heute eher outet !
Heut könnt ich mir das Kinderkriegen sowieso nicht mehr leisten (ich mein jetzt nicht körperlich *lol*, sondern finanziell) , vor 17 Jahren habens dir das Geld vorn und hinten nur so reingeschoben wenn du dich vermehrt hast ! *gg*
 
Na ja, ich weiß nicht, ob das mit dem outen zusammenhängt. Wenn ich heute einen Typen kennenlern, dann muss ich zuerst fragen, ob er eh auf Frauen steht :D ;)

Es ist mir ja auch egal, es stört mich nämlich nicht besonders. Aber es ist doch verwundernswert, dass es in jeder Band, in jeder Filmbesatzung, in jeder Regierung immer einen Homosexuellen gibt, oder? Da hab ich manchmal das Gefühl, das sagt derjenige dann nur zu Werbezwecken, denn es ist nunmal cool.
 
Sandra !!! :D Du hast keinen Typen kennenzulernen ! *gg*

Aber die nettesten sind meistens am anderen Ufer angesiedelt, da hast schon irgendwie recht .... :rolleyes:
 
da möchte ich jetzt nicht widersprechen Sandra ! *lol*

Ich bin ja schon dankbar dass du mit einer senilen Oma überhaupt kommunizierst ! :D

Sollte ich mir nach Chester - wenn ich gesund bleibe - noch einen Welpen nehmen werde ich sowieso von einigen im Forum entmündigt !
 
Also ich muss auch sagen, dass man sich mit 50 noch locker nen kleinen Hund zu tun kann.
Meine Stiefuroma ist 98 und ist bis letzten Jahres noch jeden Tag mit ihrem Spitzmischling Gassi gegangen! Mit 97!! Das muss man sich mal vorstellen. Nur durch den Hund, ist sie so alt geworden. Mittlerweile lebt sie im betreuten wohnen (aber ohne Hund)
Liebe Grüße Tina
 
@schnuffi: das mit dem kinderkriegen kann ich mir auch nicht vorstellen. zuerst studier ich, bin ich mal fertig(und das kann noch dauern!), muss ich ja ins berufsleben einsteigen. und wenn ich mal fünf jahre gearbeitet habe,dann wieder aussteigen ist auch blöd! wenn man zwei jahre pause macht, kriegt man dann nachher überhaupt noch einen job? und was macht man mit einem zweijährigen kind, pro tag 8 stunden in eine kinderkrippe geben?? das find ich auch nicht gut. und finanziell gesehen is es ja auch nicht so toll, wenn man keinen mann hat der irre toll verdient kann man es sich ja gar nicht leisten zuhaus zu bleiben. von den 6000schilling kindergeld kann man ja net leben...
 
Oben