Mischlinge - Problemhund vorprogrammiert?

verantwortung heisst nicht, keinen potentiellen "problemhund" zu nehmen, sondern ihn kennen und einschätzen zu lernen, mit ihm zu arbeiten und mit den macken umgehen zu lernen.

dabei ist es total egal, welcher rasse oder nicht-rasse der hund ist.

sicherlich sind manche mischlinge problematisch, wenn charakter, körperbau etc nicht zusammen passen.
v.a. das mit dem körperbau wird m.e. viel zu sehr vernachläsigt. ein "verbauter" hund, der sich in seiner haut nicht wohl fühlt, weil er sich körperbaubedingt bei allerhand schwer tut, wird sicher eher als "stur" abgestempelt als einer, der sich leicht und elegant bewegen kann und keine körperlichen probleme mit der aufgabenstellung haben.

allerdings muss der hund dazu nicht "verbaut" sein - siehe "sitz" bei windhunden. tun viele nicht gern. aber nicht, weil sie stur sind, sondern weil es vermutlich recht unangenehm ist.
 
Erst mal..
Hut ab..auch wenn ich birgitt`s meinung teile..so muss ich doch sagen das icvh recht überascht bin..erstens über die ernsthaftigkeit, zweitens über die satzstellung...
Ausserdem finde ich `die frage:
kann so eine mischung überhaupt artgerecht beschäftigt werden oder hemmen sich diese eigenschaften gegenseitig?
Gar nicht mal so uninteressant..
Ich glaube das es sicher viel mit den Elternteilen zusammenhängt..in wie weit die eine oder andere Eigenschaft
ausgeprägt ist..
sinnvoll beschäftigen kann man aber mit sicherheit jeden hund, egal welche vorlieben in ihn stecken..
auch bei rassehunden ist es doch meistens so, das der eine für sein leben gerne schnüffeld und der andere lieber ball spielt..
Wie bei jedem hund muss man auch in diesem fall, herausfinden welche beschäftigungen dem hund herausfordern und spass machen..

Und zum Thema verantwortung, stimme ich dimmi voll und ganz zu..verantwortung heist: Lernen seinen hund zu verstehen, lernen mit gewissen macken umzugehen und sie wenn möglich in die richtigen bahnen zu lenken.
Verantwortung auch anderen hundehalter und mitmenschen zu übernehmen..

nina.
 
also ich finde dieses Thema auch nicht so uninteressant.
Ich hab doch auch eine etwas ungewöhnliche Mischung. Und diese zwei Rassen sind echt aufeinander geprallt. Wenn ich mich vorher über diese Rassen informiert hätte, hätte ich Leni nie genommen.
Ich finde, wenn man weiß was in einem Mischling drinsteckt, dann sollte man sich gut über diese Rassen informieren und überlegen, ob man mit jeder dieser Rasse klarkommen würde. Ein Hund dentiert ja meistens im Wesen mehr oder weniger zu einer Rasse, die er in sich hat. So wie meine Leni NUR Malamutcharakter hat und nix vom großen Münsterländer. Und ich möchte jedem sagen, der sich einen Nordischen nehmen will, er soll sich das ganz gut überlegen.
Aber wenn man sich einen Schäfer/Rottweiler nimmt , dann sollte man sich halt mit Schäferrasse und Rottweilerrasse beschäftigen. Weil zu einem der Zwei wird der Hund dentieren.
Weiß man nicht aus was der Hund gemacht ist, dann wird es ein Glücksspiel.
Problemhunde sind immer solche Hunde, die am anderen Ende der Leine jemanden haben, der mit ihnen nicht klarkommt.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Hallo!

Also ich find das Thema auch gut und biiiiiitte nicht schließen :D

Nehmen wir eine Beispielsmischung:
Husky Rottweiler Dobermann Schäferhund mix....
sind solche mischungen verantwortungslos?
sind diese charaktäre unter einen hut zu bringen?

