meine kleine rasselbande

  • Ersteller Ersteller Dt.Jagdterrier
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ich finde dass der hund sowieso viel zu viel vermenschlicht wird :mad: wie zB die ganzen designer die sachen extra für den lieben wauz kreiren und das dann teuer verkaufen :mad: (wobei mir das bei einem hund der in ner stadt leicht zu halten ist egal ist, aber jagdhunde sind nun mal jagdhunde, ja sie können auch schmuser sein, aber ihre art liegt eben mal in ihren genen. sie wurden ja für einen bestimmten zweck gezüchtet)
hund ist nun mal hund und macht sich gerne schmutzig bzw ist es ihm egal ob es sauber ist oder nicht (bei meinen jedenfalls) :D
 
Zeitweise ins Haus? super von euch:(

hast du den absatz gelesn?? :confused:

"außerdem fühlen die sich drinnen auch nicht wirklich wohl weil es ihnen zu warm ist. in den zwingern haben sie isolierte hundehütten (selbst gebaut :D) wo wir jeden winter frisches stroh reingebn (is echt das größte vergnügen denen da drinnen zuzuschaun :p)"
 
.... die kann so schnell in ihrer laune umschlagen und dann gibts streit pur... und zwar lebensgefährlichen.
die hunde auf den bildern sehen doch gut aus und wenn sie eine aufgabe haben sind sie auch glücklich. die hunde sind nicht traurig weil sie nicht im haus leben dürfen.... so denken hunde nicht... sie sind es nicht anders gewohnt.
Warum züchtet man solche Hunde und ist es nicht auch hier so, dass es immer auf das andere Ende der Leine ankommt?

Und nein, die Hunde schauen nicht gut aus, vor allem der Hund auf den letzten beiden Bildern sieht aus, als ob er eine Krankheit hätte im Gesicht, Pilz, Demodekose? Der Hintergrund sieht kalt und ungemütlich aus und das Stroh passt für Schweine oder Kühe, aber meiner Meinung nach nicht für Hunde, da Hunde keine Stall- sondern Haustiere sind (sein sollten).

Und wenn Hunde sowieso immer glücklich sind, warum versucht man dann überhaupt sie bestens zu halten? Warum geht man mit ihnen spazieren, warum streichelt man sie, warum lobt man sie, warum geht man in die Hundeschule? Man bräuchte es ihnen einfach nie angewöhnen, dann wären sie doch glücklich.

Komische Einstellung, aber das bin ich ja von dir gewohnt. :rolleyes:
 
"Warum züchtet man solche Hunde und ist es nicht auch hier so, dass es immer auf das andere Ende der Leine ankommt?"

warum? weil die hunde einen nutzen (für jäger) haben
und ja, es kommt an das andere ende der leine an, aber was ein hund in den genen hat will/kann/darf/sollte man ihm nicht verbieten! (mit ausnahmen natürlich wie zB "kampfhunde", wobei es hier auch wieder an das andere ende der leine ankommt)
oder willst du einem border collie "verbieten" das er sich (viel) bewegen darf? :confused:
 
"Und nein, die Hunde schauen nicht gut aus, vor allem der Hund auf den letzten beiden Bildern sieht aus, als ob er eine Krankheit hätte im Gesicht, Pilz, Demodekose? Der Hintergrund sieht kalt und ungemütlich aus und das Stroh passt für Schweine oder Kühe, aber meiner Meinung nach nicht für Hunde, da Hunde keine Stall- sondern Haustiere sind (sein sollten)."

die hunde sind kerngesund! die ältesten (afra & fox) waren in ihrem ganzen leben fast nie krank!! ;[
aika und bella auch nicht!! ;[ :mad:
schon mal was von narben gehört? ;[ das sind arbeitshunde!! (falls das vergessen wurde) und keine schoßhunde -.-
 
"Und wenn Hunde sowieso immer glücklich sind, warum versucht man dann überhaupt sie bestens zu halten? Warum geht man mit ihnen spazieren, warum streichelt man sie, warum lobt man sie, warum geht man in die Hundeschule? Man bräuchte es ihnen einfach nie angewöhnen, dann wären sie doch glücklich."

erfind ne zeitmaschine und reis zurück in die vergangenheit und frag die menschen warum und was sie sich dabei gedacht haben(?) -.-
und außerdem sind das fragen die jeder für sich beantworten kann
srri .. aber solch bestimmte aussagen regen mich auf,..
 
