Mein Hund läuft jedem hinterher, nur nicht mir

Andi & Cindy

Anfänger Knochen
Hallo Leute!
Kennt ihr das Problem: wenn wir mit unserem Hund Gassi gehen, dann sind alle anderen viel interessanter als wir. Cindy läuft prinzipiell jedem hinterher, nur nicht uns. Das kann mitunter ziemlich lästig sein- jetzt ist sie ja noch klein und tapsig, aber wenn sie dann ausgewachsen ist finden das die meisten sicher nicht sehr lustig!!
Habt ihr Tips für uns, wie wir "interessanter" für unser Wauzi werden??
LG
Kathi, Andi & Cindy :)
 
mach dich interessant - mit tollen leckerlies, ihrem lieblingsspielzeug, säusel ein bisserl, hockerl dich hin...

was ich immer gemacht habe um ihr beizubringen, dass sie bei mir in der nähe bleibt und immer schaut wo ich bin, war, dass ich mich oft, wenn sie mal wo geschnüffelt hat oder so hinter einem baum oder busch versteckt habe, damit sie lernt, dass sie immer schauen muss wo ICH bin... das hat ziemlich gut geholfen..(wenn sie dich dann gefunden hat gibts natürlich ein leckerlie und lob)
 
das hab ich auch immer gemacht, hinter einem baum versteckt, oder einfach mal so die richtung gewechselt dann stockerl geworfen, .... das hilft schon, denk ich, sie schaut sich immer um, kaum ist sie 10 meter weiter vorne haltet sie an und wartet. naja, das ist halt wenn wir alleine sind *grins*. wenn andere leute kommen oder hunde, dann is vorbei. dann is jeder interessanter wie ich, da hilft kein leckerlie, kein herumgehopse etc. also, ich verstehe dich nur zu gut. mehr weiss ich leider auch nicht dazu, ist halt auch von hund zu hund verschieden.
 
Andi & Cindy schrieb:
Hallo Leute!
Kennt ihr das Problem: wenn wir mit unserem Hund Gassi gehen, dann sind alle anderen viel interessanter als wir. Cindy läuft prinzipiell jedem hinterher, nur nicht uns. Das kann mitunter ziemlich lästig sein- jetzt ist sie ja noch klein und tapsig, aber wenn sie dann ausgewachsen ist finden das die meisten sicher nicht sehr lustig!!
Habt ihr Tips für uns, wie wir "interessanter" für unser Wauzi werden??
LG
Kathi, Andi & Cindy :)


Ich würde euch zuerst einmal raten euren Hund anzuleinen.
Denn wenn er noch nicht abrufbar ist bzw zu anderen hinläuft (meinst du andere Menschen od auch andere Hunde?) ist das Risiko, dass er negative Erfahrungen macht gross (wie alt ist Cindy denn?)

So wie calpurnia schon meinte, interessant machen, Spielzeug, verstecken ect. an der Bindung zw euch und dem Hund arbeiten.Sie soll lernen dass es bei euch viel lustiger ist u dass es sich nicht "auszahlt" zu anderen (Hunden/Menschen) hinzulaufen (kein Erfolgserlebnis) :)
 
dorka schrieb:
das hab ich auch immer gemacht, hinter einem baum versteckt, oder einfach mal so die richtung gewechselt dann stockerl geworfen, .... das hilft schon, denk ich, sie schaut sich immer um, kaum ist sie 10 meter weiter vorne haltet sie an und wartet. naja, das ist halt wenn wir alleine sind *grins*. wenn andere leute kommen oder hunde, dann is vorbei. dann is jeder interessanter wie ich, da hilft kein leckerlie, kein herumgehopse etc. also, ich verstehe dich nur zu gut. mehr weiss ich leider auch nicht dazu, ist halt auch von hund zu hund verschieden.


