Mein Hund ist aggressiv!

  • Ersteller Ersteller charly26
  • Erstellt am Erstellt am
C

charly26

Guest
Hallo erstmals an alle!

ich habe folgendes Problem: habe einen entzückenden Pekinesen-Dackel Rüden(schon länger kastriert). Er ist knapp 8 Jahre alt. Seit längerem reagiert er auf Menschen -aber ausschließlich an der Leine- äusserst aggressiv. Früher hat er das nur bei Männern gemacht. Mittlerweile wird er auch bei Frauen und teilweise sogar bei Kindern aggressiv. Er beginnt zu knurren und bellen, und mir kommt so vor als würde er diejenigen beißen wollen, die an uns vorbei gehen. Auf der Wiese wenn er frei ist, macht er überhaupt nichts-eben nur an der Leine. Ich muss sagen ich hab zu diesem Verhalten sicher auch meinen Teil dazu beigetragen, wenn ich am Abend mit ihm mal unterwegs war und da kamen komische Gestalten, dass ich ihn zumindest mit Lob bestätigt habe, wenn er gebellt oder geknurrt hat- hab mich dadurch natürlich auch sicherer gefühlt. Mittlerweile mach ich das natürlich nicht mehr-doch wird das Verhalten von Charly immer schlimmer. Nachdem er jetzt erstmals auch ein Kind angebellt hat mach ich mir langsam echt sorgen, dass da mal mehr passieren könnte.

Jedenfalls bin ich total ratlos und wäre euch echt dankbar um Tips, wie ich ihm das ihrgendwie auf eine vernünftige Art und Weise wieder abgewöhnen könnte. Danke im Vorraus! LIebe Grüße Charly
 
Und wenn Du wirklich Angst hast, dass mal mehr passieren könnte - würde ich Dir einen Beißkorb ans Herz legen :)

Schätzungsweise wird es nicht so leicht sein, etwas abzugewöhnen, wofür er früher sogar bestätigt worden ist. Fürs Erste würde ich jedes friedliche Vorbeigehen oder auch nur gelassene Hinschauen sofort begeistert belohnen. Ansonsten hab ich leider keinen Erziehungstipp und Ferndiagnosen können da ein Schuss nach hinten werden - das gehört wohl wirklich in die Hände eines Trainers.
 
mich dem trainerrat nur anschließen kann. und das, so rasch wie möglich. im alter kommen noch so manche manifestierungen zum vorschein.das darf man nicht vergessen. alleine wirst du es kaum schaffen, wieder bei 0 zu beginnen. das nicht bestätigen, bzw. im bogen vorbeigehen etc. sind ein guter anfang, aber da das verhalten schon sehr gefestigt ist, doch nur mit einem guten trainer bewältigbar.
lg heidi
 
Danke erstmals für eure Anworten!
Hätte noch eine Frage: nachdem alle meinen dass es ohne Hundetrainer nicht geht wollte ich fragen ob ihr vielleicht einen kennt, der sich genau mit solchen Fällen gut auskennt. Wir haben bereits mehrmals die Hundeschule besucht-bislang kam es mir aber nicht so vor, als würden sich diese Trainer wirklich gut mit der Psyche eines Hundes auskennen-zumindest nicht in diesen Belangen. Kennt ihr vielleicht einen guten Trainer den ihr weiterempfehlen würdet?

Danke nochmals und liebe Grüße
Charly
 
Ich habe dir 2 Trainer per PN geschickt.
Allerdings kannst du von hier auch folgende Trainer kontaktieren:
Andreas Mayer, Georg Sticha, Shonka, Smoky, ..... sorry wenn ich jemanden vergessen habe ;)
 
super danke!!!!!Dann hoff ich mal, dass wir das alles wieder hinbekommen!
 
Oben