Mein Hund läuft jedem hinterher, nur nicht mir

dorka schrieb:
na wenn wir im wald sind sind wir meistens eh alleine oder ich seh die anderen schon vorher und dann wird angeleint. das ist bis jetzt vielleicht 2-3 mal passiert (und das ist schon genug), das sie hingelaufen ist. einmal hatte ich ein kleines unerfreuliches erlebnis. 200m vor uns ein hund, ohne herrchen(war halt nicht in sicht). ich leinte dorka an, 5 minuten war der hund rund um uns. naja, dann hab ich sie auch abgeleint und sie spielten mal kurz. dann hab ich sie aber wieder zu mir gerufen und angeleint und der hund war dann auch wieder weg. dann dacht ich mir, ok lass ich sie wieder los. dann kam frauchen mit zwei hunden an der leine. ich habe dorka nicht mehr erwischt und sie ist hingelaufen und wollte mit ihnen spielen. bin natürlich sofort hingelaufen und mich gleich entschuldigt. die frau hat so geschimpft mit mir, ja irre. und das mein hund ihre hunde attackiert. also echt, spinner gibts schon. vielleicht wars ja meine shculd aber ich hab mich ja entschuldigt und sie dann sofort angeleint.
naja, soviel zu diesem erlebnis:-)

Wenn mir sowas in der Art passiert, sag ich ehrlich, ich entschuldige mich nimmer! Mir ist es schon etliche Male ähnlich gegangen, als wir unsere Kleine noch allein hatten und ich habe jedes Mal negative Aussagen von den Leuten gehabt. Ich hab das aufgegeben. Sollen schimpfen, was sie wollen, solche Leute kannst sowieso net ändern, die sehen nie was ein.
 
Mit Luna hab ich auch dasselbe Problem. Wenn wir spazierengehen, will sie alle Leute, die entgegekommen, begrüßen. Sie ist so menschenfreundlich, daß es schon extrem ist. Aber gottseidank hört sie drauf, wenn wir nein sagen, denn es gibt leider viele Leute, die dank den Medien Angst haben vor meinem Kampfschlecker.
 
meine kommt auch nicht immer wenn ich sie ruf.ich passe immer gute momenten ab wo sie grad kurz nicht spielt, da sind die chancen wesentlcih größer dass sie kommt (will sie nicht mit dem vielen rufen abstumpfen). ;)

aber ich glaub mit der zeit kennt sie dann eh alles u wird wieder mehr auf mich schaun, hoffentlich:rolleyes: das mit dem verstecken klappt super, sie hat mich letztens fieeeeeeeeeeepend 10 minuten gesucht u war überglücklich als sie mich gefunden hat:eek::D an dem tag is sie nicht mehr von meiner seite gewichen, aber am nächsten wars leider vergessen. werd das jetzt öfters ins spaziern gehn einbaun wenn wir allein unterwegs sind:cool:

leckerli hab ich immer, die werden nur immer uninteressanter, eh klar:o
 
ich kenne das nur allzu gut:rolleyes:
am besten du gibst deinem hund für jedes herkommen eine belohnung ,
so gewöhnt er sich daran das es bei dir immer etwas gibt.
wollte es zuerst auch nicht glauben dioch seit ich diese methode praktiziere nervt mich mein hund erlich gesagt schon weil er ständig zu mir kommt und ei gutti habenmöchte.
viel erfolg bei
mfg,dzafer denni
 
*rofl*
Ich kenn das nicht. Aiko macht es nicht. ich wohne in einem kleinen Dorf und naja, beim spazierengehen wolltens den süßen kleinen Schnuckel alle streicheln, und ich dachte mir: "Na super, und dann ist alles andre intressanter und da er ja ein Münsterländermischling ist, und der dann nen Jagdtrieb entwickelt, schau ich, dass ihn keiner anfasst"
Ich hab dann der grössten Tratsche im Dorf gesagt, der Hund ist krank :p und keiner hat ihn mehr beachtet. Und wenn doch mal ein Kind herkam und er sich so ablenken liess, dass er mich gar net mehr beachtet hat, dann bin ich einfach wortlos weitergegangen und das hat nicht mal 2 Minuten gedauert, und er war bei mir. Er achtet auch sehr drauf, sein Frauli beim spazieren nicht irgendwo zu verlieren, klar, der läuft schon mal 10 Meter und mehr von mir weg, dreht sich aber alle 2 Meter um, und schaut, ob ich eh da bin. Ich hab mich auch mal vor ihm versteckt, und er achtet wirklich in jeder Situation wo ich bin, auch wenn er mit nem andren Hund spielt. *stolzbin*
 
kerstinundaiko schrieb:
*rofl*
Er achtet auch sehr drauf, sein Frauli beim spazieren nicht irgendwo zu verlieren, klar, der läuft schon mal 10 Meter und mehr von mir weg, dreht sich aber alle 2 Meter um, und schaut, ob ich eh da bin. Ich hab mich auch mal vor ihm versteckt, und er achtet wirklich in jeder Situation wo ich bin, auch wenn er mit nem andren Hund spielt. *stolzbin*

:cool: Toll die Idee und mutig in einem Dorf so was durchzustehen!
Bei Hunden, die älter sind, als der, der hier die Probleme macht, sollte sich es eigentlich von selbst ergeben, dass der Hund dem Menschen folgt,wenn ansonsten des Verhältnis vom Halter zum Hund stimmt.
Das ist es selbst bei „meinen“ TH-Hunden eigentlich immer ab dem 3. Spaziergang so, dass sie große Angst haben, mich zu verlieren und nicht das ich sie suchen muss.
(Ableinen ist möglich, weil es ein eingezäuntes Hundesauslaufgebiet gibt.)
Meine Erfahrung ist, wenn mal einer noch schnüffeln, baden oder Steine einsammeln will, einfach den Hund ignorieren und zielstrebig woanders hingehen. Bisher hat es immer geholfen
yttam
 
Also ich würd mich auch auf jeden Fall mit Leckerli, Balli usw etwas interessant machen! Dann zählt das und nicht die anderen! Das war bei mir auf jeden Fall so!

@kerstinundaiko

Das mit dem Jagdtrieb kommt nicht davon! Fast alle Rassen und Mischlinge in denen ein Jagdhund dabei ist, entwickeln ab einem gewissen Alter einen Jagdtrieb!
 
Oben