Da hilft nur anleinen ;)
Denn was machst du wenn sie zu einem anderen Hund hinläuft und sich nicht abrufen lässt und der andere Hund zB nicht verträglich ist?
 
na wenn wir im wald sind sind wir meistens eh alleine oder ich seh die anderen schon vorher und dann wird angeleint. das ist bis jetzt vielleicht 2-3 mal passiert (und das ist schon genug), das sie hingelaufen ist. einmal hatte ich ein kleines unerfreuliches erlebnis. 200m vor uns ein hund, ohne herrchen(war halt nicht in sicht). ich leinte dorka an, 5 minuten war der hund rund um uns. naja, dann hab ich sie auch abgeleint und sie spielten mal kurz. dann hab ich sie aber wieder zu mir gerufen und angeleint und der hund war dann auch wieder weg. dann dacht ich mir, ok lass ich sie wieder los. dann kam frauchen mit zwei hunden an der leine. ich habe dorka nicht mehr erwischt und sie ist hingelaufen und wollte mit ihnen spielen. bin natürlich sofort hingelaufen und mich gleich entschuldigt. die frau hat so geschimpft mit mir, ja irre. und das mein hund ihre hunde attackiert. also echt, spinner gibts schon. vielleicht wars ja meine shculd aber ich hab mich ja entschuldigt und sie dann sofort angeleint.
naja, soviel zu diesem erlebnis:-)
 
Hallo!

Unsere Cindy ist ca 10 Wochen alt.
Wir haben sie eh immer angeleint, aber es ist sicher nicht so gut für sie, wenn sie losläuft und dann in die Leine rennt...:eek:
Das mit den Leckerchen funktioniert auch nicht wirklich, denn von Fremden gestreichelt zu werden ist immer noch besser als Fresschen:D
 
Also das Problem hatten wir auch als Tula noch kleiner war. Allerdings ist das bei EB`s "normal". Gelten ja nicht umsonst als eine der freundlichsten Hunderassen ;)
Es hat sich mit der Zeit aber gelegt und seit sie ungefähr 6 Monate alt war, waren wir schließlich doch die Nummer 1.
Hinterm Baum verstecken war unserer Nudel übrigens ziemlich wurscht - was braucht sie Herrchen und Frauchen wenn`s doch eh überall von Menschen nur so wimmelt :rolleyes: (Jetzt sind wir aber doch die wichtigsten in ihrem Leben :D ) Vielleicht ist das bei eurem Zwergi auch so ähnlich...

LG, Elfe
 
Andi & Cindy schrieb:
Hallo!

Unsere Cindy ist ca 10 Wochen alt.
Wir haben sie eh immer angeleint, aber es ist sicher nicht so gut für sie, wenn sie losläuft und dann in die Leine rennt...:eek:

Hinterherlaufen und den Hund langsam stoppen - dann kann er dir nicht in die Leine knallen!

mfg
Paty
 
Das Problem hatten wir mit Divina-Welpi auch. Es hat sie jeder streicheln wollen und somit hat sich das hinlaufen für sie auch immer gelohnt. Wir haben oft gesagt "nicht streicheln, hat Flöhe" oder ähnliches, denn einem Durchschnitts-Spaziergänger erklär mal warum das erziehungstechnisch schlecht ist wenn jeder sie streichelt...:(
Wie sie dann größer und "bedrohlicher" :D geworden ist, haben die Leute sie nicht mehr gelockt und gestreichelt, und irgendwann hat sie es kapiert dass sie nicht überall erwünscht ist und hat es von selbst gelassen.
Also zusammenfassend würde ich sagen, das ganze ist ein Welpenproblem und hört sich dann von selbst auf. Ich würde halt viel spielen beim Spazierengehen und immer Leckerlis dabei haben, damit Du immer spannend bleibst.
 
übe das kommando "hier" und habe immer ein leckeres keksi eingesteckt:p

mein 4 monate alter rüde tendiert auch zum leute begrüßen und anspringen.
jedoch sitzt das kommando "hier" bereits sogut das ich ihn jedesmal bevor er ansetzt wo hinzustarten mit "hier" rufe und dann gibts das super tolle leckerlie was es nur beim herkommen gibt.
und das wichtigste!
das leckerlie gibt es immer.

so habe ich es allen 3 hunden positiv abgewöhnt und sie kommen in jeder erdenklichen situation GERN zu mir:)
hab allerdings auch immer leckerlies eingesteckt sogar bei meiner 12 jährigen hündin;) :)

lg romana
 
Versuch doch mit einer langen schleppleine,so hat sie genug auslauf und kann trotzdem noch unter Kontrolle gehalten werden.
 
