Mich interessiert es einfach nur......

darf man fragen was du als potentiell gefährliche hunde verstehst.

der schäfer hund steht in der beißstatistik schon lang an erster stelle, allerdings wird er auch als polizeihund eingesetzt... ist er jetzt gefährlich oder beschützend??


Potential gefährlich ist für mich - grosse Hunde, die dem Menschen gefährlich werden können.
Sorry, aber ein Rattler oder kleiner Terrier kann nicht soviel Schaden anrichten wie eine Dogge oder ein Pit ;)

Der Dsh ist aber auch an 1. Stelle in der Beliebtheitskala (dh. es gibt viel mehr Exemplare an Dsh) ;)

In den richtigen Händen sind fast keine Hunde eine Gefahr - aber daher gehört eben streng kontrolliert wer sich welchen Hund nimmt!
 
Das meine ich ja, aber er kann trotzdem zu beißen, von sich aus


natürlich nur muss ih auch saen welcher idiot ausser so ein falscher halter befiehlt es seinem hudn!

Nicht mal beim Schutz bekommt meiner ein Kommando sondern er macht es aus reinem Beutetrieb udn spiel und eben nur dann wenn ich ei´nen Rempler bekomm oder der "böse Gangster" flüchten will! ;)
 
Potential gefährlich ist für mich - grosse Hunde, die dem Menschen gefährlich werden können.
Sorry, aber ein Rattler oder kleiner Terrier kann nicht soviel Schaden anrichten wie eine Dogge oder ein Pit ;)

Der Dsh ist aber auch an 1. Stelle in der Beliebtheitskala (dh. es gibt viel mehr Exemplare an Dsh) ;)

In den richtigen Händen sind fast keine Hunde eine Gefahr - aber daher gehört eben streng kontrolliert wer sich welchen Hund nimmt!




da hast du natürlich recht!!!!!!!!!
aber wird es kontrolliert???? NEIN!!!!!!!!
 
Ich kenne Vereine die Befürworten es, es kommt aber auch auf das Wesen an!!!!


Natürlich.
Nur wenn man leider zu oft irgendwelche Trotteln erlebt hat die mit ihrem 8 wochen alten Pit Welpen auf den Platz kommen und fragen: "Kann man bei euch den Hund scharf machen"? :mad:

Aber natürlich gibt es sie, die verantwortungsvollen Pit-Halter die ihre Hunde entsprechend erziehen und ausbilden, dass von ihnen keine gesteigerte Gefahr ausgeht :)

Aber ganz ehrlich - ich wechsel die Strassenseite wenn mir ein "dubioser Typ mit dubiosem Hund" entgegenkommt (wobei mir der Hund leid tut) :(
 
Potential gefährlich ist für mich - grosse Hunde, die dem Menschen gefährlich werden können.
Sorry, aber ein Rattler oder kleiner Terrier kann nicht soviel Schaden anrichten wie eine Dogge oder ein Pit ;)

Der Dsh ist aber auch an 1. Stelle in der Beliebtheitskala (dh. es gibt viel mehr Exemplare an Dsh) ;)

In den richtigen Händen sind fast keine Hunde eine Gefahr - aber daher gehört eben streng kontrolliert wer sich welchen Hund nimmt!

das heißt dann stafford-shire bullterrier oder patterdale terrier währen bei dir nicht in dieser "liste" ... oder einen pitbull mit 19kg ?? ... oder ein bullterrier... weil die sind alle nicht groß!!
 
das heißt dann stafford-shire bullterrier oder patterdale terrier währen bei dir nicht in dieser "liste" ... oder einen pitbull mit 19kg ?? ... oder ein bullterrier... weil die sind alle nicht groß!!


Nicht ausschließlich um die Grösse geht es - es geht um die Veranlagung, das Wesen, die Erziehung - all das sind Faktoren.

Dann sollens halt Tests für alle durchführen (nur find ichs halt zB bei einem Pinscher, Rattler, Chi ... etwas übertrieben :rolleyes: Ich meine solche Hunde haben zwar auch Zähne, aber der Mensch braucht sich davor nicht wirklich zu fürchten :D;))
 
Nicht ausschließlich um die Grösse geht es - es geht um die Veranlagung, das Wesen, die Erziehung - all das sind Faktoren.

