Mein Tier, mein bester Freund

Viola33

Profi Knochen
Nachtcafe auf SWR am 20.5.

Eine sehr interessante Diskussion, es lohnt sich wirklich wenn man sich alles anhört.

http://www.swr.de/nachtcafe/-/id=200198/did=8081552/pv=video/nid=200198/te7vo9/index.html

Ab Minute 53 wird es noch spannender - Herr Zajac kommt zu Wort

Mit 5 hatte er sein erstes Meerschweinchen, dann mit dem zu züchten begonnen

(man lässt sich das auf der Zunge zergehen...ein Kind züchtet....)

Mit 14 hatte er schon 200 Wellensittliche -

Verdienen wollte er nix dabei, weil das ist TIERLIEBE - er hat sie zwar trotzdem verkauft, aber alles aus Tierliebe

(...wie schnell einem das Wort Tierliebe unsympathisch werden kann....)

Zajac:

Verdiene nichts beim Verkauf - zu 90 % ist das alles Umsatz

(naja bevor ich einen Gewinn habe, hab ich einen Umsatz, weil ohne Umsatz hab ich nix....)

Bei jedem Verkauf findet ein FACHGESPRÄCH über den Tierverkauf statt

(10 min Fachgespräch über artgerechte Hundehaltung, Katzenhaltung, Exotenhaltung...dorthin will ich auch)

Rütter:
Mich würde interessieren, woher kommen eigentlich alle die Hunde ?

Zajac weicht der Diskussion aus

Der Moderator meint, dieses Thema ist ja im Moment ein heisses Eisen für viele Menschen

Zajac:
Das gleiche Theater hatten wir vor Jahren auch schon mit den Katzen, viele Tierschützer laufen Amok,
heute interessiert es niemanden mehr....*ohneworte*

Zajac:
Normal kommen die Tiere alle in GUTE FAMILIEN (ist sicher überall eine Platzkontrolle) und wir haben keine Rückläufe
Bei uns kommen die Leute nicht vorbei wie in einem Schaufenster zum einkaufen
(ähm also das ist ein riesengrosses Geschäft zum reingehen, 1 Mio Kunden kommen im Jahr - das Geschäft hat auch Schaufenster, aber nein, die Leute kommen nicht zum Schaufenstershopping.....)

Rückläufe ???? wohin sollten die denn gehen ???? Hat man da Rückgabefrist ?
Oder wenn was nicht funktioniert Reklamationsfrist ?
Gibt es hier eine Garantiefrist für die üblichen 2 Jahre ?
Und wenn in dieser Zeit das Tier nicht funktioniert wird es repariert oder kostenlos ausgetauscht ?
Würde mich jetzt echt brennend interessieren wie das funktioniert

Rütter:
Nochmals meine Frage, woher kommen all die Hunde ????

Zajac:
Die Hunde kommen alle aus Privatzuchten, weil die Leute wissen alle nicht wohin damit und die kommen dann alle zu uns und aus dem Grund haben wir auch viele Mischlinge

(das es allen Leuten egal ist, wohin ihre Welpen kommen, das unterstelle ich jetzt den Menschen nicht, weil viele wünschen sich trotzdem einen guten Platz, auch wenn es *nur* ein Mischling ist)

Rütter:
Ist das für sie in Ordnung, Hunde ins Geschäft zu setzen ?

Zajac:
Ist doch immer noch besser als wenn die Leute nicht wissen, wohin sie die Hunde vermitteln

Mir fehlen nach diesem Bericht die Worte, mir ist schlecht und noch schlechter wird mir, wenn ich mir denke, das es irgendwann nicht nur Zajac machen wird, der nächste kommt bestimmt.

Mir fällt in diesem Zusammenhang Amerika ein, wo man in riesen Zoohandlungen die Tiere kaufen kann, die Welpen sitzen im Schaufenster und sind dem absoluten Stress ausgesetzt....

Aber im Prinzip alle anderen Tiere haben es ja auch nicht besser

Wirklich traurig was unsere Gesellschaft anrichtet....
 
Anhören/Ansehen lohnt sich - im Prinzip ist es jetzt auch keine Horrorsendung, und die Beiträge davor und danach sind auch interessant - es geht auch darum - wie der Mensch zum Tier steht

Auch ist eine *Tierschützerin* dabei, die dafür ist, das die generelle Haustierhaltung abgeschafft wird, weil alle Haustiere (dazu gehören auch Nutztiere) nur beim Menschen sind, damit der Mensch die Macht am Tier ausleben kann

Weis nicht warum diese Frau eingeladen wurde, hier wird der Tierschutz wieder sehr negativ hingestellt als wäre hier nur Menschen vertreten, die sehr lebensfremd sind. Schade, das es dem SWR nicht wert war, Tierschutz in einem besseren Licht zu präsentieren

Sie meinte dann noch und alle die sich Tierschützer nennen, die handeln nicht im Sinne der Tiere nur aus Egoismus...so auf die Art...

Martin Rütter hat das aber auch nicht einfach so im Raum stehen gelassen und auch mit ihr darüber disktutiert, er hat in der Sendung generell sehr gut Kontra gegeben, aber auch sehr gut argumentiert

Wie gesagt, die Sendung selber fand ich sehr interessant - nur der Höhepunkt war dann Hr. Zajac - wo ich sehr seltsame Gefühle bekam u ich mir nach ihm so seltsame Dinge vorgestellt haben, ihn lebenslang in ein Glashaus einzusperren....aber das wird ja leider nie wahr werden :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den interessanten Link, den muss ich mir glatt anschauen! Danke sei wohl Martin Rütter, der offensichtlich versucht hat, was noch zu retten war ;)

Schade, dass Tierschutz so schlecht dargestellt wird...
 
Ich hab´s zwar nicht ganz von Anfang an gesehen, aber fand es sehr interessant. Ein sehr bunter Haufen mit total unterschiedlichen Standpunkten.
 
Auch ist eine *Tierschützerin* dabei, die dafür ist, das die generelle Haustierhaltung abgeschafft wird, weil alle Haustiere (dazu gehören auch Nutztiere) nur beim Menschen sind, damit der Mensch die Macht am Tier ausleben kann

Weis nicht warum diese Frau eingeladen wurde, hier wird der Tierschutz wieder sehr negativ hingestellt als wäre hier nur Menschen vertreten, die sehr lebensfremd sind. Schade, das es dem SWR nicht wert war, Tierschutz in einem besseren Licht zu präsentieren

-)

Denke als Kontrapunkt zu der Dame mit ihrem Hündchen, dass passende Kleidung zur Kleidung von "Mama" braucht!!!!!!

Extrem auf der einen Seite gegen Extrem auf der anderen Seite. Das ist nicht unüblich in Diskussionsrunden.
 
Hi

Also ich hab mir das jetzt angeschaut und fands eigentlich ganz gut- trotz das die gäste so unterschiedliche ansichten haben ist es doch recht sachlich geblieben.

Gut die "tierschützerin" ist meiner meinung nach einfach weltfremd wobei ich genrell ein problem mit solchen extremen hab.

Zum Tierhändler der das ganz ja aus "tierliebe" macht ich glaub dazu is nix zu sagen ..

Was für mich sehr wichtig war ist das öfter gesagt wurde- tier ist tier und mensch ist mensch.
Das ist etwas das mir auch hier im forum zb des öfteren abgeht- ein hund ist nicht gleichzusetzen mit einem Kind.

lg
 
Oben