Mein Hund ist Krank

chesterfield 1

Neuer Knochen
Hallo liebe Tierfreunde,

bin neu in diesem Forum und möchte euch um hilfe bitten.

Mein Problem ist folgendes;

Wir besitzen einen ca. 10 Jahre alten Mini Malteser (der auf den Namen Ginger hört), den wir vor 14 Monaten bekommen haben. Damals war unser Hund sehr krank und kurz vorm sterben. Der damalige Besitzer hat den Hund vorwiegend mit Katzenfutter gefüttert und auch sonst verwahrlost. Das Katzenfutter hat lt. Tierarzt den Hormonhaushalt völlig zerstört, daraus ergab sich ; Haarausfall, Hautausschläge mit starkem Juckreiz, usw.

Auch hat der damalige Tierarzt, den wir gewechselt haben unseren Hund eine überaus große Dosis an Cortison verabreicht und abrupt abgesetzt und daraus lt. unseren jetzigen Tierarzt ergab sich das Problem mit der Nebenniernrinde !!!!!

Unser Hund hat eine Unterfunktion der Nebennierenrinde, daraus folgt eine Unterfunktion der Hormonproduktion ( Cortison). Die daraus folgenden Anfälle verbunden mit Krämpfen und Kolligen.

Jetzt bitte ich euch um einen Rat, mein Tierarzt verordnet uns keine Therapie oder ähnliches. Wir müssen jedesmal zu ihm hin und er versorgt sie mit Cortison und gibt uns Ratschläge für die Fütterung ( z.B nur dunkles Fleisch ).

Im Internet ließt man jedoch man muß täglich Cortison geben und Kochsalz und und und. Weiß nicht mehr weiter, wer hat erfahrung damit und wie geht man mit Cortison um - ist ja nicht Unbedenklich !!!!!!!!!!!

Zur Zeit gebe ich ihr bei einem Anfall 5mg Prednisolon und Kochsalz, 10mg Buscopan und Paspertin sowie gegebenenfalls Novalgin.

Ist das richtig ???????????

Unser Tierarzt hat uns das nicht gesagt, das habe ich mir von der Internetseite der Tieruni in Wien und diversen anderen Fachseiten abgelesen.

Es sind noch so viele Fragen offen, wie z. B. ist das überhaubt die richtige Diagnose, richtige Behandlung, gibt es etwas schonenderes als Prednisolon und viele mehr.

Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit, vielleicht habt ihr ja Erfahrung mit meinen Problem.

Lg Chesterfield
 
Kenn mich bei diesem Krankheitsbild nicht aus.

Aber wenn Du Dir bezüglich der richtigen Behandlung durch Deinen TA unsicher bist, würde ich einfach eine Zweitmeinung bei einem anderen TA einholen.;)
 
Hätt ich auch gesagt, auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen!!! Und wenn nötig eine dritte!!
Geben wir ihm mal Cortison..... das ist leider eine Standard Aussage einige Tierärzte, ohne sich vorher eingehend mit dem eigentlichen Krankheitsbild befasst zu haben!! Cortison is für jeden, speziell für so einen kleinen Hund a gewaltige Chemiebombe!!!
 
hallo chesterfield, hab dir im anderen forum geantwortet, mag nicht dopelt schrieben.
lies bitte dort nach, hab ddir dort noch einen tip gegeben. :)
 
Dein TA muß Dir doch gesagt haben, an welcher Nebennierenkrankheit Dein Hund leidet, oder?

Bei mangelhafter Produktion von Cortisol müßte das meines Wissens nach
Morbus Addison sein.

Ich verfüge aber auch über kein med. Fachwissen, hatte nur selbst vor Jahren einen Nebennierentumor und mich daher mit dem Thema beschäftigt.

http://www.polar-chat.de/wiki/Addison-Krankheit

http://www.tsh.de/Innere/endokrinologie/morbus addison.htm

Hier ein Link der das Hormonsystem des Hundes allgemein erklärt
http://www.polar-chat.de/wiki/Hormonsystem_des_Hundes

Wurde eigentlich die Schilddrüse Deines Hundes untersucht?

