daimonion
Super Knochen
Also eigentlich ist es jetzt so gut wie fix dass sie ihn nehmen
, ich werd heute noch in die Hundevergabe gehen, und das eintragen lassen, und Ende nächster Woche werden sie ihn wahrscheinlich mitnehmen. Die neue Besitzerin wird dann auch noch ein, zwei Mal vorher vorbeikommen, damit er sich schon ein bisschen an sie gewöhnen kann, und es besteht auch die Möglichkeit, dass ich sie auf der ja doch langen Fahrt nach Osttirol noch begleite (weil ich ja auch dort her komme), natürlich nur wenn sie das will, für den Blacky wärs sicher angenehmer.
Ich hab ihr gestern noch einmal gesagt, dass er ein Hund ist der unbedingt auch geistige Beschäftigung braucht, da er sonst nicht ausgeglichen ist, und sie sind auch bereit das zu machen und haben die Zeit dafür.
Und ich hab ihr auch noch sozusagen ins Gewissen geredet, dass es auf keinen Fall passieren darf, dass er wieder zurück ins Tierheim muss, auch wenn es einmal Probleme geben sollte. Ich schätze sie nicht als die Person ein, die so etwas macht, und ich glaube es passt wirklich. Sie haben auch eine Handvoll hundeerfahrener Leute im Bekanntenkreis, die ihn im Notfall betreuen könnten, aber da er bei ihnen sowieso quasi mit der ganzen Familie leben wird, sollte auch das nicht unbedingt nötig sein.
Ich werd in der nächsten Woche noch viel mit ihm raus gehen (obwohl ich ja eigentlich grad ziemlich viel für die Uni zu tun hätte), damit ich noch viel Zeit mit ihm verbringen kann, er ist mir ja schon ziemlich ans Herz gewachsen seit ich ihn betreue, und es ist wirklich gar nciht so einfach ihn jetzt jemandem mitzugeben. Aber ich glaube dort hat er wirklich sein Platzerl auf Lebenszeit gefunden, und ich kann ihn sicher das ein oder andere Mal besuchen kommen.

Ich hab ihr gestern noch einmal gesagt, dass er ein Hund ist der unbedingt auch geistige Beschäftigung braucht, da er sonst nicht ausgeglichen ist, und sie sind auch bereit das zu machen und haben die Zeit dafür.
Und ich hab ihr auch noch sozusagen ins Gewissen geredet, dass es auf keinen Fall passieren darf, dass er wieder zurück ins Tierheim muss, auch wenn es einmal Probleme geben sollte. Ich schätze sie nicht als die Person ein, die so etwas macht, und ich glaube es passt wirklich. Sie haben auch eine Handvoll hundeerfahrener Leute im Bekanntenkreis, die ihn im Notfall betreuen könnten, aber da er bei ihnen sowieso quasi mit der ganzen Familie leben wird, sollte auch das nicht unbedingt nötig sein.
Ich werd in der nächsten Woche noch viel mit ihm raus gehen (obwohl ich ja eigentlich grad ziemlich viel für die Uni zu tun hätte), damit ich noch viel Zeit mit ihm verbringen kann, er ist mir ja schon ziemlich ans Herz gewachsen seit ich ihn betreue, und es ist wirklich gar nciht so einfach ihn jetzt jemandem mitzugeben. Aber ich glaube dort hat er wirklich sein Platzerl auf Lebenszeit gefunden, und ich kann ihn sicher das ein oder andere Mal besuchen kommen.