Mein Hund springt Fremde an

Tibop

Anfänger Knochen
Hallo,

habe das Problem das mein Hund fremde Leute, nicht jeden, einfach grundlos anspringt. Die müssen noch nichtmal was in der Hand halten o.ä. Eigentlich würde ich sagen, ist ja auch ein freundlicher Hund ,sagt jedem nett Guten Tag, aber das sehen die Angesprungenen nicht immer so gern!

Nun haben wir schon alles mögliche probiert, Familie Freunde und Nachbarn mussten alle schon herhalten um Sie gegen zu konditionieren (bei denen macht Sie brav Sitz, wenn Sie begrüsst werden möchte) aber mit Fremden ist das so ein Problem.

Habt Ihr noch eine Idee? Habe von so einem Wasserhalsband gehört, soll wohl gut helfen, habe aber keine Ahnung davon.

Mein (ehemaliger) Hundetrainer, hat immer die Schellen nach Ihr geschmissen! Hat mich nicht wircklich erfreut, aber unsere Emma hat dann meist die Schelle geschnappt und tief in den Wald getragen :D

Wie habt Ihr es euren Hunden abgewöhnt??

Benötige noch Tipps und Tricks, oder soll ich es mit dem Wasserhalsband versuchen???

Liebe Grüsse

Tibop & Emma
 
hi!
begrüßt sie die leute auf der straße oder fremde die bei dir an der tür stehen??
 
Tibop schrieb:
an der türe weniger, nur wenn wir aus der reichweite sind!
ich würds mit einem einfachen "nein" probieren, und einem gleichzeitigem zug an der leine (wahrscheinlich hast du das aber schon probiert)..und nachher gleich loben und leckerli, oder einfach mit leckerli ablenken, sobald sich jemand nähert.
lg
 
Tibop schrieb:
an der türe weniger, nur wenn wir aus der reichweite sind!
der hund rennt dann ganzeinfach hin oder wie?? abrufen geht nicht?? ablenken mit spielzeug?? ablegen...
ich persönlich mags schon nicht wenn meine hunde zu fremden hinlaufen, auch ohne hochspringen. find das nicht notwendig. :cool:
 
genau das tut er! vor kurven im wald nehme ich ihn immer schon an die leine, ablenken geht so lange gut, bis der fremde auf gleicher höhe ist, das komische ist nur, das er das nicht bei jedem macht, also nicht wircklich vorhersehbar. schleppleine, flexi o.ä keine reaktion von dem flummi! da bleibt er schön unten und grinst sich ins pfötchen!

was hältst du denn von dem wasserhalsband?
 
Davidian schrieb:
Wegdrehen u. ignorieren u. erst begrüßen, wenn er ruhig ist...

Gilt auch für fremde Leute...

machen wir ja, aber sag das mal den fremden im wald, kann ja schlecht mit nem megaphon rumzulaufen! :confused:

und den hund ewig an der leine finde ich auch total blöd
 
Tibop schrieb:
genau das tut er! vor kurven im wald nehme ich ihn immer schon an die leine, ablenken geht so lange gut, bis der fremde auf gleicher höhe ist, das komische ist nur, das er das nicht bei jedem macht, also nicht wircklich vorhersehbar. schleppleine, flexi o.ä keine reaktion von dem flummi! da bleibt er schön unten und grinst sich ins pfötchen!

was hältst du denn von dem wasserhalsband?

ich persönlich-nicht viel. hab damit aber auch keine erfahrung! würd nur eher versuchen das problem im vorhinein zu vermeiden..also nichtmal hinrennen lassen, bevor ist zu solchen mittel greif!
und was ist wenn: du einen bogen um die person machst? du zwischen der person und dem hund gehst?
vielleicht meldet sich ja noch jemand der damit (also dem halsband) schon gearbeitet hat und positive/negative erfahrungen damit gemacht hat!
 
Es ist wichtig, dass er sich abrufen lässt. Vielleicht nimmst Du n Quietschi mit, bzw. das Innenteil.

Wenn ich da reinblas, kommt Emir sofort, egal, wer da ist.

Steht Dein Hund drauf, bzw. reagiert er auf sowas? Ich hab immer was mit, wenn kein Quietschi, dann nen Ball oder ähnliches. Eben was, worauf er reagiert.
 
Das kenne ich auch!!! Habe zwei Mallorquiner und der Kleinere findet auch alle ganz toll und springt!! Mich nervt das auch!! Aber das Problem ist auch, daß er mit seinen überdimensionalen Pfoten wie ein Welpe bzw Junghund aussieht und alle ihn dann streicheln und betüddeln.... Und es nervt und nevt und nervt... Vor allem es wird jetzt matschig und die Leute finden es dann nicht mehr so klasse... Habe ihn auch viel frei und muß auch die ganze Zeit gucken ob irgendwo jemand kommt... Bin gespannt, was noch für Ratschläge kommen!!! Habe auch schon Einiges ausprobiert...
LG Aggi
 
wo wohnst du den? vielleicht finden sich ein paar wuffler in deiner gegend die du "zufällig" treffen könntest, die dann (wenn sie hüpft) mit euch üben
 
Hallo - ich lege meinen Hund ins "Sitz" oder "Platz", dann begrüße ich die Fremden ect., und dann schicke ich ihn weg - je nachdem, ob die Leute Angst haben oder nicht. Wenn der Hund die HZ kann, dann tut er das doch auch und lebt seine Freude doch auch beim Rennen aus. Bei meinen Hunden war es immer eine Altersfrage - je jünger, je mehr Hochspringen, je älter ( schon ab 2 Jahre ) immer weniger. LG Senta :)
 
Hallo!
Habe das alles nochmal beobachtet und es ist sooooo nervig!!! Vorallem wenn es jetzt anfängt nass zu werden... Er freut sich soooo über alle und springt und springt... Und die, an die er dran kommt finden ihn ja so süß und sagen dann immer "..ist ja nicht schlimm..." oder "lass ihn doch..." Dann freuen sich alle und er hat mal wieder seine Bestätigung...:mad: Würde da nicht vielleicht so ein Halsband mit Fernbedinung helfen?? Ist nur so eine Idee... Er müßte vielleicht paar nicht so tolle Begegnungen haben...
LG Aggi
 
Ich verzweifel langsam auch....Ist das ein großer Hund?? Meiner ist so 30cm hoch und 6kg Kampfgewicht... Aber hat Riesenpfoten!!! Gibt es sowas überhaupt für so Kleine und es ist doch bestimmt teuer...
 
Oben