Mietwohnung, Mietkauf, Eigentum?

denise_p

Profi Knochen
Hallo!

Aus gegebenen Anlass stellt sich mir grad folgende Frage...

Mietwohnung, Mietkauf, Eigentum...

Ich bin 22, habe ca. Daumen mal Pi 11.000 auf meinem Sparbuch und brauche eine Wohnung! Mal abgesehen davon, dass letzteres zu finden, bzw. zu bekommen schon fast ein Ding der Unmöglichkeit ist...

Mein "Hauptproblem" ist, dass ich derzeit nur einen befristete Arbeitsstelle habe, bis Juni 2007 befristet. Was danach passiert weiss ich noch nicht. Ich geh aber mal davon aus, dass ich entweder vorher schon wechsel, oder mein Vertrag in ein unbefristetes Dienstverhältnis umgewandelt wird.
So, und nun überleg ich halt... Mietwohnung wär insofern super, weil halt nur die Miete anfallen würd, wobei ich mir aber wieder denk, ich zahl für etwas was garnicht mir gehört. Mietkauf wär ideal, wobei da wieder sehr viel anzuzahlen ist (durchschnittlich 15.000 ). Eigentum wär auch nicht schlecht, da zahl ich dann blöd gesagt den Kredit statt der Miete, aber da sind halt wieder sehr viele Nebenkosten (Notar, Grundbuch...). Da müsst ich dann schonmal mit einigen Tausend rechnen... Wenn ich allerdings einen Kredit brauchen würd, dann würd mein Vater dafür bürgen...


Ach Sch... ich weiss einfach nicht!
 
AW: Mietwohnung, Mietkauf, Eigentum???

wie wäre es mit einer genossenschaftswohnung?
es gibt sicher auch (kleinere) wohnungen, die weniger gen.-anteil haben - und das schöne: die miete ist daher geringer.
bei einigen gibt es auch die option, die wohnung nach 10 jahren zu kaufen.
 
AW: Mietwohnung, Mietkauf, Eigentum???

Ja, das wär dann der Mietkauf. Nur wie gesagt, da musst relativ viel anzahlen...

Sch**** ist halt nur, dass es auf die Genossenschaftswohnungen ca. 2 Jahre Wartezeit gibt. Ich hab aber keine 2 Jahre!!! Boa, ich find das alles sooooo zum kotzen! *kann sich garkeiner vorstellen*
 
AW: Mietwohnung, Mietkauf, Eigentum???

hi denise,

welche vorstellung von wohnung hast du? eigentumswohnung wär sicher nit schlecht. hättest weniger probleme wegen hund. hab mich da ja selber schon umgeschaut, wollte aber halt eine mit garten haben.

lg astrid
 
AW: Mietwohnung, Mietkauf, Eigentum???

@ Astrid
Ja, so eine Gartenwohnung wär ja das Ultimative überhaupt. Aber ich rechne nicht damit an so etwas ranzukommen. :(

Mir ist mittlerweile schon wurscht was das für eine Wohnung ist, ich will eigentlich nur weg von da wo ich jetzt bin (eh schon wissen). Das einzige was mir wichtig ist, ist ein seperates Schlafzimmer und uralt sollt die Wohnung halt auch nicht sein.

Und wegen dem Hund fallen die ganzen privaten Mietwohnungen weg, aber das hab ich dir ja eh schon mal erzählt.
 
AW: Mietwohnung, Mietkauf, Eigentum???

grad wegen eigentumswohnung würd ich halt länger überlegen. weil die hast ja dann auch länger bis ewig.
aber ich blättere ja jede woche die pm durch wegen grundstück. was hast denn für vorstellungen? könnt ich ja mal ausschau halten.
 
AW: Mietwohnung, Mietkauf, Eigentum???

Ich schau ca. 3 mal am Tag in der PM...

Bei der Eigentumswohnung weiss ich halt nur nicht, wie das wirklich ausschaut mit der Finanzierung. Ist das wirklich sooo einfach wie ich mir das vorstell?
 
AW: Mietwohnung, Mietkauf, Eigentum???

Die Anzahlung einer Mietkaufwohnung kann ebenfalls auf einen befristeten Zeitraum aufgeteilt werden. Erkundige Dich da mal. Ich habe meine damalige Anzahlung auf 5 Jahre aufgeteilt.
 
AW: Mietwohnung, Mietkauf, Eigentum???

also du hast ja ne menge bei der seite. das hatte ich nicht und um 129000 hätt ich eine nagelneue zweizimmerwohnung mit 160m2 garten bekommen. mir war die wohnung jedoch zu teuer. da wär halt wohnbauförderung auch noch gewesen.
also eigentumswohnung halt nit überstürzen.
 
AW: Mietwohnung, Mietkauf, Eigentum???

Das kann ich dir morgen beantworten. Bin gerade in der gleichen Situation. Wir wollen umziehen und haben uns jetzt aber für eine ETW entschieden. MIetwohnung will ich nicht mehr. Da zahl ich ja nur brav für den Vermieter und nicht für mein Eigenheim. Am besten du gehst einfach zu deiner Bank und lässt dir mal eine gewisse Summe auf KRedit ausrechnen. Dann siehst du mal ca, was monatliche Rückzahlung wäre. Rein an Kreditkosten halt. Dazu kommen dann noch die Betriebskosten, eventl. Wohnbauförderung (was ja gut ist, da man darauf keine Zinsen zahlt) usw. Ich würds mal durchkalkulieren und die Bank schaut dann auch, ob du kreditwürdig bist und dann siehst dus eh ;)
 
AW: Mietwohnung, Mietkauf, Eigentum???

find die idee einer mietkaufwohnung schon gut.
da hast zwar die anzahlung, aber auch die option zu kaufen und das wird dir ja dann vom kaufpreis abgezogen.
oder du bekommst, wenn du die wohnung nimmer willst, die anzahlung retour...
(gibt auch varianten, wo du keine anzahlung hast und trotzdem nach 10 jahren die option zum kauf besteht und der restbetrag bezahlt werden muss...)

hätt ich so viel auf der seite wie du, würd ich das sicherlich in eine mietkauf investieren.
miete allein geht mir auch schon auf die nerven und eigentum ist einfach nicht leistbar ohne kredit und den will ich so weit wie es geht vermeiden!...
 
AW: Mietwohnung, Mietkauf, Eigentum???

Wennst was eigenes wie Haus oder ETW haben willst, wirst aber wahrscheinlich immer eine gewisse Kreditsumme aufnehmen müssen. Solange man halt ned gut betucht ist oder reiche Eltern hat oder im Lotto gewinnt etc. :D Oder du sparst 20-30 Jahre. Das geht auch, nur was hab ich davon? Da ist ja schon das halbe Leben vorbei. Da wär ich ja schon 50. :eek:
 
AW: Mietwohnung, Mietkauf, Eigentum???

Wennst was eigenes wie Haus oder ETW haben willst, wirst aber wahrscheinlich immer eine gewisse Kreditsumme aufnehmen müssen. Solange man halt ned gut betucht ist oder reiche Eltern hat oder im Lotto gewinnt etc. :D Oder du sparst 20-30 Jahre. Das geht auch, nur was hab ich davon? Da ist ja schon das halbe Leben vorbei. Da wär ich ja schon 50. :eek:

auch wieder wahr *ggg*
es ist net leicht - wirklich am besten so wie du sagst, einfach die bank fragen (obwohl die sicherlich eher für einen kredit ist :D )
 
Oben