Meinen hund ans geschirr gewöhnen aber wie?

Was hast Du für ein Geschirr?

Meine beiden hassen das von Hunter, ziehen den Kopf ein wie 2 Schildkröten und laufen nur noch in "slow motion". Aber das K9 Geschirr lieben sie beide, überhaupt kein Problem beim Überziehen, stehen mit gespitzen Ohren und wedelnd vor mir.

Nur mal so zum Überlegen...
 
Und ich glaub, das mit dem Leckerli machst du vielleicht falsch. Du hältst es so, dass sie den Kopf ins Geschirr stecken muss, um es zu bekommen. Wenn den Kopf in der richtigen Schlaufe hat und das Keksi aus deiner Hand nimmt, sagst du "Brav, Geschirrl anziehen, brav" o.ä., und schließt gleichzeitig das Brustgeschirr.
 
na ja das problem mit der sanften variante ist das ich in der stadt wohne und meinen hund nicht ewig durch die stadt tragen möchte. der park ist zwar nur 2 minuten entfernt aber eh ich in einen abgelegen bereich komme dauert es nochmal ewig. na ja und da es ein chi ist und eben noch nicht auf jedes wort hört möchte ich ihn nicht ohne leine laufen lassen. im moment sind wir nur im garten unterwegs was für den kleinen auch nicht so prall ist immer das selbe zu sehen.

na ja geschirre haben wir schon einige ausprobiert. die meisten passen leider nicht. ich habe auch eins von k9 weil sie so gelobt wurden aber da ist sie in 2 sekunden rausgeschlüpft. die ist einfach schlau.

mit der leine wollte ich warten bis sie sich ans geschrirr gewöhnt hat. will sie nicht gleich überfordern. oder denk ich da falsch!!!
 
mit dem leckerlie mach ich das so, aber eh ich das geschirr zuhabe hat sie sich schon rausgewunden. und das bei allen versuchen.

oh je entweder haben wir einen super schlauen hund oder wir sind zu doof mittlerweile ist sie aber schon wieder im wohnzimmer und guckt immer auf mich ob ich auch gucke ...
 
@lucy: ich glaub eher du hast ne ganz gerissene maus ;) was für leckerchen nimmst du denn?? versuch es mal mit etwas käse oder wienerchen / frankfuter.. da schneidest dir in der größe von pommes stücke raus und läßt sie vorsichtig drann runternagen... wie bei einem soletti ;) währen sie nagt kannst du versuchen das bg zu schließen..

das bg würd ich nachts runtergeben und auch nur drauflassen wenn jemand von euch daheim ist ;)
 
@jarosch: ich mußte jetzt gerade etwa schmuzelt.. hätt ich meinen letzten 2 hunden das am hosenbeni zerren durchgehehn lassen müßte ich jetzt mit ihnen nicht mehr auf die strassse. und NEIN dies hätte sich nicht von selber gelöst ;) eher würden die jetzt auf komplette beine abfahren ;)

es kommt auch immer wieder auf den jeweiligen hund drauf an ( rasse / charakter / umweltwahrnehmung / treibverhalten bzw. veranlagung usw )

so wie ich das ganze jetzt aus dem lesen herraus sehe handelt es sich bei dieser sache eher um ein hausgemachtes problem...

Na ich geh davon aus, dass man das gar nicht erst erwähnen muss, dass nicht jeder Hund nach Schema F zu behandeln ist - daher hab ich auch nur meine Erfahrung kund und meinen Senf dazu getan und keine klugen "Gebrauchsanweisungen" eingetippt :D

Ich hab dann wohl einfach Glück gehabt, denn es war bei wirklich allen meinen bisherigen Hunden so, dass sie die üblichen Welpen-Mätzchen (sogar Roxys extremes Hände-Beißen, das nie ohne Blut abgegangen ist) mit dem Alter von selbst abgelegt haben.

Lucys Hund ist ein Chihuahua, wie ich grad gelesen habe - also v.a. auch bei dieser Rasse finde ich solche Machtspiele absolut unnötig und fände es nicht richtig, mit der friss-oder-stirb-Methode zu agieren. Und jetzt auch noch nachts oben lassen.. mir tut der Zwerg leid, aber was soll´s, geht mich ohnehin nichts an.

Ich würd mich halt noch durch die verschiedenen Geschirre probieren - Westengeschirr von Puppia, Softgeschirr, Feltmann etc. In einem Chihuahua-Forum hab ich gelesen, dass viele Welpen sich in diesen Westengeschirren sicherer fühlen, weil der ganze Körper quasi umschlossen ist.. ist vielleicht einen Versuch wert.
 
Wozu, bitte, braucht ein Hund eine Schwimmweste? Meine können perfekt schwimmen (hatten auch keine Schwimmflügerln...) und tun das mit Vergnügen.

Ausserdem tragen 8 Hunde aus meiner Zucht ihr Brustgeschirr bei der Arbeit und beim Spazierengehen, der 9. hat jetzt auch eines gefunden, das er sich gefallen lässt, aber nicht mit der Methode "Bg drauf und das bleibt drauf, bis du dich dran gewöhnt hast", Booties waren auch nie ein Problem, auch ohne Üben nicht, kriegen sie aber nur wenn wirklich notwendig (Verletzung), und Maulis verwende ich so gut wie gar nicht, fahre nicht mit Öffis, und wenn doch, dann funktionierts auch.

