Meinen hund ans geschirr gewöhnen aber wie?

lucy_87

Neuer Knochen
hallo,

wie haben ein problem mit unserem welpen. wir wollen auch mal mit ihm, außer auf unserm grundstück, raus gehen. da sie noch nicht gut hört ist mir das ohne leine zu gefährlich. wir haben uns ein geschirr von puppys oder so gekauft. na ja irgendwie mag sie das nicht. ich weiß nicht vielleicht ist es ihr zu groß weil es ist ein softgeschirr. deswegen haben wir noch so ein leichtes weplengeschirr gekauft. das passt auch sehr gut und ist super leicht. als wir ihr es das erste mal angelegt haben da ist sie fipend durch die wohnung gelaufen und hat sich hingelegt. wir haben sie versucht zu locken mit leckerlies -> hat nicht geklappt. dann haben wir sie versucht mit spielzeug abzulenken -> kein interesse.haben dann gewartet bis sie aufgehört hat zu fiepen und es ihr abgezogen. hab dann im internet gelesen man soll es ihr beim fressen anziehen. also den nächsten morgen nassfutter hingetsellt, da ist sie sonst sooooo gierig drauf, sie hat geguckt aber sich sofort wieder hingelegt. na ja ich sag mal jetzt sind wir ratlos. was machen wir den bloss falsch. das geht jetzt schon 3 wochen so und ich habe eher das gefühl schlechter wird als besser. na ja soll ich evtl nen halsband kaufen aber das soll ja nicht so gut sein. wir sind einfach nur radlos und brauchen hilfe....

danke im vorraus...
 
Geht ihr in eine gute Welpenspielstunde? Meine Hündin ist meist nackt, nur wenn wir in die Huschu gehen bekommt sie das Geschirr. Zu Hause rennt sie dann damit herum als wäre sie verkrüppelt oder legt sich flach auf den Boden. Kaum sind aber andere Hunde da, ist das böse Geschirr vergessen und sie rennt ganz normal damit herum.
Vielleicht hilft bei euch auch das Spielen mit anderen Hunden, damit euer Welpe sich ans Geschirr gewöhnt.
 
Ich hab meinem Welpen das Geschirr angezogen und anfangs den ganzen Tag oben gelassen. Zum Anlegen gabs Leckerlie, weiteres Getue wegen ndes ungewohnten Dings wurde einfach nicht beachtet. Nach einer Woche war der Hund daran gewöhnt.

Was ein Problem sein kann, sind allerdings schwere Metallteile, sowohl am Geschirr selbst wie auch ein übergroßer Karabinerhaken an der Leine.

Ich verwende mittlerweile selbstgemachte Leder-Geschirre. Beim Welpen und Junghund noch kunstlos und billiges Material, weil er wächst ja. Später wird er eine maßgefertigte und schöne Ausrüstung bekommen. Ich kann das Selbermachen nur empfehlen.
 
was heißt den oben gelassen? hast du sie den ganzen tag auf dem arm gehabt oder wie?

also meine kleine will dann immer liegen egal ob auf dem boden auf meinem arm. sie klettert dann die ganze zeit an mir hoch. bis sie es geschafft hat.

ich bin total verzweifelt. also es ist ein ganz ganz kleines metalteil dran was man abmachen kann. ich habe es auch schon abgehabt aber da reagiert sie genauso drauf.

wir hatten es heute vormittag im garten an, ich wusste das sie mal dringend pipi musste. aber sie hat nicht gemacht. eine halbe stunde lang hat sie angehalten. als ich es ihr abgemacht habe da konnte es nicht schnell genug gehen.
 
Nein, ich meine du sollst deinen Hund den ganzen Tag im Geschirr lassen. Das leichte Welpengeschirr sollte er nicht spüren.

Wenn du auf das Theater eingehst, bestärkst du deine Hündin nur in ihrer Abneigung gegen das Geschirr. Und sie lernt, dass sie ihren Kopf durchsetzen kann.

