mein Hund, der Rassist

Ich wollte mit meinen Äußerungen keinesfalls Goldie-Besitzer angreifen, sollte es so gewesen sein:eek:, dann entschuldige ich mich dafür:o.
Meine Meinung ist, daß der Retriever im Allgemeinen, egal welcher davon, viel zu sehr als süßer Familienhund "beworben" wird. Er wird oftmals, ich betone nicht immer, aber eben sehr oft nur dazugenommen, weil zu einer Familie mit Kindern und Haus auch ein Hund gehört:(. Die Leute beschäftigen sich nicht im Vorhinein mit dieser Rasse und sind dann oft im Endeffekt völlig überfordert.
Ich glaube auch nicht, daß nur ein einziger von diesen Hundehaltern in diesem Forum ist. Hier sind Leute, die sich mit ihren Hunden beschäftigen. Das Drama sind draußen die Hunde, die nur zur "Deko" gehalten werden und völlig hirnlos versauern, weil sie nicht gefordert werden:mad:.
Und über blonde Retriever habe ich geschrieben, weil das bei uns in der Gegend eben der Fall ist. Goldies oder blonde Labis sind süß und ja so pflegeleicht, die brauchen ja nur ein bissi im Garten laufen und sind glücklich, wenn sie gestreichelt werden - so ein Schmarrn:mad:.
 
das der goldi sehr darunter leidet, zum modehund avanciert zu sein, läßt sich leider wirklich sehr gut beobachten.
einerseits hat der ehemals so gesunde gebrauchshund plötzlich alle erdenklichen leiden, der TA meines vaters meint immer, seine praxis würde sich allein durch die goldies rentieren....
außerdem gerät er häufig in falsche und hundeunerfahrene hände und entwickelt oft nicht einmal unter schlechtestem einfühlungsvermögen der besitzer richtige verhaltensstörungen, klingt jetzt komisch, aber ich seh immer wieder goldies mit völlig ignoranten besitzern, die trotzdem noch nett und einfach zu handeln sind (obwohl es je inzwischen leider auch schon genug gestörte gibt). und sogar die schöne dunkle fellfarbe scheint ausgestorben zu sein.
trotzdem bin ich äußerst froh, daß es goldies gibt. ich möchte ja selber nie einen haben, aber mein hund (am.staff-rüde), der leider nicht immer verträglich ist, ist trotz schlechter goldie erfahrungen ein absoluter fan dieser rasse. egal ob unkastriert oder nicht, egal ob erzogen oder nicht, sogar wenn ein goldie aus dem gebüsch auf ihn zuprescht, ohne geringste hunde-manieren, er mag diese hunde immer. zeigt ein anderer hund sowenig einfühlungsvermögen bzgl. seiner individualdistanz gibts stress. aber einem goldi verzeiht er alles.
äußerst merkwürdig das ganze. jetzt muß er nur noch alle pudel und dsh und, und, und lieben lernen....
lg!
arakis
 
Also, Jana hatte eine deftige Ohrenentzündung, darum war sie aggressiver! Die Lage hat sich wieder entspannt und auch Retriever scheinen wieder sicher vor ihr ;); komisch finde ich aber trotzdem, dass sich ihre Aggression gegen die Goldis gerichtet hat ... spannend unsere Wauzis, unglaublich; man lernt ja gds nie aus!
 
Leyla hat auch ein Problem mit G.R, aber nur weil die sich sofort unterwürfig vor sie hinwerfen oder schreiend und quietschend vor ihr davonlaufen. Da fühlt sie sich dann superstark und jagen wäre sowieso super wenn was quietschend davon läuft. Klar haben wir das Problem auch mit anderen Rassen, aber bei 90% der G.R. die sie trifft, ist es so. Die sind halt mit ihrer wilden Art überfordert. Daher darf sie nur mit G.R. spielen oder spazieren gehen wo ich die Besitzer kenne. Wobei ich dazu sagen muss (damit nix falsch verstanden wird) ich mag G.R. sehr gerne und finde es sind auch tolle Hunde! Nur ich muss sie halt vor meiner Bestie schützen :o

LG Sylvia
 
Bonnie ist meiner Meinung nach einfach ein "Omega-Hund" - so wie viele Retriever........und jeder andere Hund, der sich stärker fühlt, lässt es an ihr aus :(

Ich glaube daran liegt es ehrlich gesagt. Viele andere Hunde spüren vielleicht ihre Unsicherheit und reagieren dann wie meine Leyla und machen sich stark.... Ich kanns aber auch nur vermuten, aber meine Maus macht es eben bei unsicheren Hunden und davon sind 90 % Retriever die wir treffen.

Ich kenne deinen 2 hübschen Mäuse zwar persönlich, aber kenne sie ja nicht wirklich gut, daher ist das einfach eine Annahme von mir. Ich gehe da auch von meiner Hündin aus wie sie reagiert.

LG Sylvia
 
ich schließe mich dem Club an.
Ich hab auch so einen Hundehasser zu Hause, genauer gesagt hasst er ALLE Hunde die größer sind als er. D.h. eigentlich jeden, denn als Chihuahua kommt es selten vor das wir einem Hund begegnen der nicht größer ist :)
 
Oben