Es gibt nun einmal sensiblere Tiere, die eine empfindlichere Haut haben als andere (obwohl meine Slovenskys langhaarig sind). Soll ja auch Menschen geben, die keine kratzigen Wollstrumpfhosen vertragen, oder keine Wollpullover oder Kunstfaser direkt auf der Haut - warum soll ich das einem Hund aufzwingen? Die zerbissenen Bg waren übrigens nicht Opfer der Milchzähne sondern der bleibenden. Und gegen Känguruh-Leder hab ich was - das sollten nur Känguruhs tragen, und die leben bekanntlich in Australien. Und dass Rindsleder sich gut zum Kauen eignet, wissen wir ja von den Kauknochen (und Hundeleinen).

Auch hat nicht jeder die Zeit, den Welpen ständig zu beobachten und "Aus" zu sagen, wenn er zu knabbern beginnt - woran auch immer.
 
hmmm... meine müssen schwimmwesten tragen ;)

und zwar bei jedem seegelausflug solange sie mit an board sind....

weil wenn mal in ein wetter kommst und hund über board gehen sollte schaft der das sicher nicht ans ufer.. au wenn er noch so gut schwimmen kann....

du hast jetzt 1 senibelchen unter all deinen rackern... klar das gibt es.. ohne frage d.h aber nicht das jeder welpe der sich anfangs streubet ein bg zu tragen auch so eins sein muss... :o

wie gesagt welpen finden anfangs alles doof :p
die kunst dabei ist es ihnen zu zeigen das es spaß macht... wenn jetzt ein welpi so gewitzt ist und seine dosenöffner schon so um den fingr gewickelt hat hilft ab und zu einfach nur noch da augen zu und durch...

das hat nix mit dominaz oder machtspiel zu tun...

warum neigen menschen immer wieder dazu hunde so zu vermenschlichen.. es sind und bleiben auch hunde. und hunde brauchen grade linien....
dazu gehöhrt halt einfach nun mal ein bg oder halsband zu tragen ;)
 
Okay - ich geh mit meinen Hunden nicht segeln... Allerdings hab ich bei meinem Segeltörn in der Adria auch keine Schwimmweste getragen.

Und es geht nicht um Bg ja oder nein, sondern um die Methode: Bg drauf und so lang oben lassen bis der Hund resigniert und aufgibt, das ist für mich Gewaltanwendung, und die wollen wir doch nicht in der Hundeerziehung, oder?

Auch kenn ich einen Riesenschnauzer, der sich blitzartig aus jedem Brustgeschirr und Halsband befreit hat, bis er ein Bg für dreibeinige Hunde bekommen hat, d.h. man muss oft lange suchen, bis das passende Bg gefunden ist. Das fordert Geduld und Ausdauer - von der HundehalterIn. Mit Zwang würde ich nicht arbeiten, und ich hab keine Kleinsthunde sondern große. Schon gar nicht mit Welpen, für die doch alles neu ist - und einen, der Stress hat schon überhaupt nicht.
 
heeey:-)

ich wollte mich mal melden. also ich habe jetzt dir tacktick mit dem anlassen und nicht ausziehen angewandt. na ja also sie verkriecht sich unter dem sofa und lässt sich rauslocken. soweit sind wir schon gekommen aber dann legt sie sich sofort wieder hin. na ja und wenn sie pipi machen muss dann legt sie sich lieber ins nasse gras und friert lieber. sie hat solange nicht gemacht bis ich es ihr ausgezogen habe. das war nach 8 stunden!!!! solange hält sie sonst nie aus ... ich will jetzt nicht das sie sich erkältet sie ist doch noch sooo klein, dann habe ich auch nichts gekonnt.

also am geschirr kann es nicht liegen. ich habe ausprobiert. hab eine alte babystulpe genommen und hab sie gekürzt und große löcher für die beine reingeschnitten. und oben aufegnchnitten und zwei knöpfe draufgenäht damit ich es ihr nicht über den kopf ziehen muss. das passt wie angegossen und ist auch schön weich und flauschig. und auch da verkriecht sie sich unterm sofo und kommt nicht raus. fressen tut sie auch nicht wenn sie das teil anhat. ich weiß nicht was ich noch machen soll ... ich will aber kein halsband verwenden.

ich bin mit meinem latein am ende.

bitte helft mir, habt ihr auch solche erfahrungen gemacht? bin mit hunden aufegwachsen aber keiner von den hat sich soooo angestellt, da wurde mal gekratzt und mal geknabbert aber dann war es gut und das ding wurde akzeptiert.
 
Du mußt ja keine "Religion" draus machen, aus dem BG,

Has Du eigentlich schon ein Halsband probiert: Weich aber gut sitzend oder

ein weiches, auf die richtige Weite - daß er nicht gewürgt wird, aber auch nicht herausschlüpfen kann - gestellt.

Aber es kann auch sein, daß der Hund irgendwann eine traumatisierende Fehlverknüpfung mit all den Dingern gemacht hat.
Dann mußt Du eventuell ganz, ganz langsam aufbauen, sekundenlang drauf lassen, Belohnung, frei machen, später - nicht zu oft! - wieder so und ganz langsam verlängern, wenn die kurzen Zeiten geklappt haben...

Vielleicht habe ich jemand wiederholt. Er oder sie möge mir verzeihen...

Gute Nacht

und Liebe Grüße

F-K
 
Oben