Mischlinge - Problemhund vorprogrammiert?

Re: ausserdem

Original geschrieben von Pitzelpatz
sind solche mischungen verantwortungslos?
sind diese charaktäre unter einen hut zu bringen?

Der Hund hat bringt es sicher unter sein Fell ;)
und findet sich selber nicht verantwortungslos.
 
Re: @zicke


kann mir ehrlich gesagt keinen grund (ausser übersteigerter tierliebe) vorstellen, warum man einen vierten braucht/will/haben muss!!!!

sorry aber so denke ich darüber


Danke ich habe 7 Huskys, also übersteigerte Tierliebe? Bin ich krank oder was? Ich finde solche Aussagen nicht sonderlich toll, wenn man keine Ahnung hat, Hauptsache man kann schön verurteilen.

Uschi & 28 Pfoten
 
Re: Re: @zicke

Original geschrieben von Husky

kann mir ehrlich gesagt keinen grund (ausser übersteigerter tierliebe) vorstellen, warum man einen vierten braucht/will/haben muss!!!!

sorry aber so denke ich darüber


Danke ich ahbe 7 Huskys,a lso übersteigerte Tierliebe? Bn ich krank oder was? Ich finde solche Aussagen nicht sonderlich toll, wenn man keine Ahnung hat, Hauptsache man kann schön verurteilen.

Uschi & 28 Pfoten
Warum fühlt sich den in letzter Zeit hier jeder angegriffen?
Uschi kennst du die ganze Geschichte?
 
ausserdem möcht ich noch anmerken...selbst wenn ich mich nun auf dünnes eis begebe..das Uschi doch schon einige jahre an Hundeerfahrung aufweisen kann..
und das halte ich nicht für unerheblich...
 
Re: Re: Re: @zicke

Hi
Warum fühlt sich den in letzter Zeit hier jeder angegriffen?
Uschi kennst du die ganze Geschichte?


Ich fühle mich nicht angegriffen, ich finde s nur einfach unfair von vornherein zu sagen, wer mehr Hund ehat, hat eine übersteigerte Tierliebe usw.

Anders sieht es aus wenn man schreibt, in diesem Fall, aber verallgemeinern find eich nicht ok. Und dazu habe ich meine Meinung geäußert :-)
lg Uschi & 28 Pfoten
 
Hi Ananas
aber husky deine hunde sind nicht alle nur wenige monate altersmäßig auseinander!

Teilweise schon

asko 5 Jahre

Akasha 2,5 Jahre
Arkon 2 Jahre

also knapp beieinander.

Demon und Akyra beide kanppe 12 Monate

Saskia 6 Monate
und Darielle 11 Wochen.

Bei mir sind bis auf den ersten immer zwei sehr knapp beieinander und das mit Absicht, es ist zwar schwieriger gleichaltrige zu erziehen, aber so fallen mir im Alter imme rzwei Hund emiteinander aus dem sport raus*ja ok, ich gebe zu hat bei mir sportliche Aspekte*

lg Uschi & Rudel
 
Frage?
Huskys sind doch bekannt dafür das sie gerne in einen Rudel leben.
Zumindest sagt man Huskys nach das sie absolute Rudelhunde sind.
So wie sieht es dann bitteschön mit anderen Rassen aus?
So ein kunterbunter Haufen aus verschiedenen Rassen und Charaktären. Vom Mops bis zum Schäfer..
Ich weiss net, aber ich denk schon das es da einen Unterschied gibt.
Und sind alle Hunde Rudeltauglich? Hunderudeltauglich?
Ich denke Nein.. Wenn ich da an Bernie oder Pepper denke.
Obwohl Bernie von Klein an, von anderen Hunden umgeben war.
bigeyes01.gif
 
Hi Iris
Frage?
Huskys sind doch bekannt dafür das sie gerne in einen Rudel leben.
So wie sieht es dann bitteschön mit anderen Rassen aus?


Ein Musher auf den ich sehr viel halte sagte ein Mal zu mir:

Es gibt Hunderudel udn es gibt Hundehaufen, der unterschie dist schnell erklärt:

Ein Hunderudel sidn Hund ede sowohl vom Wesen der Art und auch vom Alter usw. einem natürlich gewachsenen Rudel gleichen. sie zeigen auch alle Verhaltensweisen eines wölfischen Rudels und hier darfst Du dir al Alpha auch keinen Fehler erlauben.

