Mischlinge - Problemhund vorprogrammiert?

Gewonnen, gewonnen, gewonnen
huepfer007.gif


Darf ich fragen, aus welchem Forum? Und wenn ich fragen darf, sagst du mir dann auch den Link :) ?
 
Original geschrieben von gimmli
Mein Tierarzt hat letztens mal gemeint, dass bei Schäfermischlingen meistens die körperlichen "schlechten" Sachen vom Schäfer vererbt wurden - sprich: HD!

Aber da mich die Vererbung vom Hund eigentlich sehr interessiert - hat vielleicht wer einen Buchtipp bezüglich Hunde-Genetik für mich?!

nein, aber ich hab nen schäfermischling :D

ich sags dir dann, ich laß in einem monat ca. sowieso ein HD-Röngten machen, weil ich wissen möchte ob ich scon anfangen soll zum sparen :D
 
@ malamute

hab ich deinen kompleten text übernommen?
Nein
es hat mich sehr interessiert
und zu dem beispiel der mixtur.
Eine Nachbarin von Tam hat genau die gleiche Mischung, und das war nur ein Beispiel

Mich interessiert das thema sehr darum wollte ich die Meinung von den Fories hier auch wissen.

Bezugsquelle kann ich nicht angeben, da laut den Forenrichtlinene verweise auf andere Hundeforen nicht erwünscht sind.
 
Re: @gimmli

Original geschrieben von PeCi
Hab zwei Bücher über Vererbung daheim. Kann sie dir gerne borgen, wenn du möchtest!!

Wie heißen die denn? Und stehen da auch wirklich interessante Sachen drinnen? Also, ich möchte zB wissen, welche Eigenschaften sich dominant vererben, welche rezessiv und sowas! Werd mir die Bücher aber auf alle Fälle kaufen, will sie ja später auch noch haben! Trotzdem danke fürs Angebot! :)
 
Original geschrieben von malamute
wirklich interessanter beitrag, gell zicke :p

wenn du das nächstemal ein thema von mir klaust (kopierst) sei so nett und schreib wenigstens hin wo dus her hast (quellenangabe)....

Ist das denn so schlimm?! :confused:

Wenn mich ein Thema interessiert, frag ich ja auch einfach. Und manchmal liest man halt woanders was und frag dann hier noch mal, um die Meinung von den Foris aus dem Forum hier zu erfahren... find das nicht so tragisch.
 
@malamute: danke, schau gleich hin

@gimmli: das eine heißt "Vererbung beim Hund. Alles über Erbgesetze, Zuchtkriterien und Erbkrankheiten" von Inge Hansen, ISBN: 3275013963 und kostet bei amazon 19,50
(hat mir sehr gut gefallen - falls man das in dem zusammenhang sagen kann, ist interessant und leicht verständlich geschrieben)

das zweite muss ich daheim nachschauen!
 
das ist aber echt seeeeeeeeeeeehr ident

da sieht man, wies mit dem wirklichen interesse aussieht.

wenn ICH was wissen will, frag ICH. und wenn ICH frag, frag ich so wie mir der schnabel gewachsen ist und surf dazu nicht stundenlang im netz wo wer andere wie diese frage formuliert hat. siehe im gesundheitsforum den "knoblauch giftig" thread, selbst formuliert (wenn auch nicht perfekt) und sogar zufaul um dalmis aussage zu suchen und per zitat reinzustellen :D, sondern ausm gedächtnis zusammengefasst mit verweis auf dalmi.
 
@zicke

ich denke an den smilies ist wohl unschwer zu erkennen, daß meine anmerkung nicht bös gemeint ist, oder?

und man muß ja nicht unbedingt das forum angeben, man kann aber durchaus erwähnen, das man durch einen anderen beitrag inspiriert wurde ;)

wie schon gesagt, fair play halt....is bei uns so üblich :)


@grimmlin

steht wo, daß ich es schlimm finde?.....hab ich mich aufgeregt?...:rolleyes:
 
brisant?

hallo!
punkto durchschlagen.
besito ist ja ein rauhaardackel-zwergpudelmix. in seinen jungen jahren wars eher der zwergpudel. er war irrsinnig gelehrig und hat sich schnell alles gemerkt. er hatte auch null jagdtrieb.
jetzt im alter kommt immer mehr der dackel zum vorschein, vielleicht ist es auch nur der altersstarrsinn ;)
koffer ist ein schäfer-dobermannmix mit einem schuss pitbull.
bis zu seinem 6ten lebensmonat wussten wir gar nicht, dass der hund überhaupt laufen kann......er war stinkfaul :D
seine pubertätszeit war schwierig, er ging plötzlich auf männer los und auch diese typischen rüdenrangeleien und agressionen an der leine begannen. war aber alles in den griff zu bekommen.
er hat ein extremes territorialverhalten, d.h. hundezonen kommen für uns nicht in frage, da er keinen mehr hineinlässt.
diese eigenschaften sind aber typisch für alle gebrauchshunderassen, sowie dobermann und schäfer.
also fazit für mich ist, dass diese mischung nicht sonderlich brisant ist, da schäfer und dobi sich wesenmässig in den meisten situationen ähneln. der dobi ist etwas hibbeliger als der schäfer.
koffer ist übrigens hd frei, und was er ganz sicher vom dobi hat ist....er hasst regen..:D

lg
 
Original geschrieben von malamute
@grimmlin

steht wo, daß ich es schlimm finde?.....hab ich mich aufgeregt?...:rolleyes:

1. Heiß ich nicht so.
2. Hab mir den Beitrag von dir in dem anderen Forum jetzt angeguckt, weil ich zuerst nicht dachte, dass das nur rauskopiert ist. Aber nur kopieren ist ja richtig einfallsreich... :( Also, wenn ich was rauskopiere, das wer anderer geschrieben hat, schreib ich nicht meinen Namen drunter, sondern schreib, wo es her ist. Wenn ich es lese und dann das gleiche frage, aber eben in eigenen Worten, dann muss ich auch nicht unbedingt eine "Quelle" angeben.
3. Ich hab dich nicht angegriffen, das war eine Frage und mehr nicht. Den Smiley hättest dir dazu sparen können.
 
Ich versteh nicht, dass eine zumindest in den Ansätzen interessante Diskussion schon wieder eskaliert!
Warum kann nicht dasselbe Thema in verschiedenen Foren diskutiert werden? Sicher war es nicht die "Spitzenidee", dieselben Worte zu verwenden, aber es verletzt auch nicht direkt die "Urheberrechte" - oder?
Und malamute: es ist auch nicht die feine englische Art, wie du dich in deinem anderen Forum über die foris im petmedia äusserst.

Helga
 
Oben