Ich würde Dir dringend raten, zumindest die Meinung eines zweiten TA einzuholen, am besten eines TA, der sich intensiv mit dem Endokrinen System (Hormonhaushalt) von Hunden befaßt.

Nur so viel: Bei den meisten hormonellen Erkrankungen bzw. Unterfunktionen ist eine tägliche (regelmäßige) Hormongabe erforderlich.

Meinen Infos nach gibt es jedoch auch die Möglichkeit von Depotinjektionen.

Tipps über eine Behandlung bzw. Medikation würde ich Dir hier niemals geben, denn das Hormonsystem ist ein System, wo die verschiedenen Hormondrüsen ineinandergreifen und bei Hormonen geht es nicht um Gramm, nicht um hundertstelgramm sondern oft um tausendselgramm und eine solche Dosierung sollte wirklich nur von einem entsprechend ausgebildeten Arzt vorgenommen werden.

Und ich schicke Dir mittels PN einen Erfahrungsbericht einer Hundebesitzerin, deren Hund auch M. Addison hat und die ihn hom. behandlen ließ.
Darf den Link leider nicht posten, hoffe es klappt mit PN
 
Hätt ich auch gesagt, auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen!!! Und wenn nötig eine dritte!!
Geben wir ihm mal Cortison..... das ist leider eine Standard Aussage einige Tierärzte, ohne sich vorher eingehend mit dem eigentlichen Krankheitsbild befasst zu haben!! Cortison is für jeden, speziell für so einen kleinen Hund a gewaltige Chemiebombe!!!


Hallo,

werde mir sicher eine 2. und 3. Meinung einholen, nur das Vertrauen zu TA ist getrübt.

Cortison ist ein Teufelsding, aber TA verschreiben es wie Süßigkeiten.
 
Kenn mich bei diesem Krankheitsbild nicht aus.

Aber wenn Du Dir bezüglich der richtigen Behandlung durch Deinen TA unsicher bist, würde ich einfach eine Zweitmeinung bei einem anderen TA einholen.;)

Hallo Tipsy,

wie schon gesagt werde mir weitere Meinungen einholen, jedoch habe ich das Gefühl das TA nur mehr Abzocken ohne Scham und Gefühl.

LG
 
Hallo,


Cortison ist ein Teufelsding, aber TA verschreiben es wie Süßigkeiten.

Nein, Cortison ist kein Teufelsding, es ist sogar lebenswichtig!

http://www.gesundheit.de/medizin/medikamente/cortison/index.html
Kortison basiert auf Kortisol, einem lebenswichtigen Hormon, das in der Nebennierenrinde u. a. aus Cholesterin gebildet wird und zu den Glukokortikoiden gehört.

http://burgenland.orf.at/magazin/imland/geniessen/stories/161549/
Wichtiger Baustoff für die Zellen
Cholesterin ist eine lebenswichtige Substanz, die im Körper viele Funktionen übernimmt. Es ist wichtig für die Membran der Zellen. Diese Membran umgibt die Zelle und schützt so ihren Inhalt vor der Außenwelt.


Aber Cortinson falsch angewendet, das kann verheerend sein!!!

Es gibt überhaupt keine teuflischen oder bösen Dinge auf der Welt. Es ist (meist) der Mensch, der Dinge falsch anwendet.


Man nehme ein Messer als Beispiel:

Messer in der richtigen Hand (Chirurg) rettet Leben.
In der falschen Hand (Mörder) tötet Leben!

Das "Ding" Messer ist aber deshalb weder gut noch böse!!
 
was ich jedenfalls nicht machen würde ist, dem Hund auf eigene Faust aufgrund irgendwelcher Angaben auf irgendwelchen Internetseiten, Medikamente zu verabreichen.:o

Bitte hol Dir mehrere Meinungen ein!
 
