mein hund leckt sich nicht sauber

Agathon

Neuer Knochen
ich habe schon einiges bei hunden erlebt, aber das ein hund dermasen
unhygienisch ist.
mein hund terro (rüde ca 1 1/2 jahre) hat einige komische verhaltensweisen, was aber daran liegt dass er erst vor kurtzem von
seinen alten besitzern weggeholt wurde.
er wurde dort übelst misshandelt und auch kaum gefüttert, geschweige denn erzogen oder zum spatzi gehn nach drausen gelassen.
ich vermute auch dass er viel zu früh von der mutter weggenommen wurde, da er sich vom verhalten her in einer phase zwischen welpenverhalten und pubertät befindet.
Er reagiert auch nicht auf seinen namen, kann sich nicht konzentrieren
und weis auch nicht wie mann richtig mit seinen artgenossen oder seinen
menschen spielt.
wirft mann einen stock läuft er zwar hinterher, aber läiuft daran vorbei und
geht dann weiter markieren ( was er zu 80 prozent der zeit macht) oder kommt sofort wieder zurück.

jetzt ist mir aber eine noch viel schlimmere verhaltensweise aufgefallen.
er putzt sich nicht.
jeder normale hund leckt sich die genitalbereiche und auch die pfoten und teile des fells, aber er tut nichts von all dem.
ich habe ihn jetzt seit ca einer woche und er ist permanent verdreckt an after, penis und hoden.
der bereich um den penis ist in einem radius von ca 8 - 10 cm komplett verklebt mit urin und penissekret. er leckt zwar zwischendurch für ne sekunde über manche stellen der pfoten, zb wenn er ein steinchen dazwischen hat oder irgendetwas das in stört im fell verfangen ist, aber ansonsten nichts.
es kleben manchmal kothreste am amfter und der penis is immer voll mit diesem sekret.


warum ist das so und was kann ich tun um ihm das beizubringen??

kann das sein weil er so früh von der mama weg genommen wurde, dass er das niemals gelernt hat, oder ist das eine andere stöhrug??

ich weis nur soviel das es auf gar keinen fall normal ist, denn grundhygiene
betreibt jedes tier, zumindest so das der after und der penis iklusieve dem bereich rundherum nicht verklebt und komplett verdreckt ist.

weis jemand was ich tun kann??
bitte, ich freu mich über jeden ansatz. ich möchte das dieser hund
von nun an ein schönes leben hat und nicht irgendwann ne entzündung am hintern oder penis hat.

lg agathon
 
ps: ich habe noch zwei hunde und bei denen ist zwar auch manchmal etwas schmutz, aber die beiden lecken sich sofort alles weg.

auserdem ist nochwas auffällig.
wenn er kacken muss macht er das wie beim waser lassen.
er hebt sein bein an (an einem baum oder mauer zb) und macht so sein häufchen. das währe ja nicht weiter schlimm wenn er nicht auch noch in seinem verrichteten herumtätzeln würde.
er steigt einfach rein, auch in die häufchen der anderen hunde und läuft dann mit kacke an den pfoten weiter.
keiner der hunde die ich bis jetzt hatte oder auf die ich aufgepasst habe
hätte das jemals getahn.
er leckt auch am pipi der anderen, was aber einige rüden machen, doch das mit dem nicht sauber lechen und in der kacke anderer rumsteigen is echt häftig weil es wirklich immer so ist.
wie kann ein hund so phlegmatisch sein?
 
nein, entzündet ist es zum glück nicht...noch nicht.
ich habe ihn gebadet und sauber gemacht, aber noch ist drunter alles heil.
auserdem würde das nicht erklären warum er penis und das runherum, aber auch seine pfoten und auch sonst nichts sauber leckt.
 
Freu Dich, daß er sich sauber machen ließ - nach so kurzer Zeit und bei dem Vorleben! -- oder war es schwierig?
Wenn er so vernachlässigt wurde...
Und daß er sein Häufchen so wie Du beschreibst, absetzt , spricht für ein Bedürfnis, sich bekannt zu machen...
Aber er hat anscheinend kein ausgeprägtes Gefühl seines Körpers - hat er vielleicht abstumpfen lassen ("Phlegmatismus") wegen der Mißhandlungen...(Wieder so ein armer Hund!:( )

Ich kann mir vorstellen, daß er bei Deiner Pflege - wahrscheinlich braucht es seine Zeit - noch sauber wird!

