Mein Chihuahua verbellt und zerstört alles

M

mia_baden

Guest
Hallo alle miteinander,

ich bin Mia und ich habe ein Problem mit meiner Chihuahua Hündin Kiki.
Sie kläfft alles an, Dinge, Menschen, andere Hunde, Katzen, einfach alles.
Was kann ich nur dagegen tun?
Sie lässt sich nämlich auch nicht mehr beruhigen bis das Objekt oder die Person außer Sichtweite ist.
Außerdem ist sie zerstörungswütig, sie ruiniert alles Socken, Strumpfhosen, Hausschuhe, Stofftiere, einfach alles.
Für Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

Liebe Grüße, Mia
 
Sie macht das schon seit länger, nachdem sie halbwegs gehsicher geworden ist, zu erst hatte sie nur Angst, als kleiner Welpe, aber dann fing sie an alles und jeden anzukläffen.
 
Sie macht das schon seit länger, nachdem sie halbwegs gehsicher geworden ist, zu erst hatte sie nur Angst, als kleiner Welpe, aber dann fing sie an alles und jeden anzukläffen.

tja, wenn ich mir meinen chi so ansehe, würde ich es auf angst schieben.

hero hat auch gelernt, dass man "böse dinge" wie andere hunde etc. verbellen kann, damit sie weggehen.

tja, ich sehe es bei meinem, es ist schwierig, man bekommt es schwer bis garnicht in den griff.

bei gegenständen geht es ,... wenn sie z.b. angst vor regenschirmen hat, kannst einen aufspannen, und ins wohnzimmer stellen, für einen tag oder zwei, usw.....

aber bei menschen, hunden etc,.... kannst du nur versuchen "gute" begegnungen herbeizuführen. z.b. andere chis, oder menschen die sie nicht viel beachten etc.....

wie dein chi sachen zerstört ist mir allerdings ein rätzel, hero könnte nichts kaputtmachen, selbst wenn er wollte,.... :confused:


lg nix
 
Das habe ich mir auch schon gedacht, das Problem ist nur, ich kenne keine anderen Leute die sich mit Kiki und mir treffen würden.
 
Das habe ich mir auch schon gedacht, das Problem ist nur, ich kenne keine anderen Leute die sich mit Kiki und mir treffen würden.

naja, mit chi kannst zu uns kommen :-) bzw. machen wir ab und zu chitreffen in wien,.... mit großen hunden, hab ich auch das problem, dass wir keine leute kennen, die einen haben :o


es ist halt immer eine gratwanderung, ignoriere ich den hund, wenn er sich aufführt, und zeige ihm dadurch, dass es nicht gefährlich ist, oder beruhige ich ihn,....(manchmal beruhigt es ihn wirklich, manchmal verstärkt man seine angst damit).

es ist von der situation abhängig,...ich komm auch selten damit zurecht, ich denke man muss halt immer versuchen sehen zu lernen warum der hund angst hat, in der situation, und dann versuchen eine lösung zu finden,...

glaub mir, ich versteh wie anstrengend das ist,... und dass schöne dabei ist, man wir dann noch belächelt, und beschimpft von diversen leuten,.... :o

lg nix
 
Hi, das kenne ich, die meisten Menschen reagieren soetwas von unmenschlich auf Kiki, sie bellt, ich nehm sie rauf und versuche sie zu beruhigen und die Menschen schimpfen, lachen oder ärgern uns, indem sie erst recht meine Kiki anbellen oder ganz Nahe kommen um sie zu ärgern, und sie bekommt immer mehr Angst und hört gar nicht mehr auf zu keifen.

PS: ist das ein angebot mit dem vorbeikommen?
 
Hi, das kenne ich, die meisten Menschen reagieren soetwas von unmenschlich auf Kiki, sie bellt, ich nehm sie rauf und versuche sie zu beruhigen und die Menschen schimpfen, lachen oder ärgern uns, indem sie erst recht meine Kiki anbellen oder ganz Nahe kommen um sie zu ärgern, und sie bekommt immer mehr Angst und hört gar nicht mehr auf zu keifen.

PS: ist das ein angebot mit dem vorbeikommen?

klar, chis sind bei uns IMMER wilkommen :-)

hero ist ganz narrisch auf seine "kumpanen" :D

lg nix
 
Dürfen Luise und ich auch mitgehen, wenn sie nicht mehr läufig ist :) ? *ganzschüchternanfrag*
 
Hi, das kenne ich, die meisten Menschen reagieren soetwas von unmenschlich auf Kiki, sie bellt, ich nehm sie rauf und versuche sie zu beruhigen und die Menschen schimpfen, lachen oder ärgern uns, indem sie erst recht meine Kiki anbellen oder ganz Nahe kommen um sie zu ärgern, und sie bekommt immer mehr Angst und hört gar nicht mehr auf zu keifen.

