Mein kleiner Dobermann

also süß ist die Maus wirklich, da gibts nichts ;)

Meine persönliche Meinung: er ist arbeitslos, er ist gut zu seinem Hund, er machts Gedanken um die Kleine - warum sollte er also ein schlechter Mensch/Hundehalter sein und warum hacken wir alle auf ihm rum? Leute es ist doch völlig wurscht woher die Kleine ist (obwohl ich auch nicht glaub das sie aus einer seriösen Zucht ist), sie hats gut und das zählt.

Ich wünsche Dir alles gute mit der Kleinen, lerne von anderen Hundebesitzern, eigne Dir Wissen an, dann wirds klappen und ihr werdet eine schöne Zeit zusammen haben :)
 
Danke, das denk ich mir auch schon die ganze Zeit, der Junge hats eh schwer im Leben, dann geht er ins Internet, weil er sich Wissen aneignen möchte um dem Hund gerecht zu werden und wird bissi angeschnauzt, muß ja net sein.

Wünsch Dir alles Gute mit deinem Dobi und hoffe Du wirst Dich weiter informieren damit ein lieber großer Dobi aus ihr wird.:)
 
welche seite hat keinen negativen nebeneffect?
aber wie gesagt er wird ja nich darauf trainiert zu beisen oder so
im gegenteil er soll so lieb bleiben wie er is

Ich habe schon verstanden dass du deinen Hund nicht scharf machen wirst, aber ich denke trotzdem dass du in absehbarer Zeit an meine Worte denken wirst. ;)


Würde mal sagen dass ist ein Vermehrer und kein Züchter. ;)
 
ich hoffe nicht weil dann is der von meiner Freundin auch von nem vermeherer
und ihren hab ich ja da abgehollt und das sah alles echt vernünftig aus
und wie gesagt ich brauch jetzt noch 400 dann habe ich auch die Papiere als bestätigung für die Reinrassigkeit
ich meine das machen doch vermehrer nicht oder?

*heulen könnt* naja hab die tag termin mit dem tierarzt dann werd ich sicher auch mehr erfahren (impfungen hat sie ja auch alle)

Wenn die kleine Maus ordentliche Papiere hat, dann ist es auch eine angemeldete Zucht. Mich wundert nur, dass in der Anzeige nichts davon steht. Aber naja, kenn mich ja diesbezüglich nicht so gut aus.

Der Tierarzt wird jedoch höchst wahrscheinlich nicht feststellen können ob die kleine von einem Züchter oder von einem Vermehrer kommt. ;)

Hast du denn ihren Impfpass mitbekommen? Steht da ihr voller Name drin?
 
Wenn die kleine Maus ordentliche Papiere hat, dann ist es auch eine angemeldete Zucht. Mich wundert nur, dass in der Anzeige nichts davon steht. Aber naja, kenn mich ja diesbezüglich nicht so gut aus.

Der Tierarzt wird jedoch höchst wahrscheinlich nicht feststellen können ob die kleine von einem Züchter oder von einem Vermehrer kommt. ;)

Hast du denn ihren Impfpass mitbekommen? Steht da ihr voller Name drin?

Impfpass ja Name hatte sie nicht

Begründung:
damit die neuen besitzer sich einen namen aussuchen können
und somit der hund nicht verwirrt wird
 
Also warum ich weiter meinen Senf dazu gebe hat den einen Grund - da ist jemand, der sich einen Welpen angeschafft hat, mit dem Vor-Argument Hundewissen zu haben und im Prinzip dann aber doch nur recht wenig zu wissen - tut mir leid aber du machst nicht 1-2 Fehler sondern eher 1-2 Sachen richtig.

Richtig und ok ist sicher du liebst die Kleine und kümmerst dich um sie - ein Hund kann dein bester Freund sein - aber ein Hund bedeutet Verantwortung - egal ob es ein Dobermann, ein Staff, ein Pudel oder ein Schäfer ist.

Und ich bin der Meinung, dass du zwar sicher im Glauben bist alles zum Wohlergehen des Hundes zu tun - aber im Endeffekt doch dein Wohlergehen im Vordergrund steht (Hund soll nach aussen hin Sicherheit geben, soll vor Einsamkeit bewahren, soll Ansprechpartner sein, soll irgendwann ohne fachkundige Erziehung ein perfekter Begleiter sein, stubenrein sein, mind. 10 Stunden allein bleiben können, möglichst nicht ernsthaft krank werden oder OP/Medikamente benötigen, dich zur Bewegung animieren, Therapeut gegen Schüchternheit sein, etc.) - viel Arbeit für einen gerade mal 9 Wochen alten Hund - sicher kann ein Hund eine Unterstützung sein um offener zu werden - um vielleicht mehr Sport zu treiben.

Du schreibst du brauchst etwas um das du dich kümmern kannst - aber anscheinend hast du doch auch ein Kaninchen - um das kann man sich ja auch kümmern oder?
Bzw. denke ich, in deinem Leben ist bisher nicht alles glatt gelaufen - vielleicht ist auch dort viel um das man sich kümmern sollte :o

Ich hoffe, du liest ein wenig in guten Hundebüchern oder unterhälst dich mit einigen Leuten hier im Forum - aber ein Welpe braucht Artgenossen - am besten andere Welpen zum Spielen, Toben - zum Austausch - selbst der beste und einfühlsamste Mensch kann einem Hund nicht den Artgenossen ersetzten.

