mein hund wurde gebissen - wessen fehler??

Neyla

Profi Knochen
na heut hab ma schon nachn aufstehn was beinander. nachdem ich jez ur gewissensbisse hab wollt ich gern mal eure meinung hörn...also die situation war folgende:

ich geh mit meiner kleinen spziern, die übliche runde, wir sehn von weitem den hund der nachbarn (ca. retrievergröße) den wir schon mal getroffen haben. damals war die süsse von daheim abgehaun und wir haben sie versucht einzufangen. ich konnt sie dann auch schnappen, da war meine kleine auch dabei. naja und ich denk mir nix böses. beide hunde an der leine. meine kleine geht hin, schnuppert, die andere schnuppert auch und auf einmal knurrt sie und fährt auf meinen zwerg hin. die is ja so klein die hats gleich fast als ganzes im maul ghabt.

meine hat kurz quietscht und is weg. ich hab sie abgesucht nach wunden und so und nachdem sie nix ghabt hat und auch nicht panisch war oda so sin ma weiter gangen.

meine frage. hab ich was falsch gmacht????? hätt ich was sehn solln? "darf" ich meine kleine hzu andern hunden lassen oder soll ich nen bogen um sie machen. bei uns läufts eig immer so ab, sie schnuppert und guckt kurz und geht weiter! also unproblematisch. jez hab ich aber angst dass ich nen fehler gmacht hab.
wie macht ihr das? fragt ihr den besitzer bevor ihr euren hund schnuppern lasst ob der hund verträglich is? lasst ihr eure hunde nur zu hunden die ihr kennt? :confused:

danke schonmal für die hilfe :o:)
 
das heißt du fragst, ja is der verträglich und mag andere hunde und erst dann dürfen sie schnüffeln? :o

danke
 
Ich handhabe es mit meinem Hund so, dass sie an der Leine prinzipiell nicht zu anderen Hunden hin soll/darf. Hab schon öfter erlebt, dass manche Hunde komplett anders reagieren, wenn sie an der Leine sind, als im Freilauf...
 
Neyla schrieb:
beide hunde an der leine. meine kleine geht hin, schnuppert, die andere schnuppert auch und auf einmal knurrt sie und fährt auf meinen zwerg hin.

Ich will ja nicht keppeln ;) aber ich frag mich schon, wann es endlich in die Köpfe aller Hundehalter rein geht, ihre Hunde nicht zu jedem anderen angeleinten Hund hin zu lassen! Dieses "eh nur Begrüßen" und "eh nur Schnüffeln" geht 99mal gut, beim 100. Mal führt es dann zu solchen Attacken, die zwar meistens harmlos ausgehen, aber absolut unnötig und vermeidbar sind. Angeleinte Hunde haben wenige bis gar keine Chancen, einander auszuweichen oder sich vom anderen beizeiten zurückzuziehen, dann kanns halt krachen. Und das nur, weil ihre Besitzer die einfachsten Grundregeln hundlicher Höflichkeit nicht kennen.

Es tut mir leid für deine Kleine, denn diese Erfahrung hätte sie nicht machen müssen :o
 
mah sch**** :o ich wusste das echt nicht. ich hab sie erst seit kurzem! ok jez bin ich klüger auch wenns nicht sein hätt müssen :(

wie gestaltet ihr dann hundekontakt???
 
HI

Hab da mal eine gegenfrage- wenn ich meinen Hund nicht ableinen kann (kann ich meine zb wegen alter nicht mehr außer es ist eine eingezäunte hundewiese- die is ja aber auch bei vielen "Pfui" *g*) heißt das dann das sie jetzt nie mehr kontakt zu anderen Hunden haben darf?

Ich weiß das hat nix mit der frage zu tun würd mich nur interessieren..

lg
 
Für meine gibt es genug Hundekontakt im Freilauf, also entweder wir fahren irgendwo hin raus, oder Hundezone oder so. Wichtig halt eben, dass alle beteiligten Hunde ohne Leine sind. In der Stadt auf unseren normalen "kurz-gassi" Runden gibt es eigentlich keinen Hundekontakt, da soll sie brav an den anderen vorbei gehen und fertig.

