Mein Hund meldet nicht, dass sie raus muss

MissBebe

Gesperrt
Super Knochen
Hi!

Hab ein Problem und zwar meldet meine nun 6 Monate alte Hündin nicht, dass sie raus muss. Eigentlich funktioniert es ja mit dem Stubenreinsein ganz gut, über Nacht usw. Nur wenn sie mal Durchfall hat bzw etwas öfter sch.... muss, meldet sie nicht, sondern macht ganz einfach einen haufen in die wohnung.

Kann mir jemand Tipps geben, wie ich sie evtl zum Melden bringe???

danke, miss bebe
 
weiss nicht ob man das je beibringen kann...meiner meldet auch nicht bzw sein melden sieht so aus dass er mich anstarrt..das würde er tun bis er platz bevor er von selber zur tür laufen würde :rolleyes: einfach den rythmus von deinem hund beobachten und regelmäßig raus...das pendelt sich dann schon ein ;)
 
Hallo,
kann mich Ash nur anschließen. Keine Ahnung ob man "melden-rausgehen" einem Hund beibringen kann???
Meine Hunde haben alle nicht wirklich gemeldet.

Stella hat auch gestarrt.
Nica hechelt und starrt (besonders wirksam wenn fraudi schläft).
Jessy ist da schon nerviger (anspringen, nervöses zur Tür laufen, stupsen, hecheln - die ganze Palette - bis zu "schlafendem fraudi auf den bauch springen")

lg Friese :)
 
Mickey starrt auch nur... wenns wirklich ganz dringend ist kann es sein das er ganz ganz ganz leise jammert :D
 
Hallo,

meiner ist jetzt 8Monate alt, und meldet eigentlich auch nicht.:(

Ab u zu, eher sehr sehr selten geht er zwar zur Eingangstür ... gibt aber absolut überhaupt keinen Laut von sich, d.h würd ich ihn nicht sehen, würd er halt vor die Tür pieseln.
Wie Ash schon schreibt wir haben mittlerweilen "unseren" Rythmus gefunden und seit ca 3Monaten haben wir wieder eine völlige "lackerlfreie Wohnung":)

Lg
 
naja sie macht sonst eigentlich eh nicht mehr in die wohnung, nur wenn sie gacksen muß in der nacht bzw wenn sie ein etwas weicheres häufchen hat, heute nacht hat sie 2 mal rein gemacht. ob sie mich anstarrt bemerke ich beim schlafen leider nicht *g* und den rythmus halten wir unter tags eh ein nur in der nacht hat es die letzte zeit ganz gut funktioniert nur manchmal gehts halt einfach nicht. das dumme ist nur, wenn ich in der nacht aufstehe um aufs wc zu gehn dann steig ich halt im halbschlaf ins "glück"
 
Hallo MissBebe!
Also wenn Simba Durchfall hat, kanns auch passieren daß er mal reinmacht, weil er einfach keine Zeit mehr hat sich zu melden.
Ansonsten, wenn er "normal" einfach mal muss i.d. Nacht dann steht er neben meinem Bett und winselt mir so lange ins Ohr bis ich endlich wach werde. Also ich finds nicht ungewöhnlich daß es bei Durchfall auch mal in die "Hose" geht... ist doch wie bei Kindern, oder? Außerdem wird er ja nicht ständig Durchfall haben.
Wenns natürlich öfter passiert - wie schon gesagt - einfach auf den Rhytmus achten....
Wünsch Dir viel Geduld und eine starke Nase bzw. einen starken Magen!
lg Claudia
 
MissBebe schrieb:
.....das dumme ist nur, wenn ich in der nacht aufstehe um aufs wc zu gehn dann steig ich halt im halbschlaf ins "glück"
Hmmm, da hilft dann nurmehr eine Taschenlampe neben das Bett legen (oder unter den Kopfpolster) :D :p
lg Friese :)
 
meine meldet eigentlich auch nicht! sie läuft dann nur hechelnd und nervös immer wieder zur tür - allerdings macht sie das auch, wenn sie nur so raus will.... :o

@missbebe:wo schläft sie denn in der nacht? chelsae schläft bei uns im schlafzimmer und wir haben die tür in der nacht meistens zu bzw. nur einen spalt offen, dass sie nicht rauskann - im schlafzimmer hätte sie nie gemacht - von daher war es in der nacht kein problem. letztens hatte sie mal durchfall und ich grad zufällig mal die tür etwas zu weit offen gelassen - da hat sie auch net gemeldet, sondern im vorzimmer mir etwas hinterlassen... da hat sie auch nix gemeldet;
vll. kannst du die kleine in der nacht in eine große box oder in euer schlafzimmer geben - vll. macht sie dort nicht hin?