PS: ist das ein angebot mit dem vorbeikommen?
Mit "Hochnehmen" und "Beruhigen" belohnst du ihr Verhalten!
Das ist ein Klassiker, wie man seinen Hund zum Kläffer erzieht!
 
Nicht hochnehmen, umdrehen und flott in die andere Richtung gehen :)
Oder wenn es möglich ist, schon bevor sie zu bellen anfängt ablenken.
Treffen mit souveränen Großhunden, die so kleine nicht zermatschen ist sicher auch nicht schlecht, um ihr Sicherheit zu geben.
 
Mit "Hochnehmen" und "Beruhigen" belohnst du ihr Verhalten!
Das ist ein Klassiker, wie man seinen Hund zum Kläffer erzieht!

BITTE !!!! wenn du keinen Chi hast, dann unterlass es ratschläge zu geben. leider habe ich auf leute wie dich gehört, habe meinen immer unten gelassen, auch wenn er vor panik schon geschrien hat,... und was ist passiert? JEDER große hund hat hero überrannt, und ich meine überrant.

und nun habe ich einen angst-aggressiven hund, der schon panik bekommt, wenn er einen hund von weitem sieht.

kleine hunde, wie westis,... ja, da geht das vermutlich, aber mit chis geht es nicht, außer der chi kennt große hunde von klein auf, und hat sehr oft umgang mit den gleichen hunden.

es ist besser einen chi raufzunehmen, so lange er noch nicht geifert, denn da ist er sicher, und man kann bei anderen hunden vorbeigehen (oft), ohne dass er in totale hysterie verfällt.

lg nix

PS: zu dem chitreffen dürfen alle gerne kommen die hunde unter 4 kg haben :-)

PPS: und zu mir darf jeder mit chi kommen :-)
 
BITTE !!!! wenn du keinen Chi hast, dann unterlass es ratschläge zu geben. leider habe ich auf leute wie dich gehört, habe meinen immer unten gelassen, auch wenn er vor panik schon geschrien hat,... und was ist passiert? JEDER große hund hat hero überrannt, und ich meine überrant.

und nun habe ich einen angst-aggressiven hund, der schon panik bekommt, wenn er einen hund von weitem sieht.

kleine hunde, wie westis,... ja, da geht das vermutlich, aber mit chis geht es nicht, außer der chi kennt große hunde von klein auf, und hat sehr oft umgang mit den gleichen hunden.

es ist besser einen chi raufzunehmen, so lange er noch nicht geifert, denn da ist er sicher, und man kann bei anderen hunden vorbeigehen (oft), ohne dass er in totale hysterie verfällt.

lg nix

PS: zu dem chitreffen dürfen alle gerne kommen die hunde unter 4 kg haben :-)

PPS: und zu mir darf jeder mit chi kommen :-)
Sorry daß ich nur einen Rehpinscher mit 3 Kilo habe und täglich damit beschäftigt bin etliche Chihuahuas zu sozialisieren!
Ausserdem kann ich mich nicht erinnern DIR irgendeinen Ratschlag gegeben zu haben.
Und bei mir im WK ist ein 2,5 Kilo Pinscherl mit 13 Wochen, der es nach 5mal Kurs beherrscht einem 6 Monate alten Bobtail mit 16 Kilos so entgegenzutreten, daß dieser ihn respektiert.
Vielleicht hättest du mit deinem einen kompetenten WK besuchen sollen, anstatt ihn wahllos mit anderen Hunden spielen zu lassen!
Aber weiter viel Spass in eurer heilen Kleinhundewelt und nehmt euch voe den bösen Großen in Acht!
 
Sorry daß ich nur einen Rehpinscher mit 3 Kilo habe und täglich damit beschäftigt bin etliche Chihuahuas zu sozialisieren!
Ausserdem kann ich mich nicht erinnern DIR irgendeinen Ratschlag gegeben zu haben.
Und bei mir im WK ist ein 2,5 Kilo Pinscherl mit 13 Wochen, der es nach 5mal Kurs beherrscht einem 6 Monate alten Bobtail mit 16 Kilos so entgegenzutreten, daß dieser ihn respektiert.
Vielleicht hättest du mit deinem einen kompetenten WK besuchen sollen, anstatt ihn wahllos mit anderen Hunden spielen zu lassen!
Aber weiter viel Spass in eurer heilen Kleinhundewelt und nehmt euch voe den bösen Großen in Acht!


