Mein Wauzi hat HD

Luk´s Frauchen

Junior Knochen
das ist ganz schleichend gekommen, Luke hat beim Spielen einfach unterbrochen und sich hingelegt, hat sich manchmal auf der Strasse einfach hingesetzt und sich gar hingelegt, Der Gang war komisch und beim Rückenstreicheln hat er manchmal gezuckt. Am letzten Dienstag war ich mit Trainerin in die Hundezone unterwegs. Ich habe Ihr das erzählt und sie hat dann Luke beim Spielen und gehen beobachtet. Luke ging in Pass (wusste garnicht was das bedeutete), Spiel mit Welpen abgebrochen. Trainerin hat sich dann Luke näher angeschaut und mir geraten das bei TA abzuklären. Gestern waren wir bereits beim Röntgen, Hüfte und Rücken.
Und dann der Schock. re leichte HD und li schwere/innere Ablagerungen, Kapsel etwas zerfranzt, Rückenbogen sind beschädigt (Ablagerungen).
Der arme Kerl hatte arge Schmerzen. Verwunderlich ist nur das Luke bei den Befund nicht lahmt oder hatscht.
Wir haben jetzt Schmerzmittel bis Montag mitbekommen und etwas für Knorpelaufbau.
Montag haben wir Termin, da bekomme ich Röntgen, Befund und ein Schreiben für Dr.Kopf in Breitensee. Der soll sagen ob Luke op werden soll oder nicht
Irgendwie stehe ich heute neben mir.

Luke wird jetzt 2,5 Jahre

(kann sein das ich ein bissi was verdreht habe, kann ich dann am Montag korregieren)
 
das ist ganz schleichend gekommen, Luke hat beim Spielen einfach unterbrochen und sich hingelegt, hat sich manchmal auf der Strasse einfach hingesetzt und sich gar hingelegt, Der Gang war komisch und beim Rückenstreicheln hat er manchmal gezuckt. Am letzten Dienstag war ich mit Trainerin in die Hundezone unterwegs. Ich habe Ihr das erzählt und sie hat dann Luke beim Spielen und gehen beobachtet. Luke ging in Pass (wusste garnicht was das bedeutete), Spiel mit Welpen abgebrochen. Trainerin hat sich dann Luke näher angeschaut und mir geraten das bei TA abzuklären. Gestern waren wir bereits beim Röntgen, Hüfte und Rücken.
Und dann der Schock. re leichte HD und li schwere/innere Ablagerungen, Kapsel etwas zerfranzt, Rückenbogen sind beschädigt (Ablagerungen).
Der arme Kerl hatte arge Schmerzen. Verwunderlich ist nur das Luke bei den Befund nicht lahmt oder hatscht.
Wir haben jetzt Schmerzmittel bis Montag mitbekommen und etwas für Knorpelaufbau.
Montag haben wir Termin, da bekomme ich Röntgen, Befund und ein Schreiben für Dr.Kopf in Breitensee. Der soll sagen ob Luke op werden soll oder nicht
Irgendwie stehe ich heute neben mir.

Luke wird jetzt 2,5 Jahre

(kann sein das ich ein bissi was verdreht habe, kann ich dann am Montag korregieren)

kann verstehen das sowas einen aus der bahn wirft. war bei mir vor 1,5 jahren auch nicht anders. ich habs erfahren, als ich shana mit 18 mon. kastrieren hab lassen. li und re extrem schwere hd mit leichten arthrotischen zubildungen. wir haben gleich alles mögliche an zusätzen ausprobiert. 1,5 jahre später hab ich sie nochmal röntgen lassen, weil sie bereits schonhaltung eingenommen hatte und treppen nicht mehr normal hochgehen konnte. das ergebnis war furchtbar. starke arthrotische zubildungen an der li seite und rechts leichtere.
nach langem hin und her überlegen hab ich mich für goldimplantate entschieden. shana hat knapp 25kg und im notfall wirds eine fermurkopfresektion mal werden. künstl. hüfte kann ich mir nicht leisten.
die gi´s hab ich vor 8 wochen setzen lassen, aber die muskelmasse konnte sie trotzdem keine aufbauen. humpeln tut sie nach längeren spaziergängen auch noch. die arge verspannung im rücken ist durch die gi weg und ihr stand ist fester.
wir müssen jetzt muskelaufbau training machen. entweder mach ich das durch eine pysio (unterwasserlaufband) oder ev. vorher noch eine schmerztherapie mit rimadyl über einige monate, damit sie keine schmerzen hat und beide hinterbeine gleich belastet um so wieder muskeln aufzubauen.