lg
 
Terry? Mhh...Terry hält solang ein bis man mit ihr rausgeht :o

Ash steht bei mir hechelt und, guckt mich an und läuft dann bissel kehrt wieder um und jankt ein wenig dabei...zum Verrückt werden :D
 
eien große box hätte sie eh, aber da gackt sie auch rein wenn sie durchfall hat oder so, und dann muß ich sie baden auch noch *lol*, naja außerdem hatte ich das gefühl das sie die box nicht mehr so gern mag, deshalb hat sie jetzt keine box mehr. sie schläft im vorraum mit unserem anderen wauzie. jede auf ihrem platzerl. naja es wird schon, was solls kann man eh nix machen, ist halt noch ein kleines wauzie
 
Hallihallo,

Ja Idefix meldet auch nicht,außer in der Früh falls ich noch schlafe da wird er dann so richtig läßtig auf eine süße Art :rolleyes: bis ich aufwache!
Daheim hat er mir allerdings *Klopf auf Holz*noch nie hineingemacht,bestenfalls wird er unruhig und läuft zur Tür.

Im normalem Leben haben wir unsern Rhytmus und er halt mit 7.Monaten auch in der Nacht brav durch.

Nun hab ich allerdings wenn ich mit Ihm wo anders als daheim bin nicht überall)ziemliche Probleme was mich ziemlich verzweifeln läßt,weiß einfach nicht mehr was ich tun soll.
Ich nehme ihn so gut es geht überall hin mit da er gerne unter Leuten und mit mir unterwegs ist.
Es mir jetzt einmal passiert das er bei meinem Vater in die Wohnung Häufchen gemacht hat,obwohl ich mit ihm vorher 25 min draußen war?Meinem Vater hat das nicht recht gedaugt und wenn das öfter passiert (was seither eh nie wieder passiert is) kann ich ihn nicht mehr mitnehmen.

Von Gestern auf heute war ich bei Bekannten auf Besuch,welche Hunden gegenüber sehr tolerant sind,bin auch wieder 25.min. mit ihm gegangen er hat nix gemacht und ich kann ihn ja nicht zwingen so sima rein nach 5 min. hat er sein erstes Lackerl am Teppich gemacht wobei ich ihn dawischt hab und sofort vor die Türe gebracht hab im Laufe des Abends hat er dann noch 1 Lackerl und 2 Häufchen gemacht obwohl ich ständig mit ihm draußen war,vom Abend hatte ich so nicht viel und bin schon fast verrückt geworden,es kann doch nicht sein das ich nun bald niergendst mehr mit meinem Hund hinfahren kann und dort wo ich noch darf in ständiger Angst das was passieren könnte leben muß.

Was kann man da machen?Wie kann ich uns -mir da helfen?
Hat wer einen Tip für mich den wenn es so weiter geht kann ich wohl die Zeit mit meinem Hund in Zukunft alleine verbringen.

Verzweifelte Grüße Biene
 
@ Biene: Geduld haben und ihn jedes Mal rausbringen, wenn er was macht. Oder noch besser, schon wenn er ansetzt etwas zu machen. Du musst wohl viel beobachten, die nächste Zeit. Keine Angst, das wird schon! Ausgewachsene Hunde halten ja auch länger durch...
Und vielleicht gehst Du nicht nach 25 Minuten schon rein, sondern erst, wenn er was gemacht hat...nicht so toll im Winter, aber keine Sorge, es wird besser ;)

Mein Hund hat bis jetzt erst ein einziges Mal gemeldet, dass er raus muss (da hat er aber auch ziemlich viel Wasser geschlempert)...und sonst hat das mit dem Rhythmus einfach hingehauen.

Manchmal ist er aber auch Protestpinkler. Da geht's ihm weniger ums rausgehen, als vielmehr seinen Unmut kundzutun.

Hat er bis jetzt 2x gemacht, einmal, weil hinter der Tür eine Hündin war und er grade nicht mit ihr spielen durfte und einmal, weil ein anderer Hund auf seinem Platz gelegen ist, da hat mein kleiner Schlaumeier dann seine Decke markieren müssen, damit er eh sicher weiß, dass es seine ist :rolleyes:

Wieauchimmer, bleibts tapfer!

Liebe Grüße,

Speervogel und Finn :)
 
Biene: Geduld haben und ihn jedes Mal rausbringen, wenn er was macht. Oder noch besser, schon wenn er ansetzt etwas zu machen. Du musst wohl viel beobachten, die nächste Zeit. Keine Angst, das wird schon! Ausgewachsene Hunde halten ja auch länger durch...
Und vielleicht gehst Du nicht nach 25 Minuten schon rein, sondern erst, wenn er was gemacht hat...nicht so toll im Winter, aber keine Sorge, es wird besser ;)

Danke,wird mir eh nix anderes übrig bleiben,hoffe das ich bis das überstanden is wenn das jemals der Fall sein sollte noch Leute hab wo ich mit ihm hinfahren darf:o Das was mich so fertig macht is das er daheim so brav ist:p und bei manchen Leuten grad dort wo es nicht sein soll das dann passiert

Liebe Grüße Biene
 
Also bis jetzt haben beide Hunde, die ich in meinem Leben "hatte", gemeldet...

