K
Kadl
Guest
Hallo für alle die sich jetzt neu einlesen- dies ist die eigentliche Vortsetzung von was haltet ihr von "per Handfütterung"ET01 schrieb:@kadl kann dich gut verstehen. mein hund jagd zwar nicht, aber er hat andere problemchen, die viel arbeit erfordern.
es gibt diese phasen wo man frustriert ist, traurig, wütend, schuldsuchend als besitzer. doch auch diese gefühle muß man zulassen, genau aus ihnen schöpft man die kraft weiter zu arbeiten, besser zu arbeiten. überdenkt die trainingsmethoden nochmal, ändert vielleicht das eine oder andere und geht mit neuem elan an die sache ran..
doch es gibt ja glücklicherweise auch die phasen wo man sich dann über kleine erfolge freuen kann, änderungen im verhalten des hundes bemerkt und sich über die besserungen freut wie ein kleines kind zu weihnachten vorm leuchtenden christbaum.![]()
Da dieser Thread das eigentliche Thema verlassen hat, möchte ich hier meine weiteren Erlebnisse mit meinem Podengo-Mix Al Bundy kurz Bundy kommentieren.
Sinnvolle Postings wie von Andreas M., Mia, Nando, Rotti oder ETO sind gerne erwünscht- neeee, werden sogar erbeten.
Vielleicht lachen wir in einem Jahr darüber, weil ich den perfekten Hund (der nicht mehr jagt) habe...(ok, Wunschdenken).
Was ich aber in den letzten Monaten durch das Forum dazugelernt habe ist sagenhaft. Nicht dass ich von Hunden so garnichts verstand....aber herzlich wenig im Vergleich zu jetzt.
Also...auf gehts!!!!
Heute habe ich gezielt beobachtet wie er sich verhält....( im Moment liegt er auf dem Rücken, macht die Beine breit, lässt seine Ohren nach hinten fallen und wedelt mich süß an).
Obwohl er beim Gassigehen seinen Kopf ständig wie einen Radarschirm drehte und den Waldrand mit Augen, ohren und Nase abcheckte, reagierte er promt auf jeden Befehl.
Zig mal habe ich ihn an meine Seite gerufen, weil Langläufer des Weges kamen....perfekt.
Mindestens 30 mal musste er nach Abruf seine 20 Meter laufen um vorzusitzen...und jedesmal kam er freudig und.... perfekt.
Die Pfeifen- Schinken- Methode klappt inzwischen so gut, dass er zu mir kommt, auch wenn einer seiner Kumpels naht...oft lief er auch da in die Leine rein.
Es hat meines erachtens also ganz gewiss nix mit "Vertrauensmangel", mangelnder "Erziehung" mangelnden "Gehorsams", mangelnder "Führungsqualitäten meiner seits" und auch nix mit mangelnder "Bindung" zu tun.....wie Anfangs hier...und auch von Freunden und "Trainern" behauptet.
So viel weiß ich jetzt...auch dank Euch ihr Heiligen.
Bundy tickt einfach aus, wenn er Wild sieht oder riecht......
Und wie schon mal gesagt: Leider kann man Jagdgene nicht entfernen wie lässtigen Zahnstein.

tja...was passiert, wenn ich plötzlich Spielobjekt mit Wildgeruch in Händen halte- werden wir sehen.
WEerde mich heute Abend noch umschauen...insofern es das bei Fressnapf gibt

Zuletzt bearbeitet: