Melden wenn Hund raus muss...

pepi1705

Anfänger Knochen
Wir haben jetzt unsere 9 Wochen alte Kira seit einer Woche bei uns - sie ist schon voll brav - besonders nachts - aber Unfälle mit Lackerl passieren uns halt immer noch - dauert halt einfach noch seine Zeit - aber immerhin schaffen wir es zumindest momentan das wir mit ca 2 Lackerl im Haus am Tag auskommen - der Rest wird draussen erledigt:D.

Ich hab mich heute mal gefragt - wann fängt sie an zu melden wenn sie rausmuss - gibts auch Hunde die das gar nie tun? Kann man das trainieren oder fangen die Hundis das von selbst an das sie irgendwann bei der Tür stehen und ein Zeichen geben das sie raus müssen?
Blöde Frage ich weiß - aber als Hundeneuling - gibts viele blöde Fragen:)

Lg
Petra
 
Hauptsächlich müssen Welpen dann pinkeln, wenn man sich die Schuhe anzieht, um mit ihnen rauszugehen :) Das ist ein praktischer Erfahrungswert aus über 20 Jahren Hundehaltung...
 
Unserer hat von einem Tag auf den anderen angefangen zu "melden", das kam selbst für mich überraschend.. Einfach abwarten ;) Auf einmal stand er neben mir und hat mich angetapst und ist dann zur Tür gelaufen. Wie genau ein Hund meldet, ist aber halt auch unterschiedlich - ich bin froh, dass er es jetzt so tut, da verpasst man sicher nichts.
 
Meine Hunde haben nie gemeldet. Und ich habe seit 32 Jahren Hunde.
Vermutlich gehe ich einfach oft genug raus, so dass sie es nie notwendig hatten zu melden.
 
tja, das mit dem melden ist bei uns so eine sache :rolleyes:

nach ungefähr einem dreiviertel jahr konnte ich den buben so gut lesen, dass ich wusste, wann er dringend musste. aber bis es soweit war, sind viiiiiele lackerln (aber nie gackis) in die wohnung gemacht worden :o ich konnte ihn einfach nicht deuten.

er läuft nicht zur türe, sondern sucht meine nähe, schaut mich intensiv an, ist richtig aufdringlich, legt sich auf mich....

teilweise gehen wir noch alle 2 std. zum lacki machen runter, nachdem er schwimmen war (er schluckt dann immer viel wasser), gefressen hat oder auch wild gespielt hat.
 
also dieses Melden kann halt sehr unterschwellig sein.

Meine hatte einmal Durchfall. Wir waren vielleicht zwei Stunden vorher draußen und plötzlich steht sie auf, geht durch die Wohnung... geht zur Tür, kommt wieder zum Schlafplatz, geht zu mir, schaut mich aber nicht an, geht wieder weg, geht am Balkon, dreht wieder um, geht zur Tür. Irgendwann hat sie dann gehechelt. Bin dann raus gegangen, weil ich nicht wusste, was ich sonst mit ihr tun sollte (da hatte ich sie erst zwei Wochen). Die erste Wiese musste dann dran glauben...

Heute, wo ich sie schon besser kenne, merke ich gleich, wenn irgendetwas nicht stimmt - da ist es meistens gar nicht erst notwendig, dass sie durch die Wohnung läuft... da merkt man dann vielleicht einfach, dass sie plötzlich angespannter ist zb...

Das lernt man aber mit der Zeit =)
 
Aha - also beobachten, beobachten, beobachten. Das Problem bei uns ist das wir sehr grosse Räume haben. Sprich Wohnzi -und Küche mit Esstisch ist ein grosser Raum. Da kann ich sie einfach nicht immer im Auge behalten bzw wenn ich runter geh in Bad, Schlafräume etc kann ich sie auch nicht immer mitschleppen - da macht sie dann meist ein lackerl bis ich wiederkomm.

Ich geh total oft mit ihr raus - manchmal alle Stunde - sie kann aber auch die ganze Nacht durchhalten wenn sie nicht von uns geweckt wird weil von uns einer mal aus den Schlafzimmern kommt (Kinder). Also durchhalten könnt sie schon aber am Tag funktioniert das irgendwie noch nicht so richtig. Oft ist eine Stunde schon zu wenig mit rausgehen.