Der Hund von meinem Opa hat immer gewinselt, wenn er raus musste.

Der Hund von meiner Schwiegermutter zeigt es, wenn sie plötzlich ein wenig "nervig" wird, die Hand abschleckt, in den Mund nimmt... dann weiß man, dass man mit ihr raus muss.
Das ist natürlich die pflegeleichte und angenehme Variante :D
 
Gero ist jetzt 15 Monate alt und meldet sich nicht.

Gerade morgens, abends und wenns draußen regnet würde er lieber auf dem Sofa platzen anstatt raus zu gehen. Er geht trotzdem 4 mal raus - ob er will oder nicht :p
 
Eine meiner Bekannten hat ihren Hunden beigebracht, jedesmal, wenn sie rausmüssen, ein Glockerl neben der Türe anzustupsen. Das ist sicher ziemlich praktisch und auch durchführbar, nur, wenn ich mir vorstell, dass meine vier jedesmal bimmeln, wenn es sie nach dem Garten gelüstet, möcht ichs ihnen eigentlich lieber nicht beibringen.

Und Durchfall, jo mei, damit muss man als Hundehalter eben ab und zu leben. Wenn man bedenkt wieviele vollgeschisse Windeln ich in meinem Leben schon gewechselt und nächtens nasses Bettzeug ausgetauscht habe, sind gelegentliche Durchfälle eindeutig das kleinere Übel :) Ich bin auch überzeugt davon, dass meine Hunde das nächtliche Rausmüssen anzeigen, nur hör ichs nicht weil sie nur mit den Vorderpfoten kurz an die Terrassentür tapsen, selber schuld (könnt ja einen Berührungsmelder einbauen...)

LG
Ulli
 
Hallo
Meine Frage hat zwar nichts mit deinem Problem zu tun - schreibe dir aber weil du früher mal in Sachen Hundebetreuung gepostet hast. Bist du noch an Hundestitting interessiert???? Habe Schäfermix der nicht allein ein kann <Gassi-gehen tuts bei uns nicht> Lass mir wenigstens ein JA oder Nein zukommen.
lgm
ps - biete quasi <schlecht bezahlten> 1 Euro-Job
 
Der Glocken-Trick !

Man kann Hunden einfach beibringen zu läuten wenn die Hunde raus müssen.
Probiert es selbst, einfach eine Glocke an einer Schnur die Wohnungs-Türe zu hängen,
wo die Glocke für Hund gut erreichbar ist.
(Höhe zwischen Hunde-Nase und Hundeknie).
Die meisten Hunde lernen dann ganz von selbst, wenn Sie aus der Wohnung wollen die Glocke mit Pfote oder der Nase anzustupsen, sodass es klingelt wenn Sie rausgehen.
(Gut geeignet sind Katzenspielzeug-Glocken im Plastikball)
Hund lernt das, weil Hund beobachtet, dass der Klingelton und hinaussgehen immer gleichzeitig passieren.
( Natürlich muss dazu die Glocke schon einige Zeit an der Türe hängen.)
Wenn Hund das nicht von selber lernt, bringt Frauchen/Herrchen dem Hund(am besten mit dem Klicker) bei,
mit der Pfote díe Glocke zu berühren, immer dann wenn es raus geht.
Sehr bald wird Hund dann von selber bimmeln wenn Hund raus muss.
Viel Spaß !
 
Nicht jeder Hund winselt, bellt oder gibt sonst irgendwie Laut, wenn er ein Problem hat ;) .

Da ist es schon ein bisschen an uns, den Hund "lesen" zu lernen. Das soll um Gottes Willen kein Vorwurf sein :) .

Ich habe auch sehr lange gebraucht, um draufzukommen, dass meine Hündin laut gähnt, wenn sie raus muss. Und zwar auch erst dann wenn ca. 5 sek später die Lacke im Zimmer stand. :D

Eigentlich ist das auch bis heute so geblieben (sie ist jetzt 7,5 Jahre alt), natürlich erkenne ich mittlerweile die Anzeichen bereits viel früher (unruhig werden, oft den Platz wechseln, hecheln....).

Versuch mal, Deinen Hund ganz genau zu beobachten. Was passiert unmittelbar vor dem "Malheur"? Wie verhält er sich? Ich bin sicher, Du wirst etwas beobachten, was anders ist als sonst.

Echten Durchfall muss man dem Hund schon verzeihen können, denn wie die meisten von uns wissen, passiert´s einfach - da kann man gar nix dagegen tun.

Hab Geduld und freu Dich wenn Du Anzeichen erkennst und entsprechend reagieren kannst (rausgehen und bei "Erfolg" selbstverständlich ausgiebig loben).

lg
Nicole
 
Oben