Mir reichts!

mcbright schrieb:
ich denke auch, dass die käfigvariante am besten ist. Ich hatte für den Noah, als er nicht alleine bleiben konnte (hat mir auch alles zerlegt-am liebsten hätte ich ihn jedes mal an die wand gepickt) auch einen käfig. Er war echt gerne drin. Wenn ich weggegangen bin (oder auch wenn ich böse war...) hab ich gesagt "geh in die höhle" und dann war ruhe.
Und du kannst beruhigt sein, dass die wohnung nicht verwüstet ist wenn du wieder nach hause kommst. Das war für mich immer besonders schlimm-ich hab mir ständig überlegt was ihm wohl heute wieder eingefallen ist!!! :rolleyes:

Liebe Grüße, Maria

liebe maria,

also ich bin von dieser käfig variante überhaupt nicht überzeugt.
ich denke, es geht doch darum warum er nicht alleine bleiben konnte. wahrscheinlich weil er es noch nicht gelernt hatte? weil er angst hatte?

und nur die tatsache, ihn in einen "käfig" gesteckt zu haben, ändert doch nichts an der tatsache, dass er angst hat und dass er es noch nicht gelernt hat?
klar, er kann nichts verwüsten...aber bringt ihm das etwas, oder dir?? :rolleyes:

und dass er gerne drinnen ist kannst du doch eigentlich nur dann bestätigt wissen, wenn er auch die möglichkeit hätte nach lust und laune hinein- und auch wieder hinausspazieren zu können wenn er will, oder?
und das ist, wenn du ihn dort einsperrst ja nicht gegeben.

ich denke, die einzige lösung sollte sein, sich die zeit zu nehmen um die hunde in aller ruhe und mit der zeit die nötig ist, step by step an das alleine sein zu gewöhnen und sie nicht dafür bestrafen, dass sie angst vor etwas haben, das sie nicht kennen.

lg
alwina
 
Seh ich auch so.
Es geht doch darum, die Ursache zu bekämpfen, nicht nur das Symptom.
Ist aber natürlich anstrengender und aufwendiger, und dafür fehlt vielen Leuten anscheinend die Zeit und die Geduld. :(
LG Irene
 
Heh, nicht so schnell!
Eine Box vermittelt unsicheren Hunden Sicherheit und Geborgenheit. Wenn ein Hund aus Furcht alles zerstört, fühlt er sich sehr wohl in einer Box wie in einer Höhle und kann sich entspannen.
Natürlich kann man dan die Regeln lockern, wenn der Hund aus dem zerstörerischen Junghundealter draußen ist.
Zwei Junghunde aufziehen ist nicht leicht und deshalb sollte man den Schaden gering halten und die schlechten Gewohnheiten auch.

lg
Mona
 
Hallo,
ich möchte auch niemanden persönlich angreifen, also bitte nicht falsch verstehen!
Es geht mir eher darum, dass hier die Box bzw. der Käfig z.T. als quasi "Allheilmittel" missverstanden werden könnte, wenn das z.B. ein Hundeneuling liest.
Schon klar, dass höhlenartige Rückzugsmöglichkeiten sicher von den meisten Hunden geschätzt werden, aber wie schon weiter oben erwähnt, muss der Hund trotzdem ganz langsam an die Box gewöhnt werden, wenn man sie schon unbedingt verwenden möchte.

LG Irene
 
Das habe ich auch so gemeint, minutenlanges Eingewöhnen mit langsamer Steigerung.
Am besten, wenn der Hund sehr müde ist und gleich schlafen möchte, dann geht es am besten.
Meine Hündin war als Welpe so hyperaktiv, dass ich sie mit Hilfe der Box zum Ausruhen zwingen musste. Sobald sie drinnen war, schlief sie endlich, draußen wuselte sie ständig herum und wurde immer überdrehter.