an welche op habt ihr gedacht oder wartet ihr mal was der dr. kopf dazu sagt?
 
Guten Morgen!
Die TÄ hat mir 3 Varianten einer op geschildert, wobei sie gleich gesagt hat das eine künstliche Hüfte ausgeschlossen wird. Wenn ich nicht meine Freundin gabei gehabt hätte wüsste ich sowieso nichts mehr. Am Montag haben wir wieder Termin, dann muss ich den Dr.Kopf anrufen und auch einen Termin ausmachen und bis dahin warte ich ab. Dr.Kopf wird dann entscheiden was wir tun. Jetzt bekommt Luke mal Schmerzmittel und Seine Kautabletten. Mhhh die schmecken ihn.
Gestern war ich in der Hundzone und habe Luke spielen lassen, naja eine halbe Std. Nachher hat er sich schon hingelegt und ich bin dann gleich gegangen. Er war ziemlich fertig. Ist ja wirklich gesaust.
Werde natürlich alles erdenkliche tun um Luke das Leben zu erleichtern.
Wassertherapie muss super sein. Ich wünsche auch deinen Wauzi alles Gute. Luke hat jetzt auch so um die 23,30kg
Ich werde weiter berichten. Kopfi hoch

übrigens, was das Geld betrifft? es gibt keine Weihnachtsgeschenke, Urlaub nächstes Jahr wieder gestrichen so wie mein Kuraufenthalt
 
Am Montag waren wir wieder beim TA. Ich habe die Röntgenbilder, Befunde und einen Brief für Dr.Kopf erhalten.
Ich werde von Ihn angerufen. TA hat schon Bescheid gesagt. TÄ ratet von OP ab. Sie meint Chiropraktikerin kann vielleicht jetzt mal Unterstützend helfen. Habe für 10 Tage Rymadil für die Schmerzen erhalten.

Befund:
Streckhaltung bd Hüftgelenke schmerzhaft-li/re, o.B. VE:Druck auf Proc. coronoideus unangenehm li/re
Pannikulusreflex übersteigert, Palpation WS am Übergang BWS/LWS unangenehm, andere Reflexe promt und vollständig

RÖ: li Hüftgelenk deutlich arthrotisch verändert und sysplastisch, re Hüftgelenk ebenfalls dysplastisch
LWS: L3/L4, L4/L/5-Foramina intervert. nicht sauber.

So habe etwas rausgeschrieben. Op möchte ich Ihn nicht lassen.
Bin für Tipps und Anregungen offen
Dankeeeeeeeeeeeeee
 
Am Montag waren wir wieder beim TA. Ich habe die Röntgenbilder, Befunde und einen Brief für Dr.Kopf erhalten.
Ich werde von Ihn angerufen. TA hat schon Bescheid gesagt. TÄ ratet von OP ab. Sie meint Chiropraktikerin kann vielleicht jetzt mal Unterstützend helfen. Habe für 10 Tage Rymadil für die Schmerzen erhalten.

Befund:
Streckhaltung bd Hüftgelenke schmerzhaft-li/re, o.B. VE:Druck auf Proc. coronoideus unangenehm li/re
Pannikulusreflex übersteigert, Palpation WS am Übergang BWS/LWS unangenehm, andere Reflexe promt und vollständig

RÖ: li Hüftgelenk deutlich arthrotisch verändert und sysplastisch, re Hüftgelenk ebenfalls dysplastisch
LWS: L3/L4, L4/L/5-Foramina intervert. nicht sauber.

