Mein Hund hat Rattengift gefressen

nisimausi

Medium Knochen
Ich bin gerade so im Schock.

Bei uns in der Firma hängen außen am Gebäude kleine Kästchen, die mit Rattengift befüllt sind, steht auch groß eine Warnung drauf. Irgendwie ist scheinbar ein ordentlicher Brocken davon rausgefallen, von einer Ratte verschleppt oder was auch immer. Ich dreh mich um und mein Berner Sennenhund kaut genüsslich diesen ganzen, fetten Brocken. Und in seiner Gier hat er so viel geschluckt wie er konnte.

Manche von euch können das Gefühl vielleicht nachvollziehen, das ich in dem Moment empfunden habe. Taxi gerufen, ab zur nächsten Tierklinik, innerhalb von 15 Minuten hatte er schon alles erbrochen und hing an der Infusion.

Jetzt sitz ich wieder im Büro (wir müssen später noch mal zur Klinik, die hier in der Nähe ist), mir zittert der ganze Körper und mein Hund liegt neben mir und wird das alles wohl relativ unbeschadet überstehen.

Nachdem wir acht Jahre ohne größere gesundheitliche Probleme geschafft haben, hatte ich heute mal einen ersten Eindruck davon, wie das ist, wenn ihm was Schlimmes passiert.

Bitte drückt ihm alle die Daumen, dass das Gift keinen Schaden angerichtet hat. Ich bin einfach nur dankbar, dass ich es mitbekommen habe und gleich handeln konnte.
 
mah...so ein Scheiß...ich drück ganz fest die Daumen, dass es gut ausgeht und ihr das grausige Zeug rechtzeitig wieder raus gebracht habt:(
 
Oh sch... das ist ja echt blöd hergegangen! Extremes Glück im Unglück aber, dass du gesehen hast, wie er den Brocekn gefressen hat!!! In den allerseltensten Fällen kann man so schnell reagieren und Hilfe holen! Ich drück euch fest die Daumen, dass dein Wauz es so unbeschadet übersteht wie es momentan (Gott sei Dank!) den Anschein hat.
 
Wenn das Zeug nicht so feuerrot wäre und wir nicht neben dem Giftkasten gestanden wären, ich hätte das sicher nicht geschnallt und einfach nur ein bisserl geschimpft.

Derzeit sieht es den Umständen entsprechend gut aus, er hat auch keine Symptome gezeigt, aber man weiß ja nicht... Er bekommt trotzdem Vitamin K usw.

Trotzdem, ich sitz hier und kann mich irgendwie gar nicht beruhigen. Ich kann auch mit niemandem drüber sprechen weil ich dann sofort in Tränen ausbreche - es war mir aber trotzdem ein Bedürfnis das jetzt mal aufzuschreiben, das hilft mir.
 
ich drück Dich mal - ihr schafft das, Du hast so schnell geschaltet, ich drück weiter die Daumen für Euch

lg
Tina
 
Mah, so ein Sch..... Gut aber, dass ihm gleich geholfen worden ist. Ich drück Euch die Daumen, dass er keinen Schaden vom Gift abbekommen hat.
 
Auch hier werden alle verfügbaren Pfoten und Daumen gedrückt!
Wenn es so schnell wieder draußen ist, ist das wirklich Glück im Unglück!
Das ist für mich DAS Horrorszenario schlechthin...
Alles Gute!
LG Dani
 
Ich danke euch allen!

Es ist wirklich kaum zu fassen, er verhält sich als wäre nichts gewesen. Nicht mal Durchfall hat er bekommen. Gerinnungswerte sind alle in Ordnung, heute bekommt er noch Magenschutz gespritzt und am Freitag schauen wir noch mal auf die Blutgerinnung.

Das ist wirklich noch einmal gut gegangen. Ich bin so froh, dass ich meinen Bären noch nicht hergeben muss...
 
Albtraum !!!

Ich würde trotzdem VitaminK über einige Zeit mit geben. Bitte deine Tierarzt mit darauf ansprechen.

Alles Gute für deune Schnuff!!
 
Zuerst hieß es, er muss alle 12 Stunden in die Klinik zur Gabe von Vitamin K, dann dass es reicht, Vitamin K-Tabletten zu geben, jetzt hieß es er braucht doch keines mehr (gestern hat er noch eine Dosis bekommen).

Ich werds heute nochmal ansprechen.
 
Habs jetzt erst gelesen. Was für ein Glück, daß Du schnell und entschlossen gehandelt hast! Ich wäre danach auch fix und fertig....
 
Er bekommt jetzt doch eine Woche lang Vitamin K. Bisher keine Beschwerden, es geht ihm gut. Und langsam kann auch das Frauchen wieder lachen ;)

Ich habe heute bei uns um die Firma noch einen Rundgang gemacht und den Hausmeister auf die restlichen Bröckchen Gift hingewiesen, die dort noch liegen, nachdem ich sie meinem Hund gestern panisch aus dem Maul geangelt hab.

Danke für eure lieben Worte.
 
und den Hausmeister auf die restlichen Bröckchen Gift hingewiesen, die dort noch liegen, nachdem ich sie meinem Hund gestern panisch aus dem Maul geangelt hab.

Danke für eure lieben Worte.

Äh... ich schluck gerade weniger liebe Worte runter.

Sag, wenn du dort nochmals mit Hund vorbei gehst, warum kontrollierst du nicht VORHER? Warum hat das Tier nicht sicherheitshalber Leine und Maulkorb drauf?

In Erinnerung an eine Pflanzenvergiftung meines Hundes ein guter Rat: Mehrere Wochen leberschonende Diät, Spaziergänge nur mit dicht sitzender Fressbremse, dann großes Blutbild mit entsprechendem Suchprofil.

Die Leber regenriert sich meist, aber das dauert. Die Niere regeneriert sich nicht. Man muss Gelegenheit zur Heilung geben und ausschließen, dass Schäden geblieben sind.
 
Äh... ich schluck gerade weniger liebe Worte runter.

Sag, wenn du dort nochmals mit Hund vorbei gehst, warum kontrollierst du nicht VORHER? Warum hat das Tier nicht sicherheitshalber Leine und Maulkorb drauf?

In Erinnerung an eine Pflanzenvergiftung meines Hundes ein guter Rat: Mehrere Wochen leberschonende Diät, Spaziergänge nur mit dicht sitzender Fressbremse, dann großes Blutbild mit entsprechendem Suchprofil.

Die Leber regenriert sich meist, aber das dauert. Die Niere regeneriert sich nicht. Man muss Gelegenheit zur Heilung geben und ausschließen, dass Schäden geblieben sind.

:eek: Sag geht's noch?

Statt sich für die TE + Hund zu freuen

eifrig das Haar in der Suppe suchen, nix begreifen und dann noch zu erfinden, dass die TE mit ihrem Hund ohne Leine und ohne Maulkorb NOCHMAL an der Stelle war, wo das Zeug rumliegt.....

wie absurd ist das denn?????
 
Oben