mein Hund zieht sich die Fäden selbst ...

Steff&Ben

Super Knochen
Mein Hund Ben (Vizsla-Mischling, 11 Jahre, mittelgroß) hatte am Freitag eine Kreuzbandriss-Operation (TPLO).

Ben versucht sich die Fäden selber zu ziehen. Er leidet an Juckreiz, da er Allergiker ist, und da kommt ihm so eine wunde Stelle natürlich gelegen.
Verbände rutschen bzw. zieht er sie sich selbst runter.
Ich hab es schon mit einem selbstgezimmerten Armstulpen-Verband versucht - klappte nicht. Boxershorts und T-Shirts anziehen - klappte nicht.
Nun hat er seit gestern einen Trichter. Er hat aber schnell herausgefunden, dass - wenn er gegen die Wand rennt - der Trichter weiter den Hals runterrutscht und er so an die Narbe kommt um zu beissen.

Die Fäden werden erst am Freitag, den 21. Mai gezogen.

Jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende.
Weiß irgend jemand Rat?
Danke.
 
Kinderleggins oder Kinderstrumpfhose in schätzungsweise Gr. 98 , Loch für den Schwanz nicht vergessen; Wenn sie zu locker sitzt einfach noch einen engeren Hosengummi einziehen;)
 
Danke für den Tipp, das werde ich auf jeden Fall versuchen (aber ich schätze, mein kluger Hund lässt sich auch DAFÜR was einfallen ... man wird sehen) !!
 
Wir hatten auch dieses Allergieproblem. Ich verstehe deinen Kummer. Die Hundsis werden dann richtig fixiert auf offene Wunden, keine Chance mehr, dass da irgendwas heilt.

Ich glaube aber nicht, dass es nur daran liegt. Mein Rüde ließ OP-Wunden im Großen und Ganzen in Ruhe. Nur einmal, als ein verdächtiger Gewebsknoten entnommen wurde, kam es zu der ständigen Beißerei und dadurch zu Komplikationen. Der Knoten lag sehr ungünstig im Lendenbereich. Bei jeder Bewegung wurde die Wunde gereizt. Das Knie ist eben auch so eine ungünstige Stelle.

Sei aber nicht zu mitleidig mit dem Wuff.
Mir sagte der TA damals nach Merlins OP: Der Trichter muss oben bleiben, ob das Tierquälerei ist oder nicht. Wenn er sich verschieben lässt, sitzt er zu locker oder hat die falsche Größe.
Wenn der Hund versucht, das Teil durch Scheuern loszuwerden, muss er zusätzlich an die Leine und unter ständige Aufsicht.

Bitte nicht schimpfen, das verträgt Ben jetzt überhaupt nicht.

Wenn er es zulässt, kannst du den Wundbereich mit Käsepappeltee reinigen. Der Geruch nach dem eigenen Blut und Wundsekret verstärkt möglicherweise Bens Bedürfnis, dort dauernd zu schlecken. Nimm kalten oder warmen Tee, was ihm angenehmer ist. Aber Achtung, die Nähte darfst du nicht nass machen!

Bedauere den Hund ein bisserl, das genießt er und es lenkt ihn ab. Beschäftige ihn, lass dir neue Spiele einfallen, wo der Hund im Liegen mitspielen kann.

Er braucht jetzt viel Zuwendung und Zeit von dir. Ihr Armen - aber in 8 Tagen habt ihr es überstanden!
 
Besondere Zuwendung bekommt er sowieso. (Im Traum würde ich nicht daran denken, ihn zu schimpfen.) Das Bedauern gehört auch dazu. Und er genießt es tatsächlich. Das Lob noch viel mehr. Ich zeig ihm sehr oft, wie ich stolz auf ihn bin, dass er so große Fortschritte macht. Heute - 6 Tage nach der Operation - kann er das Bein schon ein wenig belasten! Ich beobachte ihn ständig bei seinen Versuchen aufzutreten oder auf allen Vieren zu laufen. Meine Bewunderung genießt er am allermeisten. Und ich merke, wie stolz er selbst auf sich ist. Das ist schön!