Große Hunderassen sind im allgemeinen nicht so lebendig und aktiv in der Wohnung, da tut man sich leichter.

lg
Mona
 
almawi schrieb:
liebe maria,

also ich bin von dieser käfig variante überhaupt nicht überzeugt.
ich denke, es geht doch darum warum er nicht alleine bleiben konnte. wahrscheinlich weil er es noch nicht gelernt hatte? weil er angst hatte?

und nur die tatsache, ihn in einen "käfig" gesteckt zu haben, ändert doch nichts an der tatsache, dass er angst hat und dass er es noch nicht gelernt hat?
klar, er kann nichts verwüsten...aber bringt ihm das etwas, oder dir?? :rolleyes:

und dass er gerne drinnen ist kannst du doch eigentlich nur dann bestätigt wissen, wenn er auch die möglichkeit hätte nach lust und laune hinein- und auch wieder hinausspazieren zu können wenn er will, oder?
und das ist, wenn du ihn dort einsperrst ja nicht gegeben.

ich denke, die einzige lösung sollte sein, sich die zeit zu nehmen um die hunde in aller ruhe und mit der zeit die nötig ist, step by step an das alleine sein zu gewöhnen und sie nicht dafür bestrafen, dass sie angst vor etwas haben, das sie nicht kennen.

lg
alwina

Liebe Alwina!

Es war sehr wohl so, dass er freiwillig auch reingegangn ist und er hat dann mittlerweile schon lieber in der höhle geschlafen als im körbchen!!!!!!!!Ich habe sehr wohl auch versucht, ihn schritt für schritt daran zu gewöhnen und die höhle war für ihn keine bestrafung, da er drin echt ruhig und gelassen war und eben dort geschlafen hat! Also bitte keine vorschnellen urteile :rolleyes:
 
Was ich dazu zu sagen habe, haben Maria und Mona schon erklärt. Niemand sperrt seinen Hund in einen Käfig und damit Basta! Ich habe den Käfig überhapt NIE versperrt, aber schon nach wenigen Tagen hätte ich das Türl überhaupt offen lassen können( hab ich auch gemacht) . Wenn ich meinen Hund in ein leeres Zimmer, Bad oder Vorzimmer stecke ist das doch fast das Gleiche. Der Hund wird daran gehindert etwas zu zerstören oder sich zu verletzen( Kabel etc.) Spätestens wenn der Hund ansatzweise beginnt "Manieren" zu haben, wäre die Box unnötig. Die HUnde aber lieben sie noch immer!
Niemand schreit Tierquäler, wenn du deinen Hund im Auto im Käfig transportiertst.
Im Gegenteil, das ist sogar Pflicht, den Hund zu verwahren.
Aber, dass wir zu faul sind unsere Hunde zu erziehen, möchte ich lieber überlesen haben. Ich z.B. verbringe mehr Zeit mit den Hunden( Hu-Schule, Clickertraining , Agility)als es meiner family lieb ist ;)
Henny
 
Super Henny! Du hast es auf den Punkt gebracht ;)

Liebe Grüße, Maria (die ihren hund auch über alles liebt, obwohl er in einer kiste sein musste :) )
 
hi,

ich wollte mit meinem artikel niemanden angreifen und denke, dass das auch nicht so geklungen hat? :confused:
ich habe lediglich meine meinung kundgetan und gesagt, dass ich von dieser variante nicht überzeugt bin, wollte dich oder sonstjemanden damit weder angreifen, noch verurteilen (steht mir ja auch gar nicht zu).
aber sind wir alle nicht in diesem forum um auch unsere meinung sagen zu dürfen?? :rolleyes:

lg
alwina
 
Hallo Almawi!

natürlich, es soll ja hier auch jeder seine meinung kundtun dürfen!!!
Aber wenn gesgat wird, dass manchen leuten die zeit und die geduld für ihren hund fehlt und man ihn stattdessen in einen käfig sperrt (geschrieben von Irene und Indie)- tut mir leid, da muss ich mich rechtfertigen und klar stellen, dass es bei mir keinesfalls so ist ;)