tja, aber genau sowas kommt heraus, wenn man in einem forum schreibt, lass ihn unten. bis ich einen trainer gefunden hab, war es schon lange zu spät. und wenn man sich nicht auskennt, dann glaubt man eben "lass ihn unten" ist ein guter rat.

wenn du hunde "re"-sozialisierst, dann achtest du sicher auf einiges anderes auch, und ich denke von der ferne ist es besser zu sagen, nimm ihn hoch, wenn er schon angst hat, dann hat er wenigstens keine schlechten erfahrungen mehr, und versuch einen guten trainer zu finden, als zu schreiben "lass ihn unten".

und welpenkurs,... tja, mit dem habe ich es geschafft, dass hero endgültig panik vor anderen hatte :-) und, nein, als anfänger weiss man es einfach nicht besser, und man meint es gut zu machen, schleppt sich und den hund da hin, um ihn noch mehr schlechte erfahrungen machen zu lassen.

ich denke man muss einfach aufpassen was man in einem forum schreibt, weil so viele nuancen (schreibt man das so?) fehlen. wenn man schon einen pauschalen rat geben will, dann wenigstens einen, der weniger schaden anrichtet, als vergleichbare vorschläge.

lg nix

@ all, wie gesagt alle hunde bis 4 kg sind herzlich zu den "chi-treffen" eingeladen, könnt mir gerne eine pn mit euren e-mail adressen schicken, dann geb ich euch in die liste. in letzer zeit waren sie eher selten, weil ich einfach kaum zeit habe, und zu viel zum lernen hab, und dauernd vor dem compi hock, um irgendwelche sachen zu recherchieren, schreiben etc....:-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Na immerhin kenn ich einen Chi , ein Sir, der gar nicht weiss dass er kleiner ist als andere, mit dem ist chester immerhin 55 cm hoch befreundet .... und hat ihn wider Erwarten noch nicht gekillt - der keift nicht , der ist genauso hund wie alle anderen auch, mag wohl auch an der Besitzerin liegen :rolleyes:
 
Na immerhin kenn ich einen Chi , ein Sir, der gar nicht weiss dass er kleiner ist als andere, mit dem ist chester immerhin 55 cm hoch befreundet .... und hat ihn wider Erwarten noch nicht gekillt - der keift nicht , der ist genauso hund wie alle anderen auch, mag wohl auch an der Besitzerin liegen :rolleyes:

*gg*
In Kimanis Welpengruppe sind 3! kleine Zwerge - entweder Zwerg oder Rehpinscher- keiner der 3 lässt sich irgenwie von anderen nieder machen, die haben nen grössen Charackter wie manch grosser Hund da drinnen :D
Ganz toll fand ich es letztens als einer der Besitzer-ein ca. 65 Jähriger Mann- meinte, er kann Leute, die ihre Zwerge auf ein Kisterl schicken nicht verstehen, schliesslich ist der Hund trotzdem ein Hund, auch wenn er so klein ist und sollte auch dem entsprechend behandelt werden :)
Das fand ich klasse =)
 
Also Romeo bellt nur quasi als "Begrüßung"! Sich von fremden Menschen streicheln zu lassen, ist zwar nicht unbedingt sein's, aber wenn ein Hund zu stürmisch auf ihn zukommt, unterwirft er sich erst mal! :rolleyes: Hat sein Gegenüber dann noch immer Interesse an ihm, fordert er ihm sofort zum Spielen auf! Muss sagen, dass er eigentlich ziemlich gut bei den Hunden in der Nachbarschaft ankommt, egal welche Größe die haben!

Ich persönlich halte auch nichts vom Raufnehmen in solchen Situationen, aber ich glaube, da kann man nur mitreden, wenn der eigene Hund mal gebissen wurde!!! :(
 
raufnehmen macht ja wirklich alles nur schlimmer....kein wunder dass es soviele kläffende fusshupen gibt:rolleyes:

am besten ists wenn die leute den hund gleich am halsband oder geschirr hochheben:D und dazu schön quietschen....
nein spass beiseite, klar muss man bei einem minihund mehr aufpassen, mit wem er spielt usw aber auf den arm nehmen macht ihn erst recht zur "beute" für die andern u er wird nie lernen sich zu "behaupten", er kriegt ja nicht mal die chance dazu!


und ausserdem glaub ich dass kläffen bei diesen hunden "angeboren" ist...oder 99%der halter unfähig:rolleyes:
 
Nicht nur kleine Hunde bellen... im Gegenteil ;) Und ich find es nerviger, wenn unangeleinte Hunde auf mich zulaufen, die Besitzer nur blöd "hier" schreien und es dennoch nichts bringt!
 
Oben