Die Kinderleggins waren übrigens keine gute Alternative. Wie ich schon sagte: Ben hat auch dafür eine Lösung gefunden. Er hat sich so lange gewälzt, bis die Leggins einfach runtergerutscht ist.

Momentan haben wir es - ganz ohne Trichter, Leggins, Verband oder sonst was - ganz gut im Griff. Das verlängerte Wochenende kommt wie gerufen! So kann ich intensiv ganz viel Zeit mit ihm verbringen und er kommt nicht oft in Versuchung, sich zu beissen. Schließlich ist das Frauchen da, dass soo stolz auf ihn ist! (=
 
Da bist du nervenstark, wenn dir nicht manchmal ein "Pfui, jetzt lass das endlich!!!" auf der Zunge liegt. Ich hab damals nach der OP 5 Nächte kaum geschlafen. Das dauernde Knatschen, kaum dass er glaubte, ich wäre eingeschlafen, war schon sehr zermürbend.

Als es nur die Allergie war und er an den Leckekzemen beißen wollte, hab ich ihn schon auch geschimpft (und das brachte auch mehr Ruhe).
Aber nach der OP darf es einem wirklich nicht rausrutschen. Nur saaanfte, tröstende Worte.

Bitte fühle dich hiermit auch mal selbst bedauert. Du brauchst es bestimmt auch schon. ;)
 
Oooh ja, danke, das hab ich nötig. Man leidet ja mit.

Klar ist es nicht so einfach, den Hund nicht zu schimpfen wenn man ihn erwischt wie er sich beisst. Man macht sich doch Sorgen! Aber ich erinnere mich dann zurück an meine Operation - wie sehr meine Narbe damals gejuckt hat. Also ich verstehe ihn da sehr gut.

Es wundert mich nur etwas, dass er trotz Antibiotika und Schmerzmittel noch so einen derartigen Juckreiz hat ...

Wir zählen die Tage bis zum Fädenziehen - nur noch 8 Tage!
 
zum Thema Leggins die runter rutschen:

Versuch's mal mit Hosenträgern, damit du die Hose auch über Schultern/Brust fixieren kannst, dann sollte sie eigentlich nicht mehr runter rutschen können!


Gute Besserung dem Armen!

lg
 
Daran hab ich auch schon gedacht.
Ich werd das auf jeden Fall ausprobieren, wenn sein Drang sich zu beissen wieder stärker wird.

Danke!
 
Ich hasse diese Trichterdinger. Ich hab mir bei beiden Kreuzband-OPs Urlaub genommen und meinen Hund rund um die Uhr bewacht :D In der Nacht habe ich mit meiner Hand auf der Wunde geschlafen und jedesmal, wenn sie zu schlecken begonnen hat, hab ich ihren Kopf weggeschoben. Bei uns waren es aber nur 10 Tage und ein paar Fäden hat sie trotzdem erwischt. War aber lt. meinem Tierarzt nicht so schlimm, weils ja eh mehrschichtig vernäht war.

Ich fühle mit Dir!
LG
Ulli
 
Hm ja, wenn er unter Beobachtung ist, geht's eh. Mir geht es hauptsächlich um die Nächte ... und da werd ich ihm heute Abend die Kinderleggins-Hosenträger-Variante basteln.

:)
 
Viel Erfolg, ich drück euch die Daumen! Weiß wie nervig sowas ist und wie man immer mitleidet. Wenn man denen doch nur sagen könnte "Lass es, das ist gut für dich, sonst verheilt es nicht.."...
 