Warum züchtet man solche Hunde und ist es nicht auch hier so, dass es immer auf das andere Ende der Leine ankommt?

Und nein, die Hunde schauen nicht gut aus, vor allem der Hund auf den letzten beiden Bildern sieht aus, als ob er eine Krankheit hätte im Gesicht, Pilz, Demodekose? Der Hintergrund sieht kalt und ungemütlich aus und das Stroh passt für Schweine oder Kühe, aber meiner Meinung nach nicht für Hunde, da Hunde keine Stall- sondern Haustiere sind (sein sollten).

Und wenn Hunde sowieso immer glücklich sind, warum versucht man dann überhaupt sie bestens zu halten? Warum geht man mit ihnen spazieren, warum streichelt man sie, warum lobt man sie, warum geht man in die Hundeschule? Man bräuchte es ihnen einfach nie angewöhnen, dann wären sie doch glücklich.

Komische Einstellung, aber das bin ich ja von dir gewohnt. :rolleyes:

danke, an dt. jagdterrier... ja die gesichter schauen halt so aus wenn die hunde häufig eingesetzt wurden, das ist ganz normal.
djt sind bestens gehalten solang sie die möglichkeit haben ihrer großen passion der jagd nachzukommen. ich bin sicher die hunde bekommen auch die nötige zuwendung und nein es sind keine Schmusetiere... es sind wenn du so willst gebrauchstiere - jagdhelfer. sie sind keine null acht fünfzehn familien hunde, und warum sind nur hunde die im haus leben glücklich... kenne viele bauernhofhunde die auch sehr glücklich scheinen und im stall leben... die wollen auch gar nicht rein, da wären sie tot unglücklich weil sie eine aufgabe darin haben auf den hof und die anderen tiere aufzupassen und zu schützen.

wer sagt dass mit diesen hunden niemand spazieren geht, sie niemand streichelt, niemand lobt??

und klar kommt es bei diesen hunden ans ende der leine an... aber du wirst bei diesen hunden den jagdtrieb niemals unterbinden können, er ist so tief verankert...und auch dass diese hunde einfach oft nicht sozial verträglich sind ist zwar immer auch schuld des besitzers aber diese hunde neigen einfach dazu andere tiere nicht zu mögen und andre tiere wecken halt den jagdtrieb bei ihnen. glaub mir würdest du die rasse gut kennen wüsstest du wovon wir reden, es sind einfach die robustesten, stursten hunde die es so gibt meiner meinung nach

ich bin gewohnt dass du alle verurteilst ohne die leute zu kennen
 
Zuletzt bearbeitet:
müssen? ^^ sie sind es, man kann es ihnen (nicht leicht) abgewöhnen.
wia habn mal einen jagdterrier aus wien bekommen, noch dazu von ner alten frau die seinen bewegungsdrang nicht befriedign konnte und noch dazu habn sie dem hund abgewöhnt katzen zu jagen ... zwei jahre hats gedauert ...
... als er bei uns war und die zweite katze beim zwinger vorbeigelaufn is war das wida alles vergessn

naja mit müssen mein ich dass es im bau um leben und tod geht... sie sind dazu gezüchtet ihren gegner zuerst zu erwischen um selbst nicht draufzuzahlen, so ist das leben... meine kleine hat auch vor nichts angst und geht immer nach vor ...würde niemals klein bei geben;)
 
ich weiß ja nicht ob du djt kennst... aber das ist zumindest bei meiner kleinen kein fell mehr sondern eher schon borsten... also richtig robust und so dicht....meine kleine friert nur wenn sie in cm hohem schnee für längere zeit gehen muss:)

ja, sie kennt DJT

Sie sieht fast jeden Samstag in de Huschu einen. Meinen

Der muss sogar in der Wohnung leben, und das mit 2 weiteren Hunden und Fabmäusen :o
 
die meisten jägern halten ihre jagdhunde aus einem einfachen grund in einem zwinger und zwar aus bequemlichkeit! und nicht weile s "für die hunde besser ist". der hund kommt unter tags zum jagdeinsatz und danach wird er nicht mehr wirklich gebraucht, kommt in dem zwinger - im haus würde er ja nur dreck machen. natürlich gibt es auch ausnahmen!! aber bei den meisten jägern ist es so!

