Mich wunderts echt nicht...

schaut ja echt grausig aus!

aber... ich räume im ort immer weg. am feld ehrlich gesagt nicht. nur... bei uns im ort gibt es einen einzigen! mistkübel!

ist bei mir genauso. weit und breit KEIN mistkübel und ich nehms sackerl net ewig mit. passiert es am weg zu den feldern (nachbarin mäht diesen weg), dann räum ich es weg (und geh zum mistkübel zum friedhof), aber oben in den weinbergern rundherum nicht mehr. wobei betonung liegt auf rundherum, denn in die weinberge lass ich sie auch nicht machen. eigentlich haben sie in der pampas einen "gackiplatz" der immer zuerst aufgesucht wird. da war vor uns noch nie im leben jemand und geht auch nie wer hin, da extremst abgelegener winkel.

würden wir zentraler wohnen oder durchs dorf gehen, dann wird natürlich weggeräumt. keine frage.

arbeite jetzt wieder in wien und da schauts schon sehrrrr kotzig aus ehrlich gesagt...
 
Das kenne ich nur zu gut... wie rücksichtslos.

Ich habe mich heute auch wieder furchtbar geärgert, zwar nicht um das Gackerl wegräumen aber um Folgendes:

Die Gemeinde veranlasst, dass für die Langläufer eine Loipe über Wiesen und Felder gezogen wird und auch, dass teilweise einige wenige Spazierwege geräumt werden.
Was machen die HH? Sie gehen auf den Loipen spazieren und dadurch, dass der Schnee nicht durchgefroren ist, machen sie alles kaputt und für die Langläufer unbrauchbar - oder Langläufer nehmen ihre Hunde mit zum Langlaufen, die die Loipe auch kaputt machen. :mad:
Und weil die Hundehalter die Loipe kaputt machen, kann man auch gleich drüberreiten.
Ich spüre und höre den Groll der Leute täglich, wenn ich mit meinem Hund unterwegs bin - und ich kann sie verstehen.
Das muss wirklich nicht sein.

Bei uns in unserem Lieblingsspaziergebiet ziehen die Leut selbst ihre Langlaufloipen - hab ich auch kein Problem damit, ich weich den Loipen aus und geh halt andere Wege - wenn dann aber ein Langläufer, so wie letztens passiert, meinem Hund droht, dass er ihn mit seinen Stecken ersticht, hört sich der Spaß auf.
Gegenseitige Rücksichtnahme ist ein Fremdwort, sind immer die Hundehalter, die Rücksicht nehmen müssen... mal die andere Seite dazu...

Zu den Hauferln:
Witzigerweise liegen bei uns im Winter bei Schnee(!) weniger Hauferln herum als zur übrigen Jahreszeiten. Anscheinend tun sich die Leut leichter, wenn das braune Haufi auf der schneeweißen Wiese schon 3km vorher rausleuchtet :rolleyes:...

Ekelhaft ist es allemal und ich kann jeden einzelnen Nicht-HH verstehen, den sowas aufregt!
 
bei uns sinds die alten omis, die brav dem kackerl vom kleinen 3kg-scheissi-hund nachkraxeln um es aufzuheben. die leute mit den riesigen viechern allerdings, die sch...... sich - im wahrsten sinne des wortes - nix. da räumen viele nicht weg :mad:
 
Bei uns in unserem Lieblingsspaziergebiet ziehen die Leut selbst ihre Langlaufloipen - hab ich auch kein Problem damit, ich weich den Loipen aus und geh halt andere Wege - wenn dann aber ein Langläufer, so wie letztens passiert, meinem Hund droht, dass er ihn mit seinen Stecken ersticht, hört sich der Spaß auf.
Gegenseitige Rücksichtnahme ist ein Fremdwort, sind immer die Hundehalter, die Rücksicht nehmen müssen... mal die andere Seite dazu...

Stimmt, das ist die andere Seite.
Mir blieb so eine Begegnung Gott sei Dank bis jetzt erspart. :eek: Da fragt man sich schon, was in den Köpfen von so manchen Leuten vorgeht.
Aber es wird immer Verrückte/Seltsame geben - auf beiden Seiten.
 
Bei uns ist das mit den Hinterlassenschaften zum Glück nicht ganz so extrem wie bei euch, aber was mich total auf die Palme bringt sind die Leute die ihren Müll überall entsorgen :mad:

Bei uns in der HuSchu schmeissen so Irre auch ständig ihre Abfälle hin, angefangen von Biomüll über leere Futterdosen was ja ganz toll ist. Irgendwann zerschneidet sich einer der Hunde mal die Zunge oder hat eine Vergiftung :mad:. Ich kann einfach nicht verstehen wie blöd manche Leute sein können!
Wir räumen jede Woche den Dreck dieser "netten" Leute weg, aber leider konnten wir noch nie jemanden erwischen.

Das schlimmste was wir einige Meter von unserer HuSchu (wo immer alle mit den Hunden vorbeigehen) gefunden haben, war eine tote Katze und so wie die dort gelegen hat wurde sie garantiert von jemanden hingelegt :mad:.

Dagegen sollte unsere tolle Politik mal was machen!!!

LG
Ingrid
 
*so alten thread mal wieder hervorkram*

mittlerweile wird es immer schlimmer bei uns. der schmelzende schnee hat in den grünstreifen neben unserem haus locker 20 haufen in der grösse von zwei männerfäusen freigelegt und ich weiss auch welcher hund diese monsterhaufen hinterlässt (ein ridgeback ähnliches kalb) :o

2x hab ich seine besitzerin angesprochen, das letzte mal vor 2 tagen schon etwas sehr grantig, warum sie denn keine sackerln mitnehme. es kam keine reaktion von ihr, sie habe eben kein sackerl mit....

was tut man gegen solche idioten? ich bin schon fast soweit, den dreck selbst wegzuräumen, damit ich mich nicht permanent aufregen muss, aber das kanns doch auch nicht sein! :eek:

soll ich zettel an die bäume heften mit der aufforderung die haufen wegzuräumen? helfen wird wahrscheinlich alles nix :rolleyes:
 
Auch bei uns im ruhigen und schönen Klosterneuburg haben wir solche Fälle. In unserem Haus (direkt am Rathausplatz) wohnt eine ältere "Dame", die der Meinung ist, sie tut uns, den Hunden und sonstigen Viechern was Gutes, wenn sie verdorbene Essensreste und schimmeliges Brot auf den Rathausplatz wirft... sie will ja die Viecherl nur füttern :eek::rolleyes:
Aber das ist nicht alles...der direkten Nachbarin schmeißt sie das Zeug gleich mal in den Garten, weil die einen Beagle hat...die ist regelmäßig mit dem Tier beim Arzt, weil er sich vergiftet und was einfängt...bei mir wäre der Alten schon mal ein ordentilches Gespräch angestanden...
 
Oben