"Erleuchtungen" habe ich da nicht von mir gegeben - mehr ein Zeugnis, daß ich angefangen habe, mit Dir zu fühlen und zu denken...;)

Ich wünsche Dir, daß es bald besser - um nicht zu sagen apetitlicher - wird mit ihm. Ich bin aber sicher, daß er Dir für die Erlösung aus den vorigen Verhältnissen dankbar ist - und glaube auch, daß Du es bald - oder ohnehin jetzt schon? - bemerken wirst können.

Mit guten Gedanken an Dich und Deine Hunde

F-K
 
Ehrlich gesagt habe ich auch keine Idee, ihm das beizubringen.
Ich würde mich mit Babypflegetüchern bewaffnen und die entscheidenden Stellen regelmäßig bei Bedarf reinigen. Vielleicht kommt er dann von allein dahinter. Jedes Mal Baden ist sicher nicht sinnvoll. Ich hab bei meiner inkontinenten Hündin mit den Babypflegetüchern gute Erfahrungen gemacht, was Akzeptanz und Hautverträglichkeit betrifft.
 
Man kann nicht immer alles auf die Lebensumstände schieben. Es gibt genaus Hunde, die sind eben Schweine.

Mein einer Rüde kommt aus einem guten Stall, da kannste vom Fußboden essen. Trotzdem ist und bleibt er ne Sau. Der latscht auch in seinen Haufen und macht sich nicht sauber...Wozu hat man denn Frauchen?
 
also, mein Hund wurde nicht misshandelt und macht sich auch nie sauber. zumal er gar nicht so gelenkig ist, dass er sich sauberlecken könnte. Und er macht sein großes Geschäft manchmal auch im Stehen - der feine Herr braucht einen bestimmten Abstand zwischen Po und Grashalm. :rolleyes:

Mein Pflegling dagegen hatte Anfangs seinen Kot noch während der Ausscheidung gefressen. Ähnliche Vorgeschichte, wie deine. Bei ihm haben wir das mit der Stubenreinheit gaaaaanz von vorn und vor allem behutsam anfangen müssen.
 
Ich würd keine Babypflegetücher nehmen, sondern einfach einen nassen Waschlappen.

Auch die allergiearmen, parfumfreien Babytücher sind in irgendwas getränkt - da lernt er erst recht nicht, sicher selber sauber zu machen, wenn er hintenrum dauernd nach Creme o.ä. schmeckt :)
 
- ist er kastriert- wenn nein würde ich das in erwägung ziehen, dann würde zumindest das markieren ein bisschen weniger werden und somit auch der urin im fell, und das penissekret meistens auch

- die haare in dem problembereich regelmäßig sehr kurz schneiden, falls er längere haare hat, und falls er sich das gefallen lässt

- belohnen - clickern wenn er sich putzt

- ev. etwas leckeres ins fell schmieren dass er das wegleckt und sich dann weiterputzt?

- bis zu einem gewissen grad ist penissekret/urin im fell beim rüden auch normal :rolleyes::tongue: oder es kann auch eine entzündung unter der vorhaut sein

- eventuell futterumstellung- vielleicht verträgt er es nicht und kot ist zu weich, bleibt kleben bzw fütterst du was anderes als die vorbesitzer, dann muss er sich vielleicht gerade erst umstellen

- nicht zu stark duftendes hundeshampoo usw verwenden, weil er dann vielleicht erst recht den geruch vom kot wieder aufnehmen will (alles was für uns stinkt finden die hunde super...)

