also das mit den gi hab ich wieder ganz anders gehört und auch selber erlebt.
gi sollte man so früh wie möglich setzen lassen, damit der hund durch schmerzen keine schonhaltung einnimmt.
der goldie meines bekannten bekam gi mit 9 monaten gesetzt, da er plötzlich starke lahmheit zeigte. die gi´s wurden von einem "normalen" ta und nicht von einem spezialisten durchgeführt. der hund ist heute 2,5 jahre alt und ihm gehts prima.
die früheren hunde von unseren trainern zB eine irish setterhündin bekam gi gesetzt und jahre später als die wirkung nachlies, haben sie nachsetzen lassen. der hund wurde über 12 jahre alt.
der erste hund unserer obfrau, beardet collie bekam einen muskelschnitt und lebte lange jahre super damit.
da gibts wie gesagt viele meinungen und wielange die gi´s halten kann keiner im vorraus sagen, darum würde ich sagen, dass es egal ist wie alt der hund ist. in einem anderen forum ist eine userin der ihr hund ist jetzt 11 jahre alt und bekam die gi auch als ganz junger hund gesetzt.
bei einem haltens nur ein paar jahre, bei den anderen wieder fast ein leben lang und bei manchen fast gar nicht. so wie bei meiner.
viel glück für die op!!! ich werd an euch denken!!