So habe etwas rausgeschrieben. Op möchte ich Ihn nicht lassen.
Bin für Tipps und Anregungen offen
Dankeeeeeeeeeeeeee

mit diesen ganzen fachbegriffen kenn ich mich auch zuwenig aus. hüftgelenk ist arthrotisch und hat eine fehlstellung, ok. wurde das ganze ausgemessen? wie stark ist seine hd? gibt da ja gewisse abstufungen von leichter hd bis schwerer.
chiropraktik ist sicher eine gute idee. wenn dein ta von einer op abrät, wird die hd wahrscheinlich nur sehr leicht sein.
ich würd dir ev. goldimplantate empfehlen. da sind dann die schmerzen weg, der hund belastet wieder normal und die muskeln bauen sich wieder auf bzw. bauen sich gar nicht ab.
ist ein sehr kleiner eingriff und dauert auch nicht lange und könnte gerade bei deinem hund der nur wahrscheinlich leichte hd aber dafür arthrosen hat, sehr gut sein.

ansonsten kannst du zusätze füttern.

für arthrose: 2x jährl. eine vermiculite D6 kur, ist homöophatisch und bekommst in der apotheke. die kur in der feucht/kalten jahreszeit machen bis das doserl leer ist. ich machs 1x im sept. und die nächste dann so ab märz/april. dosierung mach ich 3x2 tabl. meine nimmts wie leckerlie :)

für die hd: auch jetzt neu in der apotheke erhältlich sind die präperate von preventvet. die sollen sehr gut sein und vor allem sind keine unnötigen füllsoffe ect. drinnen. frag mal deinen ta, der sollte das eigentlich auch haben, nur heißts beim ta orthovet. ist aber ein und dieselbe firma. preventvet ist nur die schiene für den handel.
lass dir halt kein caniviton forte ect. einreden. da sind auch sachen drinnen, die der hund nicht braucht ;)

ich mach und geb noch viel mehr, aber meine hündin hat auch extremst schwere hd. für deinen wauzi sollten die beiden sachen eigentlich reichen. ;)
achja, schau auch das du soweit wie es geht, getreidefrei fütterst!

schreib bitte, wie es bei dr. kopf war. da bin ich schon sehr gespannt drauf ;)
 
Caniviton kriegt er. Ich kenn mich ja nicht aus, weis nur das sie ihm schmecken.
Zum fressen bekommt er von Pure Luposan ligth, er hatte schon als Welpe Darmprobleme. Das erste Futter was er wirklich verträgt, ist übrigens Trockenfutter, wird angereichert mit Banane und Tomanten. Nau des schmeckt Ihm, ganz deppert ist er drauf.
Ich warte jetzt ab, ich soll von Dr.Kopf angerufen werden
 
Caniviton kriegt er. Ich kenn mich ja nicht aus, weis nur das sie ihm schmecken.
Zum fressen bekommt er von Pure Luposan ligth, er hatte schon als Welpe Darmprobleme. Das erste Futter was er wirklich verträgt, ist übrigens Trockenfutter, wird angereichert mit Banane und Tomanten. Nau des schmeckt Ihm, ganz deppert ist er drauf.
Ich warte jetzt ab, ich soll von Dr.Kopf angerufen werden

caniviton forte, pulverform, oder??
gibs halt fertig das doserl, aber dann frag deinen ta nach den orthovet produkten. mein ta damals hat mir auch gleich das canivition gegeben, bis ich hier las, dass es da wirklich viel viel bessere produkte gibt. meiner hat die orthovet produkte auch, warum er die aber von alleine nicht anbietet weiß ich nicht. sobald ein hund mit gelenkproblemen eine ta praxis verlässt, hat er schon das canivition in der hand. :rolleyes:
ich geb halt lieber natürliche zusätze ins futter! ;)

wenn dein hund das luposan gut verträgt und er eh so heikel ist, dann bleib dabei. habs mir grad durchgelesen und es gibt bei gott schlimmeres ;)

na dann warten wir mal die meinung von dr. kopf ab. :) bin gespannt zu was er dir rät.
 