- manche hunde sind schweinderl :p

würde ihn so gut wie möglich motivieren sich selbst sauber zumachen, aber auch nachhelfen wenn es ekelhaft wird, damit er sich keine infektion holt.

dass er nicht spielt - das hat er vermutlich einfach nicht gelernt, genauso wenig dass er folgt, sich konzentriert, vermutlich hat er unter ziemlicher reizarmut gelebt und kann die eindrücke so schnell nicht verarbeiten. du hast ihn ja erst eine woche und das ist jetzt eine vollkommen neue welt für ihn. vermutlich auch, das geschäft draussen zu verrichten und hygienisch zu sein... würde ihn einfach immer loben und falls er es nimmt leckerlie (ev. mit clicker) wenn er etwas richtig gemacht hat. das spielen kann er auch noch lernen, ist aber glaub ich jetzt nicht das wichtigste, wichter wäre eher der umgang mit menschen und artgenossen und ein grundgehorsam/grundsauberkeit.

das wird schon, gib ihm zeit... viel erfolg und super, dass du ihn da rausgeholt hast :2thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab hier auch so ein Kerlchen, der in totaler Reizarmut aufgewachsen ist - hat die ersten zwei Jahre seines Lebens ausschließlich in einem Flur gelebt und ist auf's Katzenklo gegangen. Er wird wohl immer etwas "lernbehindert" bleiben, aber mit viel Ruhe und Geduld kann man schon einiges erreichen. Er hat immerhin die Begleithundprüfung und macht Agility auf einfachem Niveau - hat natürlich alles sehr sehr lange gedauert. Clickern hat uns sehr geholfen, da er sich anfangs auch nicht anfassen ließ, ohne sich auf den Rücken zu schmeißen. Die Konzentrationsfähigkeit ist immer noch eingeschränkt, aber im Alltag merkt man das kaum noch.
Gib dem armen Kerlchen einfach gaaanz viel Zeit, alles nachzuholen.
 
-

- belohnen - clickern wenn er sich putzt

- ev. etwas leckeres ins fell schmieren dass er das wegleckt und sich dann weiterputzt?
War auch mein erster Gedanke! Nachdem er scheinbar nie gelernt hat, sich zu säuber, muss mans ihm wohl durch Belohnung und Bestätigung beibringen! Also z.B. etwas Butter oder sonstwas leckeres raufschmeiren und dann ganz arg loben, wenn ers wegputzt!
Würd auch mal zum Tierarzt schauen, um sicherzugehen, dass sich nix entzunden hat...gar so viel Sekret ist ja auch nicht normal und auch das ständige Markieren könnte auf ne Blasenentzündung hinweisen.
Find ich jedenfalls toll, dass ihr so ein armes Geschöpf aufgenommen habt! Hoffentlich lebt er sich bald gut ein und ihr werden ein super Team! :)
 
wie lange hast du den Hund jetzt, eine Woche ?
Lass ihn doch zuerst mal ankommen, sich zuhause fühlen und wenn er dich putzen lässt, dann erledige du das und warte erst mal ab :)
ich würde ihn auch nicht zum Schlecken anregen, den es könnte nach hinten los gehen, manche Hunde gewöhnen sich die Schleckerei dann so an, dass sie sich wund lecken, also bitte erst mal Geduld haben und abwarten, den Hund bei dir ankommen lassen und ihn wenn nötig einfach abputzen...jetzt kommt eh die warme Jahreszeit, wo er schwimmen gehen kann, dann ist das Problem eh mal beseitigt:)
 
also keiner meiner bisherigen hündinnen hat sich jemals sauber geleckt,wenn sie mal ein bißchen zu dünnen stuhl hatten.und auch die pfoten werden von mir geputzt,wenn sie dreckig sind.wußte gar nicht,dass hunde sich selbstständig putzen sollten :eek:,sind ja keine katzen.lg
 
danke erstmal für die vielen antworten von euch.
es wahren auch einige nützliche tips dabei.

ich weis schon dass ich den hund erstmal ankommen lassen muss.
er fühlt sich soweit eigentlich auch schon recht wohl (was mich sehr wundert, denn solche hunde haben meistens angst vor berürung oder fressen anzunehmen) und ich verlange sicher nicht dass er alles sofort kann und lernt.
er ist wie ein kind mit lernschwäche....er wirkt irgendwie fast schon n bischen autistisch weil mann wirklich gar keine aufmerksamkeit kriegt, aber
ob er nun wirklich eine ernsthafete störung hat werde ich erst wissen wenn er alles erkundet und sich der freiheitsdrang etwas gelegt hat.