Dann sollens halt Tests für alle durchführen (nur find ichs halt zB bei einem Pinscher, Rattler, Chi ... etwas übertrieben :rolleyes: Ich meine solche Hunde haben zwar auch Zähne, aber der Mensch braucht sich davor nicht wirklich zu fürchten :D;))

also geht es dann schlussendlich wieder um die rassen.... dann hätten wir das selbe spiel wie in D....

und du sagst kontrollieren.. wer soll das denn kontrollieren?? wie wird das dann mit zb bullterrier-beagle-mix gehandhabt??

vorallem WAS soll kontrolliert werden?? ... ob die hunde gut gehalten werden, ob sie gut ausgebildet sind, ob sie die veranlagung dazu haben, von wo sie sind, ob sie genug abwechslung haben um nicht auffällig z werden.. etc etc etc??

sei froh das es solche sachen hier in österreich noch nicht gibt... denn ich trau mich wetten das diese listen nicht kürzer werden, sondern nach und nach länger!! .. bis dann mal fast alle hunderasse draufstehen!
 
also geht es dann schlussendlich wieder um die rassen.... dann hätten wir das selbe spiel wie in D....

Wird früher oder später sowieso auch in Ö "Rassenlisten" geben!

und du sagst kontrollieren.. wer soll das denn kontrollieren?? wie wird das dann mit zb bullterrier-beagle-mix gehandhabt??

zB Vereine
Auch Mixe fallen darunter ;)

vorallem WAS soll kontrolliert werden?? ... ob die hunde gut gehalten werden, ob sie gut ausgebildet sind, ob sie die veranlagung dazu haben, von wo sie sind, ob sie genug abwechslung haben um nicht auffällig z werden.. etc etc etc??

Da gibts vieles zu kontrollieren. Angefangen von der Haltung über das Wesen bis zur Einhaltung der Leinen/MK Pflicht.

sei froh das es solche sachen hier in österreich noch nicht gibt... denn ich trau mich wetten das diese listen nicht kürzer werden, sondern nach und nach länger!! .. bis dann mal fast alle hunderasse draufstehen!

Richtig, NOCH nicht ;)

Aber solche Verordnungen werden gemacht, nachdem halt leider immer wieder was mit diesen Hunden passiert.
 
ich habe einen entlebucher sennenhund,der von der statur, deinen nicht unähnlich ist und HD-A1 hüften hat*freu*:-)

ja um hiommelswillen soll keien beleidugugn gewesen sein meinte auch ncith das es einer haben muss aber war nur ein beispiel du wollt4est auch diesen hudn aus gewissen gründen udn ich muss sagen es war gar nicht so eine Rasse geplant aber es kam so udn von nun an muss mindestens ein solcher her sag jetz mindestens weil ich nie weniger als zwei hunde haben möchte! ;)
 
Ich pöbel dich nicht an, es geht darum, dass es so rüberkommt, wie wenn du verleugnen würdest, dass nun einmal Pit & Co. zu den, sagen wir mal, "sensibleren Rassen" gehören und dass diese Hunde in Profihände gehören und sicherlich nicht als "Anfängerhund" geeignet sind.
Und wenn du mit deinen Hunden in der Öffentlichkeit unterwegs bist - die Leute wissen ja nicht, dass du ein sehr vorbildlicher HF bist und deine Hunde in jeder Situation 100%ig unter Kontrolle hast (wie siehts eigentlich mit der Rüdenverträglichkeit aus? Kannst du sie in jeder Situation abrufen? Auch von einem anderen Rüden?) - das ist das Problem.
Menschen, die keine Ahnung von Hunden haben (brauchen ja auch hundelose nicht zu haben ;)) fürchten sich einfach vor diesem "Typ Hund" - ist ja auch verständlich (ich flüchte zB wenn ich einen Dogo wo sehe - ich trauen ihnen halt einfach nicht. Es soll ja auch Leute geben die einem DSH nicht trauen - das ist eben sehr individuell).
Und dieses "Problem" würde man halt einfacher lösen, wenn du deine zB anleinen würdest (wenn andere Leute/Hunde anwesend sind) bzw. MK raufgeben würdest ;)
Nicht mehr nicht weniger ;)


Ja ich kann sie immer abrufen udn das sagte ich auch schon tausenmal im anderen Tread! Meine Hunde sind nicht rüdenunverträglch sondnern sie mögen nciht jeden udn deshalb lass ich sie nur dort hin wo der andere Besiotzer einverstanden ist ud naoch dazu kenen ich meine Hudne so gut das ich an ihrere Körpersprache sehe ob sie den was tun würden oder ob sie ihn mögen und Kastraten ist gar kein Problem!
 
:confused:

Natürlich hat SD nichts mit "beissen von Menschen" zu tun - hab ich niemals behauptet - ich liebe Schutz ;)
Es ging ums KO!
Der Hund lernt auf KO zuzubeissen und va, viel wichtiger, in jeder Trieblage wieder loszulassen!