caniviton forte, pulverform, oder??
gibs halt fertig das doserl, aber dann frag deinen ta nach den orthovet produkten. mein ta damals hat mir auch gleich das canivition gegeben, bis ich hier las, dass es da wirklich viel viel bessere produkte gibt. meiner hat die orthovet produkte auch, warum er die aber von alleine nicht anbietet weiß ich nicht. sobald ein hund mit gelenkproblemen eine ta praxis verlässt, hat er schon das canivition in der hand. :rolleyes:
ich geb halt lieber natürliche zusätze ins futter! ;)

wenn dein hund das luposan gut verträgt und er eh so heikel ist, dann bleib dabei. habs mir grad durchgelesen und es gibt bei gott schlimmeres ;)

na dann warten wir mal die meinung von dr. kopf ab. :) bin gespannt zu was er dir rät.

Es sind Kautabletten, dabei hatte ich das selbe in Pulverform eh zu Hause.
Ich werde auf jeden fall in die Apotheke gehen und das ganze bestellen.
Ich vergass, Luke bekommt auch so Kräuter, und Omega3 Öl (vom Tierarzt)
Er hat wunderschönes seidiges Fell und so scheint es ihm gut zu gehen. Der Kerl hatte schon 27 kg, duchs Luposan ist das Gewicht gesunken und jetzt hält er es *gottseidank* Wenn er bei der Krankheit Gewicht auch noch schleppen müsste?
Ich werde heute noch selbst bei Dr.Kopf anrufen und nicht warten bis er sich meldet. Ich kann sehr lästig sein:D
 
so war gestern in der Tierklinik beim Hrn Dr.Kopf.
LI HD Grad C, zeigt schon eine deutliche Coxathrose
RE sekundär nicht so stark

Empfohlen: Therapeutisch wäre eine bds. Pektinektomie sinnvoll. Grössere Eingriffe sind derzeit nicht indiziert.....können aber im späteren Leben nötig werden lt Befund.

Werde Luke für diese OP anmelden bei meiner TÄ
Ich weiss, die Meinungen gehen stark auseinander aber ich erhoffe mir Erleichterung für meinen Wauzi
 
so war gestern in der Tierklinik beim Hrn Dr.Kopf.
LI HD Grad C, zeigt schon eine deutliche Coxathrose
RE sekundär nicht so stark

Empfohlen: Therapeutisch wäre eine bds. Pektinektomie sinnvoll. Grössere Eingriffe sind derzeit nicht indiziert.....können aber im späteren Leben nötig werden lt Befund.

Werde Luke für diese OP anmelden bei meiner TÄ
Ich weiss, die Meinungen gehen stark auseinander aber ich erhoffe mir Erleichterung für meinen Wauzi

da es ein kleiner eingriff ist, würd ichs auch machen. allerdings muss man halt damit rechnen, dass der muskel irgendwann wieder zusammen wächst.
berichte bitte weiter wie es deinem hund geht :)
alles gute für die op!!
 
da es ein kleiner eingriff ist, würd ichs auch machen. allerdings muss man halt damit rechnen, dass der muskel irgendwann wieder zusammen wächst.
berichte bitte weiter wie es deinem hund geht :)
alles gute für die op!!


