Mein Wauzi hat HD

habe mich übrigens wegen der Goldimplantate informiert. Luke ist noch ein bissi zu jung. 2 verschiedene Meinungen.

wenn die Implantate richtig gesetzt sind, ist ein nachsetzen nicht mehr möglich, und auch die Wirkung hält nicht ewig (bei manchen Hunden schlagen sie auch überhaupt nicht an), das wird das Problem bei einem jungen Hund sein....
 
also das mit den gi hab ich wieder ganz anders gehört und auch selber erlebt.
gi sollte man so früh wie möglich setzen lassen, damit der hund durch schmerzen keine schonhaltung einnimmt.
der goldie meines bekannten bekam gi mit 9 monaten gesetzt, da er plötzlich starke lahmheit zeigte. die gi´s wurden von einem "normalen" ta und nicht von einem spezialisten durchgeführt. der hund ist heute 2,5 jahre alt und ihm gehts prima.
die früheren hunde von unseren trainern zB eine irish setterhündin bekam gi gesetzt und jahre später als die wirkung nachlies, haben sie nachsetzen lassen. der hund wurde über 12 jahre alt.
der erste hund unserer obfrau, beardet collie bekam einen muskelschnitt und lebte lange jahre super damit.

da gibts wie gesagt viele meinungen und wielange die gi´s halten kann keiner im vorraus sagen, darum würde ich sagen, dass es egal ist wie alt der hund ist. in einem anderen forum ist eine userin der ihr hund ist jetzt 11 jahre alt und bekam die gi auch als ganz junger hund gesetzt.
bei einem haltens nur ein paar jahre, bei den anderen wieder fast ein leben lang und bei manchen fast gar nicht. so wie bei meiner. :(

viel glück für die op!!! ich werd an euch denken!! ;)
 
also das mit den gi hab ich wieder ganz anders gehört und auch selber erlebt.
gi sollte man so früh wie möglich setzen lassen, damit der hund durch schmerzen keine schonhaltung einnimmt.
der goldie meines bekannten bekam gi mit 9 monaten gesetzt, da er plötzlich starke lahmheit zeigte. die gi´s wurden von einem "normalen" ta und nicht von einem spezialisten durchgeführt. der hund ist heute 2,5 jahre alt und ihm gehts prima.
die früheren hunde von unseren trainern zB eine irish setterhündin bekam gi gesetzt und jahre später als die wirkung nachlies, haben sie nachsetzen lassen. der hund wurde über 12 jahre alt.
der erste hund unserer obfrau, beardet collie bekam einen muskelschnitt und lebte lange jahre super damit.

da gibts wie gesagt viele meinungen und wielange die gi´s halten kann keiner im vorraus sagen, darum würde ich sagen, dass es egal ist wie alt der hund ist. in einem anderen forum ist eine userin der ihr hund ist jetzt 11 jahre alt und bekam die gi auch als ganz junger hund gesetzt.
bei einem haltens nur ein paar jahre, bei den anderen wieder fast ein leben lang und bei manchen fast gar nicht. so wie bei meiner. :(

viel glück für die op!!! ich werd an euch denken!! ;)

Ja die Meinungen gehen da sehr auseinander. Ich hoffe das ich das richtige enscheide. GW nehmen wir gerne entgegen:)
 
Ja die Meinungen gehen da sehr auseinander. Ich hoffe das ich das richtige enscheide. GW nehmen wir gerne entgegen:)


Habe gerade mit TA telefoniert. Sie hält nicht viel von Goldimplantate, Luke soll mal schmerzfrei werden, bei im sind die Schmerzen im Kreuz (beim Röntgen sichtbar).
In einigen Jahren soll Luke an der Hüfte Op werden, mhh die Methode habe ich schon wieder vergessen. Es gibt bei ihm 3 Varianten, wobei eine Variante ausgeschlossen wird (künstl. Hüftgelenk).
Naja ich lass mal den Freitag kommen. Wird schon gutgehen. 2 Muskel weniger
lg Karin
 