Hallo Whisky,

Danke für die Info.

Seehr Interesant.

Danke und Lg


verstehe ich jetzt nicht, welche Info?:confused:

Bitte nicht Niere und Nebenniere verwechseln:rolleyes:

Wenn du einen Spezialisten zum Thema Hormonhaushalt willst, kontaktiere die VetMed (Kleintier Interne) und mach einen Termin bei Dr. Zeugswetter.


Zu allem was sonst so über Kortison geschrieben worden ist, sag ich mal nichts....
 
Die NIERE hat aber von der Funktion her absolut nichts mit der NEBENNIERE zu tun, außer dass die Nebenniere wie ein Pol auf der Niere draufsitzt.

Während die Niere ein (Blutreinigungs)Organ ist, ist die Nebenniere eine Drüse, die mind. 7 (an die Zahl glaub ich mich zu erinnern) verschiedene Hormone ausschüttet.


das von mir fett markierte ist falsch, aber danke für den Rest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber man kann sicher mal dort bei den TA anfragen.
Werden ja sicher einige nicht wissen.
Und warum sollte ein Nierenspezialist sich nicht auch mit der Nebenniere auskennen? :confused:
Mir sind sie dort sehr kompetent vorgekommen. :)
 
Ja, aber man kann sicher mal dort bei den TA anfragen.
Werden ja sicher einige nicht wissen.
Und warum sollte ein Nierenspezialist sich nicht auch mit der Nebenniere auskennen? :confused:
Mir sind sie dort sehr kompetent vorgekommen. :)

auskennen sollte sich damit eigentlich jeder TA. Die Nebenniere ist nur trotzdem etwas ganz anderes.
 
Hätt ich auch gesagt, auf jeden Fall eine zweite Meinung einholen!!! Und wenn nötig eine dritte!!
Geben wir ihm mal Cortison..... das ist leider eine Standard Aussage einige Tierärzte, ohne sich vorher eingehend mit dem eigentlichen Krankheitsbild befasst zu haben!! Cortison is für jeden, speziell für so einen kleinen Hund a gewaltige Chemiebombe!!!


Ach, ich wollte mich ja wirklich auf die Finger setzen....weil es eh so oft sinnlos ist.....aber ich kann einfach nicht...


Bitte, wenn du keine Ahnung hast, lass das schreiben sein! Wenn die Nebennierenrinde verkümmert ist und kein Kortison mehr selbst produziert, muss man Kortison geben, was bitte heißt da Standard-Aussage?! Und was bitte soll das mit der Chemiebombe?

Weißt du was Kortison ist? Dass es jeder hat und jeder braucht, dass es lebensnotwendig ist?
 
das von mir fett markierte ist falsch, aber danke für den Rest.


Warum soll das falsch sein?

Alle Ärzte, die mich wegen meines Nebennierentumors behandelt bzw. operiert haben, haben mir immer wieder versichert, dass die Nebenniere und die Niere von der Funktion her nichts miteinander zu tun haben. Hatten diese Ärzte alle unrecht?? :rolleyes:

http://www.medizinfo.de/endokrinologie/anatomie/nebennieren.htm

Zitat
Aufbau der Nebennieren

Eigentlich haben Nieren und Nebennieren nichts miteinander zu tun. Sie haben völlig verschiedene Aufgaben. Die Nebennieren haben ihren Namen nur deshalb, weil sie wie kleine Hütchen auf den oberen Polen der Nieren sitzen. Die Nebennieren sind lebenswichtig. Es sind zwei kleine, pyramidenförmige Hormondrüsen, die zusammen ungefähr 10g wiegen und jeweils ca. 3 cm lang und 1,5 cm breit sind.

Zitat Ende

Inge

http://www.biokurs.de/skripten/12/bs12-50.htm
 
Oben