Nein - bei der oben genannten Mischung kann zB der Schäferhund durchschlagen - oder der Dobi - oder oder oder.
Ich würd diese Mischung nicht als Problem sehen - was kann es schlimmstenfalls sein? Ein ausdauernder Gebrauchshund, der ein wenig stur ist :D ? Wenn man sich vorher überlegt, was es für eine Mischung ist und ob der Hund zu einem passt, sehe ich kein Problem.

kann so eine mischung überhaupt artgerecht beschäftigt werden oder hemmen sich diese eigenschaften gegenseitig?
Ja, kann sie. Wieso hemmen? Man kann auch mit einem sturen Hund gut zusammenarbeiten - der Hund kann jede mögliche Eigenschaft haben (zB aktiv), die genauso bei einem Rassehund sein kann - und bei denen wird man ja auch damit fertig.

werden solche mischungen nicht von vorn herein bei hundeneulinge zu einem vorprogrammieten problemhund?
Es gibt Hundeneulinge, die kommen mit dem einfachsten Hund nicht klar :rolleyes:
Ich würd keinem Anfänger einen Herdenschutzhund - Mix empfehlen. Klar, es kann gut gehen - aber das ist meiner Ansicht nach schon eher eine Mischung, die Hundeerfahrung bedurft.
Aber es könnte zB bei der HSH-Deutscher Schäfer Mischung der Schäfer durchschlagen - und dann würd der Hund wieder weniger "schwierig" sein.
Kommt eben immer auf den Hundebesitzer drauf an - und mancher Ersthundbesitzer stellt sich geschickter an als langjährige Hundebesitzer.

LG Nina
 
Mischling - Charakter

Ich habe noch eine Frage zu Mischlingen.

Es würde mich sehr interessieren ob bei Mischlingen von allen Hunderassen die mitgespielt haben ein Teil des Charakters durchkommt/durchkommen kann oder ob so wie leni geschrieben hat: Ein Hund dentiert ja meistens im Wesen mehr oder weniger zu einer Rasse (Bezugsquelle: Mischling - Problemhund vorprogrammiert)

Ich habe auch einmal irgendwo gelesen, das angeblich nur die ganzen negativen Eigenschaften jeder Rasse die mitgemischt hat zum Vorschein kommen soll.

Ich würde mich auch bei diesem Thema über eure Meinung freuen.
Danke
 
Öhmm

musste das jetzt sein??

warum stellst diese frage nicht in den anderen tread???
dort wird's ja sowiso auch gelesen....

Würde irsinnig mithelfen..dieses forum übersichtlich zu halten..und das liegt ja in eurem interesse..;)
 
Re: Mischling - Charakter

Original geschrieben von zicke28

Ich habe auch einmal irgendwo gelesen, das angeblich nur die ganzen negativen Eigenschaften jeder Rasse die mitgemischt hat zum Vorschein kommen soll.

aber dann hätte ja jeder mischling nur negative eigenschaften!;)
 
Re: Re: Mischling - Charakter

Original geschrieben von nora
aber dann hätte ja jeder mischling nur negative eigenschaften!;)

genau das habe ich damit ja gemeint
so stand es damals auf irgendeiner internetseit,
darum habe ich ja gefragt, weil ich mir das nicht vorstellen kann.
 
langsam aber sicher finde ich ebenfalls, daß es sicher nicht notwendig ist für JEDE frage einen neuen thread zu eröffnen.

vor allem wenn du eh selber einen zum thema mischlinge geschrieben hast.

okay, ich benutz auch selten die suchfunktion (fast nie), aber ich schau totzdem immer paar seiten zurück wenn ich ein thema eröffne, ob das nicht erst diskutiert wurde.
 
Ich habe auch einmal irgendwo gelesen, das angeblich nur die ganzen negativen Eigenschaften jeder Rasse die mitgemischt hat zum Vorschein kommen soll.
das ist blanker unsinn und würde allen regeln des lebens widersprechen.
es können immer nur beide, positive wie negative eigenschaften zu tage treten und niemals nur eine davon.

vergiß das bitte wenn du soetwas gelesen hast............
 
und warum kann man das nicht im eigentlichem thema fragen???
wenns zu jeder frage..die eigetlich ja ein thema hat..einen neuen Thread gibt..
geht irgendwann der überblick verloren..
 