Aber wird schon noch - hoff ich jedenfalls.

LG Petra
 
also ich glaube, das merkt man dann schon, wenn sie es verstanden haben... die meisten Hunde sind dann unruhigt und sitzen vor der Tür oder laufen immer wieder zu Tür, weil sie die Tür mit Gassigehen verbinden
 
Ja - im Obergeschoss ist sie immer mit weil da ja Küche und Wozi - ist. Nur wenn ich runtergeh für kurze Zeit hab ich sie jetzt nicht immer mitgenommen.

Heute schon - und hab sie dann kurz in den Garten allein geschickt. Hat supi funktioniert - wollte aber gleich wieder rein nach einer kleinen Runde.

Lg
Petra
 
Weiß nicht, einen 9 Wochen alten Hund alleine im Garten zu lassen, macht mir ein schlechtes Bauchgefühl. Hätte da Angst, dass er sich erschreckt oä. dann weiß man nichtmal warum er Angst hat....., wie gesagt vielleicht reagier ich da über, ich finds net so gescheit.
 
Meine Hündin mag gar nicht allein in den Garten. Da rennt sie kurz raus, sieht, dass niemand mitgeht, kommt wieder rein und macht ein Lackerl auf den Teppich! Amber ist jetzt 5 Monate, aber hat auch nie wirklich gemeldet. Sie wird einfach unruhig, schnüffelt am Boden herum und da geh ich mit ihr raus. Mit 9 Wochen hat sie noch oft rein gemacht, aber mit der Zeit ist es immer besser geworden und jetzt passiert es nur mehr ganz selten. Keine Sorge, jeder Hund hat das noch hinbekommen.
Viel Spaß mit eurem Welpen!
 
Meine Conny hat nie gemeldet, aber sie hat ihre Zeiten, die ich schon kenner und weiß, wie lange sie es aushält.
 
Haha, jetzt hab ich zuerst so gscheit geschrieben und Amber hat mir natürlich prompt auf den Teppich gepinkelt ohne irgendwelche Vorwarnungen!
 
mein dreiergespann meldet durch "vorstehen" bei der terrassentür mit intensivem blick zu mir. kapier ichs länger nicht (weil ichs grad net im blick hab), wird zu mir gelaufen, ich werd angestupst und sie rennen wieder zur tür.

machen sie mittlerweile alle 3 gleich, haben hündin und youngster sich wohl vom rudelführer abgeguckt.

bellen oder kratzen gibts nicht, bestenfalls hektisches zumirlaufen und anwinseln, wenns mal durchfallsmässig dringend sein sollt. äußerst selten.
 
Mein Rüde steht stocksteif da, legt seine Ohren zurück und horcht in sich hinein. Ich kann das schwer beschreiben, aber immer wenn er so dasteht dann ist es dringend. Er war in etwa 3 Monate alt als er damit begonnen hat.
Die Hündin hingegen zeigt mir den ganzen Tag nichts, außer sie hat Durchfall dann rennt sie zur Terassentür oder zur Eingangstür und macht dazwischen immer so ganz kleine Wuffer.
lg
 
Woran man bei einem Hund erkennt, wenn er raus muß, ist recht unterschiedlich.

Du mußt DEINEN Hund beobachten und herausfinden, woran man bei ihr erkennen kann, daß es bald so weit ist. Sei nicht enttäuscht, wenn das in den ersten Wochen einige Male daneben geht. Das ist normal.
 
Hab vielleicht erste Erfolgserlebnisse heute zu verzeichnen. Gestern vieeele Lackerl im Haus - heute keines! Hab das Gefühl das sie heute 3 x vor der Tür gesessen hat - so wartender Weise - da ist sie dann jedes mal ganz freiwillig mit mir auf die Wiese gegangen und hat gleich losgepullert.:D Freu Freu - hoffentlich bleibt das ein bissl und es kommt nicht gleich wieder ein Tiefschlag.
 
Oben