Mein Hund, der Taucher!

maja3107

Medium Knochen
Hallo,
ich hab ja in einem anderen Thread schon mal beschrieben, dass mein Hund total verrückt nach Wasser ist und jede Chance ergreift, um in ein Wasserloch zu springen, selbst dann, wenn es nur noch ein scheußliches Schlammloch ist.
Nun waren wir bei dem heißen Wetter einige Male an einem See in unserer Nähe. Da wir sein Schwimmtierchen vergessen hatten nahmen wir als Ersatz sein Knotentau mit. Einige Male ging das auch ganz gut, aber dann hatte es sich so voll gesogen, dass es unterging. Mein Hund war natürlich wie wild am suchen wo denn sein Spielzeug hin ist und ist dabei über das Tau gestolpert. Ohne lange zu überlegen hat er einfach sein Köpfchen unter Wasser gesteckt und das Tau herausgeholt. Er hat nicht mal geschnieft oder sich geschüttelt. Mir ist nur der Mund offen stehen geblieben.Ich war erstaunt, entsetzt ein wenig ängstlich, denn meine Hündin war erst nach 1,5 Jahren harten Trainings überhaupt dazu zu bewegen war ein Stückchen zu schwimmen. Dann dachte ich,okay, das war nur ein Versehen, das kann ihm ja nicht gefallen haben. Aber nur 3 Tage später machte er das Gleich nochmal... :confused::eek::confused:
Kennt ihr das von euren Hunden oder euch bekannten Hunden? Ist das normal? Kann es da nicht zu Problemen für die Ohren und die Augen und die NAse kommen?????
Können sich ja schließlich ncihts zuhalten wie wir. ;)

Liebe Grüße
maja
 
Ob es Probleme macht weiß ich nicht, aber Dusty taucht auch! Er steckt den ganzen Kopf unter Wasser und schaut was da unten los ist! Ich denke aber nicht das die Hunde davon Probleme kriegen können!

Lg
 
Hallo,
glaube auch das es keine probleme bereitet. meiner taucht mit dem kopf und dabei atmet er aus.
sieht total lustig aus
:D
da er schlappohren hat wische ich sie ihm im sommer öfters aus.

er hat als junger hund auch wasser nicht als angenehm empfunden und gemieden, aber seid wir am meer waren ist er total wasserdapig.:D

vielleicht brauchen manche wuffis einfach länger. wir menschen sind ja auch nicht alle gleich.;):)
 
hallo,

der bronty macht das auch, nur das salzwasser taugt ihm nicht wirklich zum tauchen.

aber ich hab mir auch schon gedacht, wenn da so viel wasser in die ohren kommt, hoffentlich entzündet sich da nichts. aber bis jetzt nicht.

glg carmen
 
also, meine taucht mit LEIDENSCHAFT!!!!! (schwimmen tut sie nicht:().... die ohren muss ich halt immer fest abtrocken, sonst bekommt madame ohrenschmerzen.. schlappohren sind manchmal net so praktisch;)
 
Ja, sieht schon echt süß aus, wenn so plötzlich der Kopf weg ist und nur noch ein Rückenkamm und die Schwnazspitze herausschauen. :D
Na gut, ich kannte das bisher nicht, aber dann bin ich schon ein wenig beruhigter. Da meiner auch Schlappohren hat werde ich demnächst daruaf achten immer genug Taschentücher bzw. Watte dabei zu haben.
Danke für eure Erfahrungsberichte. :)
Liebe Grüße
Maja
 
Mein Hund steckt auch seinen Kopf unter Wasser.

Eine Bekannte von mir hat sogar erzählt, dass ihr Hund bis zu 2 m tief taucht. Ich hab es aber nie selbst gesehen, aber angeblich gibt es das wirklich.
 
Mein Dodel taucht nicht nur, er atmet auch unter Wasser.. und nicht nur aus :rolleyes:

Zumindest hab ich das die letzten Male beobachten müssen. Vielleicht lernt er ja draus ;)
 
ohne Worte ;)

nebbeh.jpg


2sblk76.jpg


Leider ohne Blubberblasen. *g*
 
@Nice meinst nicht dein Hund übertreibt es ein bissl? :D
Genial. In einer Pfütze tauchen *lol*
 
Felix macht das auch ab und zu, dass er bis über die Augen eintaucht, wenns was Interessantes für ihn unter Wasser gibt :)
(Eure Fotos sind super-genial:):D:))
 
Mein Grimm (DS) ist in seinen jungen Jahren bis zu 1,5 m getaucht, und zwar vorwiegend wenn ich ins Wasser gesprungen bin, ist er mit und die tauchphase hat er mitgemacht:D
 
Nanook taucht auch ab und an den Kopf unter Wasser, wenn sein Wasser-Spieli kurz unter der Oberfläche verschwindet.

Bild28.jpg


Chinua steckt den Kopf gerne bei Lacken oder in unserem winzig-kleinen Biotop ins Wasser und fischt aus letzterem Blätter raus oder reisst den Kopf nachher ganz schnell hoch, so dass das Wasser dabei über sie drüber bis auf den Rücken spritzt. :p
 
Schaut doch einmal bei Youtube (http://www.youtube.com) nach und sucht nach "diving dog". Da findet ihr einige Videos von tauchenden Hunden.

Ob Hunde Probleme nach ihren Tauchgängen haben, kann ich nicht sagen, da meiner zwar begeistert schwimmt, den Kopf aber nur selten unter Wasser gibt. Neben den bereits angesprochenen möglichen Ohrenentzündungen, halte ich eine mögliche Überdehnung des Trommelfells für gefährlich, da der Hund keinen Druckausgleich machen kann.

lg,

Martin
 
Wie geht das, wie lerne ich das meiner??:D
Ich find es so witzig wenn ich hunde live sehe die das machen *lol* meine schwimmt nur die Gegend:p und macht nichts aufregendes.
 
Ach, das war eigentlich ja nur ein dummer Zufall. Nimm ein von ihr geliebtes Spielzeug und geh in relativ flaches Wasser. Dann lass das Spielzeug dort untergehen und zeig ihr das. Wenn sie nicht ganz Wasserscheu ist und vielleicht noch drüber stolpert, dann hat sie ganz schnell den Bogen raus. :D

Liebe Grüße
maja
 
Oben