Original geschrieben von ET01
langsam aber sicher finde ich ebenfalls, daß es sicher nicht notwendig ist für JEDE frage einen neuen thread zu eröffnen.

vor allem wenn du eh selber einen zum thema mischlinge geschrieben hast.

okay, ich benutz auch selten die suchfunktion (fast nie), aber ich schau totzdem immer paar seiten zurück wenn ich ein thema eröffne, ob das nicht erst diskutiert wurde.

hallo
bei meinem letzten thema über mischlinge ging es um was anders, um Problemhunde.
Jetzt geht es mir aber um die Vererbung (Charakter)
da das für mich zwei verschieden Sachen sind hab ich sie in verschiedenen Themen eröffnet.
Vielleicht gibt es leute die dazu was sagen können aber zu meinem anderen Thema nicht und deshalb bei meinem anderen Thema gar nicht reinschaun.

Ich habe die Suchfunktion genutzt, aber nicht über dieses Thema finden können.
 
ich möchte zwar bei diesen streiterein im forum nicht mitmachen, aber ich finde auch, dass das sehr wohl ins andere thema passen würde!
dein erstes thema mischling=problemhund und charakter bei mischlingen finde ich eigentlich fast gleich! was macht den an einem hund probleme, wenn nicht der charakter und, wie dieser geformt wurde?
außer du sprichst von rein körperlichen problemen, aber das glaub ich nicht, oder?
außerdem kann man auch nie die linie zwischen vererbten charakterzügen und erlernten bzw. erworbenen charaktereigenschaften ziehen! da ein neugeborener hund ja (spätestens) mit seinen ersten atemzügen auf dieser welt geprägt wir und lernt, kann sich wohl niemand zutrauen da eine wirklich genaue trennung vorzunehmen!
 
Original geschrieben von zicke28
hallo
bei meinem letzten thema über mischlinge ging es um was anders, um Problemhunde.
Jetzt geht es mir aber um die Vererbung (Charakter)
da das für mich zwei verschieden Sachen sind hab ich sie in verschiedenen Themen eröffnet.
Vielleicht gibt es leute die dazu was sagen können aber zu meinem anderen Thema nicht und deshalb bei meinem anderen Thema gar nicht reinschaun.

Ich habe die Suchfunktion genutzt, aber nicht über dieses Thema finden können.

naja das grenzt schon unter haarspalterei. wenn ich über nen schäferhund schreibe und danach ne frage zu nem husky habe mach ich auch kein eigenes thema auf nur weils ne andere rasse ist.

wenn das jeder macht verbringen wir in zukunft mehr zeit mit blättern als mit lesen, oder kaufen uns alle wieder die krone....weil die hat dann weniger seiten pro tag :D
 
ausserdem

ist die gleiche frage...nur anders formuliert auch in dem anderen thema zu finden..

Nehmen wir eine Beispielsmischung:
Husky Rottweiler Dobermann Schäferhund mix....

sind solche mischungen verantwortungslos?

sind diese charaktäre unter einen hut zu bringen?
 
wir könnten und ja drauf einigen diesen thread zu "vergessen" und im anderen mischlingsthread weiterzuposten!einverstanden ivy?
 
also ich bin auch der meinung, dass einige mischungen sicher problematisch sein können! natürlich müssen nicht alle tiere dieser mischungen schwierig sein aber sehr wohl können sich in bestimmten mischungen z.b widersprüche aufkommen!
mein loki z.b ein DSH und (ziemlich sicher) husky-mix! und er vereint eigentlich auch einige widersprüchliche sachen in sich! (z.b total an mir kleben und dann mal kurz ne 3/4 std alleine durch den wald düsen)
 
Information

Das Thema "Mischling - Charakter" wurde in dieses Thema integriert.
 
Oben