Liebe Grüße, MAria
 
hallo maria,

alles klar! :)

vielleicht hab ich schlampig gelesen, oder ist es aus den vorigen postings nicht klar hervorgegangen. für mich hat es nämlich so geklungen, als ob der käfig der weisheit letzter schluss wäre und damit basta. und darauf hab ich reagiert, denn das wäre ja wohl nicht okay, oder?

lg
alwina
 
Ist schon ok, es stimmt ja, zu bequem darf man sich es auch nicht machen. Aber wer mich und meine Hunde kennt, weiß genau, wieviel Zeit und Energie ich investiere und da ist eine kleine Auszeit zu Hause wirklich notwendig.

Schönen Tag
Mona
 
Liebe Maria,
da du eh immer genau das schreibst, was ich auch gerade schreiben wollte,
mach ich dir den Vorschlag: du schreibst und ich nicke dazu!*megagrins*
lg Henny
 
Oh, hab grad den Thread ausgegraben! :D Jetzt kann ich drüber lachen, denn das gehört der Vergangenheit an. Mittlerweile verschlafen sie den ganzen vormittag und blinzeln mich ganz verschlafen an, wenn ich heim komme! :) Ja, wie die zeiten sich ändern!! Ist aber interessant mal nachzulesen, welche Probleme man vor einiger Zeit noch hatte.
 
Oh, hab grad den Thread ausgegraben! :D Jetzt kann ich drüber lachen, denn das gehört der Vergangenheit an. Mittlerweile verschlafen sie den ganzen vormittag und blinzeln mich ganz verschlafen an, wenn ich heim komme! :) Ja, wie die zeiten sich ändern!! Ist aber interessant mal nachzulesen, welche Probleme man vor einiger Zeit noch hatte.

*gg* So Kleinigkeiten kenn ich auch:D

Schöne Uhr aus Griechenland Bücher usw das hat bei uns auch schon drann geglaubt, aber auch meine kleine wird schon immer braver jetzt hab ich ihr einfach alte Schuhe von mir gegeben und ich hab schon Ruhe oder besser gesagt meine anderen Sachen:D
 
Hallo Jutta

ICH KANN DICH SO GUT VERSTEHEN !!!!
Ich schreibe das nur damit es dich vielleicht tröstet.
Leider, leider habe ich keinen tollen Rat für dich, weil ich selber ratlos und wahnsinnig sauer bin.
Ich habe heute ganz ähnliches erlebt, trotz Kong (in der Micro mit Käse überbacken )und unendlich teurem Training mit einer supertollen (das meine ich ernst) Hundetrainerin und Hundesittern und minutenweise an`s allein bleiben gewöhnen....
Ach, ich glaube ich such einen netten Menschen für die zwei und lebe nur noch mit Katzen und Pferden....(das meine ich nicht ernst) aber manchmal ist man einfach so frustriert, so viel Mühe, soviel Liebe, soviel Ratschläge, Gedanken, Bücher...und dann....

Auf dass alles besser wird
Isi
 
hallo!
also unsere hat mir auch am anfang etliche sachen,darunter auch eine couch bis auf die sprungfedern zerlegt!hab dann mit unserer züchterin gesprochen(hab schon an zimmerkennel gedacht) und die gab mir den tipp ihr einfach einen maulkorb anzulegen wenn sie alleine ist.und ich kann nur sagen das das toll klappt.
wir haben sie natürlich schon an den maulkorb gewöhnt gehabt und sie war das alleine sein bis 4 stunden auch schon gewohnt.nur wenn ihr dann fad war hat sie losgelegt und mit dem maulkorb kann sie nichts mehr zerbeissen.
jetzt sind schon ein paar monate vergangen und wenn ich bis zu einer stunde weg bin klappts auch schon wieder ohne!sie wird natürlich jedesmal wahnsinnig gelobt und leckerlis gibts auch!!

l.g. maria
 
Oben