ich finde es absult nicht ok hunde im zwinger zu halten - EGAL welche rasse :( wenn sie in einem rudel leben und ein paar stunden am tag in einem zwinger/auslauf sind dann ist ja nix einzuwenden aber hunde die großteils ihres lebens im zwinger hocken müssen und nur "dann und wann" zu ihren menschen in die wohnung dürfen finde ich arm :( hat nix mit vermenschlichung zu tun
 
ich kenne selber eine dt. jagdterrier hündin.

sie lebt ganz normal in wien, in einer wohnung. logo die besitzer sind viel unterwegs, wald etc.
aber diese hündin hat sogar tage wo sie nicht raus will. sieht mit ihren äuglein frauli an und meint: nein nicht raus, hier ist es so bequem:)
ich kann ganz und gar nicht sagen, dass dieser hund sich in der wohnung schlecht fühlt. wohl eher zu gut:p
sie ist ganz ein normaler hund, jeder hund würde ein warmes haus einem zwinger vorziehen und logischerweise noch die couch dem parkettboden vorziehen.
würde das nicht ein jeder hund tun? egal welcher rasse? ich glaube schon.

weiß nicht warum hier geredet wird, dass sie so gehalten werden sollen.:confused:
 
Nachdem ich seit vielen Jahren Hunde halte, habe ich in dieser Zeit auch wirklich etliche Jagdterrier kennengelernt. Und ja, das stimmt, es sind sicher keine leichten Hunde, aber dass man diese Hunde nur in Zwingern halten könnte und diese nur für die Jagd zu gebrauchen wären, ist absoluter Schwachsinn!!! Das wäre genauso als wenn man Border einzig und alleine zum Schafe hüten und Husky nur zum Schlitten fahren verwenden könnte.

Ich kenne auch etliche andere Jagdhunde, die glücklich und zufrieden im warmen Haus auf ihrer Decke liegen, auch solche, die zur Jagd eingesetzt werden. Es ist absoluter Unsinn, dass Jagdterrier genetisch aggressiv veranlagt seien, denn dann könnte man dies sofort auf alle Sokas umlegen, bei den einen sollte es passen und bei den anderen nicht? :confused: Kann mir bitte jemand die Logik erklären??? Entweder gibt es genetisch veranlagte Aggressivität oder es gibt keine, aber nicht bei der einen Rasse so und bei der anderen so.

Und es normal zu finden, wenn ein Hund im Gesicht voller Narben ist, darüber kann ich auch nur mehr den Kopf schütteln. Schon mal überlegt, dass jede Narbe vorher eine Wunde war und Schmerzen verursacht hat. :mad:
 
ich finde hunde die den zwinger oder stall gewohnt sind nicht arm solange sie am tag auch genügend beschäftigung und freilauf bekommen.... ich finde die jägershunde arm, die immer nur sonntags zur jagd aus dem zwinger dürfen. alles andre ist für den hund gewöhnungssache, wenn er es nie gekannt hat im haus zu leben wird es ihm auch nicht abgehen, man spricht hier ja nicht davon einen wohnungshund in den stall zu stecken oder?

tja ob du es glaubst oder nicht aber viele der djt und auch andere jagdhund rassen halten halt nichts davon zu unterscheiden obs nachbarskatze oder ein hase ist. und die meisten wurden zu wenig sozialisiert das stimmt sicher, trotzdem ist bei meiner zb. immer vorsicht geboten.. sie kann sich dreiwochen mit einem hund verstehen und in der vierten fällt sie ihn an.( hab ich auch schon erlebt- ohne einen grund) und ich habe schon mit vielen djt haltern gesprochen und fast die meisten haben einfach einen der nur bedingt verträglich ist und sehr genau selektiert...meine ist zb. generell unverträglich... wir haben vier monate gebraucht um ohne total auszuraten an drei ziegen vorbeizukommen:rolleyes:

wegen den narben--- glaubst du wenn ein bordercollie ein tritt abbekommt tuts ihm nicht weh? nur weil mans dann nicht sieht?
 