Danke Jenny, Rufus & all die anderen! :)

Ich werd euch (ob ihr wollt oder nicht) auf dem Laufenden halten, vor allem, wenn's dann zum Fäden ziehen geht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hab ich mich auch schon umgesehen - es gibt leider keine geeigneten Maulkörbe, die vorne gänzlich zu sind damit er sich nicht beissen kann. Außerdem ist das für mich keine sympathische Lösung.
 
gestern Abend hab ich ihm die Kinderleggins angezogen, verstärkte Löcher oben reingemacht, zwei breite Bänder eingezogen - die Bänder über den Rücken am Halsband befestigt (quasi wie Hosenträger) damit die Leggins nicht runterrutschen können. er hat dann auch gleich mal versucht das Gebilde runterzuwelzen, vorerst jedoch ohne Erfolg. nur dreimal dürft ihr raten, was heute Morgen war ... richtig, er hat es irgendwie in der Nacht geschafft, sich auch DAVON zu befreien.

nun weiß ich wirklich nicht mehr, was ich machen soll. :(

irgendwo ist das ja schon spaßig ... :D dass er für alles eine Lösung findet?!

ich erwisch ihn gottseidank immer seltener dabei sich an der Narbe zu beissen bzw. an den Fäden zu ziehen ... vielleicht probier ich es mal ganz ohne? aber mir ist halt das Risiko zu hoch!

ich hab ihm das Gebilde heute Morgen wieder angezogen nachdem wir zum Lackerl machen draussen waren (er darf leider noch nicht spazieren gehen) - sitze jetzt in der Arbeit & bin schon gespannt, was mich daheim dann erwartet! Ben mit oder ohne Kinderleggins & Hosenträger?!
 
hmmmm gscheiter ben auf jeden fall! *gg*


aber mach ihm doch auch 2 oder 1 band über die brust?
dann ist er eingeschnürt wie ein paket :D:o


lg
 
Statt ihn einzuschnüren :eek: :D solltest du vielleicht daran denken, dass Juckreiz - und den hat er sicher, wenn die Wunde jetzt heilt - weit schlimmer sein kann als Schmerz :o
Besorg dir in der Apotheke oder beim TA Anaestherit Puder und gib ihm den auf die Wunde: betäubt die Haut oberflächlich, und der Juckreiz wird gemildert :)
 
Man könnte natürlich die Beine verschnüren, wie man es mit Kälbern beim Rodeo macht. Und die Schnauze fest zubinden. Dann muss er brav gesund werden. :D

Nee, im Ernst, Ben hasst es offensichtlich, etwas an sich hängen zu haben. Das fängt bei Nähten an und endet bei Leggins.

Der Käsepappeltee wirkt auch juckreizstillend und beschleunigt die Wundheilung. Ist das einzige, was mein Tierarzt im Wundbereich erlaubt.
Seit ich den Tee kenne, ist übrigens meine Neurodermitis ohne Cortison behandelbar. Probier es einfach mal.

Borgst du mir Ben und nimmst du dafür meine werdende Mutter? Mit der musst du bloß Atemgymnastik machen und morgen oder spätestens übermorgen ein paar dicke Bröckerln zur Welt bringen. :D

Edit: Ist er allein? Kannst du nicht irgendwen zum Babysitten einteilen?
 
Besorg dir in der Apotheke oder beim TA Anaestherit Puder und gib ihm den auf die Wunde: betäubt die Haut oberflächlich, und der Juckreiz wird gemildert :)

das ist ein guter Tipp, werde ich besorgen & ausprobieren, danke !! :)

Man könnte natürlich die Beine verschnüren, wie man es mit Kälbern beim Rodeo macht. Und die Schnauze fest zubinden. Dann muss er brav gesund werden. :D

:D ich wette, selbst DAFÜR würde er eine Lösung finden.

Der Käsepappeltee wirkt auch juckreizstillend und beschleunigt die Wundheilung.

wo krieg ich den her?

Borgst du mir Ben und nimmst du dafür meine werdende Mutter? Mit der musst du bloß Atemgymnastik machen und morgen oder spätestens übermorgen ein paar dicke Bröckerln zur Welt bringen. :D

Nöööö. :p

Edit: Ist er allein? Kannst du nicht irgendwen zum Babysitten einteilen?

da hab ich einen super Vorteil. ich wohne mit zwei Burschen in einer WG, dh es ist eigentlich immer jemand da. trotzdem möchte ich eine Lösung finden, 1. um mein Gewissen zu beruhigen & 2. auf Nummer sicher!
 
Oben