Welpen können nicht lange liegen, dazu sind sie zu neugierig.
Zieh es ihr jeden Morgen an (lob und Leckerlie) und dann lass es ihr drauf bis zum Abend. Der Alltag geht normal weiter. Weder hebst du sie hoch noch kümmerst du dich um ihr Protest-Liegen.
Wetten, dass sie rasch auf das Geschirr vergisst?
Was das Lacki betrifft - da musst du den längeren Atem haben. Sogar mein Lausbub hat mittlerweile die Waffen gestreckt und macht sein Geschäft draußen, wenn es regnet. Er hasst Regen.

Das einzige ist, du musst dich überzeugen, dass sie ihr Geschirr nicht wegen einer Schmerzempfindung ablehnt. Und anfangs solltest du sie nicht damit alleine lassen, sonst könnte sie sich irgendwo verfangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt auch - wenige, aber doch - Hunde, die kein Geschirr aushalten! Das kannst Du dann an der Anzahl der durchgebissenen Riemen feststellen, so schnell kann man gar nicht reagieren, wie billige und teure Gurte durchgenagt sind. Wir hatten eine Hündin, die mag nicht einmal die sanft angelegten TTouch-Bandagen und ein Geschirr stresst sie dermaßen, das ich mich schon frage, ob es sinnvoll ist, sie daran gewöhnen zu wollen.
Man kann da nur die verschiedensten Modelle ausprobieren, wenn der Hund etwas älter ist, viele wollen keinen Gurt zw. den Vorderbeinen, also kann man es mit BS versuchen, die nur einen quer vor der Brust haben, das funktioniert manchmal, freudig hinschlüpfen (wie mein Rüde das macht) wird er vermutlich nie, aber er es akzeptiert ist auch schon viel gewonnen. Wenn nicht, dann ist das Halsband sinnvoller, auch wenn man es selbst ablehnt...
 
Hast Du schon en sogenanntes "Norweger" BG probiert? Findest Du über Google. (kann kein Photo schicken - entschuldige, bitte.)

Wenn nicht mehr zu weiche Knorperl im Hals vorhanden und der Hund "Nicht-Ziehen" (geht, wenn man mit dem ganz jungen Hund anfängt über Blickkontakt-Lob...ja sogar meine 4jährige Pflegehündin hat das noch so gelernt.. ;) ) gelernt hat, kann er ja im übrigen ruhig ein weiches Zu-STOPP-HB tragen. ...

Aklles Gute

F-K
 
Hallo,

ich kann mich da Lykaon nur anschließen. Alle meine Hunde gehen nur mit BG und am Anfang einfach das Theater übersehen, gar nicht drauf eingehen.

Irgendwann kommt der Moment wo die Hunde dann im Quadrat springen wenn ich ihnen das BG nur zeige, sie wissen dann jetzt passiert was Tolles.

LG Charly
 
hallo..
also mein kleiner hat sich beim umstellen von Bg auf ein halsband genau so angestellt´:p

was ich damit sagen will.. .welpen finden am anfang alles doof was mit dem auf dem körper tragen zu tun hat..

egal ob halsband / bg / verbände usw...

ABER da müssen se einfach durch...

da bei euch die kleine kröte ja schon ganz genau weiß wie sie da geschickt um die sitution kommt würd ich auch sagen... bg rauf und drauflassen..

wirst sehen für euch wird des sicher härter als für`S wauzi... aber ich traue mich wetten nach 1-2 tagen ist die sache gegessen, weil so wie es aussieht habts ihr einen kleinen wiffzack zu hause **gg**

einfach ignorriren... auch wenn sei es futter verweigern sollt mit bg drauf.. stehen lassen und ja net es bg runtre geben damit sie dann sich selber mit fressen bestätigt... fressen ist einer der selbsterhaltungs treibe von hunden.. ich kenne keinen der verhungert währe weil er nicht wegen eines getragenen bg frißt ;) irgendwann ist der hunger so groß das der napf gelehrt wird... das gleiche mit dem kleinen und großen geschäft. auch die größe blase ist mal so voll das es raus muss... oder kannst du bei dir selber ausprobieren.. wie lang kannst du es zurück halten

jedoch die kleine bitte nicht mit dem bg mit andern hunden spielen lassen... weil da besteht die verletzunggefahr durch hängen bleiben. leider selber scho erlebt...

also stärke und durchalte vermögen zeigen und scho klappt das ganze...
 