Lizzy schrieb:
Das Problem hatten wir mit Divina-Welpi auch. Es hat sie jeder streicheln wollen und somit hat sich das hinlaufen für sie auch immer gelohnt. Wir haben oft gesagt "nicht streicheln, hat Flöhe" oder ähnliches, denn einem Durchschnitts-Spaziergänger erklär mal warum das erziehungstechnisch schlecht ist wenn jeder sie streichelt...:(
Wie sie dann größer und "bedrohlicher" :D geworden ist, haben die Leute sie nicht mehr gelockt und gestreichelt, und irgendwann hat sie es kapiert dass sie nicht überall erwünscht ist und hat es von selbst gelassen.
Also zusammenfassend würde ich sagen, das ganze ist ein Welpenproblem und hört sich dann von selbst auf. Ich würde halt viel spielen beim Spazierengehen und immer Leckerlis dabei haben, damit Du immer spannend bleibst.

ja und wieder einmal muss ich dir recht geben! :D
nudel, mittlerweile knapp 6 monate, war anfangs genau so! mittlerweile schaut sie zumindest gelegentlich, wo ich bin ...

lg, sonja

ps: wobei - ich lasse sie nach wie vor von passanten betaschen!!! sie scheint es zu genießen (wenn nicht, dreht sie sich weg und geht ab ...)! ist halt ein echter menschenfreund! :D

und noch etwas: bei meiner kleinen war es zumindest so, dass sie von einem tag auf den anderen nur noch all die menschen freudigst erregt begrüßt hat, die sie angesehen haben. menschen, die "nur" vorbeigegangen sind, ließ sie unbehelligt. aber selbst heute ist es manchmal noch so, dass sie in sachen kennenlernen die initiative ergreift. nur: mittlerweile kenne ich nudel so gut, um vorausblickend reagieren zu können! :)
 
sogerst schrieb:
ja und wieder einmal muss ich dir recht geben! :D
nudel, mittlerweile knapp 6 monate, war anfangs genau so! mittlerweile schaut sie zumindest gelegentlich, wo ich bin ...

lg, sonja

Hi Sonja, lass die Nudel schön grüßen. Auch schon 6 Monate alt, Wahnsinn wie die zeit vergeht....(Oma Modus ein)
 
Meine Kleine ist auch so ein Menschenfreund. Die freut sich auch über jeden, der ihr Aufmerksamkeit schenkt (geht so weit, dass das ganze Popscherl wackelt :p ).
Haben sie am Anfang auch von anderen Leuten streicheln lassen.
Aber irgendwie isses schon lästig und man kommt auch nicht vorwärts wenn man bald jeden Meter anhalten muss weil sie zu wem hin will oder sie wer betatschen will.
Inzwischen sagen wir auch den Leuten, dass sie sie bitte nicht angreifen sollen. Behaupten, sie hätte was haben wir noch nicht gemacht, ist aber keine schlechte Idee. Die meisten sind nämlich sauer, wenn sie das kuschelige Welpi nicht angreifen dürfen.
Und im Gegensatz zu Divina wird sie kein bedrohlich wirkender, großer, furchterregender, schwarzer Hund :p :D .
Aber tragen uns mit der Hoffnung, dass sie trotzdem später weniger Leute angrabbeln wollen oder einfach anfassen.
 