Ein Hundehaufen, ist ein Haufen kontenuierlich zusammengewürfelter Hunde, die nicht imme rzusammenpassen, aber beieinander leben. Sie zeigen wenig bis kein Rudelverhalten im herkömmlichen Sinn.

Diese hunde sind meiner Meinung nacha uch nicht unbedingt glücklich mit einem Rudelleben. Also sollte man imme rnach einem Hunderudel trachten und nicht einem Hundehaufen.

lg uschi & Rudel
 
Danke für die Antwort.
Dafür verzeih ich dir auch das fehlende H :)

Zu früh gedrückt.. *narf*

Genau das meinte ich, diese zusammengewürfelten Haufen.. Hab das irgendwo mal gelesen.

Kommt das bei den Huskys auch vor?
 
ähm aber woher weiss man welcher Hund Rudeltauglich ist?
Bei einen Welpen, entwickelt sich dies doch erst mit der Zeit.
oder auch nicht.
 
sicher gibt es auch huskys die nicht rudeltauglich sind
schau mal auf unser hp da findest du auch zwei huskys.
 
Hi
Danke für die Antwort.
Dafür verzeih ich dir auch das fehlende H :)


Uff Glück gehabt :-)


Kommt das bei den Huskys auch vor?

Selten udn wenn dann liegt meist ein erzeihungs oder Aufzuchtfehler vor. So wie bei dem Pärchen das Tam auf der seite hat, da lag der Fehler beim Züchter der die Hunde 1,5 Jahre ohne Erziehung, Ansprache usw. im Zwinger hat leben lassen. Keine, bzw. nur sehr wenig Sozialisierung, ein zusammengeschweistes Team das gegen alle anderen vorgeht, in ein rudel nur sehr schwer bis garnicht zu intregrieren.

lg Uschi & Rudel
 
das dachte ich mir schon uschi
huskys sind normal ja rudeltiere.

kann nur sagen meine 3 bis jetzt eigentlich auch.
hoffe das es so bleiben wird.
 
Hi Tam


kann nur sagen meine 3 bis jetzt eigentlich auch.
hoffe das es so bleiben wird.


Nun da musst Du wirklich warten bis sie erwachsen sind. Aber es sah bei Dir beim treffen schon sehr gut aus :-) Denke nicht das Du massive Probleme bekommen wirst.
lg uschi & Rudel
 
das weiß ich
aber wir arbeiten brav mit ihnen und hoffen halt das es weiterhin so gut laufen wird.
hoffe das wir es endlich bald schaffen zu dir zu kommen
jetzt hab ich ja noch einen grund mehr
noch so ein süßes knuddelmäuschen mehr.
 
ich möchte , wenns gestattet ist , nochmals auf das Thema Mischling zurückkommen. Da steht mal, von wegen schlechtem Charakter zeigen.
Mein erster Hund war ein Border/Spitz und hatte nur Border Charakter und mein zweiter war eine Boxer/ Pointer Mix und hatte nur Boxer Charakter.
Also ich meine damit, das ein Mischling, auch wenn die Eltern schon Mischlinge waren (und natürlich vorausgesetzt man weiß ein bisserl was für welche), (fast) immer zu einer Rasse hin dentiert. Aber ich hab noch nie gehört, das ein Mischling nur den "schlechten" Charakter zeigt.

Und Rudelhaltung finde ich, wenn man es kann, super. Ich bin eine Einfrauhund :D . Ich weiß das und so hab ich auch immer nur einen Hund.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Mein Tierarzt hat letztens mal gemeint, dass bei Schäfermischlingen meistens die körperlichen "schlechten" Sachen vom Schäfer vererbt wurden - sprich: HD!

Aber da mich die Vererbung vom Hund eigentlich sehr interessiert - hat vielleicht wer einen Buchtipp bezüglich Hunde-Genetik für mich?!
 
@biggi:
du bist eine einhund-frau nicht ein einfrau-hund *kicher*

tschuldigung, musste sein *schmaaatz* ;)
 
wirklich interessanter beitrag, gell zicke :p

wenn du das nächstemal ein thema von mir klaust (kopierst) sei so nett und schreib wenigstens hin wo dus her hast (quellenangabe)....

ich hab den besitzer des hundes nämlich ausdrücklich gefragt ob ich seine brisante mischung als beispiel nehmen darf...

das nennt man fair play im netz ;)

mfg malamute

ps: viel spaß noch beim diskutieren :D
 
Oben