(trotzdem wirds nen Grund geben, weshalb mit Pit & Co. kaum SD betrieben wird - viele Vereine lehnen die Schutzarbeit mit Kampfhunden ab)

Siehst und andere Vereine sind froh das sie ein Paradebeispiel an gutmütigkeit haben udn das mal 3 (augenomemn meine kleine) und das mit einem 19 jährigen Mädel das mit 12 Jahren ca begann diese Hudne zu trainieren, wüsste nicht welcher Verein da was dagegen haben würde!!!!!!
Natürlich muss das Wesen grundsätzlich passen aber warum soll ein Rotti ohne weiteres Schutz machen dürfen udn ein Staff nicht?=??
 
und viele von meinem klientel,meinen ihr selbstbewußtsein durch SO einen hund zu definieren und darzustellen,...:(


Ja leider udn das sind die falschen Halter, ein SOKA ist auch nicht fpür jeden Hudeerfahrenen das richtige da kommts schon auf mehr an und am wichtigsten das eigene Selbstbewusstsein und Auftreten muss stimmen sonst ist die Sch**ße vorprogrammiert!
 
Ich kenne Vereine die Befürworten es, es kommt aber auch auf das Wesen an!!!!

Eben wüsste auch nicht was da abzulehenn wäre wenn man ein Paradebeispiel mal 3 hat und dann ncoh einer im SD geführt wird udn alles passt und bei einem Mädel mit 19 Jahren das dies seit sie 12 ist macht!

Es gibt so einige die sind froh darüber das es sowas auch gibt!
 
Leider ist es so, dass viele Leute, die keinen Hund haben sollten, einen haben. Genauso wie viele Leute, die keine Kinder haben sollten, welche haben.

Ich würde das Problem nicht beim Hund oder der Rasse sehen, sondern beim Besitzer.
 
Ich kann die Skepsis bezüglich diesen Hunden die früher für Kämpfe gezüchtet wurden nachvollziehen.

Die Selektion nach denen gezüchtet wird / wurde ist interessant.

Immerhin wurden / werden diese Hunde auf Kampf und Töten trainiert und weitergezüchtet. Dann kam es zu einem Wandel auf Familientauglichkeit.

Irgendwie komisch oder - ich meine der Gedanke - da gibt es Hunde deren Zweck es war möglichst aggresiv zu sein (selbst wenns nur gegen andere Hunde war) und diese werden dann ummodeliert um Familienfreundlich zu sein.

Dies trifft jetzt nicht auf alle Hunde zu die gerne unter Kampfhund kategorisiert werden, aber auf einige schon.

Ich habe selbst miterlebt wie ein Hund der von Welpe an mit 2 anderen Mix-Hunden zusammen war als erwachsener Hund auf die anderen los gegangen ist und seine Art dies zu tun hat sich extrem von der Art der anderen Hunden unterschieden. Der andere Hund hat sich sofort unterworfen trotzdem hat er einfach nicht mehr los gelassen. Schrecklich wenn man so etwas einmal gesehen hat. Es gibt sicher viele Fälle, die überhaupt nicht an die Öffentlichkeit geraten. Ich selbst habe so etwas bei anderen Hunden die nicht unter Soka fallen noch nie erlebt. Daher verstehe ich die Skepsis.

Was noch hinzu kommt ist, dass die Art von Mensch die sich von dieser Art von Hund angezogen fühlt leider oft (natürlich nicht immer) völlig falsch mit diesen oder generel mit Hunden umgehen.


weder wurden diese rassen ursprünglich für den hundekampf gezüchtet (sondern für die jagd).
und dann kam nicht der wandel zur familienfreundlichkeit sondern der wandel zum hundekampf, sonder auf grund der anforderungen für den hundekampf kam die ausgeprägte menschenfreundlichkeit.
auch ich fühle mich von dieser art der hunde angezogen.

lg
staffi
 
Leider ist es so, dass viele Leute, die keinen Hund haben sollten, einen haben. Genauso wie viele Leute, die keine Kinder haben sollten, welche haben.

Ich würde das Problem nicht beim Hund oder der Rasse sehen, sondern beim Besitzer.


RICHTIG.....aber für einige íst und bleibt ein Hund dieser Rase schlichtweg gefährlich möge es eine Zeitbombe sein oder wie in der SN Debatte geschrieben wurde "hässliche Ausgeburt der Hölle"! :mad:
 
eins noch zu dem beissvorfall,den ich beschrieben habe.
ich glaube nicht,dass andere hunde sich dermassen verbeissen, als sokas. da half kein schreien von einem menschen,kein schreien meines hundes,..der hat einfach nicht aufgemacht !!!!:mad:
da denke ich schon,dass das rassespezifisch bwz. angezüchtet wurde.
leider !!!

ja ist es. denn (wie jeder terrierer) sind nicht zum apportieren gezüchtet worden sondern zum jagen von (ratten z.b.).
und ja, es bedarf viel verantwortung einen staff zu haben. vieles kann man abtrainieren, einiges nicht.

lg
staffi
 
Oben