Habe gerade mit TA telefoniert. Sie hält nicht viel von Goldimplantate, Luke soll mal schmerzfrei werden, bei im sind die Schmerzen im Kreuz (beim Röntgen sichtbar).
In einigen Jahren soll Luke an der Hüfte Op werden, mhh die Methode habe ich schon wieder vergessen. Es gibt bei ihm 3 Varianten, wobei eine Variante ausgeschlossen wird (künstl. Hüftgelenk).
Naja ich lass mal den Freitag kommen. Wird schon gutgehen. 2 Muskel weniger
lg Karin

viel glück für morgen und ich hätte mich auch für den muskelschnitt entschieden an deiner stelle. so schwer ist seine hd ja nicht und wenns hilft, dann kann er so jahrelang schmerzfrei sein.
warum sollte eine op in einigen jahren notwendig werden?? besteht die gefahr eine luxation bei ihm??

das dr. k. nix von gi hält, hätt ich dir gleich sagen können. haben sie mir auch gleich gesagt als ich dort war. :)

varianten für später wirds nimmer soviele geben. ich denke eine femurkopfresektion ist immer mögl., was anderes würd mir jetzt nicht einfallen. viell. eine denervation: in fortgeschrittenem alter könnt ich mir das am ehesten vorstellen.

Denervation:
Bei der Denervation werden die schmerzleitenden Nervenfasern am Hüftgelenk operativ durchtrennt, um den Hunden die aus der HD resultierenden Schmerzen größtenteils zu nehmen. Es werden somit die Symptome (Schmerzen) und nicht die Ursache (krankes Hüftgelenk und daraus entstehende Arthrose) bekämpft.
Die Denervationsoperation stellt nach Ansicht vieler Tierärzte eine beachtenswerte Alternative zu anderen operativen Verfahren (z.B. einer Endoprothese) dar. Der im Vergleich zu einer künstlichen Hüfte verhältnismäßig kleine Eingriff ist mit weniger Risiken und Kosten verbunden. Nach Abschluß der Wundheilung ist der Hund weitgehend beschwerdefrei. Die vermehrte Bewegungsfreude führt zu einer trainingsbedingten Kräftigung der Hüft- und Oberschenkelmuskulatur, was zur Stützung des weiterhin kranken Hüftgelenks sehr wichtig ist.
Die Denervierungs-OP ist bei einer relativ geringen Belastung des Hundes an beiden Hüftgelenken in einer OP durchführbar. Die Hunde können noch am Tage des Eingriffs nach Hause entlassen werden mit der Auflage eines 7-tätigen Leinenzwangs. Als potentielle postoperative Komplikation wird das Wiederzusammenwachsen der Nervenenden mit erneut auftretenden Schmerzen genannt. Dies ist jedoch, wenn man die Langzeiterfolge dieser Methode betrachtet, eher die Ausnahme. Oft wird die Denervation noch mit der Durchtrennung des Pectineus-Muskels kombiniert und ermöglicht auch später noch die Durchführung anderer OP-Methoden wiehttp://www.hundereha.de/Therapiemethoden/therapiemethoden.html http://www.hundereha.de/Therapiemethoden/therapiemethoden.htmlz.B. ein neues Hüftgelenk, Entfernung des Hüftkopfes oder die Goldimplantation.
 