Das mit BG beim Spielen was passieren kann, hab ich nicht gedacht. In unserer Huschu dürfen Hunde nur mit BG, da spielen auch die Kleinen (und die Großen) miteinander.

Amber hat mit dem Geschirr in der Huschu kein Problem, aber zu Hause macht sie ein Theater. Da ich normalerweise mit ihr ohne HB oder BG gehe, sondern eine Retrieverleine mithabe, ist sie es nicht so gewöhnt.
 
Da hast du sicher recht, weil manche Hunde beißen auch absichtlich ins Geschirr von den anderen und reißen damit herum. Mir taugts auch mehr, wenn der Hund nix anhat. Das ist vor allem beim Agility besser, weil sich da nix am Gerät verfangen kann.
 
Bg rauf und drauf lassen...und was machst, wenns Bg nach wenigen Minuten in Fetzen herunterhängt? Hatten wir alles schon, wird auf die Dauer ziemlich teuer...

Und wenn dir etwas sehr unangenehm ist (wie dem Welpen das Bg) dann machst das auch solange, bis du dich dran gewöhnt hast, bzw. bis du resignierest und dich nicht mehr dagegen sträubst? Toller Ansatz, sollte man vielleicht auch in der Kinder-Erziehung wieder einführen!
 
@druzba: wenn der welpe versucht drann rumm zu nagen kommt von mir ein NEIN.. läßt er es gibt belohnung für`s nicht drann rummnagen..
sowas fällt für mich in normale alltagserziehung.. ich lass er mir ja au nicht gefallen das welpi mir das sofa zernagt---

wenn mein kind im winter keine sturmpfhose anziehen will zieht es trotzdem eine an und ich lass es nicht nur im sommerlichen prinzessinen kleid im schnee spielen nur weil das mehr spaß macht....

sorry aber das ist eine ganz normale erziehungsmasname.. hund bleibt hund..

und hunde brauchen regeln.. dazugehört für mich das halsband oder geschierr in ruhe zu lassen wenn`s drauf ist..
 
Bg rauf und drauf lassen...und was machst, wenns Bg nach wenigen Minuten in Fetzen herunterhängt? Hatten wir alles schon, wird auf die Dauer ziemlich teuer...

Du nimmst ein milchzahn-resistentes Material oder nähst an kritischen Stellen so etwas ein. Gundl-die-Hexe hat nicht ihr Geschirr zerbissen, sondern das von ihrem Bruder. Aber an der nachfolgend angebrachten Verstärkung mit Känguruhleder ist das Hexenmäderl gescheitert.

Wenn dein Hund schon das normale Geschirr nicht toleriert, wie willst ihn dann an Mauli, Booties, Fährtengeschirr, Schwimmweste etc gewöhnen?
 
Suri hat auch wochenlang extremes Theater gemacht, wenn sie das BG raufbekommen hat - sie hat gezittert, ist flach auf dem Boden gelegen. Ob aus erzieherischer Sicht falsch oder nicht, ich hätts nicht übers Herz gebracht sie mit ihrer Panik allein zu lassen und ihr das Ding beinhart den ganzen Tag oben zu lassen.

So habe ich sie eben aufs Feld getragen und sie "nackt" laufen lassen, dann immer wieder das BG drauf. Nach und nach hat sie sich dank der Gegenwart anderer Hunde von ihrer BG-Hysterie ablenken lassen und irgendwann war toben einfach wichtiger und das BG von heut auf morgen plötzlich OK - genauso wie sich etliche andere Welpen-Dummheiten wie an den Hosenbeinen ziehen, an den Haaren kauen, Socken klauen etc von selbst erledigt haben, ohne großartige Erziehungsarbeit.