Heute machen wir die Narkosefreigabe. Herz/Lungenröntgen, Blutabnahme, Untersuchungen, wenn alles in Ordnung, ist steht einer OP nichts mehr im Wege.
Irgendwie spürt Luke das was im Gange ist, ziemlich nervös der Bursche.
Naja werde ein paar Leckerlis verstecken da ist er beschäftigt und ich ziehe mich schnell mal an
Werde weiter berichten
schönen Samstag wünsche ich
 
So Narkosefreigabe haben wir heute gemacht.
Herz/Lungen Röntgen ok, Blutbild wie ein Baby.
Op findet am 23.10 um 11 Uhr statt. Sie dauert ca 3-4 Stunden, eine Maulsanierung wird auch gleich gemacht wg Zahnstein (aber nur hinten)
Es wird im bds der Muskel komplett entfernt damit er nicht wieder zusammenwachsen kann.
War sehr stolz auf luke, war superbrav
So ich berichte dann nach der OP
danke für die guten Wünsche, dir kann Luke brauchen
 
So Narkosefreigabe haben wir heute gemacht.
Herz/Lungen Röntgen ok, Blutbild wie ein Baby.
Op findet am 23.10 um 11 Uhr statt. Sie dauert ca 3-4 Stunden, eine Maulsanierung wird auch gleich gemacht wg Zahnstein (aber nur hinten)
Es wird im bds der Muskel komplett entfernt damit er nicht wieder zusammenwachsen kann.
War sehr stolz auf luke, war superbrav
So ich berichte dann nach der OP
danke für die guten Wünsche, dir kann Luke brauchen

davon das man den muskel komplett entfernt, hab ich ja noch nie was gehört, weiß nur, dass er normalerweise durchtrennt wird und somit eben die gefahr eines neuerlichen zusammenwachsens gegeben ist.

hast du dich genau aufklären lassen wie das gemacht wird und was es dann beim hund bewirkt? kann man das auch in schwereren hd fällen machen lassen? was in etwa kostet diese op eigentlich? 3-4 std. ist ja doch ganz schön lange. hätt ich nicht gedacht.
ich bin sehr gespannt auf das ergebnis.
müsst ihr danach irgendwelche regeln einhalten?
 
von den Erklärungen schwirrt mir jetzt noch der Kopf, klar hat sie mich aufgeklärt, hat mir das in einen Buch gezeigt. Die Entfernung der Muskel ist ja kein Problem, sondern die vielen Gefässe. Da die TA eben die Erfahrung gemacht haben das die Muskel wieder zusammenwachsen werden sie nicht mehr durchtrennt sondern entfernt. Eine Narbe ca 3-4cm. Für die Narkosefreigabe habe ich nicht ganz 100 Euro bezahlt (da sind die Schmerzmittel dabei)
Die OP kostet ca 600 Euro, den Zahnstein entfernen kostet mich nichts. Die Nachbehandlung weiss ich nicht, denke Nähte entfernen wird als Visite gerechnet ca 25 Euro
Luke sollte eigentlich nach der OP schmerzfrei sein, Stiegen steigen können.
Keine Ahnung ob Grad C schwer ist
 
von den Erklärungen schwirrt mir jetzt noch der Kopf, klar hat sie mich aufgeklärt, hat mir das in einen Buch gezeigt. Die Entfernung der Muskel ist ja kein Problem, sondern die vielen Gefässe. Da die TA eben die Erfahrung gemacht haben das die Muskel wieder zusammenwachsen werden sie nicht mehr durchtrennt sondern entfernt. Eine Narbe ca 3-4cm. Für die Narkosefreigabe habe ich nicht ganz 100 Euro bezahlt (da sind die Schmerzmittel dabei)
Die OP kostet ca 600 Euro, den Zahnstein entfernen kostet mich nichts. Die Nachbehandlung weiss ich nicht, denke Nähte entfernen wird als Visite gerechnet ca 25 Euro
Luke sollte eigentlich nach der OP schmerzfrei sein, Stiegen steigen können.
Keine Ahnung ob Grad C schwer ist

danke! hoffe, dass alles gut ausgeht und dein hund wieder schmerzfrei lange jahre damit leben kann. berichte nach der op unbedingt weiter. ;)
 
Die Daumen für Freitag sind ganz feste gedrückt........ wird schon alles gut ausgehen......... an euch denken werd!!!!
 
Oben