Hallo an Alle!
Heute um 11 Uhr wurde Luke erfolgreich OP. Er war sehr tapfer, ich blieb bis zum intubieren bei ihm ja dann musste ich gehen. Um halb 2 wurde ich schon angerufen das ich kommen kann, ein paar Min. später war ich schon dort. Luke lag im Vorraum auf seinen Polster, eine Wärmelampe daneben, zugedeckt bis zur Nasenspitze:D. Er war schon wach. Meine Freundin und ich haben Luke ins Auto gehoben und dann sind wir zu ihr in die Wohnung gefahren. Sie hat Aufzug und ich nicht. Luke hat dann 2 Std geschlafen und dann war er schon am betteln wg Leckerli:eek:

Der li Muskel war sehr stark ausgeprägt und hatte einen DM von 3cm.
Naja jetzt ist er beide los. Mein Grosser hat jetzt um 16Uhr 30 gefressen und schläft jezt.
Ich bin so frohhhhhhhhhhhhhhhhh, Morgen Kontrolle wg Kreislauf
Ja jede Seite 8 Nähte, kriegt er heute Hosal angezogen gggggg:D, den Trichter haben sie ihm erspart
Was für ein Tag!!!!!!!!!
 
Hallo an Alle!
Heute um 11 Uhr wurde Luke erfolgreich OP. Er war sehr tapfer, ich blieb bis zum intubieren bei ihm ja dann musste ich gehen. Um halb 2 wurde ich schon angerufen das ich kommen kann, ein paar Min. später war ich schon dort. Luke lag im Vorraum auf seinen Polster, eine Wärmelampe daneben, zugedeckt bis zur Nasenspitze:D. Er war schon wach. Meine Freundin und ich haben Luke ins Auto gehoben und dann sind wir zu ihr in die Wohnung gefahren. Sie hat Aufzug und ich nicht. Luke hat dann 2 Std geschlafen und dann war er schon am betteln wg Leckerli:eek:

Der li Muskel war sehr stark ausgeprägt und hatte einen DM von 3cm.
Naja jetzt ist er beide los. Mein Grosser hat jetzt um 16Uhr 30 gefressen und schläft jezt.
Ich bin so frohhhhhhhhhhhhhhhhh, Morgen Kontrolle wg Kreislauf
Ja jede Seite 8 Nähte, kriegt er heute Hosal angezogen gggggg:D, den Trichter haben sie ihm erspart
Was für ein Tag!!!!!!!!!

das sind gute neuigkeiten. bitte unbedingt weiter berichten wie es ihm geht. :)
 
ohhhhh suuuuperrrrrr... hoff dem buben geht es noch immer guti.... ich freu mich so für euch, dass die op gut verlaufen ist......*daumensindweitergedrückt*
 
na wie geht es deinem buben? alles in ordnung?
merkst du schon einen unterschied zu vorher. ach, ich bin ja sooo neuierig ;)
 
Pfffffffff die erste Nacht war der reinste Horror:eek:, Luke konnte oder wollte nicht liegen oder sitzen. Die zwei Druckplaster müssen extrem gezogen haben. Luke stand stundenlang mit zugemachten Augen, wir haben eigentlich nurmehr gewartet bis Wauzii umfällt:D
In der Früh gleich zur TA *Kreislaufkontrolle*, alles super, Pflaster wurde entfernt, nau der hat gequiitscht:eek:, wurde eingestupt und viele Streicheleinheiten.
Antibiotikum für eine Woche, eine Schmerzinjektion vorsichtshalber , ja und dann gings aufwärts.
LUke läuft wie ein irrer die Stiegen rauf, will nurmehr spielen. Von Trichter haben wir Abstand genommen, Shirt mag er auch nicht und Hoserl probieren wir erst garnicht mehr. Was solls, wenn Luke schleckt wird er eingestupt. Achja 16 Nähte in ganzen.
Mit einen Wort*luke gehts supaaaaaaaaaaaaa*
 