Die "sanfte Tour" hat wahrscheinlich um ein Vielfaches länger gedauert, als wenn ich es mit "da muss sie jetzt durch" durchgezogen hätte - aber ich find´s einfach nicht OK, einen Welpen der lernen soll mir zu vertrauen, da dermaßen mit seiner Angst im Stich zu lassen.

Daheim findet sie das BG aber immer noch widerlich und somit hätt das nicht gerade zur Akzeptanz beigetragen, wenn ich sie gezwungen hätte, es den ganzen Tag anzuhaben.
 
@jarosch: ich mußte jetzt gerade etwa schmuzelt.. hätt ich meinen letzten 2 hunden das am hosenbeni zerren durchgehehn lassen müßte ich jetzt mit ihnen nicht mehr auf die strassse. und NEIN dies hätte sich nicht von selber gelöst ;) eher würden die jetzt auf komplette beine abfahren ;)

es kommt auch immer wieder auf den jeweiligen hund drauf an ( rasse / charakter / umweltwahrnehmung / treibverhalten bzw. veranlagung usw )

so wie ich das ganze jetzt aus dem lesen herraus sehe handelt es sich bei dieser sache eher um ein hausgemachtes problem...
 
hallo,

also ich habe es ihr jetzt angezogen. naturlich unter häftigem protest!!! hab ihr ih lieblingsleckerlie hingehalten. fehlanzeige. jetzt liegt sie im flur auf den schuhen und schmollt. das geht jetzt schon seit ca 3 stunden so. dachte immer welpen können nicht so lange liegen? ach ja ich werde es jetzt dranlassen. soll ich es auch über nacht dran lassen? oder kann ich es auch zum beispiel drei tage hintereinander anlassen?

ja sie weiß ganz genau wie sie es machen kann. ich will ja hart bleiben, aber mein freund der kommt und zieht es ihr dann einfach aus.

diesesmal hat er aber schlechte karten. wi halten das aus. egal wie lang es dauert.

aber jetzt habe ich mal ne frage. wenn ich es ihr abziehe so in drei tagen. und sie fängt wieder an so dumm zu tun was mach ich dann?

tagen eure hunde den ganzen tag ihr geschirr bzw halsband oder nur wenn ihr rausgeht?

danke für die antworten

vielen dank für die tollen antworten!
 
Nimm die Leine und geh Gassi, dann hat das Schmollen ein Ende. Sicher muss sie eh dringend hinaus.

Über Nacht kannst du es nur drauf lassen, wenn du bei ihr bist. Sie darf nie und nirgends mit dem Geschirr hängen bleiben und nicht mehr loskommen! Alleine kann sie sich nicht befreien und bei Befreiungsversuchen kann sie sich verletzen. Also bitte NUR mit Aufsicht.

Dein Freund muss lernen, konsequent zu sein und die Kleine muss lernen, dass der Mensch nicht immer unter dem Hundeblick weich wird.

Edit: Mein Kleiner trug anfangs tagsüber dauernd sein Geschirr. Und seine Schwester auch, weil die 15 Wochen bei mir gewohnt hat und an Spaziergänge gewöhnt werden musste. Als sie dann fortgezogen ist, hat sie ihr vertrautes Geschirr ins neue Daheim mitbekommen. Dieser "Handgriff" an den zwei kleinen Irrwischen war jedenfalls überaus praktisch.
Mittlerweile lege ich es dem Buben nur mehr zum Fortgehen an. Und er wedelt, wenn er es sieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ui, ich halts da eher so wie Jarosh. Zu meinen Tieren bin ich viel zu weich, bei Menschen (und vor allem mir gegenüber) ist das ganz anders. Zum Glück habe ich auch eine selbsterziehende Hündin, die sich den Welpen-Blödsinn von selbst ab- und vieles gar nicht angewöhnt hat. Ich hab mir auch extra eine leichtführige Rasse ausgesucht und viel Glück gehabt.
 
Oben