um nochmal aufs saubermachen zurück zu kommen.
hunde reinigen sich sicher nicht auf die art wie katzen es tun, aber grundhygiene betreibt jedes tier da der instinkt sie dazu veranlasst um eben dinge wie infektionen an after und penis durch starke verunreinigung zu vermeiden.
leider ist mittlerweile oft das problem der überzüchtung oder eben nicht artgerechten haltung und aufzucht, wodurh dann viele der instinkte einfach verlohren gehn ;(

die idee mit dem leckeren zeugs drauf schmieren hatte ich auch schon, aber meine sorge ist das es dann zu schlimm wird mit dem lecken oder er nur leckt wenn was gutes zu finden ist.
ich habe einfach beobachtet das alles an ihm zu extremitäten neigt.
ich werde heute mal zum tierartzt gehen und ihn fragen ab wann ich ihn kastieren kann ohne zu viel stress auszulösen wobei es kaum schlimmer werden kann.
auserdem möchte ich einen alergietest machen lassen, denn der hund einer freundin kahm auch aus schlimmen verhältnissen und darf nichtmal fleisch essen, was sehr unnatürlich ist.
bei alllem wo auch nur proteiene die aus fleisch gewonnen werden beigemischt sind, bekommt er üble ausschläge und verliert sein gesammtes fell.
er wurde auch 2 jahre lang in einem wintergarten mit glastüre eingesperrt und hat sich zum großteil von seinen exkrementen ernährt.
ich weis einfach doch zu wenig um ein komplettes bild von seiner psyche
zu haben und aus diesem grund möchte ich einige tests durchführen lassen, vorrausgesetzt er dreht nicht vor stress durch.

wie gesagt, ich bin jedem dankbar der mir tips geben kann.
ihr alle habt mir schon gute ansätze geliefert und ich werde sicher alles ausprobieren um ihm sein hundeleben zurück zu geben.

ich habe eine dermaßene wut auf seine vorbesitzer.
es war eine familie.... wie kann es sein das eine ganze famielei so
asotzial ist??
auserdem möchte ich rausfinden von welchem tierartzt die sogenannte vermittlerin die hunde bekommt, denn sich das geld einstecken, den hund nichtmal füttern und dann auchnoch dem erstbesten dreckskerl in die hand drücken geht entschieden zu weit.
menschen die sowaqs machen gehören überprüft und nicht nur ob sie eine schöne wohnung haben. da reicht ein einzelnes gespräch nicht, sowas erfordert fast schon einen psychotest.
würde mann alle die ein tier zu sich nehmen wollen von a - z überprüfen und zwar auf sinnfolle weise, währen all diese dinge nicht mer möglich.

jedes lebewesen hat ein recht auf ein schönes leben und niemand darf ihm dieses nehmen!
 
- ist er kastriert- wenn nein würde ich das in erwägung ziehen, dann würde zumindest das markieren ein bisschen weniger werden und somit auch der urin im fell, und das penissekret meistens auch

Sorry aber das ist Humbug.
Kenne viele kastrierte Rüden die trotz fehlender Hoden markieren was die Blase hergibt.
Mein Rüde ist so ein Exemplar.
Abgesehen davon würde ich einem Hund, der soviel leiden musste, vorerst keine Kastration zumuten.
----
@Agathon, Du schreibst er hat viel Sekret. Möglich, daß er einen Vorhautkatarrh hat oder entzunden ist.
 
Ich meinte mit "in erwägung ziehen" natürlich nicht sofort und nach abwiegen aller pros und contras. Es ist einfach eine möglichkeit von vielen wie der Hund vl sauberer wird- kann sein, muss aber nicht.

Fragestellung war ja in erster Linie zur Sauberkeit und nicht zur Psyche des Hundes, aber korreliert natürlich.

Natürlich soll sie nicht sofort dem Hund eine op zumuten... Er muss erst mal ankommen, vertrauen fassen,...

Es gäbe auch die möglichkeit einer chem. Kastration, das wäre keine op, allerdings dauert es bis zu 6w bis die Wirkung einsetzt und in der Zeit kann sich das verhalten auch verschlechern, muss man sich auch gut überlegen.

Wegen dem putzen- belohnen hast du recht, könnte auch ins neg gehen...

Hab einfach mal alle Ideen die ich habe aufgeschrieben, agathon wird sich hoffentlich das beste aus allen beiträgen rauspicken, was für ihren hund das richtige ist, weiß sie sicher selbst am besten. Und kritisch hinterfragen sollte man sowieso immer.
 
Oben