Also ich kenn auch genug Jagdterrier, und 3/4 davon werden in Zwingern gehalten. Was aber dazukommt ist, das die jägern gehören die sobald sie wegfahren, den Hund mitnehmen..*gg* woimmer es geht..*gg*
Ich kenn nur 2 Jagdterrier in *Freizeithand ..oder wie immer man das auch nennén will* und die bevorzugen es auch im garten zu liegen und zu beobachten.
Keiner dieser Hunde akzeptiert Katzen, oder sonstiges Kleinvieh.
Ich würd sagen, das ist ein hund bei dem das Jagdliche sehr im Vordergrund steht (von dennen die ich kenne...das sind passionierte Jäger..die mit keiner andren Rasse vergleichbar sind)
So enzzückend ich die Rasse finde, von dennen die ich kenne würd ich keinen wollen weil ich mir denk, ich würd den Ansprüchen dieser Rasse net gerechtwerden.
 
Also ich kenn auch genug Jagdterrier, und 3/4 davon werden in Zwingern gehalten. Was aber dazukommt ist, das die jägern gehören die sobald sie wegfahren, den Hund mitnehmen..*gg* woimmer es geht..*gg*
Ich kenn nur 2 Jagdterrier in *Freizeithand ..oder wie immer man das auch nennén will* und die bevorzugen es auch im garten zu liegen und zu beobachten.
Keiner dieser Hunde akzeptiert Katzen, oder sonstiges Kleinvieh.
Ich würd sagen, das ist ein hund bei dem das Jagdliche sehr im Vordergrund steht (von dennen die ich kenne...das sind passionierte Jäger..die mit keiner andren Rasse vergleichbar sind)
So enzzückend ich die Rasse finde, von dennen die ich kenne würd ich keinen wollen weil ich mir denk, ich würd den Ansprüchen dieser Rasse net gerechtwerden.

danke du hast es auf den punkt gebracht;)
 
"jeder hund würde ein warmes haus einem zwinger vorziehen und logischerweise noch die couch dem parkettboden vorziehen.
würde das nicht ein jeder hund tun? egal welcher rasse? ich glaube schon.

weiß nicht warum hier geredet wird, dass sie so gehalten werden sollen."

ich glaube nicht!! und ausserdem spreche ich aus erfahrung. unsere kleinste fühlt sich drinnen auch nicht wohl weil bei uns das erdgeschoss größtenteils gefließt ist. und sie mag es nicht darauf zu gehen...
wenn der hund in einer wohnung gehalten wird (zB in wien) und genügend auslauf bekommt hab ich nichts dagegen einzuwenden dass er so gehalten wird! ich hab nie das gegenteil gesagt... oder? :confused:
 
nur weil man sich nicht vorstellen kann (seinen eigenen/einen) hund im zwinger zu halten, heißt es noch lange nicht dass es den "betroffenen" hunden schlachte geht, ich würd ja einen mops auch ned in nen zwinger steckn :rolleyes:
aber lasst doch mal vier jagdhunde, wovon 3 terrier sind und hin und wieder gern mal zu zanken beginnen im haus frei rumlaufn... und noch dazu wenn die sich da drinnen nicht wohl fühlen!! das ist dann eher tierquälerei als sie draussen zu halten :Rolleyes: :mad:
 
gewöhnungssache, wenn er es nie gekannt hat im haus zu leben wird es ihm auch nicht abgehen, man spricht hier ja nicht davon einen wohnungshund in den stall zu stecken oder??
Und wenn du dem Hund die Chance gibst, es kennenzulernen, dann wird er auf jeden Fall immer den weichen Platz hinter dem Ofen im Haus bevorzugen gegenüber einem kalten und unfreundlichen Stall.