@ Nicky: wegen deiner Frage: ich persönlich finde, dass es auch auf die Länge der Leine ankommt. Ich kenne genug Hunde, die an der Schlepp sein müssen und meine ist frei, da funktioniert es eigentlich auch gut, da beide relativ viel Freiraum haben (soviel halt mit Leine möglich ist)
 
Bei uns ist es so, die meisten HH kenn ich die mir so begegnen, haben sie ihren Hund mal an der Leine oder im Fuß werden meine auch angeleint. Kann ja sein, dass der andere grad Schmerzen hat oä.,nach Absprache wird abgeleint oder auch nicht. Ists ein fremder Hund wird immer angeleint und nicht hingelassen. Bei uns gibts eigentlich nur "Wölfe" die die Besitzerin ewig zu jedem Hund hinlässt, was mich ärgert, da sich die meisten Hunde fürchten ob der Größe der Tiere. Letztens haben die eine Radfahrerein bedrängt, nicht böse, eigentlich "eh lieb gemeint" von den Hunden, aber notwendig ist sowas nicht. Die Radfahrerin is dann stehen geblieben, hat sich gefürchtet und hat sich auch noch bei mir bedankt, weil ich meine 3 angeleint hab. Gut das passt da jetzt nicht dazu, aber weils mir grad einfiel. :o
 
ok dann müssen wir uns eine gute hundewiese suchen. folgen funktioniert leider noch nciht ohne leine :rolleyes: aber ja das dauert noch :)

angeleint is meine immer außer ich seh weit genug aus. unser problem is halt das kommandos noch nciht wirklich gut funktioniern.

ich achte eig. immer drauf wie der andere HH tut...wenn der seinen hund nciht in die nähe lässt halt ich meine auch weg und geh weiter...deswegen dacht ich das is so "üblich". na dann werd ma mal "folgen" üben und hunde derweil meiden :)

danke für die vielen infos :)
 
Ich frag ob sieschnuppern dürfen, wobei es so ist das ich das vielleicht einmal im Monat mach, wenn i seh das der andere Hund auch zu meinem will. Falls ich gefragt werde, sag ich meistens nein. Hab 4 Hunde die kein Interesse an anderen Hunden zeigen, und auch nicht hinwollen. Vielleicht weil sie selbst im Rudel leben?!
 
meine will schon hin und schaun. spielen oder so will sie eig. eh nie. mal schaun. vielleicht kann ich mich ja mal mit irgendwelchen kleinhundebesitzern treffen und probiern ob sie da mitspielt :)
 
Ich frag ob sieschnuppern dürfen, wobei es so ist das ich das vielleicht einmal im Monat mach, wenn i seh das der andere Hund auch zu meinem will. Falls ich gefragt werde, sag ich meistens nein. Hab 4 Hunde die kein Interesse an anderen Hunden zeigen, und auch nicht hinwollen. Vielleicht weil sie selbst im Rudel leben?!

Denke ja, als mein Didi noch allein war, wollte er mit seinen Kumpels öfter mal spielen, dann als Kimba kam wurde es weniger und seit sie ( gelegentlich) zu 3. sind wollens gar nimmer. Sie sind sich selber genug, harmonisieren und das passt perfekt.
 
meine hündin darf an der leine nur zu hunden, die sie wirklich sehr, sehr gut kennt und mag. fremde hunde sind ein nogo..sie hasst es, wenn ein fremder hund an ihr schnuppert und sie nicht weg kann. ich bitte immer, den hund auf abstand zu halten und warne auch, dass es kracht, wenns irgnoriert wird. (wird trotzdem oft ignoriert)

hundekontakt sonst hat sie im freilauf.
 