Zum anderen möchte ich dich dringend bitten, dir die Idee oder den Gedanken aus dem Kopf zu schlagen, dass ein Hund OHNE JEDES Problem zwischen 10-12 Stunden allein bleiben kann - Hunde sind Rudeltiere - für deinen Hund bist du das Rudel - also solltest du wieder arbeiten gehen brauchst du entweder einen Hundesitter oder eine gute Organisation dass der Hund nur ca. 4 Stunden allein ist - find ich zumindest optimal.
Ausserdem bin ich der Meinung - wenn ich meinen Hund täglich über 10 Stunden allein lassen muss - habe ich dann das "Recht" einen Hund zu halten? - OK betrifft dich jetzt im Moment nicht - ist aber denke ich eine Überlegung wert - denn wenn man Hunde liebt, sollte doch das Wohlergehen des Vierbeiners im Vordergrund stehen und nicht das eigene Ego.
 
Also warum ich weiter meinen Senf dazu gebe hat den einen Grund - da ist jemand, der sich einen Welpen angeschafft hat, mit dem Vor-Argument Hundewissen zu haben und im Prinzip dann aber doch nur recht wenig zu wissen - tut mir leid aber du machst nicht 1-2 Fehler sondern eher 1-2 Sachen richtig.

Richtig und ok ist sicher du liebst die Kleine und kümmerst dich um sie - ein Hund kann dein bester Freund sein - aber ein Hund bedeutet Verantwortung - egal ob es ein Dobermann, ein Staff, ein Pudel oder ein Schäfer ist.

Und ich bin der Meinung, dass du zwar sicher im Glauben bist alles zum Wohlergehen des Hundes zu tun - aber im Endeffekt doch dein Wohlergehen im Vordergrund steht (Hund soll nach aussen hin Sicherheit geben, soll vor Einsamkeit bewahren, soll Ansprechpartner sein, soll irgendwann ohne fachkundige Erziehung ein perfekter Begleiter sein, stubenrein sein, mind. 10 Stunden allein bleiben können, möglichst nicht ernsthaft krank werden oder OP/Medikamente benötigen, dich zur Bewegung animieren, Therapeut gegen Schüchternheit sein, etc.) - viel Arbeit für einen gerade mal 9 Wochen alten Hund - sicher kann ein Hund eine Unterstützung sein um offener zu werden - um vielleicht mehr Sport zu treiben.

Du schreibst du brauchst etwas um das du dich kümmern kannst - aber anscheinend hast du doch auch ein Kaninchen - um das kann man sich ja auch kümmern oder?
Bzw. denke ich, in deinem Leben ist bisher nicht alles glatt gelaufen - vielleicht ist auch dort viel um das man sich kümmern sollte :o

Ich hoffe, du liest ein wenig in guten Hundebüchern oder unterhälst dich mit einigen Leuten hier im Forum - aber ein Welpe braucht Artgenossen - am besten andere Welpen zum Spielen, Toben - zum Austausch - selbst der beste und einfühlsamste Mensch kann einem Hund nicht den Artgenossen ersetzten.

Zum anderen möchte ich dich dringend bitten, dir die Idee oder den Gedanken aus dem Kopf zu schlagen, dass ein Hund OHNE JEDES Problem zwischen 10-12 Stunden allein bleiben kann - Hunde sind Rudeltiere - für deinen Hund bist du das Rudel - also solltest du wieder arbeiten gehen brauchst du entweder einen Hundesitter oder eine gute Organisation dass der Hund nur ca. 4 Stunden allein ist - find ich zumindest optimal.
Ausserdem bin ich der Meinung - wenn ich meinen Hund täglich über 10 Stunden allein lassen muss - habe ich dann das "Recht" einen Hund zu halten? - OK betrifft dich jetzt im Moment nicht - ist aber denke ich eine Überlegung wert - denn wenn man Hunde liebt, sollte doch das Wohlergehen des Vierbeiners im Vordergrund stehen und nicht das eigene Ego.


ALSOOOOOOOOOOOOOOO:
Kla hat der hund vielerlei bedeutungen für mich und ja kla soll er mir irwie auch helfen
ABER das es mir nicht um sein wohlergehen geht ist eine ziemlich gewagt aussage ich gebe dann ja ohl nicht viel geld für einen hund aus
und nein er soll keine 10 stunden alleine sein das was du gelesen hast wa ein beispiel von anderen leuten ich habe NIE gesagt er soll solange alleine bleiben
und ein tier wird krank und wie gesagt habe eine krankenversicherung für ihn
die das alles eigentlich absichern sollte

also für mich ist nur wichtig das es ihr gut geht
und wenn es ihr gut geht geht`s mir doch automatisch auch gut
das nennt man SIMBIOSE einer kann ohne den anderen nicht

und ich verlange es nicht von dem hund ich wünsche es mir und
das das alles ne weile dauert ist mir auch durchaus bewusst

also bitte sieh meine argumentation an und entscheide dann
 
Ein Hund soll nie ersatz für irgendwas sein und vermenschlicht werden!!

das wird sie auch nicht
im übrigen
*ganz stolz schau*

Sie hat gerade gefiebt direckt nachm wach werden
ich mit ihr im flur
(jetzt mein fehler) hab vergessen wo das Halsband is
es also gesucht währenddessen hat sie sich erleichtert naja wa mein fehler das ich nich alles gleich zur hand hatte
ich mit ihr runter und unten hat se dann noch gekackert
warum stolz auf sie? naja ganz einfach hät ich nich nen fehler gemacht hät sie sich also gemeldet und es währe alles auf der wise passiert :D
so sollte das ja sein :D
 
Oben