Also warum ich weiter meinen Senf dazu gebe hat den einen Grund - da ist jemand, der sich einen Welpen angeschafft hat, mit dem Vor-Argument Hundewissen zu haben und im Prinzip dann aber doch nur recht wenig zu wissen - tut mir leid aber du machst nicht 1-2 Fehler sondern eher 1-2 Sachen richtig.
Richtig und ok ist sicher du liebst die Kleine und kümmerst dich um sie - ein Hund kann dein bester Freund sein - aber ein Hund bedeutet Verantwortung - egal ob es ein Dobermann, ein Staff, ein Pudel oder ein Schäfer ist.
Und ich bin der Meinung, dass du zwar sicher im Glauben bist alles zum Wohlergehen des Hundes zu tun - aber im Endeffekt doch dein Wohlergehen im Vordergrund steht (Hund soll nach aussen hin Sicherheit geben, soll vor Einsamkeit bewahren, soll Ansprechpartner sein, soll irgendwann ohne fachkundige Erziehung ein perfekter Begleiter sein, stubenrein sein, mind. 10 Stunden allein bleiben können, möglichst nicht ernsthaft krank werden oder OP/Medikamente benötigen, dich zur Bewegung animieren, Therapeut gegen Schüchternheit sein, etc.) - viel Arbeit für einen gerade mal 9 Wochen alten Hund - sicher kann ein Hund eine Unterstützung sein um offener zu werden - um vielleicht mehr Sport zu treiben.
Du schreibst du brauchst etwas um das du dich kümmern kannst - aber anscheinend hast du doch auch ein Kaninchen - um das kann man sich ja auch kümmern oder?
Bzw. denke ich, in deinem Leben ist bisher nicht alles glatt gelaufen - vielleicht ist auch dort viel um das man sich kümmern sollte
Ich hoffe, du liest ein wenig in guten Hundebüchern oder unterhälst dich mit einigen Leuten hier im Forum - aber ein Welpe braucht Artgenossen - am besten andere Welpen zum Spielen, Toben - zum Austausch - selbst der beste und einfühlsamste Mensch kann einem Hund nicht den Artgenossen ersetzten.
Zum anderen möchte ich dich dringend bitten, dir die Idee oder den Gedanken aus dem Kopf zu schlagen, dass ein Hund OHNE JEDES Problem zwischen 10-12 Stunden allein bleiben kann - Hunde sind Rudeltiere - für deinen Hund bist du das Rudel - also solltest du wieder arbeiten gehen brauchst du entweder einen Hundesitter oder eine gute Organisation dass der Hund nur ca. 4 Stunden allein ist - find ich zumindest optimal.
Ausserdem bin ich der Meinung - wenn ich meinen Hund täglich über 10 Stunden allein lassen muss - habe ich dann das "Recht" einen Hund zu halten? - OK betrifft dich jetzt im Moment nicht - ist aber denke ich eine Überlegung wert - denn wenn man Hunde liebt, sollte doch das Wohlergehen des Vierbeiners im Vordergrund stehen und nicht das eigene Ego.