Amadi schrieb:
Meine Kleine ist auch so ein Menschenfreund. Die freut sich auch über jeden, der ihr Aufmerksamkeit schenkt (geht so weit, dass das ganze Popscherl wackelt :p ).
Haben sie am Anfang auch von anderen Leuten streicheln lassen.
Aber irgendwie isses schon lästig und man kommt auch nicht vorwärts wenn man bald jeden Meter anhalten muss weil sie zu wem hin will oder sie wer betatschen will.
Inzwischen sagen wir auch den Leuten, dass sie sie bitte nicht angreifen sollen. Behaupten, sie hätte was haben wir noch nicht gemacht, ist aber keine schlechte Idee. Die meisten sind nämlich sauer, wenn sie das kuschelige Welpi nicht angreifen dürfen.
Und im Gegensatz zu Divina wird sie kein bedrohlich wirkender, großer, furchterregender, schwarzer Hund :p :D .
Aber tragen uns mit der Hoffnung, dass sie trotzdem später weniger Leute angrabbeln wollen oder einfach anfassen.

wir haben mittlerweile - zumindest hier im grätzel - so ein ganz spezielles image: quasi "hier kommt die nette durchgeknallte!"
ich habe mir anfangs auch den mund fusselig geredet "bitte nicht beachten! bitte nicht anschauen!" usw. mittlerweile denke ich, dass das ganz einfach zu unserem alltag dazu gehört und wir gefälligst damit umzugehen haben.
und ehrlichgestanden: seit der stress "mah, schon wieder einer, der sie anschaut" von uns gewichen ist, gestalten sich auch die spaziergänge in der näheren umgebung wesentlich entspannter.

lg, sonja
 
sogerst schrieb:
wir haben mittlerweile - zumindest hier im grätzel - so ein ganz spezielles image: quasi "hier kommt die nette durchgeknallte!"
ich habe mir anfangs auch den mund fusselig geredet "bitte nicht beachten! bitte nicht anschauen!" usw. mittlerweile denke ich, dass das ganz einfach zu unserem alltag dazu gehört und wir gefälligst damit umzugehen haben.
und ehrlichgestanden: seit der stress "mah, schon wieder einer, der sie anschaut" von uns gewichen ist, gestalten sich auch die spaziergänge in der näheren umgebung wesentlich entspannter.

lg, sonja

lol, das kenn ich gut. Möchte gar nicht wissen, was die Leute über mich sagen :rolleyes:
Aber wie Amadi schon erwähnt hat, jetzt wo Divini so furchterregend aussieht *prust* will sie eh keiner mehr. Bis auf ein altes, sehr gebrechliches Mutterl mit Stock, die immer wenn sie sie sieht in den höchsten Tönen ("jöööö, gaaanz schwarz, kein einzigs weisses Fleckerl" flötet, und "lassens sas nur raufspringen" und ich immer Angst habe, Divina haut sie gleich mitsamt ihres Stockes um :D
 
Lizzy schrieb:
lol, das kenn ich gut. Möchte gar nicht wissen, was die Leute über mich sagen :rolleyes:
Aber wie Amadi schon erwähnt hat, jetzt wo Divini so furchterregend aussieht *prust* will sie eh keiner mehr. Bis auf ein altes, sehr gebrechliches Mutterl mit Stock, die immer wenn sie sie sieht in den höchsten Tönen ("jöööö, gaaanz schwarz, kein einzigs weisses Fleckerl" flötet, und "lassens sas nur raufspringen" und ich immer Angst habe, Divina haut sie gleich mitsamt ihres Stockes um :D

ja so eine habe ich auch!!! nicht ganz so alt, da anscheinend noch berufstätig und deshalb immer im adretten kostüm samt beiger strumpfose! und ich denke mir immer nur: ein hupfer noch und dann hat das teure beinteil ein loch!" :D

lg, sonja
 
martin schrieb:
also wenn der hunde 10 wochen ist würde ich mir hier keine sorgen machen.....

;) Der will ganz sicher die Welt noch erkunden und alles Neue ist halt interessant.
Zukünftig, aber die Zeitspanne darf dabei 10 Wochen wirklich etwas größer sein, sollte es so werden, dass ihr am interessantesten seid., d.h. dass er sich euch anschließt. Neugierig die Welt erkunden darf er dann aber sicher trotzdem noch.
yttam
 
Oben