Pfffffffff die erste Nacht war der reinste Horror:eek:, Luke konnte oder wollte nicht liegen oder sitzen. Die zwei Druckplaster müssen extrem gezogen haben. Luke stand stundenlang mit zugemachten Augen, wir haben eigentlich nurmehr gewartet bis Wauzii umfällt:D
In der Früh gleich zur TA *Kreislaufkontrolle*, alles super, Pflaster wurde entfernt, nau der hat gequiitscht:eek:, wurde eingestupt und viele Streicheleinheiten.
Antibiotikum für eine Woche, eine Schmerzinjektion vorsichtshalber , ja und dann gings aufwärts.
LUke läuft wie ein irrer die Stiegen rauf, will nurmehr spielen. Von Trichter haben wir Abstand genommen, Shirt mag er auch nicht und Hoserl probieren wir erst garnicht mehr. Was solls, wenn Luke schleckt wird er eingestupt. Achja 16 Nähte in ganzen.
Mit einen Wort*luke gehts supaaaaaaaaaaaaa*



OOOOOOOOHHHHHHHHHH Das sind tolle Nachrichten..... ich freu mich soooo mit euch!!!!!
 
Tja, viel Glück euch....

Jedoch: Ich hätte zuerst das Gold versucht.
Mein Merlin leidet an beidseitig schwerster HD, die ersten Beschwerden kamen mit 10 Wochen.
Mit 12 Monaten wurden außerdem fortgeschrittene Spondylarthrose der gesamten Wirbelsäule und eine leichte ED gefunden.

Mit 16 Monaten bekam er das Gold von Dr. Kaspar/Tierklinik Aspern eingesetzt.

Vor zwei Jahren, also im 8. Lebensjahr, wurde sein Rücken erneut röntgenisiert: Die Spondylose hatte sich total zurückgebildet.
Und egal was man von alternativen Methoden hält, Röntgenbilder lügen nicht. Ich glaube nicht an Homöopathie, Bachblüten o.ä., aber ich glaube mittlerweile an die Goldakupunktur.
Wobei ihr Einsatz nicht immer sinnvoll ist. Das muss der spezialisierte TA von Fall zu Fall entscheiden.

Merlin ist jetzt 9 Jahre und 6 Monate alt und hatte ein normales, großteils schmerzfreies Leben als unsportlicher Familienhund. Er kann immer noch galoppieren und im Rahmen seiner Behinderung auch springen. (Soll er nicht, aber wie käme er sonst aufs Sofa...)

Dr. Kaspar sagte damals, Nerven und Muskeln zertrennen oder die Hüfte rausstemmen könnte er jederzeit, aber neue machen könnte er dem Hund keine. Und wenn so ein Eingriff schief geht, ist das Leben für den Hund vorbei. Deshalb - wenn möglich - lieber zuerst die erhaltende Therapie versuchen.

Tut mir leid, dass ich den Thread erst jetzt lese. Hoffentlich klappts bei euch auf Dauer.
 
Zuletzt bearbeitet:
juchuuuuuuuuuuu, meinen Wauzi gehts prima, hüpft, springt und erfreut sich seines Lebens. Beim Pissln scharrt er wieder, ist ständig am spielen.
Luke dürfte wirklich schmerzfrei sein
Bereuen tu ich die OP nicht, kommenden Donnerstag werden die Nähte gezogen und dann ist hoffentlich Ruhe.

Ich wünsche allen ein schönes WE
 
juchuuuuuuuuuuu, meinen Wauzi gehts prima, hüpft, springt und erfreut sich seines Lebens. Beim Pissln scharrt er wieder, ist ständig am spielen.
Luke dürfte wirklich schmerzfrei sein
Bereuen tu ich die OP nicht, kommenden Donnerstag werden die Nähte gezogen und dann ist hoffentlich Ruhe.

Ich wünsche allen ein schönes WE


naaaaaaa wie geht es dem buben....... hoffe doch, dass er noch immer hupft und "schlimm" ist wie ein junger hund........

ich freu mich so, dass ihm die op wirklich geholfen hat!!!!!!!
 
jo meinen Buben geht es super, er rennt wie ein Pfitschi die Stufen rauf und runter und wir wohnen im 2.Stock.
Heute werden die Nähte gezogen. Luke hat auch keine Schwellungen oder Rötungen. Mit einen Wort *alles paletti*
 
Oben