Oje, blöd gelaufen - zum glück ist der kleinen nichts passiert!
Wir handhaben es auch so das es an der Leine keinen Hundekontakt gibt. Hunde die sie (und ich auch) sehr gut kennen dürfen begrüsst werden, fremde gar nicht.
Auch ohne Leine haben sie keinen Hundekontakt zu fremden da ich 5 Hunde habe brauchen sie das auch nicht, wollen sie aber auch nicht. Wir treffen uns fast
täglich mit der Schwester von meiner Hündin die bei meiner Mutter lebt und mit der wird getobt und gespielt - das reicht vollkommen.
Schau das du vl andere Kleinhunde findest mit denen sie sich versteht und mit denen du gemeinsam spazieren gehen kannst, spielen wird die kleine Dame sicher nicht mehr so viel, ist ja nicht mehr die jüngste.
l.g.
 
Moin,

Hund an der Leine heißt für mich immer: erstmal fragen.

Denn Leine kann vieles bedeuten:

- schlicht angeleint, da sonst weglaufend oder solleben mal an der Leine Laufen
- unverträglich mit manchen anderen Hunden
- krank
usw.

Leine heißt eben, dass man in dem Moment den Hund unter Kontrolle haben will, warum auch immer. Und die Kontrolle hat man nicht mehr vollkommen, wenn ein anderer Hund schnüffelt.

Kommt es zu einer Streitigkeit (die immer passieren kann, ich meine hier noch keine Beißerei sondern das übliche Gerangel, was durchaus zur normalen Hundekommunikation gehört) und die Leinen verhedern sich, kann daraus eben dann schnell blutiger Ernst werden, weil die Hunde dann panisc werden oder anderes.


Wir selbst halten das so: So wenig Kontakt an der Leine wie möglich. Nach Verständigung mit anderen Halter wird abgeleint und die Hunde können sich dann frei begegnen.

Wollen wir oder der andere keinen Kontakt, dann ist das eben so und da sist zu respektieren.

Zu Deinem Vorfall: Keine Verletzung heißt für mich: Normale Hundekommunikation. Halt normale Drohgebärde. Sieht meist schlimm aus, ist im allgemeinen harmlos.

Tschüss

Ned
 
danke für die vielen infos! bin (leider erst jez) klüger! sie konnte in dem moment gsd ausweichen und sich zurückziehn und es war auch "nur" ein einmal hinschnappen und kein auf sie losgehn! trotzdem, ich bin froh dass es so glimpflich ausgegangen is und werde hundkontakt an der leine meiden.

mal schaun vielleicht findet sich wer in der umgebung zum spielen, bzw zum kontakt haben :)

wie is das denn mit gemeinsam spaziern gehn mit andern hunden? weil sie eben noch nicht wirklich auf mich hört ohne leine muss sie noch an der leine sein. sollt ich da warten bis sie auf mich hört oder kann ich da mit der flexi spaziern gehn oder reichts wenn sich die hunde im freilauf (zb huzo) kennenlernen und dann kann man gemeinsam spaziern gehn? :confused:

sorry...fragen über fragen :o aber ich mag nicht nochmal was falsch machen und sie in eine blöde situation bringen :o
 
wie is das denn mit gemeinsam spaziern gehn mit andern hunden? weil sie eben noch nicht wirklich auf mich hört ohne leine muss sie noch an der leine sein. sollt ich da warten bis sie auf mich hört oder kann ich da mit der flexi spaziern gehn oder reichts wenn sich die hunde im freilauf (zb huzo) kennenlernen und dann kann man gemeinsam spaziern gehn? :confused:

Moin,

wenn Deine Hündin nicht völlig unter Kontrolle ist (und das ist sie noch nicht), vergiss die Flexileine. In einer onfliktsituation kannst Du damit nicht eingreifen (hast sowieso eine schlechtere Handhabung), die Gefahr einer Leinenverhedderung ist aber noch größer.

Mit bekannten Hunden geht das mit Leine meist problemlos. Such Dir feste Spaziergehpartner

Tschüss

Ned
 
such dir für deine kleine Maus nette Hundefreunde und triff dich mit denen regelmäßig, da hat dein Hund mehr davon, :)
Hunde an der Leine sind für meine tabu und wenn meine an der Leine sind, sind andere Hunde für sie tabu..:)
 
Oben