Du meinst also, wenn ein Hund es nie kennengelernt hat, gestreichelt zu werden, sondern von Anfang an nur geschlagen zu werden, dann wird er sich mit den Schlägen glücklich fühlen und zufrieden sein?

tja ob du es glaubst oder nicht aber viele der djt und auch andere jagdhund rassen halten halt nichts davon zu unterscheiden obs nachbarskatze oder ein hase ist.?
Na und? Was hat das mit Zwingern zu tun? Wenn ich mir einen Jagdterrier halte, dann muss ich mir ja nicht unbedingt eine Katze und einen Hasen dazunehmen, versteh nicht ganz, was du damit jetzt sagen willst? :confused:

und die meisten wurden zu wenig sozialisiert das stimmt sicher, trotzdem ist bei meiner zb. immer vorsicht geboten.. ?
Was redest du immer "von deiner"??? Seit wann hast du einen Jagdterrier, seit wann hast du überhaupt einen Hund??? :confused:

sie kann sich dreiwochen mit einem hund verstehen und in der vierten fällt sie ihn an.( hab ich auch schon erlebt- ohne einen grund) ?
Und? Wenn ich einen unverträglichen Hund habe, nehm ich mir einfach keinen zweiten dazu und pass halt draußen auf ihn auf. Auch kein Grund, ihn in einen Zwinger zu sperren.

und ich habe schon mit vielen djt haltern gesprochen und fast die meisten haben einfach einen der nur bedingt verträglich ist und sehr genau selektiert...
Und? Es gibt genug andere Hunde, die nicht verträglich sind. Sollen die jetzt alle in den Zwinger? Ich kenne zig unverträgliche Hunde, die glücklich und zufrieden im Haus ihrer Menschen wohnen....

meine ist zb. generell unverträglich... wir haben vier monate gebraucht um ohne total auszuraten an drei ziegen vorbeizukommen:rolleyes:?
Und? Der arme Hund wurde schlecht sozialisiert, kommt leider öfters vor, ich kenne etliche solche Hunde. Alle in den Zwinger oder wie?

wegen den narben--- glaubst du wenn ein bordercollie ein tritt abbekommt tuts ihm nicht weh? nur weil mans dann nicht sieht?
Warum sollte ein Border Collie einen Tritt bekommen? Ich versteh den Sinn deiner Aussage nicht....
 
nur weil man sich nicht vorstellen kann (seinen eigenen/einen) hund im zwinger zu halten, heißt es noch lange nicht dass es den "betroffenen" hunden schlachte geht, ich würd ja einen mops auch ned in nen zwinger steckn :rolleyes:

Ich kann mir nicht nur nicht vorstellen, meine eigenen Hunde im Zwinger zu halten, ich bin generell gegen Zwingerhaltung von Hunden. Hunde haben sich vor etlichen tausend Jahren dem Menschen angeschlossen um von der Wärme, die der Mensch schaffen konnte (Feuer machen), von der Nahrung, die er übrig ließ und von seiner Nähe zu profitieren. Hunde sind die einzigen Tiere auf dieser Welt, die sich dermaßen eng an den Menschen angeschlossen haben, die ihn sogar als gleichwertig, wenn nicht sogar als höher akzeptieren, dass sie sogar machen, was er will.

Ein Hund ist niemals ein Käfigtier, egal welche Rasse es auch ist, immerhin bleibt Hund Hund. Noch viel schlimmer ist es, wenn er sich nicht einmal mit den eigenen Artgenossen versteht UND noch dazu von seinem Menschen weggesperrt ist, das ist absolut grausam.

aber lasst doch mal vier jagdhunde, wovon 3 terrier sind und hin und wieder gern mal zu zanken beginnen im haus frei rumlaufn... und noch dazu wenn die sich da drinnen nicht wohl fühlen!! das ist dann eher tierquälerei als sie draussen zu halten :Rolleyes: :mad:
Wenn man es nicht im Griff hat, sollte man vielleicht keine vier Hunde halten, ganz einfach.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben