Mein Hund sitzt im Tierheim !!!

Kreini

Neuer Knochen
Hallo !!! Brauche dringend ihre Hilfe oder ihren Rat, da ich meinen Hund nicht im Tierheim versauern lassen möchte !!! Ich habe Gero (Rottweiler) im jahr 2000 (Feber oder März) mit über einen Jahr zu mir genommen der vor allem Angst hatte und keine Komandos kannte. Bin mit ihm Hundeschule gegangen, habe wirklich viele Kämpfe gehabt auch mit meiner Familie.Hundeschule Welpenkurs und BH1(ohne Prüfung)
Dann kam mein Sohn Ende 2003 auf die Welt, am Anfang natürlich alles neu-Gero machte regelmässig in die Wohnung was er sonst nie machte(zu diesem Zeitpunkt war er fast 4 Jahre bei mir).
Mein Mann ist Alergiker-wenn ich aber 2mal am Tag sauge geht es ihm gut.( Gero verliert unheimlich viel Haare und der Tierarzt kommt nicht drauf warum.)
Dann fing er im letzten Winter an zu humpeln und der Tierarzt stellte HD fest.
Wir wohnten in 2 Stock ohne Lift.
Von meiner Mutter die Bekannten-ein älteres Ehepaar mit einem alten Schäfer wollten einen älteren Hund dazu tun und da diese Leute ein riesen Haus mit Garten hatten-und der Druck meiner Eltern und Grosseltern immer grösser wurde (drohten mit Jugendamt, und Tierschutz wegen der Wohnung etc) liess ich mich leider am 22.mai dazu überreden das es für ihn besser sei.
So und nun geht´s los ich habe sehr gelitten wurde krank weil ich mich so hineinsteigerte. Jede Woche fragte ich meine Mutter wie es Gero geht-ob ich ein Foto haben kann etc. Die Antwort es geht ihm total gut alles ist bestens. Dann fiel mir aber auf das wenn ich bei denen vorbei führ ich ihn nie sah immer nur den Schäfer-aber meine Eltern hatten immer eine andere Erklärung für mich.
Und am 30.12.04 erhalte ich dan einen Anruf von einem Bekannten der mir sagt das Gero im Tierheim sitzt. Ich habe natürlich sofirt angerufen und bin dann natürlich zum Tierheim gefahren. Ich schäme mich so sehr dafür-das ich ihn hergegeben habe. Mann sagte mir das er schon am 28.Mai abgegeben wurde.
Ich wollte ihn gleich mitnehemen. Nur waren die Pfleger der Meinung das es keine gute Idee ist wegen unseren Kind(15monate). Weil er nämlich im Tierheim eine Pflegerin gestellt hat. Der Vorschlag des Tierheims war das wir Samstag´s(weil mein Mann dabei sein soll) kommen und mit ihm sparzieren gehen und wieder langsam anfangen ihn an uns und unser Kind zu gewöhnen. Er hat sich total gefreut mich zu sehen und ist gleich auf mich zu gestürmt. Mir tut das alles so weh. Vor allem verstehe ich nicht wie man von seiner eigenen Familie so hintergangen und belogen werden kann.Schließlich hat ja sogar jemand von meiner Familie ihn abgegeben (den Namen dürfen sie mir nicht sagen)Mein Mann und ich sind total enttäuscht, aber meinMann hat vor allem Angst das er böse gegenüber dem Kleinen wird - weil er sagt wir wissen nicht was in den 8 Monaten mit ihm passiert ist.Und wie er sich verändert hat. So und nun habe ich lange nachgedacht was ich tun kann-denn im Tierheim lass ich ihn sicher nicht-aber die Sicherheit meines Sohnes geht vor. Deshalb suche ich Hilfe bei Leuten die sich auskennen und mir vielleicht helfen konnen. Ich würde alles dafür tun das er wieder bei uns sein kann.
 
also ich finde den Vorschlag vom TH mit Gero spazieren zu gehen und langsam wieder Kontakt aufzubauen nicht schlecht. Das wäre doch eine Möglichkeit.
Ich kann aber auch das TH verstehen, das sie kein Risiko eingehen möchten. Wenn Gero mal eine Angestellte gestellt hat, dann haben sie natürlich Angst, das mal was in Deinem Haushalt passieren könnte.
Ich würde Gero momentan nicht nehmen. Eben, weil Ihr Angst um Euren Sohn habt und jede Unsicherheit spürt der Hund.
Ich würde mal in Ruhe schauen, ob ich nicht doch jemanden finden würde, der Gero zu sich nimmt. Aber es muß natürlich jemand mit sehr guter Hundeerfahrung sein.

Ich kann Deine Sorgen verstehen, aber es hilft nichts, wenn Du Dich deswegen fertig machst. Und ich finde, die Sicherheit Deines Sohnes hat schon immensen Vorrang. Für Gero wäre es noch schlimmer, wenn Du ihn jetzt zu Dir holen würdest und dann nach ein paar Wochen müßte er wieder weg.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Das ist eine wirklich traurige Geschichte! Ich kann mir sehr gut vorstellen wie dir zumute ist, verstehe aber auch die Bedenken deines Mannes in Bezug auf euer Kind.
Ihr solltet wirklich öfter ins Tierheim fahren und mit dem Hund spazieren gehen; gewöhnt euch wieder aneinander, nehmt euren Sohn mit und haltet sie Anfangs aber noch fern voneinander, sie sollen sich auch langsam miteinander vertraut machen. Der Hund wird sich auf die Stunden mit euch freuen und sein Alltag ist nicht mehr öde - er wird mit der Zeit sicher wieder ein lustiger Bursche.
Zu deiner Verwandtschaft möchte ich besser nichts sagen, obwohl ihnen ihr Handeln sicher richtig erschien, können sie sich in diese Situation nicht hineinversetzen und dich / euch nicht verstehen.

Das beste wäre, er bekäme ein wirklich schönes neues Zuhause, mit Menschen die sich auskennen, da gebe ich Biggi recht.

Ich wünsche euch und eurem Wauzi viel Glück für die Zukunft!
 
oh man, das tut mir wirklich leid.
und ich denke auch, was die anderen sagen, dass er in erfahrene hände sollte, damit ihr euren sohn nicht gefährdet.
ich hoffe für euch, dass ihr vielleicht auch jemanden in der nähe findet und ihn auch in seinem neuen zu hause besuchen könnt. das wäre für alle beteiligten das beste und sicherste.
wenn ihr ihn nämlich nehmt und wieder abgeben müsst ist das für den hund auch mies, oder eurem sohn was passiert...
 
Schlimm, wie das gelaufen ist!
Die Sicherheit eures Sohnes steht an erster Stelle.
Aber ich denke, wenn ihr euch und Gero Zeit gebt wieder einen Kontakt aufzubauen, dann sollte es doch funktionieren.
Wie ist es denn vorher zwischen den Beiden gelaufen? Ist Gero ansich ein kinderfreundlicher Hund?
Sicher verändern sich Hunde im Tierheim. Aber meistens ist es so, dass sie sich in ihren Familien dann wieder ganz anders verhalten als im Tierheim. Gerade Hunde, die sehr menschenbezogen sind und auch bewegungsfreudig, sind im Tierheim oft unterfordert und werden total überdreht. Es kommt auch darauf an, wie das Tierheim geführt wird. In einem Tierheim, wo die Pfleger sich wirklich um die Tiere kümmern und sich mit ihnen beschäftigen ist es sicher besser, als wenn die Hunde keinen richtigen Kontakt zum Menschen haben.
Ich will den Pflegerin im Tierheim nichts unterstellen, aber dass Gero die Pflegerin gestellt hat würde ich nicht überbewerten. Erstens kann es eben sein, dass er mit dem Tierheimaufenthalt nicht zurechtkommt und sich deshalb anders verhält als in einern noramel Familie und gerade bei Rottweilern besteht oft die Gefahr, dass ihr Verhalten fehlinterpretiert wird. Das kann auch in einem Tierheim mit super Pflegern passieren, da sich Mensch und Hund ja absolut nicht kennen.
Ich arbeite selbst in einem Tierheim und habe festegestellt, dass die Probleme Hund-Kind entstehen, wenn die Eltern einfach zu sorglos sind oder sich überhaupt nicht kümmern. Aber wenn man verantwortungsbewusst mit Kind und Hund umgeht, dann passiert eigentlich nichts. Und wenn ihr mit Gero spazieren geht, dann merkt ihr ja, wie er prinzipelle jetzt auf euer Kind reagiert. Hund die Kinder überhaupt nicht mögen, zeigen dass von Anfang an.
Vielleicht gibt es bei euch in der Umgebung ja einen Hundepsychologen oder wirkliche kompetente Hundeschulen, wo ihr und Gero lernen könnt, richtig miteinander umzugehen.
Wenn er HD hat, ist es sicher nicht umbedingt günstig, dass ihr im 2. Stock wohnt. Habt ihr einen Lift? Sonst gibt es so "Höschen" die so ähnlich aussschauen wie die, die man manchmal für Hündinnen während der Läufigkeit hat. Die kann man dem Hund anziehen und ihn dann hinten beim Treppensteigen und gegebenenfalls auch bei Laufen unterstüzten.
Ich kannte einen 12-jährigen DSH, der schwerste HD hatte. Mit diesem "Höschen" konnte er den Weg in den 2. Stock gut meistern und drotz seinern schwersten HD (Sobald man stehen blieb legte er sich hin) und einen Hodentumor (der entfernt wurde im Alter von 12 1/2) war er nachdem er mit 12 im Tierheim gelandet war dann noch fast 2 Jahre glücklich in seiner neuen Familie.

Ich wünsche euch und Gero alles Gute,
Andrea
 
Hallo !!! Habe eine nette Hundetrainerin gefunden-sie ist der Meinung(da Gero ein sehr sensibler Hund ist) das es besser sei ihn sofort raus zu nehmen. Wenn unser Sohn mit Hund zusammen ist soll Gero einen Maulkorb tragen zumindestens für die ersten 1-2 Monate (unser Sohn steht um 8 Uhr auf-von 10-12 Uhr schläft er und um 19.30 geht er schlafen).
Wir sind jeden Tag ausser normales Gassi gehen noch 2 Stunden am Land unterwegs.
Unterstüzt wird das ganze mit einen Intensivkurs(Einzelunterricht) mit der Trainerin.Dann wird das hoffentlich funktionieren.
 
Ich drücke Euch ganz fest die Daumen. :)

Das mit der Hundetrainerin finde ich wirklich super. Unsere Hundeschule macht auch private Stunden und auch Tierheimhunde!! Also Kopf hoch ;)

Was ihr braucht ist Zeit, wenn Ihr Euch die nehmt wird es sicher wieder!!!

Viel Glück!!
 
hallo,

als mutter drücke ich euch ganz fest die daumen! grad wenn die kids so klein sind, passiert oft was. weil die kleinen oft zu ungestüm sind. wissen es halt nicht besser.
wenn die kinder dann größer sind und auch mehr "hunde"-verstand haben wird es besser. ich kann mir für meinen sohn (12) nicht schöneres vorstellen, als mit seinem hund zu toben, spielen, schmusen und zu mützeln! bruno kam zu uns als basti grad 9 wurde.

kinder, die mit tieren aufwachsen sind einfach sensibler, sozialer und haben mehr gefühl/verständnis für ihre mitmenschen und tiere

lg und alles gute
 
Ich finde die Geschichte recht schlimm und halt dir für die Zukunft mit dem Hund fest die Daumen. Tut mir wirklich leid für euch und den Hund was da passiert ist. Lass deinen Sohn und den Hund bitte nie unbeaufsichtigt, da es schnell zu einem "Missverständnis" zwischen Hund und so einem kleinen Kind kommen kann. Alles Gute mit und für GERO.

LG Sylvia
 
Hey,

fein dass es gute Aussichten für deinen Hund gibt - ich hoffe, dass sich alles so entwickelt, wie ihr es euch vorstellt - drücke alle Daumen und Pfoten hier.

lg
 
...Hallo !!! Ja ich bin auch sehr zuversichtlich.
Da ja Gero die erste Zeit wenn Daniel munter ist den Maulkorb drauf hat-kann ja fast nix passieren. Ich lasse Daniel nie alleine mit Hund auch nicht mit unserer Flora( Jack Russel Mix).Denn die meisten Unfälle passieren- weil die Eltern Hund und Kind alleine lassen.

Die Verkäuferin beim Fressnapf meinte-das es sicher weniger schlimm für ihn ist ca. 5 std. am Tag einen Maulkorb zu tragen als für immer im Tierheim zu bleiben und mittlerweile muss ich sagen-ich gebe ihr recht.

...und spätestens am 30. November ist der Übergabetermin für unser Reihenhaus-dann kann er auch draussen toben.
 
Super, dass ihr Gero wieder zu euch holt/geholt habt!

Viel, viel Glück, ich wünsche euch wirklich, dass alles klappt.

Und die Trainerin wird euch sicher stets mit Rat und Tat zur Seite stehen.

Nur bitte pass auf, dass Gero nicht Maulkorb mit Schlimm und Kind verbindet. Gewöhn ihn richtig an das Ding (streich vorne Streichwurst zum abschlecken rein, schau dass er groß genug ist, dass ihr ihm mal was Leckeres zustecken könnt) sonst kann es Probleme geben, wenn er den Maulkorb nicht mag und ihn mit eurem Kind verbindet. Aber das wird euch die Hundetrainerin sicher gesagt haben.

Toi, toi, toi

LG Andrea
 
der Threadersteller war am 2.2.07 das letzt mal online. Laut Profil leben 3 Hunde bei ihr unter anderem auch der Rotti
 
Oben